Berufseinstieg für High Potentials

Praktikanten bei KPMG berichten – Teil 2
Was für Erfahrungen kann man in welchen Beriechen sammeln? Lies hier den zweiten Teil zu den Praktikanten die bei KPMG waren und berichten.

Wie der VdW Bayern unterstützt und Wege für die Zukunft schafft
Um dem aktuellen Problem des Wohnungsmangels entgegenzuwirken, entstehen viele Wohnungsgenossenschaften, deren Ziel die Schaffung von…

Ein Beruf im Kernbereich der Wirtschaft
Wie genau wird man eigentlich Wirtschaftsprüfer? Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts,…

Das WP-Verfolgerfeld hat sehr gute Argumente für Berufseinsteiger
Wer seine Karriere strategisch plant, sieht sich auch die Wettbewerbssituation unter den Arbeitgebern an: Wenn viele…

Die Frage nach der Digitalkompetenz
Unternehmen erhoffen sich von Berufseinsteigern, dass diese Digitalkompetenz mitbringen, auch wenn der Beruf nicht direkt digitale Berührungspunkte hat.

Wie lande ich meinen Traumjob?
Bewerbungsstrategien von Business-Coach Dr. Cornelia Topf, mit denen Frauen die Traumjobs bekommen, für die sie sich bewerben.

Der perfekte Berufseinstieg oder: Quo vadis?
Viele Studierende machen sich heutzutage Sorgen, wenn sie an ihre berufliche Zukunft denken. Wir haben die wichtigsten Bewerbungstipps für Absolventen!

Die richtige Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch
Rückt das Vorstellungsgespräch immer näher? Keine Panik, diese Expertentipps helfen bei der Vorbereitung auf das Job-Interview!

„Auf dem Niveau der großen WP-Gesellschaften“
Für viele der angehenden Absolvent:innen mit Schwerpunktfächern in den Bereichen Steuern und Prüfung stellt sich…

„Digitales Upskilling statt Muster-CV”
Nach Aussage der Fink-Studie steht KPMG für die beste Technologieberatung unter den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Ioannis Tsavlakidis…

Mehr als eine exzellente Alternative
Sie fliegen oft unter dem Radar für Absolventinnen und Absolventen, sind aber so etwas wie…

Sympathisches Wachstum
RSM gehört zu einem der Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstum in den letzten Jahren – trotzdem bleiben…

Geheimtipp: Proaktives Bewerben
Warum warten eigentlich immer alle darauf, dass eine Stelle ausgeschrieben wird? Es geht auch anders. Unser Geheimtipp: Proaktives Bewerben.

Berufseinsteigerfrage: „Verkaufe ich mich unter Wert?“
Sollte ich im Vorstellungsgespräch meine Forderungen durchsetzen? Karriereberater Dipl.-Ing. Marcel Matischok gibt Tipps um sich selbst gut zu präsentieren.

Bewerbung und Interview erfolgreich meistern
Neunzig Prozent aller Versuche, einen Job zu bekommen, scheitern am Anfang. Professor Kanning weiß, wie man Bewerbung und Interview erfolgreich meistert.

Das wollen Personaler in der schriftlichen Bewerbung lesen
Die schriftliche Bewerbung: Man kann perfekt geeignet sein für einen Job oder eine Position. Wenn man allerdings an der ersten Hürde scheitert, dann bleibt man mit diesem Wissen allein. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, seine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Die einzelne Person zählt!
Mit einem Wachstum von 7,4 Prozent ist Warth & Klein Grant Thornton im vergangenen Geschäftsjahr…

„Toll, schon früh Kontakt zu Mandanten zu haben“
Praktikantin, Steuerassistentin, Steuerberaterin, Teamleiterin – Sophia Ledwa hat bei BDO schnell Karriere gemacht. Inzwischen betreut…

Weiterbildung als besonderes Markenzeichen
Wie gelingt der Einstieg in eine der Top-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und welche Möglichkeiten der Weiterbildung sind besonders…

Karrierestart durch ein erfolgreiches Praktikum
#gernperdu findet immer mehr Verbreitung und wir fragen unsere Interviewpartner:innen deshalb, wie sie es gerne…

Selbstdarstellungsphrasen – Worte aus der Hölle
Das Businessnetzwerk LinkedIn hat die meistgenutzten Selbstdarstellungsphrasen seiner Mitglieder analysiert und in Deutschland stehen „motiviert“, „kreativ“ und „Expertenwissen“ ganz oben. Auch international ist man gerne „motiviert“, voller „Leidenschaft“ und „kreativ“. Hervorstechen wird man aus der Masse mit diesen verbrauchten Schlagwörtern nicht.

Sechs Tipps für Vorstellungsgespräche
Endlich liegt die Einladung zum Vorstellungsgespräch auf dem Tisch. Doch Vorsicht – nicht zu früh freuen. Zuvor gilt es noch, mehrere Mitbewerber aus dem Feld zu schlagen. (Hoch-)Schulabgänger begehen bei Vorstellungsgesprächen oft kleine, aber entscheidende Fehler. Deshalb haben wir Unternehmensvertretern nach ein paar Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch gefragt.

Assessment-Center – Wer passt am besten zu uns?
Hochschulabgänger, die zu einem Assessment-Center (AC) eingeladen werden, sind heiße Stellenkandidaten. Denn zu diesen aufwendigen Tests laden die Unternehmen nur wenige Bewerber ein.

Wie man einen Traumjob ergattert
Der Arbeitsmarkt boomt. Trotzdem fällt es Bewerbern meist schwer, den Traumjob zu ergattern. Denn auf diese Stellen bewerben sich in der Regel viele qualifizierte Bewerber. Den begehrten Job kann aber nur einer bekommen. Und wer aus dem Bewerbungsrennen als zweiter Sieger hervorgeht? Der hat (meist) verloren.