Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Allgemein

    Tipps für dein Online-Vorstellungsgespräch

    Nun, es ist, wie es ist: Dein Vorstellungsgespräch während Corona wird digital stattfinden. Daraus ergibt sich die eine oder andere Besonderheit in der Vorbereitung, damit du den perfekten ersten Eindruck machen (und dir verschaffen!) kannst. Denn zur fachlichen Komponente des typischen Bewerbergesprächs kommt nun auch die Technik.

    Technische Vorbereitung auf dein Online-Vorstellungsgespräch

    Ein Vorstellungsgespräch kann gut und gerne eine bis zwei Stunden dauern. Geh also davon aus, dass du dein Handy nicht so lange vor deinem Gesicht halten kannst. Der Arm ermüdet, das angestrengte Gesicht wirkt nicht wirklich positiv und das Gewackel bereitet deinen Gesprächspartner:innen kein Vergnügen. Das brauchst du aus technischer Sicht:

    • Ruckelfreie Kamera mit genügend Auflösung
    • Mikrofon (bei Kamera?)
    • Stabile Internetverbindung, egal welches Gerät
    • Möglicherweise: Tischstativ für dein Handy
    • Möglicherweise: Ringlicht zur Ausleuchtung
    • Empfehlenswert: ein Headset für einen besseren Klang

    Vorab-Testrunde: Nicht erst am gleichen Tag!

    Teste dein Equipment einige Tage vorher bei einem Call mit Freunden oder Familie – schnell kann es passieren, dass mal ein Treiber auf deinem Laptop nicht ganz up to date ist und dein Bild verkehrtherum angezeigt wird. So hast du nun mehr als ein paar Minuten Zeit, das Problem zu lösen oder ein alternatives Gerät aufzutreiben.

    Teste bei dieser Gelegenheit auch deine Klamotten, denn beispielsweise Karo oder andere starke Kontrastmuster sind optisch eher Störfaktoren. Es geht nicht darum, dass du dich unbedingt in einem Anzug präsentieren musst, sondern Muster wie Fischgräten tatsächlich einen störenden Flimmereffekt kreieren. Auch, wenn du dir sicher bist, dass dein Equipment technisch maximal modern ist und mit solchen Mustern klarkommt – du weißt nicht, mit welchem Equipment dein Gegenüber agiert. Verzichte nach Möglichkeit auf krasses Rot und Kontraste zwischen Schwarz und Weiß.

    Dresscode beim Online-Vorstellungsgespräch während Corona

    Im Wesentlichen analog zum „real life“-Termin. Baue bitte nicht darauf, dass du keine Hose tragen musst. Stell dir vor, du bekommst eine Frage zu einer Unterlage, die du gerade nicht zur Hand hast – und dann stehst du vor laufender Kamera auf und holst das Dokument her, hilfsbereit, wie du bist. Da wäre es doch sehr empfehlenswert, Rock, Hose o.ä. zu tragen.

    Im Gespräch selbst: Contenance!

    Bedenke, dass je nach Internetleitung die Übertragung minimal verzögert ankommen könnte – es gibt also die sehr reelle Chance, dass du anderen das Wort abschneidest, wenn du übereifrig vorpreschst. Bleib gelassen und gib anderen bewusst die Chance, das Wort zu ergreifen. Bedenke außerdem, dass es vielleicht dein erstes Online-Vorstellungsgespräch ist, aber dein Gegenüber dies bereits ein ganzes Jahr praktiziert.

    Seriosität auch in Hintergrund

    Nicht jeder hat eine weiße Leinwand zu Hause, vor der er oder sie sich im Falle eines virtuellen Vorstellungsgespräch während Corona drapieren kann. Ganz zu schweigen von durchschnittlichen WG-Zimmern, die bisweilen mehr private Einblicke liefern, als einem in solchen Situationen lieb ist. Aber: Recruiter sind auch nur Menschen, also kann man schon etwas seiner Wohnung preisgeben – trotzdem ist die unaufgeräumte Küche vielleicht nicht der schönste Hintergrund. Dein ACDC-Poster kannst du aufgehängt lassen. Setz dich nicht direkt vor ein Fenster, wenn die Sonne hereinscheint. Durch das Gegenlicht erscheinst du doch eher in schlechtem Licht und deine Kamera bekommt Schwierigkeiten beim Fokussieren. Mach etwaigen Mitbewohnern eine Ansage, dass sie in der Zeit deines Gespräches nicht durch das Bild laufen oder in dein Zimmer kommen sollten. Manche Software bietet an, den Hintergrund verschwommen zu zeigen – eine gute Alternative, falls du dir nicht sicher bist, wie konservativ dein Gesprächspartner ist. Bitte bedenke dabei, dass auch das nicht perfekt ist: Wenn du ein Over-Ear-Headset trägst, wird der Bereich zwischen dem Bügel und deinen Haaren nicht geblurt. Je mehr zu deinen Kopf bewegst, umso seltsamer wirkt das.

    Schreibmaterial zur Hand haben

    Wenn das Gespräch länger dauert, kann man sich auch mal Notizen machen und sich so Fragen für später notieren – denn Fragen stellen ist immer gut. Und wenn du schon dabei bist: Kleb dir gegebenenfalls Spicker mit Fakten zum Unternehmen neben deinen Rechner – wenn sich die Möglichkeit bietet, den Raum geschickt (!) zu präparieren, kann man diese auch nutzen. Schiel also nicht immer an die gleiche Stelle, um Unternehmensinfos abzulesen.

    Final: Stay hydrated

    Stelle dir ein Glas stilles Wasser in Reichweite, damit dir nicht mitten im Gespräch die Stimme bricht, du dich ins Unendliche räusperst und damit die Unterhaltung unterbrichst. Einen Schluck Wasser trinken hilft auch, dir eine geschickte Pause zum Nachdenken zu geben.

    Mehr Ratgeber-Artikel findest du hier.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Donnerstag, 2. März + Freitag, 3. März 2023

    (Re)Structure your career!

    Ein KPMG Case Study Event.

    Du interessierst Dich für die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen und mit hohem Veränderungsbedarf? Du willst Unternehmen aktiv bei operativen und finanziellen Restrukturierungsprozessen begleiten? Dann gib Deiner Karriere eine neue Struktur und sei beim KPMG Restructuring-Event dabei!

    Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

    Mehr Infos findest du hier!

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.