Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • Deloitte
      • EY Deutschland
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Hapag-Lloyd
      • IKEA
      • KPMG
      • Mazars
      • msg systems
      • PwC
      • RSM Ebner Stolz
      • Wintershall Dea
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Allgemein

    Berufseinstieg: Traineeprogramme oder Direkteinstieg

    Bewerbung, Traineeprogramm, Direkteinstieg, Weichenstellung, Berufseinstieg, Karrierestart, high potential Berufseinstieg
    Weichenstellung nach dem Studium - Direkteinstieg oder Traineeprogramme?

    Beide Einstiegmöglichkeiten haben seine Vor- und Nachteile

    Direkt in den Beruf einsteigen, und gleich viel Geld verdienen – sehr verlockend diese Idee. Was aber, wenn sich nach kurzer Zeit herausstellt, dass der Job den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird? Wäre es nicht besser, erst einmal ein Traineeprogramm zu durchlaufen, bevor endgültige berufliche Entscheidungen getroffen werden? Also stellt sich folgende Frage: Welcher Einstieg (Direkteinstieg oder Trainee) in ein Unternehmen ist für Hochschulabsolventen der bessere und erfolgversprechendere Weg?

    Die Frage ist sehr schwierig zu beantworten, da der Erfolg nicht nur vom Einstieg selbst, sondern deutlich von den Leistungen abhängt, die im Unternehmen erbracht werden.

    Betrachten wir uns zuerst einen Hochschulabsolventen mit einem Bachelorabschluss. Hier hält ein Traineeprogramm ein großes Spektrum an Aufgabenfeldern bereit. Dies hilft dabei, sich innerhalb einer überschaubaren Zeitspanne von bis zu 18 Monaten eine Orientierungsbasis zu verschaffen. Mit Hilfe des erlangten Wissens kann dann ein konsekutiver Masterstudiengang gewählt werden.

    Wird kein Masterabschluss angehängt, erhalten viele Trainees nach ihrem durchlaufenen Programm bereits eine verantwortungsvolle Position. Bei einem Direkteinstieg ist ein Aufstieg innerhalb einer bestimmten Zeit nicht zwangsläufig vorgesehen, aber auch hier ist es durchaus möglich, sofort eine managende Position zu erhalten.

    Liegt der Masterabschluss bereits vor, dann scheint ein Direkteinstieg sinnvoller zu sein. Es wird besser bezahlt, eine konkrete Anlaufstelle innerhalb eines Unternehmens ist möglich, da der Absolvent bereits weiterspezialisiert ist.

    Welche Wahl bietet bessere Karrierechancen?

    Das ist, abhängig von den oben geschilderten Situationen, auf lange Sicht sicherlich völlig offen. Wie immer spielen Personal Drive, Motivation, Soft-Skills und alle weiteren, relevanten Parameter ausschlaggebende Rollen.

    Andererseits: Wenn jemand direkt als Vorstandsassistent bei einer großen AG/SE einsteigt, hat er sicherlich bessere Karrierechancen als jemand, der bei demselben Unternehmen als Trainee, zum Beispiel im Marketing, anfängt. Für Nachwuchsführungskräfte sind Traineeprogramme gegebenenfalls ein besserer Einstieg als ein Direkteinstieg als Sacharbeiter.

    Überlegen wir: Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Möglichkeiten?

    Trainee

    Vorteile:
    1. Gute Orientierungsphase
    2. Rotation durch verschiedene Abteilungen, und damit guter Einblick ins Unternehmen
    3. Manchmal sind Auslandsaufenthalte Teil des Traineeprogramms, was den eigenen Horizont erweitert
    4. Der Trainee wird vom Unternehmen ausgebildet
    5. Abwechslungsreich, da der Trainee Einblick in verschiedene Bereiche des Unternehmens erhält
    6. Nach dem Traineeprogramm übernimmt der Trainee meist eine verantwortungsvolle Position

    Nachteile:
    1. Zeitverlust
    2. Die Einstiegsgehälter sind meist relativ niedrig
    3. In der Regel sind die Arbeitsverträge zeitlich auf die Trainee-Zeit begrenzt. Daher ist eine Übernahme nach dem Programm nicht 100-prozentig sichergestellt

    Direkteinstieg

    Vorteile:
    1. Gute Bezahlung, bzw. gutes Einstiegsgehalt
    2. Klarer beruflicher Weg vorgegeben
    3. Schnellere Übernahme von verantwortungsvollen Tätigkeiten
    4. Direkte Spezialisierung auf ein Themengebiet möglich
    5. Im Idealfall liegt ein zeitlich unbegrenzter Arbeitsvertrag vor

    Nachteile:
    1. Höhere Erwartungen des Unternehmens
    2. Keine zusätzliche Ausbildung
    3. Kaum Einblicke in das gesamte Unternehmen, sondern eine Spezialisierung auf ein Fachgebiet
    4. In den meisten Fällen keine Auslandsaufenthalte

    Welche Erwartungen werden an einen Direkteinsteiger gestellt und welche an einen Trainee?

    Von einem Direkteinsteiger wird erwartet, dass er innerhalb kurzer Zeit die gestellten Aufgaben erledigen kann. Ein Direkteinsteiger unterliegt sicherlich einem größeren Druck. Ein Vorgesetzter wird von ihm erwarten, dass er weiß, was er zu tun hat. Andernfalls hätte sich das Unternehmen wahrscheinlich gegen diese Person entschieden.

    Ein Trainee hingegen muss sich flexibel und lernwillig zeigen. Auslandsaufenthalte und auch Einsätze an unterschiedlichen Standorten gehören zur Ausbildung, daher ist Flexibilität vorausgesetzt. Etymologisch gesehen bedeutet das Traineeprogramm auch, dass das Unternehmen es selbst in der Hand hat, wie es seine Beschäftigte weiterbildet. Gegebenenfalls formt das Unternehmen seine Beschäftigten auf seine eigene Philosophie hin, wie Vermarktung, usw.

    Abschließend lässt sich festhalten, dass es keine eindeutige Antwort auf die oben gestellte Frage geben kann. Jeder Betroffene kann und soll sich über den eigenen bisherigen Werdegang und über seine Zukunftspläne Gedanken machen. Dabei die eigenen fachlichen und menschlichen Stärken und Schwächen berücksichtigen, im Idealfall ein Profil von sich selbst erstellen. Danach sollte es leichter fallen, die möglichst richtige Entscheidung – Traineeprogramme oder Direkteinstieg – zu finden.


    Autor: © Horst Hanisch, Bonn
    Stand: Frühjahr 2017

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Für Tech-Affine: Wir verlosen 10 Masterclasses von VisualMakers!
    Wir verlosen Masterclasses von VisualMakers im Wert von bis zu je 499,- EUR mit Zertifikat!

    „VisualMakers ist die Online-Lernplattform und -Community rund um das Thema No-Code im deutschsprachigen Raum. In einer Mischung aus On-Demand Kursen und persönlichem Coaching zeigen wir, dass jeder in der Lage ist, seine eigenen Apps, Webseiten, Prozessautomatisierungen und vieles mehr zu bauen. Denn, unsere Mission ist die Demokratisierung von Tech.”

    Wir verlosen: 10 Masterclasses für Bubble, Make.com oder Shopify. Schicke uns einfach bis zum 15.01.2024 eine Mail an nocode@hitech-campus.de und nenne uns deine Kurs-Präferenz sowie den Grund, warum du No-Code lernen möchtest. Die Gewinner werden von uns kontaktiert. Viel Glück! 🙂


    Hier geht es zur Website von VisualMakers, wo du dich über die Masterclasses ­informieren kannst!

    FEMALE LEADERSHIP als E-Paper

    WP-Absoventenradar als E-Paper!

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    Kommende Events findest du hier.

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Leider sind aktuell keine neuen Veranstaltungen verfügbar. Halte dich aber gerne auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    Meet EY!

    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“

    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Mehr Infos zum Event und zur Anmeldung findest du hier.

    Meet FTI-Andersch!
    Sei gespannt auf die spannenden Events im Jahr 2024.
     

    Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Leuphana Recruiting Dinner

    Wann? 25. Januar 2024

    Bachelor- und Masterstudierende aus den Bereichen Rechtswissenschaft, Nachhaltigkeit, BWL, VWL, Management, Governance und Politik sind herzlich zum Leuphana Recruiting Dinner eingeladen!

    Lernen Sie bei diesem persönlichen Vernetzungsformat während eines hochwertigen 3-Gänge-Menüs attraktive Arbeitgeber verschiedener Branchen kennen.

    Nach jedem Gang wechseln Ihre Tischpartner*innen. Beim Empfang und beim Ausklang des Dinners können Sie mit allen Unternehmen Kontakt aufnehmen. Nutzen Sie diese Chance und bauen Sie frühzeitig Ihr professionelles Netzwerk aus! Ob Praktikum, Werkstudierendentätigkeit oder Berufseinstieg - die teilnehmenden Unternehmen bieten vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Chancen, darunter auch Grant Thornton!

    Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 4.12.2023 möglich.

    Hier findest du weitere Infos zum Event.

    Meet KPMG!
    Schau später wieder vorbei, oder halte dich auf der Karriereseite von KPMG auf dem Laufenden.
    Meet MAZARS!
    Du, der Finanzsektor & Mazars – ist das ein Match?

    Wann? 19. Dezember 2023

    Finde es heraus auf der Campus X Day Messe an der Hochschule Pforzheim.

    Die Firmenkontaktmesse X-DAY findet jedes Semester an der Hochschule statt und wird von CampusX organisiert und durchgeführt. Hierfür versammeln sich renommierte Unternehmen am Campus und präsentieren ihre Firma an der Wirtschaftsfakultät, der Technikfakultät und im Gebäude der Mensa.

    Bis zu 90 Unternehmen sind am X-DAY vor Ort, um dir und deinen KommilitonInnen Informationen über Praktika, WerkstudentInnenstellen und Einstiegsmöglichkeiten zu liefern. Geh einfach offen auf die Firmenvertretungen zu und stell alle Fragen, die du schon immer mal stellen wolltest!

    Neugierig? Dann findest du hier mehr Informationen zum Event

    Mazars freut sich, dich schon bald persönlich kennenzulernen!

    Meet PwC!

    Cocoa Insights: Schoko-Networking mit PwC Deutschland

    Leipzig, 17. Januar 2024, ab 17 Uhr
    Querstraße 13, 04103 Leipzig
    Anmeldeschluss: 9. Januar 2024

    Du bist ein Schokoholic oder willst einer werden? Dann begib dich zusammen mit PwC Deutschland auf eine kulinarische Genussreise!

    Neben der Verkostung feinster Schokoladenkreationen hast du die Möglichkeit, Insights aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung, Steuern und Recht und Cloud und Digital zu erhalten. Durch die Teilnahme kannst du nicht nur dein Wissen über Schokolade, sondern auch über die Welt von PwC Deutschland erweitern.

    Hier geht es zur Anmeldung.

    Du möchtest PwC an deiner Hochschule treffen? Alle Infos zu Events an Hochschulen findest du hier.

    Weitere Veranstaltungen von PwC Deutschland findest du hier.

    Unsere Partner




     

     

    Diversity Events

    STICKS & STONES Köln 2024
    Europas größte LGBTIQ+ Job-& Karrieremesse

    Wann? Samstag, 20. Jan. 2024 10:00 - 17:00 Uhr

    Die STICKS & STONES Job- & Karrieremesse eröffnet die Möglichkeit auf neue Job-Angebote und darauf viele verschiedene queer-freundliche Arbeitgebende kennenzulernen - zum ersten Mal jetzt auch in Köln! Dabei stehen auch Networking und Berufs-Support bei dem STICKS & STONES Event im Vordergrund. Zudem bietet die Messe eine Reihe empowernder Vorträge von verschiedenen Speaker_innen zu Themen rund um Diversity.

    Mehr Informationen und kostenlose Tickets findest du hier.

    Weitere Diversity-Veranstaltungen gibt es auf der Charta der Vielfalt Website. Informiere dich hier über akuelle Veranstaltungen.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.