Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    KPMG

    KPMG trotz Wirtschaftskrise optimistisch: „Unser Interesse an Nachwuchstalenten ist weiterhin ungebrochen“

    ihre aktuellen Berufseinstiegschancen betrifft, da nicht klar ist, wie sich die Wirtschaftskrise für sie auswirken wird. Gute Nachrichten gibt es aus dem Consultingbereich von KPMG: Im Gespräch mit dem Branchenmagazin junior//consultant gewährt Ioannis Tsavlakidis, (Bereichsvorstand Consulting Deutschland von KPMG) Einblicke in die Pläne seines Hauses und verrät, worauf er bei Einsteiger:innen achtet.

    Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Unternehmensberatungen aus; werden Aufträge storniert und die Branche muss auf die Bremse treten, was Neueinstellungen betrifft? Für KPMG zeichnet Consultingvorstand Tsavlakidis in der aktuellen Printausgabe unseres Schwestermagazins junior//consultant (Ausgabe Juli – September) ein optimistisches Bild für seine Teams. Im Interview, das als E-Paper auf juniorconsultant.net bereit steht, beschreibt er zunächst, wie die Umstellung auf das Homeoffice verlief und wie er mit seinen Berater:innen weiterhin an Projekten arbeiten konnte. Aus seiner Sicht habe der Kontakt mit Kunden und Kundinnen und das Geschäft in dieser Phase nicht gelitten und man sei trotz der Pandemie und ihren Auswirkungen weiterhin sehr erfolgreich am Markt unterwegs. Dies liege unter anderem daran, dass KPMG schon lange auf die richtigen Themen setze: Insbesondere erfolgreiche Transformationsprojekte seien dabei ein wichtiger Faktor für eine weiterhin hohe Nachfrage nach kompetenter Beratung.

    © www.chrischristes.de

    Die Krise wird aus Sicht von Ioannis Tsavlakidis die Digitalisierung weiter beschleunigen. Die branchenübergreifende, gelungene Umsetzung von Homeoffice-Konzepten etwa sei ein eindeutiges Zeichen, dass sich digitales und mobiles Arbeiten mindestens auf Augenhöhe mit klassischer Büropräsenz bewege. Diese Krise könne insofern ein Denkanstoß für viele Verantwortungsträger:innen sein, digitale Prozesse zu fördern, um insgesamt flexibler operieren zu können.

    Technologie-Know-how als eine der Kernkompetenzen von KPMG sei dabei ein wesentlicher Wachstumstreiber innerhalb von Transformationsprogrammen, was anhand von COVID-19 sogar als Beispiel dafür stehe, wie man mit Kund:innen die Transparenz der Wertschöpfungskette stärken würde: „Einerseits beraten wie prozessual, andererseits werden mithilfe von Data & Analytics innovative Lösungen eingesetzt“.

    Im Interview werden auch die Karrierechancen für Absolvent:innen angesprochen, die auch durch die Krise nicht eingetrübt seien. „Unser Interesse an Nachwuchstalenten ist ungeachtet der Krise weiterhin ungebrochen“, erklärt Ioannis Tsavlakidis, schließlich lebe das Beratungsgeschäft von neuen Ideen und Inputs. KPMG stelle in einzelnen Bereichen sogar stärker ein als zuvor.

    Das Unternehmen biete Berufseinsteiger:innen dazu ein Umfeld, in dem sie sich sofort proaktiv miteinbringen könnten und stark gefördert würden, beispielsweise durch regelmäßige Innovation Challenges, bei denen neue Ideen zu marktreifen Solutions weiterentwickelt werden.

    Spannend ist auch die Antwort auf die Frage, worauf der KPMG-Consultingvorstand bei Berufseinsteiger:innen besonders achtet. Seine Einschätzung dazu und wen KPMG genau sucht findet ihr in der aktuellen Ausgabe von junior//consultant (erhältlich an Consulting Lehrstühlen und den meisten studentischen Unternehmensberatungen) und als E-Paper unter https://juniorconsultant.net/e-paper/JC/junior_consultant_2-2020/#issue/JC_2-2020_e-paper/portrait/1.

    Mehr zu KPMG findet ihr unter kpmg.high-potential.com.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Zurück zum KPMG-Profil!

    Über KPMG

    Wir glauben „Zukunft kann mehr“ – und daran arbeiten bei KPMG aktuell rund 227.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die aus ihrer Zukunft ebenfalls mehr machen möchten und mit uns gemeinsam an der bedeutsamen Schnittstelle von Wirtschaft, Öffentlichkeit und Gesellschaft arbeiten. Werde Teil unserer interdisziplinären Teams. Informiere Dich jetzt rund um Ausbildung, Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Direkteinstieg bei uns:

    kpmg.de/karriere

    Einstiegsmöglichkeiten

    Als Bachelor- oder Masterabsolvent:in hast Du verschiedene Möglichkeiten, bei KPMG einzusteigen. Neben dem Direkteinstieg, bietet KPMG nicht nur ein Traineeprogramm im Bereich Deal Advisory, sondern auch berufsbegleitende Masterstudiengänge an.
    Erfahre mehr unter:
    home.kpmg/de/de/home/karriere/absolventen

    Stellenausschreibungen

    Wenn auch Du die Zukunft der Finanzindustrie mitgestalten möchtest, dann bewirb dich jetzt als

    (Junior) Consultant (w/m/d) Risikomanagement,
    (Junior) Consultant (w/m/d) Risk & Compliance oder
    (Junior) Consultant (w/m/d) Anti-Financial Crime, (IT-)Forensic & eDiscovery

    oder finde weitere offene Stellen bei KPMG.

    Kontakt

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
    Klingelhöferstraße 18
    D - 10785 Berlin

    Telefon +49 (0) 30 2068-0
    Fax +49 (0) 30 2068-2000

    Recruiting@kpmg.com

    MEET KPMG!

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Donnerstag, 2. März + Freitag, 3. März 2023

    (Re)Structure your career!

    Ein KPMG Case Study Event.

    Du interessierst Dich für die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen und mit hohem Veränderungsbedarf? Du willst Unternehmen aktiv bei operativen und finanziellen Restrukturierungsprozessen begleiten? Dann gib Deiner Karriere eine neue Struktur und sei beim KPMG Restructuring-Event dabei!

    Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

    Mehr Infos findest du hier!

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.