Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Allgemein

    Unterstützung für Gründerinnen mit Auxxo

    Gewächshäuser von Interstellar Lab
    Gewächshäuser von Interstellar Lab

    „Funding the strongest female founders“ ist der Claim, mit dem sich Bettine Schmitz explizit an Gründerinnen wendet. Gemeinsam mit zwei Partnerinnen führt unsere Interviewpartnerin Bettine die Beteiligungsfirma Auxxo, welche über den Female Catalyst Fund den ersten deutschen Wagniskapitalfond aufgelegt hat, der sich ausschließlich an weiblich besetzte Start-ups wendet.

    Was genau macht ihr bei Auxxo und was waren die Ausgangsideen bei der Gründung eures VC-Fonds?
    Wir bauen mit dem Female Catalyst Fund das Portfolio aus den stärksten Gründerinnen Europas auf, um das Erreichen der Geschlechterparität in der Venture Capital-Szene zu beschleunigen. Als Ausgangspunkt haben wir beobachtet, dass zum einen etablierte Fonds über nicht ausreichende Ansprache durch Gründerinnen klagen und zum anderen sich Gründerinnen über den erschwerten Zugang zu Kapital und vor allem zu Netzwerken beschweren. Hier setzen wir an und und schlagen als erste Ansprechperson für weibliche Gründerinnen eine Brücke zwischen ihnen und (weiblichen) Stakeholdern der klassischen, meist männlich dominierten VC-Welt. Zudem sind weibliche Gründerinnen mit statistisch erwiesener überdurchschnittlich guter Performance vor allem aber eine wahnsinnig tolle Investment Möglichkeit.

    Oft heißt es, dass die Execution für den Erfolg eines Start-ups viel entscheidender ist als die Geschäftsidee. Wenn dem so sein sollte: Wie unterscheiden sich von Frauen geführte Start-ups von denen von Männern?
    Wir hassen es hier zu generalisieren, da jede:r Gründer:in einzigartig ist. Oft konnten wir jedoch beobachten, dass weibliche Gründerinnen besser vorbereitet sind und eine konservativere Planung bevorzugen. Viele Studien haben außerdem gezeigt, dass weibliche Gründerinnen bessere Renditen erzielen und eine höhere Performance aufweisen. Wir finden es zudem super, dass bei Frauen Unternehmenskultur und Diversität bereits in frühen Tagen der Gründung stark in den Fokus rücken. Statistisch sorgt bereits eine Frau im Gründungsteam eines Startups dafür, dass mehr als doppelt so viele Frauen eingestellt werden.

    Was treibt Frauen an, wenn Sie ein Unternehmen gründen?
    Wir sehen immer wieder, dass Purpose – also ein höheres Ziel – für weibliche Gründerinnen eine große Rolle spielt und ein wesentlicher Motivationstreiber ist. Statistiken des deutschen Startup Verbands bestätigen dies, der Frauenanteil bei Sozialunternehmern beträgt fast 47 Prozent. Das trifft ebenfalls auf unsere Portfolio- Unternehmen zu, die alle mit ihrem unternehmerischen Handeln einen Beitrag zu einer gesellschaftlichen Herausforderung leisten. Anfang des Jahres haben wir in das Startup Interstellar Lab investiert, das ertragreichere Gewächshäuser baut, die auf der Erde und im Weltall angewendet werden können. Eine tolle Innovation um der Ressourcenknappheit auf der Erde entgegenzuwirken!Für uns ist das ein weiterer Grund in Frauen zu investieren – wir glauben zu 100% daran, dass ein starker Purpose eine Firma und alle Beteiligten stärker macht.

    Worauf achtet ihr bei der Frage, ob Ihr finanziert, wenn ein Gründerinnen-Team bei Euch pitcht?
    Wir investieren ausschließlich in europäische Unternehmen mit mindestens einer Frau im Gründerteam. Darüber hinaus achten wir auf die üblichen Venture Capital Kriterien und vor allem darauf, ob das Unternehmen die Chance hat, eine Milliarden-Bewertung zu erreichen. Hierbei sind insbesondere die Marktgröße, Timing, Wachstumspotential und Defensibility entscheidend. Nichtsdestotrotz sind für uns das Gründerteam, ihr Mindset und gegebenenfalls die für die Gründung spezifisch notwendigen Kompetenzen ausschlaggebend.

    In fast allen Gründerstorys steht ein spezielles Arbeitsethos der Selbstkasteiung im Mittelpunkt. Geht Gründen nur so?
    Keine Frage – Gründen ist tough und der schnelle Aufbau eines mit Venture Capital geförderten Unternehmens erfordert ein gewisses Zeit Investment, das nicht in jeder Lebensrealität einen Platz findet. Uns ist es dabei aber extrem wichtig, dass unsere Gründer:innen auf ihre Gesundheit achten. Eine 100-Stunden Woche ist definitiv für keine der Beteiligten nachhaltig. Gründen ist ein Marathon und der Erfolg eines Unternehmens wird nicht in einem Jahr entschieden. Gleichzeitig eröffnet einem die eigene Gründung auch immer die Möglichkeit, die Spielregeln für beispielsweises flexibles Arbeiten und Vereinbarkeit neu zu definieren. Außerdem hat bereits 2018 eine Studie des MIT aufgezeigt, das mit zunehmendem Alter der Erfolg bei Gründer:innen steigt. Das Durchschnittsalter der Gründer:innen der obersten 0,1 Prozent-Firmen beträgt 45 Jahre. Prominente Erfolgs- stories wie die des Unternehmerpaars von Xentral oder die der Gründerinnen von Ooia bringen zudem immer mehr neue Narrative in die Gründerszene.

    In welchen Geschäftsfeldern sieht Auxxo in den kommenden Jahren ein besonders hohes Potential für disruptive Gründungen?
    Wir beobachten gerade viele positive Entwicklungen und innovative Ansätze für die Welt von Morgen in den Bereichen Carbon Reduction, Future of Food oder Biotech. Besonders spannend finden wir auch neue disruptive Lösungen, die sich aus den Trends Employee Empowerment and Web3 heraus entwickeln werden.

    Bettine Schmitz wechselte nach ihrer Zeit bei den Strategieberatern vom OC&C zu Axel Springer und war dort zuletzt als Vice President für den Plug and Play Accelerator verantwortlich, bevor sie Anfang 2019 Auxxo gründete.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Donnerstag, 2. März + Freitag, 3. März 2023

    (Re)Structure your career!

    Ein KPMG Case Study Event.

    Du interessierst Dich für die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen und mit hohem Veränderungsbedarf? Du willst Unternehmen aktiv bei operativen und finanziellen Restrukturierungsprozessen begleiten? Dann gib Deiner Karriere eine neue Struktur und sei beim KPMG Restructuring-Event dabei!

    Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

    Mehr Infos findest du hier!

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.