Role-Models: Phänomenale Frauen und ihr Weg
Katrin ist Werkstudentin im Audit, Kathrin bereits Wirtschaftsprüferin. Beide arbeiten bei RSM & sind von der Unternehmenskultur überzeugt.
Eine Karriere bei EY vereint flexibles Arbeiten mit Verantwortung. EY fördert zusätzlich die Fortbildungen in der Wirtschaftsprüfung.
Rabea Hacker und Antje Kollmann stellen euch in diesem Interview das IT-Traineeprogramm bei der Finanz Informatik vor.
Die Sängerin begann ihre Karriere als Straßenmusikerin. Ein starkes Selbstbewusstsein hat ihr dabei geholfen, mit OSKA ihren Weg zu finden.
Parshad Esmaeili ist Comedienne und spricht über Hasskommentare. Mit ihrer Kunst möchte sie Menschen auch zum Nachdenken bringen.
Spielerberaterin Jasmina Čović gründete die Women’s Football Agency, um Profispielerinnen nicht nur auf dem Rasen zu unterstützen.
Britta Kiwit über ihren Kampf gegen Diskriminierung, Sexismus und Rassismus und die Shitstorms, die sie dabei erlebt hat.
Politikerin Tessa Ganserer spricht über ihr Coming-Out, die Anfeindungen, die sie erlebt hat und ihren Wunsch nach gesellschaftlicher Akzeptanz.
Karriereplanung und Networking für Frauen
Interessante Arbeitgeber und ihre Programme
Katrin ist Werkstudentin im Audit, Kathrin bereits Wirtschaftsprüferin. Beide arbeiten bei RSM & sind von der Unternehmenskultur überzeugt.
Financial Services-Experte Thorsten Janker über die prüfungsnahe Beratung bei Mazars und die Anforderungen an neue Kolleg:innen.
Diana Langer ist eine der wichtigen Frauen bei Bechtle – sie ist Mitglied der Geschäftsleitung in der E-Commerce Sparte.
Senior Managerin Fiona Schilk über Heimat, Internationalität und Abwechslung in der prüfungsnahen Beratung bei Deloitte
Dr. Nina Moyer, Head of Human Resources erklärt, wie Diversität im Hightech Unternehmen Schott AG als Erfolgsstrategie gefördert werden.
IKEA vereint Nachhaltigkeit mit Diversität und versucht dabei sowohl auf globaler wie lokaler Ebene einen positiven Einfluss zu haben.
Lebenswege
Dr. Christine Eckert spricht über weibliche Führungskräfte bei VW, den Stellenwert von Diversity im Unternehmen und ihren Weg zum Erfolg.
Berufseinstieg bei Lanxess und mehr: Vorständin Dr. Stephanie Coßmann im Interview über Gender Equality und Karriere.
Valentina Daiber, Vorständin von Telefónica Deutschland, spricht über Karrierewege, die Bedeutung von Diversität im Unternehmen und den 5G-Ausbau.
Die Wahl Trumps war für Alexandria Ocasio Cortez ein Erweckungsmoment. Als jüngste US-Abgeordnete zog sie deshalb 2019 in den Kongress & in den Kampf.
In diesem Beitrag stellen wir neben Aktivistinnen aus Myanmar, die für Frauenrechte und Demokratie kämpfen, auch Alexandria Ocasio-Cortez vor, die in den USA Teil der demokratischen Partei ist.
Die Geschäftsführerin des European Network Architecture for Health, Stefanie Matthys, die sich auf die „Healing Architecture“ spezialisiert hat, spricht über die (weibliche) Zukunft der Branche.
Branchenfokus: Weibliche Karriere in WP-Gesellschaften
Alexandra Pfeil, ist ein Vorbild für Frauen in der Wirtschaftsprüfung. Sie arbeitet bei AWADO im Bereich Interne Revision von Banken.
Erfahrungsberichte und Tipps
Das Einstiegsprogramm für MBAs bei Amazon: Pathways. Catherine Botha sprach mit uns über Amazon als Arbeitgeber für Akademiker:innen.
Im Interview erzählt Ulrike Janssen, Geschäftsführerin bei der LEG, welche gesellschaftlichen Herausforderung im Unternehmen zu meistern sind.
Dr. Julia Borggräfe erklärt, was die Digitalisierung der Arbeitswelt und damit die digitale Transformation speziell mit Frauen zu tun hat.
Anja Mikus, Vorstandsmitglied der Stiftung „Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung“, spricht über Frauen in der Finanzbranche.
Juso-Chefin Jessica Rosenthal sorgt sich um den Stellenwert von Bildung und prangert die Ungerechtigkeit des deutschen Wirtschaftssystems an.
Immer einen flotten Spruch auf den Lippen, um auf Bemerkungen der Kolleginnen kontern zu können – muss nicht sein. Findet zumindest Nicole Staudinger.
Einen Posten in den Vorständen von Unternehmen – für viele Frauen ist das immer noch ein Sonderfall. Aber warum eigentlich? Dr. Wiebke Ankersen von der AllBright Stiftung belichtet für uns die Hintergründe.
Die besten Karriereevents für Frauen
herCAREER EXPO
ist die Messe für weibliche Karriere in München. Vom 06.-07.10.2022 kannst du Erfahrungen austauschen und Netzwerke bilden, über alle Hierarchieebenen hinweg. Eingeladen sind alle Frauen mit Ambitionen!
Hier geht es den Tickets und hier findest du das komplette Programm der Messe.
Hochschulnews
Der Digitalisierung zum Trotz, bleibt menschlicher Kontakt wichtig
Was die Digitalisierung für die Finanzbranche bedeutet und warum das Zwischenmenschliche nicht verloren gehen sollte, erklärt Florian Müller.