Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Allgemein

    Berufseinstieg: Traineeprogramme oder Direkteinstieg

    Bewerbung, Traineeprogramm, Direkteinstieg, Weichenstellung, Berufseinstieg, Karrierestart, high potential Berufseinstieg
    Weichenstellung nach dem Studium - Direkteinstieg oder Traineeprogramme?

    Beide Einstiegmöglichkeiten haben seine Vor- und Nachteile

    Direkt in den Beruf einsteigen, und gleich viel Geld verdienen – sehr verlockend diese Idee. Was aber, wenn sich nach kurzer Zeit herausstellt, dass der Job den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird? Wäre es nicht besser, erst einmal ein Traineeprogramm zu durchlaufen, bevor endgültige berufliche Entscheidungen getroffen werden? Also stellt sich folgende Frage: Welcher Einstieg (Direkteinstieg oder Trainee) in ein Unternehmen ist für Hochschulabsolventen der bessere und erfolgversprechendere Weg?

    Die Frage ist sehr schwierig zu beantworten, da der Erfolg nicht nur vom Einstieg selbst, sondern deutlich von den Leistungen abhängt, die im Unternehmen erbracht werden.

    Betrachten wir uns zuerst einen Hochschulabsolventen mit einem Bachelorabschluss. Hier hält ein Traineeprogramm ein großes Spektrum an Aufgabenfeldern bereit. Dies hilft dabei, sich innerhalb einer überschaubaren Zeitspanne von bis zu 18 Monaten eine Orientierungsbasis zu verschaffen. Mit Hilfe des erlangten Wissens kann dann ein konsekutiver Masterstudiengang gewählt werden.

    Wird kein Masterabschluss angehängt, erhalten viele Trainees nach ihrem durchlaufenen Programm bereits eine verantwortungsvolle Position. Bei einem Direkteinstieg ist ein Aufstieg innerhalb einer bestimmten Zeit nicht zwangsläufig vorgesehen, aber auch hier ist es durchaus möglich, sofort eine managende Position zu erhalten.

    Liegt der Masterabschluss bereits vor, dann scheint ein Direkteinstieg sinnvoller zu sein. Es wird besser bezahlt, eine konkrete Anlaufstelle innerhalb eines Unternehmens ist möglich, da der Absolvent bereits weiterspezialisiert ist.

    Welche Wahl bietet bessere Karrierechancen?

    Das ist, abhängig von den oben geschilderten Situationen, auf lange Sicht sicherlich völlig offen. Wie immer spielen Personal Drive, Motivation, Soft-Skills und alle weiteren, relevanten Parameter ausschlaggebende Rollen.

    Andererseits: Wenn jemand direkt als Vorstandsassistent bei einer großen AG/SE einsteigt, hat er sicherlich bessere Karrierechancen als jemand, der bei demselben Unternehmen als Trainee, zum Beispiel im Marketing, anfängt. Für Nachwuchsführungskräfte sind Traineeprogramme gegebenenfalls ein besserer Einstieg als ein Direkteinstieg als Sacharbeiter.

    Überlegen wir: Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Möglichkeiten?

    Trainee

    Vorteile:
    1. Gute Orientierungsphase
    2. Rotation durch verschiedene Abteilungen, und damit guter Einblick ins Unternehmen
    3. Manchmal sind Auslandsaufenthalte Teil des Traineeprogramms, was den eigenen Horizont erweitert
    4. Der Trainee wird vom Unternehmen ausgebildet
    5. Abwechslungsreich, da der Trainee Einblick in verschiedene Bereiche des Unternehmens erhält
    6. Nach dem Traineeprogramm übernimmt der Trainee meist eine verantwortungsvolle Position

    Nachteile:
    1. Zeitverlust
    2. Die Einstiegsgehälter sind meist relativ niedrig
    3. In der Regel sind die Arbeitsverträge zeitlich auf die Trainee-Zeit begrenzt. Daher ist eine Übernahme nach dem Programm nicht 100-prozentig sichergestellt

    Direkteinstieg

    Vorteile:
    1. Gute Bezahlung, bzw. gutes Einstiegsgehalt
    2. Klarer beruflicher Weg vorgegeben
    3. Schnellere Übernahme von verantwortungsvollen Tätigkeiten
    4. Direkte Spezialisierung auf ein Themengebiet möglich
    5. Im Idealfall liegt ein zeitlich unbegrenzter Arbeitsvertrag vor

    Nachteile:
    1. Höhere Erwartungen des Unternehmens
    2. Keine zusätzliche Ausbildung
    3. Kaum Einblicke in das gesamte Unternehmen, sondern eine Spezialisierung auf ein Fachgebiet
    4. In den meisten Fällen keine Auslandsaufenthalte

    Welche Erwartungen werden an einen Direkteinsteiger gestellt und welche an einen Trainee?

    Von einem Direkteinsteiger wird erwartet, dass er innerhalb kurzer Zeit die gestellten Aufgaben erledigen kann. Ein Direkteinsteiger unterliegt sicherlich einem größeren Druck. Ein Vorgesetzter wird von ihm erwarten, dass er weiß, was er zu tun hat. Andernfalls hätte sich das Unternehmen wahrscheinlich gegen diese Person entschieden.

    Ein Trainee hingegen muss sich flexibel und lernwillig zeigen. Auslandsaufenthalte und auch Einsätze an unterschiedlichen Standorten gehören zur Ausbildung, daher ist Flexibilität vorausgesetzt. Etymologisch gesehen bedeutet das Traineeprogramm auch, dass das Unternehmen es selbst in der Hand hat, wie es seine Beschäftigte weiterbildet. Gegebenenfalls formt das Unternehmen seine Beschäftigten auf seine eigene Philosophie hin, wie Vermarktung, usw.

    Abschließend lässt sich festhalten, dass es keine eindeutige Antwort auf die oben gestellte Frage geben kann. Jeder Betroffene kann und soll sich über den eigenen bisherigen Werdegang und über seine Zukunftspläne Gedanken machen. Dabei die eigenen fachlichen und menschlichen Stärken und Schwächen berücksichtigen, im Idealfall ein Profil von sich selbst erstellen. Danach sollte es leichter fallen, die möglichst richtige Entscheidung – Traineeprogramme oder Direkteinstieg – zu finden.


    Autor: © Horst Hanisch, Bonn
    Stand: Frühjahr 2017

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Donnerstag, 2. März + Freitag, 3. März 2023

    (Re)Structure your career!

    Ein KPMG Case Study Event.

    Du interessierst Dich für die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen und mit hohem Veränderungsbedarf? Du willst Unternehmen aktiv bei operativen und finanziellen Restrukturierungsprozessen begleiten? Dann gib Deiner Karriere eine neue Struktur und sei beim KPMG Restructuring-Event dabei!

    Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

    Mehr Infos findest du hier!

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.