Role-Models: Phänomenale Frauen und ihr Weg
Leadership Coaching für den Berufseinstieg: Worauf man schon zu Beginn der Karriere achten kann, verrät uns Leadership Cach Melanie Kaufmann.
Die Digitalisierung der Verlagswelt schreitet voran. Das Magazin „Freundin“, geleitet von Anke Helle und Mateja Mögel, stellt sich dem Trend.
Willst auch du mitbestimmen für die Demokratie? Daniela Vancic des Democracy International e.V. erklärt, wie es um die Demokratie steht.
Maren Gräf von Škoda, verrät uns, wie Frauen die Automobilbranche erobern können und wie wichtig dort Diversity für Weiterentwicklung ist.
Feministische Proteste für Grundrechte im Iran eskalieren. Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Katajun Amipur erklärt uns die Hintergründe.
Netflix-Star Elnaaz Norouzi über die Proteste im Iran: Das können wir tun, um für die Freiheit aller Frauen und Männer einzustehen.
Csilla Roja, Teamleiterin in der Logistik, berichtet uns, wie jeder Einzelne die Transformation des Logistiksektors bei IKEA mitgestaltet.
Internationale Karriere bei Henkel Consumer Brands: DEI-Officer Agnès Thée erklärt uns, was Henkel für die Diversity bewegt.
Karriereplanung und Networking für Frauen
Interessante Arbeitgeber und ihre Programme
Katharina Kahmann hat den Quereinstieg in den IT-Bereich von Hapag-Lloyd gewagt. Wie spannend die Schifffahrtslogistik ist, erfahrt ihr hier.
Bei AWADO stehen Absolvent:innen viele Wege offen. Über Motivation, Einstiegsmöglichkeiten & Trends der Branche spricht Dr. Kerstin Grünberg.
Wie gestaltet Wintershall Dea die Transformation in der Energiebranche für eine nachhaltigere Zukunft? Petra Angstmann, SVP Global HR, verrät es uns.
Ein Zeichen für Diversity in der IT-Dienstleistung: Dr. Andrea van Aubel von msg verrät uns, wie ihre Branche gerade transformiert wird.
Irina Dell ist Partnerin und Digital Leaderin in der Wirtschaftsprüfung bei EY. Welche Skills du dafür mitbringen solltest, liest du hier.
Bewerbungsprozess und Onboarding: auf was können sich Bewerber:innen bei der AWADO GmbH einstellen? Personalreferentin Sandra Schrell gibt Antworten.
Lebenswege
IKEA vereint Nachhaltigkeit mit Diversität und versucht dabei sowohl auf globaler wie lokaler Ebene einen positiven Einfluss zu haben.
Dr. Christine Eckert spricht über weibliche Führungskräfte bei VW, den Stellenwert von Diversity im Unternehmen und ihren Weg zum Erfolg.
Berufseinstieg bei Lanxess und mehr: Vorständin Dr. Stephanie Coßmann im Interview über Gender Equality und Karriere.
Valentina Daiber, Vorständin von Telefónica Deutschland, spricht über Karrierewege, die Bedeutung von Diversität im Unternehmen und den 5G-Ausbau.
Die Wahl Trumps war für Alexandria Ocasio Cortez ein Erweckungsmoment. Als jüngste US-Abgeordnete zog sie deshalb 2019 in den Kongress & in den Kampf.
In diesem Beitrag stellen wir neben Aktivistinnen aus Myanmar, die für Frauenrechte und Demokratie kämpfen, auch Alexandria Ocasio-Cortez vor, die in den USA Teil der demokratischen Partei ist.
Branchenfokus: Weibliche Karriere in WP-Gesellschaften
Wie Deloitte der digitalen Transformation der Steuerberatung begegnet und wie Cross-Business dabei hilft, erklärt uns Dr. Christine Wolter.
Erfahrungsberichte und Tipps
Dr. Christine Eckert spricht über weibliche Führungskräfte bei VW, den Stellenwert von Diversity im Unternehmen und ihren Weg zum Erfolg.
Das Einstiegsprogramm für MBAs bei Amazon: Pathways. Catherine Botha sprach mit uns über Amazon als Arbeitgeber für Akademiker:innen.
Im Interview erzählt Ulrike Janssen, Geschäftsführerin bei der LEG, welche gesellschaftlichen Herausforderung im Unternehmen zu meistern sind.
Dr. Julia Borggräfe erklärt, was die Digitalisierung der Arbeitswelt und damit die digitale Transformation speziell mit Frauen zu tun hat.
Anja Mikus, Vorstandsmitglied der Stiftung „Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung“, spricht über Frauen in der Finanzbranche.
Juso-Chefin Jessica Rosenthal sorgt sich um den Stellenwert von Bildung und prangert die Ungerechtigkeit des deutschen Wirtschaftssystems an.
Immer einen flotten Spruch auf den Lippen, um auf Bemerkungen der Kolleginnen kontern zu können – muss nicht sein. Findet zumindest Nicole Staudinger.
Einen Posten in den Vorständen von Unternehmen – für viele Frauen ist das immer noch ein Sonderfall. Aber warum eigentlich? Dr. Wiebke Ankersen von der AllBright Stiftung belichtet für uns die Hintergründe.
Die besten Karriereevents für Frauen
herCAREER EXPO
ist die Messe für weibliche Karriere in München. Vom 12.-13.10.2023 kannst du Erfahrungen austauschen und Netzwerke bilden, über alle Hierarchieebenen hinweg. Eingeladen sind alle Frauen mit Ambitionen!
WOMEN.CAREER.DAY
4. Oktober 2023
19:00 – 20:30 Uhr
„Dream big! Design your career“: Träume groß – gestalte deine Karriere. Das ist der Aufruf zum WOMEN.CAREER.DAY in diesem Jahr. Zahlreiche Arbeitgeber stehen Rede und Antwort und zeigen berufliche Chancen und Perspektiven. Der Karriere-Kongress für Frauen richtet sich an Frauen, die ihren Berufseinstieg planen, sich beruflich verändern oder einfach nur ihren Marktwert testen wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hier kannst du dich up-to-date halten, damit du kein women&work-Event verpasst.
Hochschulnews
Leadership bedeutet, Menschen zu lieben
Ein weiteres Anforderungsprofil unter die Lupe genommen: Was zeichnet eigentlich die vielgesuchte „Führungsstärke” heute aus? Autorin Britta Daffner sieht zwei wesentliche Trends, welche die Leitplanken für modernes Leadership bilden und kommt gleichzeitig zu einer wichtigen Erkenntnis: Leadership-Skills können aktiv trainiert werden!
„Es geht um die Grundrechte des Menschen!“
Seit dem Tod der Studentin Jina Mahsa Amini im September 2022 durch die Sittenpolizei entzünden sich die Proteste im Iran immer wieder neu. Trotz der Gewalt und Furcht erheben die mutigen Protestierenden im Iran ihre Stimmen für das Recht auf Selbstbestimmung. Diese feministische Protestbewegung kann und muss uns alle dran erinnern, dass Female Leadership manchmal auf den Straßen passiert. Professor Dr. Katajun Amirpur erklärt uns die sozialen Hintergründe der Proteste im Iran.