Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Allgemein

    Mit seiner Bewerbung auf Englisch überzeugen

    Bewerbung auf Englisch, englische Bewerbung, erfolgreich bewerben, Bewerbung auf Englisch high potential, high potential Englisch
    How it works: Bewerbung auf Englisch verfassen.

    Die Unterschiede zwischen deutschen und englischen Bewerbungen

    Der Traumjob im Ausland: Das ist für viele Jobsuchende ein Ziel. Aus diesem Grund werden auch Bewerbungen auf Englisch immer gefragter – doch diese zu verfassen, bereitet vielen Bewerbern Kopfschmerzen. Man muss einige wichtige Unterschiede zur gewohnten deutschen Bewerbung beachten und sollte sich unbedingt gründlich über alle Anforderungen informieren.

    Eine Frage vorweg: Wann benötigt man überhaupt eine Bewerbung auf Englisch? Der wohl häufigste Grund für eine Bewerbung auf Englisch ist die Bewerbung im Ausland. Neue Länder entdecken, neue Herausforderungen bewältigen und nebenbei das eigene Portfolio erweitern – der Wunsch, Erfahrung auf internationaler Ebene zu sammeln, wird bei vielen Bewerbern immer größer. Unabhängig davon, in welchem Land man sich bewerben möchte: Englisch ist die Sprache der Arbeitswelt auf unserem Globus und somit oft die Standardsprache für Bewerbungen.

    Das Vorhaben, sich im Ausland zu bewerben, ist jedoch nicht der einzige Grund für eine Bewerbung auf Englisch: auch einige deutsche Unternehmen erwarten mittlerweile vermehrt einen englischen Lebenslauf – denn im Zeitalter der Globalisierung wollen die Unternehmen sichergehen, dass Ihre Bewerber auch sprachlich auf dem Laufenden bleiben. Stellenausschreibungen sind immer häufiger in Englisch ausgegeben, Stellenbezeichnungen wie „Sales Manager“ oder „Customer Service Agent“ sind mittlerweile beinahe Standard. Der Jobmarkt ist global – und die Konkurrenz schläft nicht.

    Wichtige Feinheiten: Unterschiede zwischen einer deutschen und einer englischen Bewerbung

    Bewerbungen, ob auf Deutsch oder auf Englisch, haben immer dasselbe Ziel: Man will von sich überzeugen und sich seinen zukünftigen Arbeitgebern in ansprechender und positiver Art und Weise präsentieren. Abgesehen von der Sprache ändert sich am Inhalt zunächst also nichts. Beim Aufbau jedoch gibt es einige Dinge zu beachten. Das englische Anschreiben wird Cover Letter genannt, der Lebenslauf trägt den Namen CV oder Resume. Die Länge des Anschreibens bleibt meist gleich, dies sollte, wie auch beim deutschen Bewerbungsschreiben, etwa eine Seite lang sein.

    Ein weiterer Unterschied ist, dass bei einer Bewerbung auf Englisch grundsätzlich keine Zeugnisse zu den Anlagen hinzugefügt werden. Vor allem Arbeitszeugnisse, wie in Deutschland üblich, sind in den meisten Ländern nicht gefragt – gar unüblich und können Verwunderung beim Personaler hervorrufen. Im Gegenzug dazu wird ein hoher Stellenwert auf Referenzen gelegt. Diese solltet ihr unbedingt angeben. Aber dann auch erwarten, dass nachgefragt wird. Diese Referenzen, die ehemalige Chefs oder auch Professoren, Mentoren und Co sein können, sind oft viel aussagekräftiger als Arbeitszeugnisse.

    Außerdem unterscheidet sich die auf Englisch verfasste Bewerbung in den Angaben zum Familienstand und der Religion: diese Angaben werden grundsätzlich weggelassen.  Ein Foto beizufügen ist bei der Bewerbung auf Englisch auch eher unüblich – hier kommt es allerdings noch einmal speziell darauf an, in welchem Land du dich bewirbst. Während Bewerbungen mit Foto in den USA direkt aussortiert werden, sind diese in vielen asiatischen Ländern, in welchen englische Bewerbungen gefragt sind, gewünscht.

    Landesspezifische Unterschiede: GB und USA

    Bei einer englischen Bewerbung, speziell für einen Job in Großbritannien oder den USA, gibt es einige weitere, landesspezifische Unterschiede zu beachten. Großbritannien und die USA unterscheiden sich in den formalen Anforderungen an die Bewerbungen noch einmal deutlich voneinander. Eine Missachtung der Unterschiede kann oft ausschlaggebend sein. Welche Unterschiede man unbedingt beachten sollte:

    – British vs American English

    – Das Dateiformat des Anschreibens in den USA: Letter Format

    – CV in Großbritannien vs Resume in den USA
    (mit der Ausnahme von akademischen Berufen, denn hier wird auch der CV verwendet)

    – Der Lebenslauf in den USA hat keine Überschrift

    – Das Geburtsdatum anzugeben ist in GB Pflicht, in den USA wird dies grundsätzlich weggelassen

    – Die Angabe eines Berufszieles in den USA sollte unbedingt enthalten sein

    Außerdem zu beachten sind die inhaltlichen Unterschiede zwischen CV (GB) und Resume (USA):

    Das Resume (USA) ist nicht ausformuliert, sondern eine anti-chronologische Aufzählung aller für die Stelle relevanten Angaben. Es beinhaltet aussagekräftige Schlagworte und setzt den Fokus auf die Highlights bereits absolvierter Jobs und Praktikas (bezogen auf die Wunschstelle). Beim Resume gilt:  Weniger ist mehr, es sollte nie länger als eine Seite sein. Der CV (GB) ist mehrere Seiten lang und chronologisch aufgebaut. Er ist nicht spezifisch auf eine Stelle angepasst und besteht aus einer lückenlosen Aufzählung aller Tätigkeiten.

    Aufgrund der vielen individuellen Anforderungen und Unterschiede ist es oft sinnvoll, sich bei englischen Bewerbungen, sei es für eine Stelle in den USA, Großbritannien oder einem anderen englischsprachigen Land, Hilfe von Profis zu holen. Denn wie du nun weißt: Mit einer bloßen Übersetzung alleine ist es nicht getan. Die Bewerbungsprofis von richtiggutbewerben.de sind hierfür eine gute Wahl!


    Autorin: Lea Barge, richtiggutbewerben.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Derzeit sind keine Karriereevents bekannt. Schau gerne im Februar wieder vorbei oder auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    27. Januar 2023, Stuttgart

    Neues Jahr, neuer Job.

    Setze Deinen Neujahrsvorsatz direkt um: Starte das neue Jahr in einzigartiger winterlicher Atmosphäre und lerne so die spannenden Karriereperspektiven in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Rechtsberatung und Central Services bei KPMG kennen.

    Bewerbung bis zum 19. Januar 2023 hier.

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Melde dich bis zum 30.01.2023 an!

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.