Matthias Holz ist nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften bei Warth & Klein Grant Thornton eingestiegen. Er betreut mittlerweile als Prüfungsleiter Unternehmen diverser Branchen.
Herr Holz, wie war denn rückblickend Ihr Berufseinstieg bei Warth & Klein Grant Thornton?
Ich kann meinen Start ins Berufsleben nur als gelungen bezeichnen. Ich habe bei Warth & Klein Grant Thornton ein tolles Team vorgefunden, das mir den Einstieg und die Einarbeitung so leicht wie möglich gemacht hat. Für mich war es eine faszinierende Erfahrung, quasi vom ersten Tag an viel Verantwortung zu übernehmen und neben den fachlichen Fähigkeiten auch die Soft-Skills weiterzuentwickeln. Rückblickend kann ich sagen: Das Training-on-the-job, die hausinternen Schulungen sowie ein Secondment in England haben meine persönliche Entwicklung positiv geprägt.
Was bedeutet es für Sie, in diesem Bereich tätig zu sein?
Wirtschaftsprüfung bedeutet für mich vor allem die Möglichkeit, mich schnell zu entwickeln und Verantwortung für Mandanten, Kollegen und das Unternehmen zu übernehmen. Was mich an meiner Tätigkeit in der Abschlussprüfung besonders begeistert ist, dass man bereits als Einsteiger profunde und vielfältige Einblicke in die Strukturen von Unternehmen verschiedenster Branchen erhält. Dazu gehört auch, dass man mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten – vom Lagermitarbeiter bis zum Geschäftsführer – zusammenarbeiten darf. Welcher Beruf bietet schon derartige Möglichkeiten?
Warth & Klein Grant Thornton zählt zu den Top Ten der deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Corporate Finance & Advisory Services, Private Finance, Governance, Risk, Compliance & Technology, Business Consulting und Outsourcing.
Wer wird gesucht?
Betriebswirte (m/w), Wirtschaftswissenschaftler (m/w), Volkswirte (m/w), (Wirtschafts-)Informatiker (m/w)
Einstiegsmöglichkeiten
Direkteinstieg als Assistant (m/w) oder Consultant (m/w), Praktika, Werkstudententätigkeiten
Anforderungsprofil
Überzeugender Studienabschluss, ggf. erste Praxiserfahrung durch Ausbildung und/oder Praktika, Interesse an betriebswirtschaftlichen oder rechtlichen Fragestellungen, gute Englisch- und MS Office-Kenntnisse
Anzahl der Mitarbeiter
In Deutschland: Rund 900
Im weltweiten Netzwerk Grant Thornton International: ca. 50.000
Standorte
Düsseldorf (Hauptsitz), Berlin, München, Frankfurt/Main, Hamburg, Wiesbaden, Dresden, Leipzig, Stuttgart, Niederrhein/Viersen
Branche
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, weitere Beratungsbereiche
Website
www.wkgt.com
Weitere Informationen zu TOP-Arbeitgebern im Bereich Wirtschaftsprüfung finden Sie hier.