Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Hapag-Lloyd
      • IKEA
      • KPMG
      • Mazars
      • msg systems
      • PwC
      • Wintershall Dea
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Hochschulnews

    Master in Finance, Accounting & Taxation (FACTS)

    Masterstudiengang Steuern Finanzen

    Nach dem BWL-Bachelor noch keine Idee, welcher Masterstudiengang für dich der richtige ist um weiterzumachen? Überlege dir in welche Richtung du gehen möchtest. Sollten es die Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung sowie Controlling, Steuern und Finanzierung sein, dann ist der FACTS-Master an der FU Berlin vielleicht genau das richtige für dich!

    Der FACTS-Masterstudiengang (Finance, Accounting & Taxation) richtet sich an besonders qualifizierte Studierende in den Bereichen Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung sowie Controlling, Steuern und Finanzierung. Der Studiengang baut auf einem Bachelor-Studiengang auf (konsekutiver Studiengang) und bietet eine wissenschaftlich fundierte und zugleich anwendungsorientierte Vertiefung in den zuvor genannten Bereichen.

    Neben Pflichtmodulen kann über die Wahl weiterer Module das Studium stärker in die interessierenden, gegebenenfalls auch rechtlichen Bereiche gelenkt werden. Das deutsch- und englisch­sprachige Lehr­angebot erfolgt in den Wahlmodulen auch durch Praktiker. Gast­vorträge und Workshops auch zu affinen Bereichen, wie zum Beispiel Investor Relations und prüfungs­nahe Beratung, ergänzen das Programm. Arbeiten und Lernen in Kleingruppen sind ein Wesens­merkmal. Zudem kann das Studium im dritten Semester an einer renommierten ausländischen Partneruniversität absolviert werden und es besteht die Möglichkeit, ein FACTS-Digitalisierungszertifikat zu erlangen.

    Wir erwarten ein Interesse an einem wissen­schaftlich fundierten Studium, geeignete fach­liche Vorkenntnisse, aktive Beteiligung und eine hohe Leistungsbereitschaft. Wenn Sie diese Voraussetzungen mitbringen, dürfen Sie absolut zuversichtlich sein, dass auch ein erfolgreicher und guter Studienabschluss gelingt!

    Die Berufsaussichten sind seit Jahren exzellent. Vorbereitet wird auch auf eine Promotion, die im Anschluss gegebenenfalls auch im Rahmen eines Kooperationsmodells mit der Praxis erfolgen kann.

    Ihre Bewerbung ist sehr willkommen! Bei Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Studiengangskoordinator Prof. Dr. Jochen Bigus (jochen.bigus@fu-berlin.de) auf.

    • Standort: Freie Universität Berlin
    • Studienart: Master of Science, Vollzeitstudium, spezialisierter Masterstudiengang
    • Regelstudiendauer: vier Semester
    • Studienbeginn: jedes Jahr zum Oktober, Bewerbungsfrist ist jeweils 31. Mai
    • Anzahl Studenten: jedes Jahr werden 40 Studierende aufgenommen
    • Internet: hier finden Sie unter Bewerbung auch weitere Informationen zu den erwarteten Vorkenntnissen und einen Selbsteinschätzungs­test.

    Du möchtest weitere Infos zu deinen Möglichkeiten und Karrierewegen in der Wirtschaftsprüfung haben? Dann bist du hier genau richtig!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Zurück zum Karrierenetzwerk!

    Direkt zu den WP-Toparbeitgebern

    PwC, PwC Logo, Unternehmsberatung, Consulting, high potential

    So funktioniert dein Karrierenetzwerk!

    Die Plattform high potential vereint drei Zielgruppen für den Austausch und zur Kommunikation untereinander:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Über die Beiträge unserer Autoren und Experten aus den Lehrstühlen erfahren sowohl Studierende als auch Unternehmen, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Mitglied im high potential-Karrierenetzwerk haben sie einen Bezug zu Innovationen und Technologien und sind offen in ihrer Kommunikation und haben Freude daran, sich über konkrete Praxisbeispiele als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

    Neueste Jobs der Top-Arbeitgeber
    • Duales Studium Wirtschaftsprüfung Bachelor of Arts 2024 (w/m/d)

      • Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Osnabrück, Schwerin, Stuttgart
      • PwC
      • Befristet
    • Praktikant Audit (m/w/d)

      • Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart
      • Deloitte
      • Praktikum
    • Werkstudent Audit Execution CoE – Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

      • Stuttgart
      • Ernst & Young
      • Befristet
    FEMALE LEADERSHIP als E-Paper

    FAQ Wirtschaftsprüfung

    FAQ WirtschaftsprüfungIhr stellt eure Fragen & unsere Experten antworten!

    Meet Ebner Stolz!
    TAXperience 2023

    Am 24. und 25. November bei Ebner Stolz in Köln

    Bei der TAX­pe­ri­ence hast du die Möglich­keit, eine neue Tech­no­lo­gie ken­nen­zu­ler­nen, die für die Steu­er­be­ra­tung be­reits heute, wie auch in Zu­kunft re­le­vant ist. Zu­sam­men mit einem Eb­ner Stolz Men­tor löst du im Team eine Case Study und lernst die Tech­no­lo­gie an einem rea­len Fall ken­nen. Zusätz­lich hast du die Chance mehr über den Be­reich Tax Tech­no­logy bei Eb­ner Stolz zu er­fah­ren.

    Zur An­mel­dung geht es hier.

    Ebner Stolz freut sich auf Deine An­mel­dung zur TAX­pe­ri­ence 2023!

    Weitere Events und Informationen findest du auf der Karriereseite von Ebner Stolz.

    Meet EY!

    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“

    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Mehr Infos zum Event und zur Anmeldung findest du hier.

    Meet Grant Thornton!

    BO Career Day

    Dienstag, 14. November 2023, 10:00 - 16:00
    Der "BO Career Day” bietet Dir die Chance, Verantwortliche aus den Personalabteilungen direkt vor Ort kennenzulernen. Nutze diese ausgezeichnete Gelegenheit und informiere Dich über die Einstiegsmöglichkeiten bei Grant Thornton.

    Keine Registrierung notwendig.

    Der "BO Carreer Day" findet im Gebäude "Blue Box" der Hochschule Bochum statt.

    Halte dich auf der Grant Thornton Website über die aktuellsten Karriere Events auf dem Laufenden.

    Meet KPMG!
    Schau später wieder vorbei, oder halte dich auf der Karriereseite von KPMG auf dem Laufenden.
    Meet MAZARS!
    Du, der Finanzsektor & Mazars – ist das ein Match?

    Das lässt sich leicht herausfinden: Bei unseren Financial Services Days am 23. und 24.11.2023 in München hast du die Möglichkeit spannende Einblicke in die aktuellen Themen des Finanzsektors zu gewinnen und uns ganz entspannt kennenzulernen.

    Zusätzlich kannst du beim Lösen einer realistischen Case Study im Team dein Können unter Beweis stellen und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Finanzumfeld erarbeiten. Bei Dinner und Drinks hast du anschließend die Gelegenheit zum Networken und den Abend ausklingen zu lassen.

    Neugierig? Dann findest du hier mehr Informationen zum Event.

    Bewirb dich jetzt für die FS Days mit Mazars bis zum 20.10. per E-Mail an:

    fs-days2023@mazars.de

    Mazars freut sich, dich schon bald persönlich kennenzulernen!

    Meet PwC!

    Open Day – Audit

    Du hast Interesse an der Wirtschaftsprüfung?

    Beim PwC Open Day Audit hast du die Möglichkeit, den Arbeitsalltag der Wirtschaftsprüfung hautnah kennenzulernen. Dich interessiert unter anderem, wie die Digitalisierung unsere Aufgabenfelder berührt und welche Hürden überwunden werden müssen? Erhalte exklusive Einblicke von den PwC Fachkolleg:innen und nutze die Chance dich mit ihnen zu vernetzen!

    Wann: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 9 bis 17 Uhr
    Wo: PwC-Niederlassung Düsseldorf

    Sei dabei und bewirb dich jetzt bis 19. Oktober 2023.

    PwC freut sich auf einen spannenden Tag mit dir!

    Du möchtest PwC an deiner Hochschule treffen? Alle Infos zu Events an Hochschulen findest du hier.

    Weitere Veranstaltungen von PwC Deutschland findest du hier.

    Hochschulnews

    Masterstudium SteuerberaterSteuerberaterlehrgang inklusive: Masterstudiengang Taxation an der FH Münster

    Wir sprachen mit FH-Präsidentin Prof. Dr. Ute von Lojewski und dem Dekan der Münster School of Business (MSB) Prof. Dr. Dirk Kiso


    Masterstudiengang Steuern Finanzen

    Master in Finance, Accounting & Taxation (FACTS)

    Die FU Berlin bietet nun einen Masterstudiengang mit unter anderem Schwerpunkten in Finanzen und Steuern an, für Interessenten der Wirtschaftsprüfung.


    Wirtschaftsprüfung verändert Studenten

    Wie sich Wirtschaftsprüfer zukünftig weiterbilden müssen

    Die Wirtschaftsprüfung hat sich in den letzten Jahren stetig verändert. Für einen guten Berufseinstieg müssen sich Studenten daher früh vorbereiten.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.