
PwC-Personalchef Marius Möller: „Unsere Geschäftsmodelle verändern sich”
PwC ist eine der Big 4: Auch bei ihnen wir deutlich, dass die Digitalkompetenz immer wichtiger wird. Daher schulen sie ihre Mitarbeiter in diesen Bereichen.
PwC ist eine der Big 4: Auch bei ihnen wir deutlich, dass die Digitalkompetenz immer wichtiger wird. Daher schulen sie ihre Mitarbeiter in diesen Bereichen.
Sarah Heiden gelang nach ihrem Praktikum bei PwC der Einstieg als Consultant dort – in der Wirtschaftsprüfung hatte sie zuvor schon Erfahrungen gesammelt.
Consultant im Bankensektor: Ana Valero Cabeza wollte schon immer international arbeiten. Deshalb studierte sie an drei Hochschulen Internationales Management. Heute arbeitet sie bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und berät Kunden aus dem Bankensektor.
Wer im Finanz- und Bankensektor erfolgreich arbeiten möchte, hat viele Alternativen in die Branche einzusteigen. Birgitte Ellingsen wählte den Weg über die Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater bei PwC.
Felix Hasse ist Partner bei PwC, empfindet die immer neuen Fragestellungen seiner Kunden als Privileg und berichtet über die Karriereperspektiven bei PwC.
Die Energiebranche befindet sich stetig im Wandel, bedingt durch neue Technologien, Regularien oder Gesetzesänderungen. Die Experten Felix Hasse und Carsten Tessmer von PwC, geben einen Überblick aktueller Trends und Anforderung an Berufseinsteiger.
Humanoide Roboter, komplexe IT-Systeme und die gesamte Klaviatur der Mobile Devices – Berater bei PwC gestalten die zukünftige Bankenbranche von Grund auf mit. Rainer Wilken, Partner bei PwC in der Finanzberatung, weiß, warum das traditionelle Bankengeschäft eine Revolution braucht und welche Akademiker dafür besonders gesucht werden.
Im letzten Jahr hat Anton Bißbort (26) seinen Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes abgeschlossen. Bereits ein Jahr zuvor arbeitete er als Praktikant und Werkstudent in der IT-Beratung von PwC in Düsseldorf. Letztes Jahr ist er direkt als Consultant bei dem Beratungsunternehmen eingestiegen – ein Erfahrungsbericht über die klassische Beraterwoche und die Freude über visuelle Darstellungen.
Gelegenheiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung in spannenden Metropolen auf verschiedenen Kontinenten bietet das internationale Praktikantenprogramm Stairway von PwC. Die 24-jährige Marina Rupp war von Juli bis September 2015 Praktikantin bei PwC in Kapstadt. Derzeit studiert sie im Master-Studiengang FACT – Finance, Auditing, Controlling, Taxation – an der Universität Erlangen-Nürnberg.