Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Berufseinsteigerfrage

    Berufseinsteigerfrage: „Verkaufe ich mich unter Wert?“

    Emil (23): „Vor Kurzem erhielt ich eine erste Einladung zum Vorstellungsgespräch und bin etwas verunsichert. Ich würde alles geben, um diese Stelle zu bekommen, will aber meine eigenen Wünsche und Vorstellungen nicht über Bord werfen. Bin ich als Berufseinsteiger überhaupt in der Position, Forderungen zu stellen? Wie formuliere ich diese am besten?“

    Machen Sie sich Ihren eigenen Wert bewusst: Wer seinen Wert nicht kennt, kann ihn nicht benennen. Im Vorstellungsgespräch wirkt dies unsicher und wenig selbstbewusst. Je besser ich weiß, wer ich bin, was ich kann und was ich will, desto mehr bin ich mir meines Selbsts bewusst, heißt desto selbstbewusster kann ich meinen Wert vertreten.

    Nehmen Sie die Perspektive Ihres künftigen Chefs ein: Er will erfahren, ob Sie fachlich und persönlich der Richtige sind. Am Ende entscheidet er sich für den Bewerber mit dem besten Gesamtpaket. Nicht für denjenigen, der die niedrigste Gehaltssumme genannt hat.

    Machen Sie sich schlau: Mit welchem Gegenwert können Sie typischerweise rechnen? Was sind Unternehmensleistungen (Gehalt, Urlaubstage, Weiterbildungsmaßnahmen) für Ihr Stellenprofil, für diese Unternehmensgröße, Branche und Region? Wissen schafft Klarheit.

    Must-haves und Nice-to-haves: Überzogene Forderungen wirken überheblich oder zumindest schlecht informiert, unterzogene Forderungen können auf ein schlechtes Selbstwertgefühl hindeuten. Wenn Sie sich unklar darüber sind, ob Sie eine Forderung ansprechen wollen, dann fragen Sie sich: Wie wichtig ist mir das Thema? Das kostenlose Mittagessen ist eher ein Bonus des Arbeitgebers und hat als Frage im Gespräch nichts zu suchen. Dahingegen ist das Thema Urlaubstage für den einen ein Nice-to-have, für den anderen ein Must-have, das geklärt werden will. Bei Must-haves geht es um Ihre untere Schmerzgrenze. Würde ich die Stelle dafür ablehnen? Oder hat dieses Thema für Sie eine geringe Priorität, weil Sie fast alles dafür tun würden, um diese Stelle zu bekommen?

    Sich überzeugend verkaufen: Üben Sie das Vorstellungsgespräch idealerweise vor der eigenen Kamera – die Begrüßung, der Händedruck, das Lächeln. Wie ist der erste Eindruck? Beim Anschauen Ihres Films wird Ihnen vieles auffallen, beispielsweise ob Sie entspannt sitzen oder ob Ihre Antworten flüssig genug sind. Meiner Erfahrung nach macht jede Übungseinheit selbstsicherer und authentischer.

    Das Vorstellungsgespräch: Begegnen Sie Ihrem Gesprächspartner auf Augenhöhe. Schließlich möchten nicht nur Sie etwas von ihm, sondern er auch etwas von Ihnen. Leistung gegen Lohn. Nicht nur Sie haben Mitkonkurrenten, sondern auch das Unternehmen. Der Fachkräftemangel lässt grüßen.

    Im Gespräch – Fragen stellen: Ein Vorstellungsgespräch ist wie ein Verkaufsgespräch. Ihr Chef will zuerst in Erfahrung bringen, ob Sie der Richtige sind. Wenn Sie sich im Gesprächsverlauf zu früh für finanzielle oder andere Gegenleistungen interessieren, könnte der Eindruck entstehen, dass Sie das Aufgabengebiet weniger interessiert. Nicht der Bewerber, sondern die Person auf der anderen Seite des Tisches führt das Gespräch. Vertrauen Sie darauf, dass Ihr Gegenüber Themen wie Gehalt oder Urlaub ansprechen wird, sobald sich ein positives Ergebnis zeigt und keine weitere Runde geplant ist. Sollte dann noch ein Must-have-Aspekt ungeklärt sein, fragen Sie. Schließlich müssen Stelle, Unter nehmen und Konditionen unbedingt auch für Sie die richtigen sein.

    Das Jahresgehalt: Range oder fester Betrag? Beides ist ok. Der Festbetrag eignet sich eher, wenn nur geringe oder keine leistungsabhängigen Anteile vorhanden sind. Außerdem erübrigt sich die Frage nach Urlaubs- und Weihnachtsgeld, weil beides enthalten ist. Eine Range bietet sich an, wenn mehrere oder variable Gehaltsanteile eine Verhandlungsmasse bilden. Will ich weniger Fest-, dafür mehr Leistungsanteil? Firmenwagen? Provisionen? Und und und. Berücksichtigen Sie auch, dass Ihr Eintrittsgehalt die Ausgangsbasis für zu – künftige, oft prozentuale Gehaltssteigerungen ist. Wenn Sie also niedrig einsteigen, wird sich das niedrige Niveau sehr wahrscheinlich noch über mehrere Jahre fortsetzen.

    Die Unternehmenskultur: Schauen Sie genau hin. Wie gehen die Personen miteinander und mit Ihnen um? Wie sind die Räumlichkeiten? Welches Gefühl entsteht bei Ihnen dabei? Spätestens wenn man Sie fragt: „Haben Sie noch eine Frage an uns?“ können Sie hier nachhaken. Fragen wie „Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Sie an?“ oder „Wodurch entstehen bei Ihnen erfolgreiche Teams?“ ergeben Einblick in Team-, Lern- und Förderkultur.

    Wer also alles gibt, seinen Wert jedoch angemessen verkauft, der kann auch alles gewinnen.


    Dipl.-Ing. Marcel Matischok ist selbstständiger Berufungs- und Karriereberater im süddeutschen Raum. Als zertifizierter Coach und Trainer unterstützt er seine Kunden bei der erfolgreichen Entfaltung ihrer Berufswege. Davor hat er 18 Jahre in ver – schiedenen Funktionen von Großunternehmen gearbeitet. Er ist erreichbar über www.berufungs-und-karriereberatung.de

     


    Mehr Tipps zum Berufseinstieg findet ihr in unseren Ratgebern

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Artikel in high potential: "Verkaufe ich mich unter Wert?" | Berufungs- und Karriereberater Marcel Matischok

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Donnerstag, 2. März + Freitag, 3. März 2023

    (Re)Structure your career!

    Ein KPMG Case Study Event.

    Du interessierst Dich für die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen und mit hohem Veränderungsbedarf? Du willst Unternehmen aktiv bei operativen und finanziellen Restrukturierungsprozessen begleiten? Dann gib Deiner Karriere eine neue Struktur und sei beim KPMG Restructuring-Event dabei!

    Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

    Mehr Infos findest du hier!

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.