Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Berufseinsteigerfrage

    Die eigenen Interessen am Arbeitsplatz vertreten

    toxische Arbeitsumgebung
    © unsplash/Johnson Wang

    Ein Karriereratgeber von Martina Pahr

    „Lehrjahre keine Herrenjahre sind“, wie schon Meister Yoda dem jungen Luke Skywalker zu verstehen gab. Und Damenjahre erst recht nicht (Thema: pay gap)! Die Mühen der Ausbildung sind nicht immer schön, aber in der Regel akzeptabel, da absehbar. Wenn dann besagte Lehrzeit im ersten Beruf mündet, ist die Macht endlich mit dir – hoffst du zumindest. Meistens erwartet dich allerdings ein heikler Plot-Twist: Gerade für BerufseinsteigerInnen ist es eine Herausforderung, sich im besten Licht zu präsentieren und dabei gleichzeitig für die eigenen Interessen einzustehen. Insbesondere, wenn du vielleicht in einer (leicht) toxischen Arbeitsumgebung gelandet sein könntest.

    In der Probezeit
    Es empfiehlt sich, in der Probezeit die Bälle flach zu halten. Was man von dir sehen will, bevor man dein Feedback ernst nimmt, ist Leistung. Wenn du zu früh mit Kritik ankommst, bevor du die internen Strukturen wirklich durchschaut hast, lehnst du dich unter Umständen zu weit aus dem Fenster. Es kann durchaus vorkommen, dass deine KollegInnen ungeachtet der Sachlage allein deshalb höhere Glaubwürdigkeit und „ältere Rechte“ genießen, weil sie schon länger im Betrieb sind. Und die Prozedere, die du sofort optimieren möchtest, sind unter Umständen so fest eingefahren, dass man erst dann bereit ist, sie zu ändern, wenn du nach einer bestimmten Zeit genügend Kompetenz unter Beweis gestellt hast.

    Warte das Ende der Probezeit ab, aber nehme derweil sämtliche Vorfälle aufmerksam auf. Es geht in der Probezeit ja um ein beiderseitiges Beschnuppern. Wenn du merkst, dass du hier beruflich vorankommst, obwohl das Betriebsklima an den Todesstern erinnert – oder umgekehrt -, dann wäge deine realen Bedürfnisse ab: Lebensqualität oder Karriere? Bist du bereit, deine Lebensqualität für eine absehbare Zeit zurückzufahren (weniger Freizeit, mehr Stress …), wenn du dafür deine Karriere pushen kannst? Lohnt sich dein Einsatz im neuen Job oder zeichnet sich ab, dass er keine sinnvolle Sprosse auf deiner Karriereleiter darstellt?

    Die Sache mit der Motivation
    Wertschätzung und Anerkennung – das erhoffst du dir von KollegInnen und Vorgesetzten. Doch selbst die beste Leistung garantiert nicht, dass du beides tatsächlich bekommst. Es kann vorkommen, dass andere MitarbeiterInnen in dir eine bedrohliche Konkurrenz wahrnehmen und versuchen, dich klein zu halten. Und nicht immer sind die Vorgesetzten aufmerksam und sozial kompetent genug, deine Leistungen wahrzunehmen, geschweige denn, zu würdigen. Es liegt also zu einem guten Stück auch an dir selbst, dich zu deiner Arbeit zu motivieren und deine Macht daraus zu ziehen, dass du deinen Job gut machst.

    Du hast wahrscheinlich jede Menge Energie, doch wenn du kein Jedi bist, sind deine Kapazitäten begrenzt. Vielleicht kannst du es anfangs noch stemmen, vollen Einsatz im Job zu zeigen und abends Party zu machen. Aber auf Dauer wäre es sinnvoll, darauf zu achten, dass dein Energiehaushalt stimmt. Natürlich springst du ein, wenn Überstunden anstehen. Wenn es aber zu einer Dauereinrichtung wird, dann mach es zum Thema. Deine ChefInnen sind nicht daran interessiert, dass du ständig präsent bist, sondern zuverlässig gute Leistung zeigst. Wenn du dich dabei verschleißt, ist es allerdings dein eigenes Problem. Du bist in der Verantwortung, für dich selbst zu sorgen und das für dich richtige Maß zwischen Engagement und Raubbau mit deinen Ressourcen zu finden.

    Richtig und das Richtige kommunizieren
    Es kann sein, dass in deinem neuen Unternehmen Neulinge gern für unliebsame Arbeiten eingesetzt werden. Es kann aber auch sein, dass sie dich nur deshalb Kaffee holen schicken, weil sie keine Ahnung haben, wie ungern du das machst. Wenn du ein paarmal „Klar, mach ich!“ gesagt hast, obwohl du im Grunde „Nein!“ meinst, darfst du dich nicht darüber wundern. Niemand kann deine Gedanken lesen – da hilft auch kein Jedi-Mind-Trick. Was nicht klar kommuniziert wird, lädt zu Missverständnissen ein und auch subtile Andeutungen oder ironische Bemerkungen können bei den anderen wie Chinesisch ankommen. Sprich am besten einfach „Klartext“: Sag das, was du meinst, und zwar so, dass es alle verstehen.

    Wie kannst du deine Interessen vertreten?
    Die Unterscheidung zwischen „teamfähig“ und „sich unterbuttern lassen“ ist eine echte Gratwanderung. Du willst für dich einstehen und dabei niemandem auf die Füße treten – schwierig! Eine Faustregel: Gib das, was du willst. Wenn du eine faire Behandlung erwartest, musst du selbst fair auftreten. Du kannst Abstand zu Cliquen und Klüngeleien halten und von Anfang an klarmachen, dass du für Klatsch und Tratsch nicht zu haben bist. Überlege genau, welche Position du in welcher Angelegenheit beziehen willst und habe solide Argumente parat, wenn es darauf ankommt – Argumente, also weder Gefälligkeiten noch Sympathiebeweise. Wenn du dich in einer Situation entscheidest, um des lieben Friedens Willen nachzugeben, obwohl du dich im Recht fühlst, kannst du das auch so kommunizieren: als Gefälligkeit, nicht als Selbstverständlichkeit. Klarheit ist auch hier wichtig – vor allem, wenn es um deine Leistungen und Erfolge geht: Mach ruhig darauf aufmerksam, denn wenn du dein Licht unter den Scheffel stellst, stehst du im Dunkeln. Die Dosis macht aber auch hier das Gift: Wenn du allzu oft auf die eigene Coolness hinweist, wirst du zum Jar Jar Binks des Büros.


    Über die Autorin:
    Martina Pahr arbeitet als freie Autorin. Im Winter lebt sie in Asien, im Sommer meist in Schottland und zwischendrin in München. In ihrem Ratgeber „Sorg’ für dich selbst, sonst sorgt sich keiner! Wie du dir selbst höchste Priorität im Leben einräumst“ erfährst du mehr darüber, wie du dich um dich selbst kümmern und für deine eigenen Belange stark machen kannst.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Derzeit sind keine Karriereevents bekannt. Schau gerne im Februar wieder vorbei oder auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    27. Januar 2023, Stuttgart

    Neues Jahr, neuer Job.

    Setze Deinen Neujahrsvorsatz direkt um: Starte das neue Jahr in einzigartiger winterlicher Atmosphäre und lerne so die spannenden Karriereperspektiven in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Rechtsberatung und Central Services bei KPMG kennen.

    Bewerbung bis zum 19. Januar 2023 hier.

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Melde dich bis zum 30.01.2023 an!

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.