Role-Models: Phänomenale Frauen und ihr Weg

Interessante Arbeitgeber und ihre Programme

Lebenswege

Branchenfokus: Weibliche Karriere in WP-Gesellschaften

Erfahrungsberichte und Tipps

EY

Eine Karriere bei EY vereint flexibles Arbeiten mit Verantwortung. EY fördert zusätzlich die Fortbildungen in der Wirtschaftsprüfung.

Unsere Vision:

 Männer prahlen mit allem, selbst wenn es nichts zu prahlen gibt. Wenn ein Man einen tollen Erfolg hat, bestellt er die Medien ein und posaunt sein Gehalt in die Welt. Als ich einen Deal mit Netflix gemacht habe, habe ich mein Gehalt in der Presse falsch melden lassen und so wenig Interviews wie möglich gegeben. Dann senkte ich den Kopf und arbeitete. Aber wie können wir inspirieren, wenn wir uns verstecken? Ich werde mich nicht mehr verstecken. Ich werde prahlen. Also: Ich bin der bestbezahlte Showrunner im Fernsehen!

Ersteller: Djeneba Aduayom Credit: AUGUST
ROLE MODELS, DIE UNS INSPIRIEREN

„Wie können wir inspirieren, wenn wir uns verstecken?"

Shonda Rhimes gilt als erfolgreichste Drehbuchautorin unserer Zeit (Grey’s Anatomy, Bridgerton, Inventing Anna). Sie macht klar, warum wir Frauen aufhören müssen, uns zu verstecken:

„Männer prahlen mit allem, selbst wenn es nichts zu prahlen gibt. Wenn ein Mann einen tollen Erfolg hat, bestellt er die Medien ein und posaunt sein Gehalt in die Welt. Als ich einen Deal mit Netflix gemacht habe, habe ich mein Gehalt in der Presse falsch melden lassen und so wenig Interviews wie möglich gegeben. Dann senkte ich den Kopf und arbeitete. Aber wie können wir inspirieren, wenn wir uns verstecken? Ich werde mich nicht mehr verstecken!“

Genau das möchte die Female Leadership-Redaktion von high potential erreichen: Großartige, weibliche Role Models zeigen, die junge Studentinnen inspirieren! Die uns motivieren und darin bestärken, an uns und unsere Ziele zu glauben. 

Top Arbeitgeber FEMALE LEADERSHIP

 

Die besten Karriereevents für Frauen

Für mehr Geschlechtergerechtigkeit – Gender Equity Basics

Das interaktive Training schafft Raum für Reflexion zur aktuellen Situation in Unternehmen. Dabei widmen sich die Referentinnen Lucy Jo Fitz und Hannah Harding unter anderem Themen wie dem Umgang mit der Dimension Gender. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Wissen sowie einer intensiven und besonders praxisnahen Lernerfahrung.

Die Veranstaltung findet am 10. Dezember 2024 Online von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Klicke hier und melde dich an.

Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Veranstaltung hier.

 

FEMALE LEADERSHIP 2024 als E-Paper

Hochschulnews

Britta Daffner

Leadership bedeutet, Menschen zu lieben

Ein weiteres Anforderungsprofil unter die Lupe ­genommen: Was zeichnet eigentlich die ­vielgesuchte „Führungsstärke” heute aus? Autorin Britta Daffner sieht zwei wesentliche Trends, welche die Leitplanken für modernes Leadership bilden und kommt gleichzeitig zu einer wichtigen Erkenntnis: Leadership-Skills können aktiv trainiert werden!

 

 

Katajun Amirpur Proteste im Iran Jina Mahsa Amini

„Es geht um die Grundrechte des Menschen!“

Seit dem Tod der Studentin Jina Mahsa Amini im September 2022 durch die Sittenpolizei entzünden sich die Proteste im Iran immer wieder neu. Trotz der Gewalt und Furcht erheben die mutigen Protestierenden im Iran ihre Stimmen für das Recht auf Selbstbestimmung. Diese feministische Protestbewegung kann und muss uns alle dran erinnern, dass Female Leadership manchmal auf den Straßen passiert. Professor Dr. Katajun Amirpur erklärt uns die sozialen Hintergründe der Proteste im Iran.

Diversity Events

Für mehr Geschlechtergerechtigkeit – Gender Equity Basics

Das interaktive Training schafft Raum für Reflexion zur aktuellen Situation in Unternehmen. Dabei widmen sich die Referentinnen Lucy Jo Fitz und Hannah Harding unter anderem Themen wie dem Umgang mit der Dimension Gender. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Wissen sowie einer intensiven und besonders praxisnahen Lernerfahrung.

Die Veranstaltung findet am 10. Dezember 2024 Online von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Klicke hier und melde dich an.

Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Veranstaltung hier.