Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    Finanzierung per Kredit: Wann lohnt sich ein Studiendarlehen?

    Lohnt es sich, einen Kredit aufzunehmen, um sich das Studium zu finanzieren? © istock.com/david franklin
    Lohnt es sich, einen Kredit aufzunehmen, um sich das Studium zu finanzieren? © istock.com/david franklin

    Ein Studium ist heute wichtiger denn je. Doch nicht jeder hat das Glück, mit dem Geld der Eltern und den Zahlungen der BAföG-Behörde über die Runden zu kommen. Doch wann lohnt es sich, einen Kredit aufzunehmen, um sich das Studium zu finanzieren?

    Studium – immer eine lohnende Investition

    Ohne ein abgeschlossenes Studium bleiben in vielen Branchen die Türen für den Berufseinstieg verschlossen. Bereits für Volontariate wollen immer mehr Unternehmen Bachelor- oder Masterarbeiten vorgelegt bekommen. Tatsache ist aber auch, dass ein Studium in keinem Fall günstig ist. Auch ohne horrende Studiengebühren fallen noch immer hohe Kosten in Form von Semesterbeiträgen, Mieten, Versicherungen und vielem mehr an. Leere Studentenkonten sind daher leider immer mehr die Regel. Die Überlegung, einen Kredit für die Finanzierung des Studiums aufzunehmen, ist daher mehr als verständlich.

    Vor dem Kredit: alle Optionen abwägen

    Glücklicherweise sind viele Studenten zögerlich, wenn es darum geht, sich zu verschulden. Studienkredite sollten stets die letzte Instanz bleiben. Bevor ein Darlehen aufgenommen wird, sollte genau überprüft werden, ob eine finanzielle Unterstützung in Form von BAföG oder einem Stipendium wirklich ausgeschlossen ist. Auch die regelmäßigen Ausgaben sollten gründlich unter die Lupe genommen werden. Oftmals kann an vielen Stellen gespart werden. Wer seine Ansprüche ein wenig senkt, kann es häufig vermeiden, Schulden zu machen. Für ein gemütliches kleines WG-Zimmer, ein warmes Essen in der Mensa und eine Tasse Kaffee sollte es allerdings immer noch reichen. In dieser Betrachtung sollten Kosten für ein Semesterticket, Bücher, einen Laptop und weitere Verwaltungsgebühren unbedingt beachtet werden. Eine kleine, hilfreiche Faustregel: So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig, damit das Studium reibungslos fortgesetzt werden kann. Sollte es sich bei dieser Berechnung herausstellen, dass die eigenen Finanzmittel definitiv nicht ausreichen, kann ein Kredit in Betracht gezogen werden.

    © istock.com/Jacob Ammentorp Lund
    © istock.com/Jacob Ammentorp Lund

    Welche Kredite sind für Studenten geeignet?

    Je nachdem, wie lange und wofür Finanzspritzen benötigt werden, eignen sich zahlreiche Darlehensoptionen. In allen Fällen sollte der Interessent Kredite vergleichen, Angebote verschiedener Banken einholen und sich die Zeit für eine gut durchdachte Entscheidung nehmen. Wer sich dabei unsicher fühlt, kann die eingeholten Angebote jederzeit mit einem Berater des Studierendenwerkes durchgehen.

    Die wohl beliebteste Variante sind die KfW-Stundentenkredite. Im Rahmen dessen werden monatlich bis zu 650 Euro ausgezahlt, die auch für Zweitstudiengänge und Weiterbildungen in Anspruch genommen werden können. Eine solch gestückelte Auszahlung ist für Studenten besonders empfehlenswert. Spezielle Studien-Darlehen wie das der KfW haben in der Regel zusätzlich den Vorteil, dass nach der Auszahlung eine Ruhephase von ein bis zwei Jahren folgt, in der noch keine Rückzahlungen geleistet werden müssen. Für Engpässe in den Endphasen eines Studiums bietet sich der Bildungskredit des Bundesverwaltungsamtes an, bei dem allerdings keine Sonderzahlungen möglich sind. Wer jeden Monat neu über entscheiden möchte, sollte sich nach Studenten-Bildungsfonds umsehen. Zur Not können aber auch herkömmliche Ratenkredite dabei helfen, das Studium zu finanzieren. In allen Fällen sollte bedacht werden, dass Auslandsaufenthalte oder Semester oftmals nicht mit einem Kredit vereinbar sind. Hierfür lassen sich aber spezielle Angebote finden. 


    Stand: Frühjahr 2017

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    FEMALE LEADERSHIP 2025 als E-Paper

    WP-Absoventenradar 2025 als E-Paper!

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Lerne RSM Ebner Stolz vor Ort kennen!

    MedTech Networking Dinner 
    Wann: 17.11.2025, 18:30 – 22:30 Uhr
    Wo: Düsseldorf

    Kostensenkung, Komplexitätsmanagement, Flexibilität in der Entwicklung und Zugang zu neuen Technologien sind wichtige Bausteine für Unternehmen in ihrer Wertschöpfung, wo die richtige Partnerschaft zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen führen kann.

    Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

    Oder bleib auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    Meet Grant Thornton!

    Triff das Grant Thornton-Team auf der

    Start-up Week Düsseldorf 2025 

    Wann? 10.09.2025, 12:30 Uhr – 14:00 Uhr
    Wo? Grant Thornton Düsseldorf, Johannstraße 39

    Vom 8. bis 12. September 2025 präsentiert sich die Start-up Week Düsseldorf wieder als Hotspot für Innovation und Networking. In diesem Jahr liegt ein starker Fokus auf Themen wie Künstliche Intelligenz, GreenTech und Female Foundership.

    Melden Sie sich gleich an – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

    Den Veranstaltungskalender mit allen Updates und allen Events in Deiner Region gibt es hier.

    Meet KPMG!

    Karriere-Event der besonderen Art

    Wann: 26.09.2025
    Wo: München

    Shape Your Career: Consulting Edition

    Das Event „Shape Your Career: MINT Edition“ ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre berufliche Laufbahn in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aktiv gestalten wollen. Das Event „Shape Your Career: Consulting Edition" bietet dir die einzigartige Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt des Consultings zu erhalten. Lerne uns am Messestand persönlich kennen und erfahre mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen im Bereich Consulting

    Schau gerne auch auf der Karriereseite von KPMG vorbei, um dich auf dem Laufenden über upcoming Events zu halten! 🙂

    Meet Forvis Mazars!

    Auch 2025 hast du wieder genügend Gelegenheiten, Forvis Mazars persönlich kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Darum nutze deine Chance und...

    ...Triff Forvis Mazars auf das:

    Karriere-Event in der Allianz Arena

    Wo? München
    Wann? 16.10.2025, 10:00 - 19:30

    Das Event richtet sich an Berufseinsteiger*innen sowie Student*innen ab dem 3. Semester im Bachelorstudium und ab dem 1. Semester im Masterstudium. Bestenfalls liegt dein Schwerpunkt im Studium auf Steuern, Wirtschaftsprüfung, Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Rechtswissenschaften, Management, Wirtschaftswissenschaften wie BWL oder VWL. Für unsere Service Lines Financial Advisory, Tax, Consulting und Law laden wir jeweils zehn Teilnehmer*innen ein.

    Bewerben kannst du dich über das Formular der Event-Seite, hier verlinkt.
    Forvis Mazars freut sich auf dich!

    Noch nicht genug? Hier findest du weitere Karriere-Events.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.