Top-Arbeitgeber für High Potentials
Was für Erfahrungen kann man in welchen Beriechen sammeln? Lies hier den zweiten Teil zu den Praktikanten die bei KPMG waren und berichten.
New Work in der Wirtschaftsprüfung: KPMG gestaltet die Arbeitsplätze flexibel und ansprechend für eine produktive Arbeitsatmosphäre.
Natascha ist Consultant im Public Sector mit internationalem Fokus auf Healthcare bei KPMG – ein Job, der wirklih etwas bewirken kann.
Willst du mehr wissen über den Einstieg im Consultig? Hier kannst du nachlesen, was den Karrierestart bei KPMG so besonders macht.
Weitere Beiträge von Ebner Stolz
Mehr als 2.100 Mitarbeitende an 15 Standorten verbindet eine gemeinsame Überzeugung: Leistungsorientierung und ein gemeinsamer Wertekanon.
Was zeichnet die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ebner Stolz aus? Drei Kollegen berichten von den vielen Freiheiten und dem Teamwork dort.
Die Vielfalt der Wirtschaftsprüfungsbranche
Female Leadership
Top-Arbeitgeber für High Potentials
Ressourcenschonendes Handeln in der Wirtschaft wird angesichts des Klimawandels und eines zunehmenden Nachhaltigkeitsbewusstseins in der Öffentlichkeit immer wichtiger.
Im Center of Competence Nachhaltigkeit bei Ebner Stolz findest du sie Kompetenzträger, die sich den strengen regulatorischen Vorgaben stellen.
Für angehende Wirtschaftsprüfer eher unbekannt, aber mindestens genau so interessant: Der Arbeitgeber Genossenschaftsverband – Verband der Regionen. Katrin Schäfer berichtet, was die Arbeit beim Genossenschaftsverband so besonders macht.
David Bertsch kombiniert Advisory und Audit. Wie er seine geschäftsübergreifende Karriere schafft und wie ihn sein Arbeitgeber Grant Thornton unterstützt, erzählt er im Interview.
Ihr fragt, unsere Experten antworten!
Leadership Coaching für den Berufseinstieg: Worauf man schon zu Beginn der Karriere achten kann, verrät uns Leadership Cach Melanie Kaufmann.
So rockst du das Vorstellungsgespräch:
Regina Schulz von fim, einem Netzwerk für Frauen im Management, verrät uns, was Networking für Frauen in allen Lebenslagen tun kann.
Case Interviews? Kein Problem! Dr. Christopher Schulz präsentiert einen exzellenten Leitfaden für ein generelles Vorgehen bei Case Interviews.
Wie gestaltet sich der Berufseinstieg abseits der Big 4? Moritz Berkenheide, Personalchef bei Ebner Stolz, gibt Einblick ins Recruiting.
Tamara Schrammel, Autorin des Buches „die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende“ verrät uns, wie jeder eine aussagekräftige Bewerbung verfassen kann.
Bestens qualifiziert, beeindruckender Lebenslauf – aber dennoch schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt: damit sehen sich immer wieder Frauen mit Migrationshintergrund oder Women of Color konfrontiert.
In welcher Situation ist welche Reaktion angemessen? Es gibt für jede Verhandlung eine Verhandlungsstrategie, die einen weiter bringt.
Skills, die wichtig werden könnten:
Durch die Digitalisierung wird das „Digital Mindset“ immer wichtiger. Der Experte Christian Kirsch gibt einen Einblick in dieses komplexe Thema und erklärt, wie man sich den Hard-Skill selber aneignen kann.
Das Berufsbild des Krisenreporters ist eines, das selten bewusst angesteuert wird. Doch Thore Schröder ist genau das – und berichtet über Motivation und Arbeitsweise.
Eric Babock verbrachte ein Auslandssemester in Seoul und berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen – und warum er es wieder machen würde.
Die Digitalisierung hat die globale Verfügbarkeit der Bereiche Finance und Logistik deutlich beschleunigt. Prof. Hornuf & Sommer mit Details.
Ioannis Tsavlakidis ist Bereichsleitung Consulting bei der führenden Technologieberatung KPMG und beantwortet Fragen zu Skills.
Immer einen flotten Spruch auf den Lippen, um auf Bemerkungen der Kolleginnen kontern zu können – muss nicht sein. Findet zumindest Nicole Staudinger.
Ein Studium kommt selten allein:
Welche IT-Kompetenzen brauchen Wirtschaftsprüfer? Nicht nur IT-Systeme, auch prüfungsunterstützende Tools werden zahlreicher.
Digital Leadership für High Potentials
Wie viel Mathematik steckt tatsächlich in der täglichen Arbeit und wie kann eine Karriere als Wirtschaftsmathematiker:in bei KPMG aussehen?
Katharina Kahmann hat den Quereinstieg in den IT-Bereich von Hapag-Lloyd gewagt. Wie spannend die Schifffahrtslogistik ist, erfahrt ihr hier.
Wie gestaltet Wintershall Dea die Transformation in der Energiebranche für eine nachhaltigere Zukunft? Petra Angstmann, SVP Global HR, verrät es uns.
Ein Zeichen für Diversity in der IT-Dienstleistung: Dr. Andrea van Aubel von msg verrät uns, wie ihre Branche gerade transformiert wird.
Was passt besser zu mir: Audit, Consulting? Im Consulting fühlen sich kreative & strategische Köpfe wohl, für Audit ist Zahlenumgang wichtig.
Die Zukunft der Wirtschaftsprüfung ist so spannend, da sich der Job grundlegend neu ausrichtet und z.B. Routinetätigkeiten wegfallen werden.
Neueste Jobs der Top-Arbeitgeber
-
Duales Studium Wirtschaftsprüfung Bachelor of Arts 2024 (w/m/d)
- Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Osnabrück, Schwerin, Stuttgart
- PwC
- Befristet
-
Praktikant Audit (m/w/d)
- Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart
- Deloitte
- Praktikum
-
Junior Auditor (m/w/d) Interne Revision
- bundesweit
- AWADO
- Vollzeit
-
Hochschulabsolvent als Tax Consultant in der Steuerberatung (m/w/d)
- Berlin
- Ebner Stolz GmbH & Co. KG
- Vollzeit
-
Duales Studium Steuern / Taxation Dual (B.A.) – Start Oktober 2023 (m/w/d)
- Düsseldorf
- Ebner Stolz GmbH & Co. KG
- Befristet
-
Werkstudent Audit Execution CoE – Wirtschaftsprüfung (w/m/d)
- Stuttgart
- Ernst & Young
- Befristet
Arbeitgeber mit Social Impact
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.
Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.
Meet Bechtle!
Meet Ebner Stolz!
TAXperience 2023
Am 24. und 25. November bei Ebner Stolz in Köln
Bei der TAXperience hast du die Möglichkeit, eine neue Technologie kennenzulernen, die für die Steuerberatung bereits heute, wie auch in Zukunft relevant ist. Zusammen mit einem Ebner Stolz Mentor löst du im Team eine Case Study und lernst die Technologie an einem realen Fall kennen. Zusätzlich hast du die Chance mehr über den Bereich Tax Technology bei Ebner Stolz zu erfahren.
Zur Anmeldung geht es hier.
Ebner Stolz freut sich auf Deine Anmeldung zur TAXperience 2023!
Weitere Events und Informationen findest du auf der Karriereseite von Ebner Stolz.
Meet EY!
Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!
Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.
Meet FTI-Andersch!
Frankfurt School Career Days, 7. + 8. November 2023
Die Veranstaltung ist die perfekte Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich über Karrieremöglichkeiten bei FTI-Andersch zu informieren.
WANN: Dienstag, 7. November 2023, 17:30 Uhr (on-campus) Mittwoch, 8. November (digital)
WO: Frankfurt School of Finance & Management, Adickesallee 32-34, 60322 Frankfurt am Main Du kannst BeraterInnen und Recruiting-KollegInnen persönlich am FTI-Andersch Messestand treffen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt erhalten. Im Rahmen einer virtuellen Präsentation möchte sich dir FTI-Andersch vorstellen. In ihren Roundtables, Coffe Chats und Einzelgesprächen hast du die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen.
Sei dabei und registriere dich jetzt über: careerdays@fs.de.
Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!
Meet Grant Thornton!
Brainsourcing 2023 – Talent meets Corporate Finance
Dorint Hotel Frankfurt/Oberursel
Königsteiner Straße 29
61440 Oberursel
BRAINSOURCING bringt die talentiertesten Köpfe von morgen mit den erfahrensten von heute zusammen. Dir werden tiefe Einblicke in die verschiedenen Corporate-Finance-Gewerke geboten. In fünf kurzweiligen Workshop Sessions erfährst du authentisch und praxisnah die Arbeit in unterschiedlichen Corporate-Finance-Bereichen und lernst spannende Arbeitgeber kennen. In organisierten One-on-ones kannst du diese noch besser kennenlernen und vertiefende Einzelgespräche führen.
Hier gehts zu weiteren Informationen und zur verbindlichen Anmeldung.KARRIERE, BERUFSEINSTEIGERINNEN UND BERUFSEINSTEIGER
Matching Day Wiwi - Schwerpunkt Consulting an der Goethe Universität Frankfurt - Online
9:00 - 18:00 (Europe/Berlin)
Die Idee hinter dem Matching Day WIWI
Der Career Service hat ein Recruiting-Format entwickelt, das Absolvent*innen, abschlussnahe Studierende und Unternehmen in limitierten Einzelgesprächen zusammenbringt. So wird Studierenden und Absolvent*innen die Möglichkeit geboten, in einem sicheren Umfeld mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Das Format findet gegenwärtig in digitaler Form statt. Im Rahmen des Matching Day WIWI werden vor allem Studierende und Absolvent*innen aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften gesucht.Der Schwerpunkt des Matching Day WIWI am 25.10.2023 liegt im Bereich Consulting.
Die Bewerbungsfrist ist vom 04.09.2023 – 22.09.2023
Halte dich auf der Grant Thornton Website über die aktuellsten Karriere Events auf dem Laufenden.
Meet KPMG!
Meet MAZARS!
Du, der Finanzsektor & Mazars – ist das ein Match?
Das lässt sich leicht herausfinden: Bei unseren Financial Services Days am 23. und 24.11.2023 in München hast du die Möglichkeit spannende Einblicke in die aktuellen Themen des Finanzsektors zu gewinnen und uns ganz entspannt kennenzulernen.
Neugierig? Dann findest du hier mehr Informationen zum Event.
Bewirb dich jetzt für die FS Days mit Mazars bis zum 20.10. per E-Mail an:
Mazars freut sich, dich schon bald persönlich kennenzulernen!
Meet PwC!
Open Day – Audit
Du hast Interesse an der Wirtschaftsprüfung?
Beim PwC Open Day Audit hast du die Möglichkeit, den Arbeitsalltag der Wirtschaftsprüfung hautnah kennenzulernen. Dich interessiert unter anderem, wie die Digitalisierung unsere Aufgabenfelder berührt und welche Hürden überwunden werden müssen? Erhalte exklusive Einblicke von den PwC Fachkolleg:innen und nutze die Chance dich mit ihnen zu vernetzen!
Wann: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 9 bis 17 Uhr
Wo: PwC-Niederlassung Düsseldorf
Sei dabei und bewirb dich jetzt bis 19. Oktober 2023.
PwC freut sich auf einen spannenden Tag mit dir!
Du möchtest PwC an deiner Hochschule treffen? Alle Infos zu Events an Hochschulen findest du hier.
Weitere Veranstaltungen von PwC Deutschland findest du hier.
Diversity Events
Aktionstag FrauMachtDigital #starkeITFrauen
Ein digitaler Aktionstag für gleichwertige Partizipation und Sichtbarkeit von Frauen in der digitalen Welt
Der Business and Professional Women e.V. (BPW) lädt zu einem Aktionstag im Rahmen der Kampagne "FrauMachtDigital" ein.
Aktuell belegt Deutschland mit 17 % Frauenanteil in der IT-Branche in Europa einen der letzten Plätze. Laut des BPW braucht es dringend mehr Diversität, um die Digitalisierung innovativ und umfassend voranzubringen, für eine vielfältige Gesellschaft. Der BPW appelliert daher, dass keine Geschlechtsstereotype in die digitale Welt übertragen werden sollten.
Der Aktionstag setzt ein Zeichen für gleichwertige Partizipation und Sichtbarkeit von Frauen in der digitalen Welt und zeigt, wie Frauen in der IT-Welt erfolgreich durchstarten, mitgestalten und Karriere machen: als CDIO, IT-Managerin, IT-Expertin, Allrounderin und Führungskraft.
Die Veranstaltung findet am 10.10.2023 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr digital über Zoom statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Diversity-Veranstaltungen gibt es auf der Charta der Vielfalt Website. Informiere dich hier über akuelle Veranstaltungen.