Berufseinstieg für High Potentials

Gemeinsam durchstarten!
Die Wirtschaftsprüfung RSM will wachsen und bekannter werden. Dazu braucht es vielleicht auch dich, motivierte Berufseinsteiger!

Karriere für Entdecker: IT-Berufseinsteiger bei einer agilen Bank
Die Karriere bei einer Bank empfinden viele Berufseinsteiger nicht mehr als besonders attraktiv. Agile Banken bieten dabei viel bessere Perspektiven

Fachhochschule Dortmund: Supply Chain Management und Logistik
Selbstverständnis Die Fachhochschule Dortmund (FHDo) gehört mit rund 14.500 Studierenden zu den zehn größten Fachhochschulen…

Praxiserfahrung nicht nur Lehrbuchwissen – das braucht man in der Logistik-Branche
Digitalisierung und Globalisierung – Themen die viele Strukturen verändern. So zum Beispiel die Logistik-Branche. Durch…

Der perfekte Berufseinstieg oder: Quo vadis?
Gerade den Abschluss in der Tasche und direkt rein in den Job! Wenn es denn…

Die richtige Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch
Einladung zum Vorstellungsgespräch – in vier Tagen! Die 26-jährige Sarah M. sitzt mit ihrem Masterabschluss…

Geheimtipp: Proaktives Bewerben
Gegen Ende des Studiums begeben sich angehende Absolventen auf Jobsuche. Stellenanzeigen werden durchforstet, Unternehmen recherchiert,…

Berufseinsteigerfrage: „Verkaufe ich mich unter Wert?“
Emil (23): „Vor Kurzem erhielt ich eine erste Einladung zum Vorstellungsgespräch und bin etwas verunsichert.…

Was muss ich draufhaben?
Eva Stock gibt bekannt, welche Soft Skills für Absolventen, Berufseinsteiger und Bewerber nahezu unverzichtbar sind.

Der Mensch steht weiter im Mittelpunkt
Algorithmen, Big Data, Automatisierung: Die Finanzbranche steht durch die Digitalisierung vor einem grundlegenden Wandel. Was…

Wie Berufseinsteiger:innen der Finanzbranche sich für deren Herausforderungen wappnen können
Digitalisierung, Automatisierung, Technisierung – sind zwischenmenschliche Kompetenzen in der Finanzbranche überhaupt noch gefragt? Auf jeden…

Karriere als Wirtschaftsprüfer: Darauf sollten Bewerber achten
Wirtschaftsprüfer ist seit jeher ein attraktiver Beruf für Studienabsolventen. Welche Herausforderungen kommen in Zukunft auf…

Bewerbung und Interview erfolgreich meistern
“Viele Arbeitgeber wollen anscheinend auch angelogen werden” Neunzig Prozent aller Versuche, einen Job zu bekommen,…

Das wollen Personaler in der schriftlichen Bewerbung lesen
Die schriftliche Bewerbung: Man kann perfekt geeignet sein für einen Job oder eine Position. Wenn man allerdings an der ersten Hürde scheitert, dann bleibt man mit diesem Wissen allein. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, seine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Selbstdarstellungsphrasen – Worte aus der Hölle
Das Businessnetzwerk LinkedIn hat die meistgenutzten Selbstdarstellungsphrasen seiner Mitglieder analysiert und in Deutschland stehen “motiviert”, “kreativ” und “Expertenwissen” ganz oben. Auch international ist man gerne “motiviert”, voller “Leidenschaft” und “kreativ”. Hervorstechen wird man aus der Masse mit diesen verbrauchten Schlagwörtern nicht.

Sechs Tipps für Vorstellungsgespräche
Endlich liegt die Einladung zum Vorstellungsgespräch auf dem Tisch. Doch Vorsicht – nicht zu früh freuen. Zuvor gilt es noch, mehrere Mitbewerber aus dem Feld zu schlagen. (Hoch-)Schulabgänger begehen bei Vorstellungsgesprächen oft kleine, aber entscheidende Fehler. Deshalb haben wir Unternehmensvertretern nach ein paar Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch gefragt.

„Der mittelständische Vorteil von Mazars“
Viel selbstständiges Arbeiten von Anfang an und dabei schon früh Verantwortung übernehmen – diesen und weitere Vorteile nennt uns Prüfungsleiter Christian im Interview.

#AuditMazars – Jürgen Engel im Interview
Der Mix aus lebenslangem Lernen, Teamarbeit, Kommunikationsfreudigkeit, Querdenken und der Liebe zu Zahlen und Exaktheit macht diese Service Line so einzigartig.

Jenseits von Big 4 – Karrieremöglichkeiten als Wirtschaftsprüfer
Beim Stichwort Wirtschaftsprüfer denken viele instinktiv an die klassischen Big 4 der Wirtschaftsprüfungsbranche. Doch daneben…

Ein Blick hinter die Kulissen der Beratungswelt
Ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsprüfung ist die Beratung – viele Unternehmen der Branche setzen dort Schwerpunkte. Doch wie genau gestaltet sich die Karriere als Berater? Wir geben einen Blick hinter die Kulissen.

Assessment-Center – Wer passt am besten zu uns?
Hochschulabgänger, die zu einem Assessment-Center (AC) eingeladen werden, sind heiße Stellenkandidaten. Denn zu diesen aufwendigen Tests laden die Unternehmen nur wenige Bewerber ein.

Wie man einen Traumjob ergattert
Der Arbeitsmarkt boomt. Trotzdem fällt es Bewerbern meist schwer, den Traumjob zu ergattern. Denn auf diese Stellen bewerben sich in der Regel viele qualifizierte Bewerber. Den begehrten Job kann aber nur einer bekommen. Und wer aus dem Bewerbungsrennen als zweiter Sieger hervorgeht? Der hat (meist) verloren.

Mit seiner Bewerbung auf Englisch überzeugen
Der Traumjob im Ausland: Das ist für viele Jobsuchende ein Ziel. Aus diesem Grund werden auch Bewerbungen auf Englisch immer gefragter – doch diese zu verfassen, bereitet vielen Bewerbern Kopfschmerzen. Man muss einige wichtige Unterschiede zur gewohnten deutschen Bewerbung beachten.

Berufseinstieg: Traineeprogramme oder Direkteinstieg
Direkt in den Beruf einsteigen, und gleich viel Geld verdienen – sehr verlockend diese Idee. Was aber, wenn sich nach kurzer Zeit herausstellt, dass der Job den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird? Also stellt sich folgende Frage: Welcher Einstieg (Direkteinstieg oder Trainee) in ein Unternehmen ist für Hochschulabsolventen der bessere und erfolgversprechendere Weg?