Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • Deloitte
      • EY Deutschland
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Hapag-Lloyd
      • IKEA
      • KPMG
      • Mazars
      • msg systems
      • PwC
      • RSM Ebner Stolz
      • Wintershall Dea
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Allgemein

    Unterstützung für Gründerinnen mit Auxxo

    Gewächshäuser von Interstellar Lab
    Gewächshäuser von Interstellar Lab

    „Funding the strongest female founders“ ist der Claim, mit dem sich Bettine Schmitz explizit an Gründerinnen wendet. Gemeinsam mit zwei Partnerinnen führt unsere Interviewpartnerin Bettine die Beteiligungsfirma Auxxo, welche über den Female Catalyst Fund den ersten deutschen Wagniskapitalfond aufgelegt hat, der sich ausschließlich an weiblich besetzte Start-ups wendet.

    Was genau macht ihr bei Auxxo und was waren die Ausgangsideen bei der Gründung eures VC-Fonds?
    Wir bauen mit dem Female Catalyst Fund das Portfolio aus den stärksten Gründerinnen Europas auf, um das Erreichen der Geschlechterparität in der Venture Capital-Szene zu beschleunigen. Als Ausgangspunkt haben wir beobachtet, dass zum einen etablierte Fonds über nicht ausreichende Ansprache durch Gründerinnen klagen und zum anderen sich Gründerinnen über den erschwerten Zugang zu Kapital und vor allem zu Netzwerken beschweren. Hier setzen wir an und und schlagen als erste Ansprechperson für weibliche Gründerinnen eine Brücke zwischen ihnen und (weiblichen) Stakeholdern der klassischen, meist männlich dominierten VC-Welt. Zudem sind weibliche Gründerinnen mit statistisch erwiesener überdurchschnittlich guter Performance vor allem aber eine wahnsinnig tolle Investment Möglichkeit.

    Oft heißt es, dass die Execution für den Erfolg eines Start-ups viel entscheidender ist als die Geschäftsidee. Wenn dem so sein sollte: Wie unterscheiden sich von Frauen geführte Start-ups von denen von Männern?
    Wir hassen es hier zu generalisieren, da jede:r Gründer:in einzigartig ist. Oft konnten wir jedoch beobachten, dass weibliche Gründerinnen besser vorbereitet sind und eine konservativere Planung bevorzugen. Viele Studien haben außerdem gezeigt, dass weibliche Gründerinnen bessere Renditen erzielen und eine höhere Performance aufweisen. Wir finden es zudem super, dass bei Frauen Unternehmenskultur und Diversität bereits in frühen Tagen der Gründung stark in den Fokus rücken. Statistisch sorgt bereits eine Frau im Gründungsteam eines Startups dafür, dass mehr als doppelt so viele Frauen eingestellt werden.

    Was treibt Frauen an, wenn Sie ein Unternehmen gründen?
    Wir sehen immer wieder, dass Purpose – also ein höheres Ziel – für weibliche Gründerinnen eine große Rolle spielt und ein wesentlicher Motivationstreiber ist. Statistiken des deutschen Startup Verbands bestätigen dies, der Frauenanteil bei Sozialunternehmern beträgt fast 47 Prozent. Das trifft ebenfalls auf unsere Portfolio- Unternehmen zu, die alle mit ihrem unternehmerischen Handeln einen Beitrag zu einer gesellschaftlichen Herausforderung leisten. Anfang des Jahres haben wir in das Startup Interstellar Lab investiert, das ertragreichere Gewächshäuser baut, die auf der Erde und im Weltall angewendet werden können. Eine tolle Innovation um der Ressourcenknappheit auf der Erde entgegenzuwirken!Für uns ist das ein weiterer Grund in Frauen zu investieren – wir glauben zu 100% daran, dass ein starker Purpose eine Firma und alle Beteiligten stärker macht.

    Worauf achtet ihr bei der Frage, ob Ihr finanziert, wenn ein Gründerinnen-Team bei Euch pitcht?
    Wir investieren ausschließlich in europäische Unternehmen mit mindestens einer Frau im Gründerteam. Darüber hinaus achten wir auf die üblichen Venture Capital Kriterien und vor allem darauf, ob das Unternehmen die Chance hat, eine Milliarden-Bewertung zu erreichen. Hierbei sind insbesondere die Marktgröße, Timing, Wachstumspotential und Defensibility entscheidend. Nichtsdestotrotz sind für uns das Gründerteam, ihr Mindset und gegebenenfalls die für die Gründung spezifisch notwendigen Kompetenzen ausschlaggebend.

    In fast allen Gründerstorys steht ein spezielles Arbeitsethos der Selbstkasteiung im Mittelpunkt. Geht Gründen nur so?
    Keine Frage – Gründen ist tough und der schnelle Aufbau eines mit Venture Capital geförderten Unternehmens erfordert ein gewisses Zeit Investment, das nicht in jeder Lebensrealität einen Platz findet. Uns ist es dabei aber extrem wichtig, dass unsere Gründer:innen auf ihre Gesundheit achten. Eine 100-Stunden Woche ist definitiv für keine der Beteiligten nachhaltig. Gründen ist ein Marathon und der Erfolg eines Unternehmens wird nicht in einem Jahr entschieden. Gleichzeitig eröffnet einem die eigene Gründung auch immer die Möglichkeit, die Spielregeln für beispielsweises flexibles Arbeiten und Vereinbarkeit neu zu definieren. Außerdem hat bereits 2018 eine Studie des MIT aufgezeigt, das mit zunehmendem Alter der Erfolg bei Gründer:innen steigt. Das Durchschnittsalter der Gründer:innen der obersten 0,1 Prozent-Firmen beträgt 45 Jahre. Prominente Erfolgs- stories wie die des Unternehmerpaars von Xentral oder die der Gründerinnen von Ooia bringen zudem immer mehr neue Narrative in die Gründerszene.

    In welchen Geschäftsfeldern sieht Auxxo in den kommenden Jahren ein besonders hohes Potential für disruptive Gründungen?
    Wir beobachten gerade viele positive Entwicklungen und innovative Ansätze für die Welt von Morgen in den Bereichen Carbon Reduction, Future of Food oder Biotech. Besonders spannend finden wir auch neue disruptive Lösungen, die sich aus den Trends Employee Empowerment and Web3 heraus entwickeln werden.

    Bettine Schmitz wechselte nach ihrer Zeit bei den Strategieberatern vom OC&C zu Axel Springer und war dort zuletzt als Vice President für den Plug and Play Accelerator verantwortlich, bevor sie Anfang 2019 Auxxo gründete.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Für Tech-Affine: Wir verlosen 10 Masterclasses von VisualMakers!
    Wir verlosen Masterclasses von VisualMakers im Wert von bis zu je 499,- EUR mit Zertifikat!

    „VisualMakers ist die Online-Lernplattform und -Community rund um das Thema No-Code im deutschsprachigen Raum. In einer Mischung aus On-Demand Kursen und persönlichem Coaching zeigen wir, dass jeder in der Lage ist, seine eigenen Apps, Webseiten, Prozessautomatisierungen und vieles mehr zu bauen. Denn, unsere Mission ist die Demokratisierung von Tech.”

    Wir verlosen: 10 Masterclasses für Bubble, Make.com oder Shopify. Schicke uns einfach bis zum 15.01.2024 eine Mail an nocode@hitech-campus.de und nenne uns deine Kurs-Präferenz sowie den Grund, warum du No-Code lernen möchtest. Die Gewinner werden von uns kontaktiert. Viel Glück! 🙂


    Hier geht es zur Website von VisualMakers, wo du dich über die Masterclasses ­informieren kannst!

    FEMALE LEADERSHIP als E-Paper

    WP-Absoventenradar als E-Paper!

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    Kommende Events findest du hier.

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Leider sind aktuell keine neuen Veranstaltungen verfügbar. Halte dich aber gerne auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    Meet EY!

    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“

    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Mehr Infos zum Event und zur Anmeldung findest du hier.

    Meet FTI-Andersch!
    Sei gespannt auf die spannenden Events im Jahr 2024.
     

    Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Leuphana Recruiting Dinner

    Wann? 25. Januar 2024

    Bachelor- und Masterstudierende aus den Bereichen Rechtswissenschaft, Nachhaltigkeit, BWL, VWL, Management, Governance und Politik sind herzlich zum Leuphana Recruiting Dinner eingeladen!

    Lernen Sie bei diesem persönlichen Vernetzungsformat während eines hochwertigen 3-Gänge-Menüs attraktive Arbeitgeber verschiedener Branchen kennen.

    Nach jedem Gang wechseln Ihre Tischpartner*innen. Beim Empfang und beim Ausklang des Dinners können Sie mit allen Unternehmen Kontakt aufnehmen. Nutzen Sie diese Chance und bauen Sie frühzeitig Ihr professionelles Netzwerk aus! Ob Praktikum, Werkstudierendentätigkeit oder Berufseinstieg - die teilnehmenden Unternehmen bieten vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Chancen, darunter auch Grant Thornton!

    Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 4.12.2023 möglich.

    Hier findest du weitere Infos zum Event.

    Meet KPMG!
    Schau später wieder vorbei, oder halte dich auf der Karriereseite von KPMG auf dem Laufenden.
    Meet MAZARS!
    Du, der Finanzsektor & Mazars – ist das ein Match?

    Wann? 19. Dezember 2023

    Finde es heraus auf der Campus X Day Messe an der Hochschule Pforzheim.

    Die Firmenkontaktmesse X-DAY findet jedes Semester an der Hochschule statt und wird von CampusX organisiert und durchgeführt. Hierfür versammeln sich renommierte Unternehmen am Campus und präsentieren ihre Firma an der Wirtschaftsfakultät, der Technikfakultät und im Gebäude der Mensa.

    Bis zu 90 Unternehmen sind am X-DAY vor Ort, um dir und deinen KommilitonInnen Informationen über Praktika, WerkstudentInnenstellen und Einstiegsmöglichkeiten zu liefern. Geh einfach offen auf die Firmenvertretungen zu und stell alle Fragen, die du schon immer mal stellen wolltest!

    Neugierig? Dann findest du hier mehr Informationen zum Event

    Mazars freut sich, dich schon bald persönlich kennenzulernen!

    Meet PwC!

    Cocoa Insights: Schoko-Networking mit PwC Deutschland

    Leipzig, 17. Januar 2024, ab 17 Uhr
    Querstraße 13, 04103 Leipzig
    Anmeldeschluss: 9. Januar 2024

    Du bist ein Schokoholic oder willst einer werden? Dann begib dich zusammen mit PwC Deutschland auf eine kulinarische Genussreise!

    Neben der Verkostung feinster Schokoladenkreationen hast du die Möglichkeit, Insights aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung, Steuern und Recht und Cloud und Digital zu erhalten. Durch die Teilnahme kannst du nicht nur dein Wissen über Schokolade, sondern auch über die Welt von PwC Deutschland erweitern.

    Hier geht es zur Anmeldung.

    Du möchtest PwC an deiner Hochschule treffen? Alle Infos zu Events an Hochschulen findest du hier.

    Weitere Veranstaltungen von PwC Deutschland findest du hier.

    Unsere Partner




     

     

    Diversity Events

    STICKS & STONES Köln 2024
    Europas größte LGBTIQ+ Job-& Karrieremesse

    Wann? Samstag, 20. Jan. 2024 10:00 - 17:00 Uhr

    Die STICKS & STONES Job- & Karrieremesse eröffnet die Möglichkeit auf neue Job-Angebote und darauf viele verschiedene queer-freundliche Arbeitgebende kennenzulernen - zum ersten Mal jetzt auch in Köln! Dabei stehen auch Networking und Berufs-Support bei dem STICKS & STONES Event im Vordergrund. Zudem bietet die Messe eine Reihe empowernder Vorträge von verschiedenen Speaker_innen zu Themen rund um Diversity.

    Mehr Informationen und kostenlose Tickets findest du hier.

    Weitere Diversity-Veranstaltungen gibt es auf der Charta der Vielfalt Website. Informiere dich hier über akuelle Veranstaltungen.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.