Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    Internationale Zusammenarbeit und netzwerken

    RADC Deloitte
    Durch die Arbeit am Regional Audit Delivery Center entstanden Verbindungen zu Kollegen in ganz Europa

    Das Netzwerk erweitern

    Die Wirtschaftsprüfung befindet sich im Wandel. Digitale Analysetools unterstützen die Prüfungsprozesse und eröffnen Berufseinsteiger:innen neue Möglichkeiten. Rebecca Schier treibt die Audit Transformation bei Deloitte voran. Auf ihrem Karriereweg sammelt sie wertvolle Auslandserfahrung, knüpft internationale Kontakte und baut ihr berufliches Netzwerk aus.

    Schon während ihres dualen Bachelor-Studiums in Betriebswirtschaftslehre bemerk­te Rebecca Schier, dass sie eine hohe Affinität zum Finanzbereich hat. Daher kam für sie nur ein Masterstudiengang infrage, der diesen Bereich vertiefte. An der WWU Münster absolvierte sie ihren Master in Controlling und Accounting, bevor es sie in die Wirtschaftsprüfung zog – zunächst für ein Praktikum.
    Dadurch wurde Rebecca Schier klar, dass ein Berufseinstieg in der Wirtschaftsprüfung für sie optimal wäre. Denn hier würde sie innerhalb kürzester Zeit Ein­blicke in verschiedenste Branchen, Pro­zesse und ins Accounting erhalten, was ihr sonst kaum eine Stelle bieten konnte. So startete sie nach Abschluss ihres Masters ihre Karriere bei Deloitte und nach mittlerweile fünf Jahren ist klar: Das war die richtige Entscheidung!

    Wider Erwarten folgte sie nun aber nicht dem klassischen Weg der Wirtschaftsprüfung, der nach einigen Jahren Prüfungs- und Berufserfahrung das WP-Examen oder vorgelagert das Examen zum/zur Steuerberater:in vorsieht. Ihren Karriereweg beschreitet sie bisher ohne das WP-Examen und bemerkt dabei, dass die Branche sich verändert und diesen Wandel auch zulässt. Deloitte bietet seinen Mitarbeiter:innen auch neue Pers­pektiven zur beruflichen Weiter­ent­wick­lung, die nicht unbedingt ein Examen erfordern. „Das hängt vor allem mit dem allgemeinen Wandel der Wirtschaftsprüfung zusammen, da die Prüfung zum Beispiel durch neue digitale Analysetools und Regional Audit Delivery Center (RADC) unterstützt wird – bei Deloitte bezeichnen wir dies als Audit Transformation“, berichtet Rebecca Schier aus ihrer Arbeit.
    Dafür werden in vielen Bereichen Spezialist:innen gesucht, die die Kolleg:innen bei der Umsetzung der Neuerungen in der Prüfung unterstützen. „Diese Entwicklung steht noch am Anfang und ich denke, dass sie in den nächsten Jahren noch viele neue spannende Möglichkeiten abseits der klassischen WP-Laufbahn schaffen wird“, so Schier.

    Eines ihrer bisher spannendsten Projekte betreute sie im vergangenen Jahr in Rumänien. Für sechs Monate arbeitete sie als Team Leader in Bukarest und hat dort maßgeblich am Ausbau des Regional Audit Delivery Centers (RADC) mitgewirkt. Zu ihren Hauptaufgaben dort gehörte es, die rumänischen Kolleg:innen so zu schulen, dass diese standardisierte Prüfungshandlungen zur Unterstützung der Audit Teams in Deutschland durchführen konnten. In dieser Rolle waren deutlich vielfältigere Führungsqualitäten als in der Senior Position in deutschen Prüfungsteams gefragt: Es galt, gewisse kulturelle und sprachliche Barrieren zu überwinden und auch für viele Personalthemen wie Neueinstellungen, Urlaubsplanungen und Leis­tungs­be­ur­tei­lungen war Rebecca Schier nun mitverantwortlich.


    Auslandserfahrung sammeln und in der Wirtschaftsprüfung arbeiten? Bei Deloitte ist das möglich. Erkundige ich hier zu deinen Einstiegsmöglichkeiten.


    Gleichzeitig stand sie immer im engen Austausch mit den Prüfungsleiter:innen aus Deutschland, um diesen das RADC vorzustellen und die Vorteile einer Zusammenarbeit zu erläutern. Da einige Kolleg:innen den Neuerungen zunächst noch skeptisch gegenüberstanden, war teilweise Überzeugungsarbeit gefragt, um diese zu motivieren, die neuen Prozesse in ihre Abschlussprüfungen zu implementieren.
    Neben dem sehr positiven Eindruck von Bukarest als Stadt würde sie jedem, der in die Wirtschaftsprüfung geht, einen Auslandsaufenthalt empfehlen: „Man kann sich sowohl fachlich als auch persönlich immens weiterentwickeln.“ Zuvor hatte sie hauptsächlich Kontakt zu ihren Kolleg:innen am Hamburger Standort.

    Da das RADC international genutzt wird, konnte sie sich zum Beispiel mit den Kolleg:innen aus Frankreich, Belgien und UK austauschen und gemeinsam Lösungen für die unterschiedlichsten Fra­ge­stel­lungen erarbeiten. Durch den in­tensiven Austausch mit Kolleg:innen im In- und Ausland konnte sie zusätzlich ihr eigenes Deloitte Netzwerk erweitern. Zurück in Deutschland schwärmt Rebecca Schier von der noch jungen Stadt Bukarest, die sich im Wandel befände und vor allem architektonisch viel zu bieten habe. Auch die freundlichen, offenen Menschen, die ihr mit Freude ihr Land und die Traditionen nähergebracht haben, die Vielzahl an hippen Restaurants und Bars, die Anziehungspunkt für ein großes internationales Publikum sind, machten für sie den Reiz der Stadt aus.

    Als Prüfungsleiterin am Standort Hamburg arbeitet sie derzeit an verschiedenen Prüfungsmandaten und versucht möglichst viele Bereiche der Audit Transformation zu implementieren, sofern dies sinn­voll ist. Zudem ist Rebecca Schier Mitglied des sogenannten Business Support Networks, dem Kolleg:innen aus allen Standorten in Deutschland angehören. Ge­mein­sam treiben sie die Audit Transformation deutschlandweit voran und unterstützen die Prüfungsteams bei der Um­setzung in der Praxis. Außerdem ist sie auch als Referentin für die jährlichen Schulungsprogramme der jüngeren Kolleg:innen tätig, um diese bestmöglich auf die nächste Busy Season vorzubereiten. „Diese Schulungen konnten leider aufgrund von Covid-19 nur virtuell durchgeführt werden, aber selbst das war wieder eine ganz neue Erfahrung und hat am Ende viel besser geklappt als ich gedacht hätte.“


    Rebecca Schier zog es nach ihrem dualen Bachelorstudium bei Johnson & Johnson eher in den Finanzbereich und die Wirtschaftsprüfung. Ein Praktikum bei PwC bestätigte ihren positiven Eindruck der Branche und so wagte sie ein halbes Jahr nach Abschluss ihres Masters den Einstieg bei Deloitte. Mittlerweile ist sie als Senior im Bereich Wirtschaftsprüfung am Standort Hamburg tätig.

     


    One Day in The Life of…

    Marcel Bartsch, Analytics Journey-Trainee bei Deloitte

    Deloittes Audit Analytics Group hat es sich zum Ziel gesetzt, Analytics getriebene Technologien im Wirtschaftsprüfungsum­feld wei­ter zu integrieren. Den Großteil meiner zweijährigen „Analytics Journey“ wirke ich hier mit. Sie ist ein bereichsübergreifendes Traineeprogramm, bei der die Trainees durch alle fünf Geschäftsbereiche von Deloitte rotieren und bei spannenden Projekten mit Data Analytics-Bezug unterstützen.

    Elementarer Bestandteil der Journey ist, die eigenen technischen Skills auszubauen. Daher startet der Tag häufig mit Trainings  zu Python, Cloud, Machine Learning, Front­end- oder Backendentwicklung. Vormittags gibt es regelmäßig einen Video-Call mit dem kom­pletten Team. Hier bringen wir einander auf den neuesten Stand. Was läuft gut? Was nicht? Wer braucht Support? Wer kann unterstützen? Das nachvollziehbare Vermitteln der Ergebnisse ist genauso wichtig wie das effektive Weiterentwickeln der technischen Lösungen.

    Ein bedeutendes Projekt ist unsere cloudbasierte Process Mining-Lösung, die die Prüfer:innen bei der digitalen Analyse von Geschäftsprozessen unterstützt. Zu den Aufgaben gehört hier, Prozessdaten aufzubereiten und zu analysieren sowie cloudbasierte Backend- und Frontendlösungen weiterzuentwickeln und instandzuhalten.

    Ich hätte mir persönlich keinen besseren Einstieg in das Berufsleben vorstellen können. Während meiner Traineezeit machen  die Herausforderungen in unterschiedlichen Bereichen und Teams sowie die Aufgabenvielfalt mit Bezug zu aktuellen und Zukunfts­themen meinen Arbeitsalltag bei Deloitte aus.


    Du hast Lust, dich bei Deloitte zu bewerben? Hier findest du die Ausschreibung zum Junior Consultant (m/w/d) Audit / Wirtschaftsprüfung und hier die zum Consultant (m/w/d) Energy Trading & Markets Group.

    Hier geht’s zu weiteren Jobs von Deloitte für angehende Absolvent:innen!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Zurück zum Deloitte-Profil!

    JOBBÖRSE

    Jobbörse

    Erwarte ruhig viel von einem Unternehmen, das den Audit erfunden hat. Zum Beispiel zahlreiche Jobs, die über das klassische Audit hinausgehen: Prüfungen von Dax-Konzernen und Global Playern, aber auch die Beratung in der Umsetzung von internationalen Standards wie IFRS sowie von regulatorischen Anforderungen.

    Du hast Lust, dich bei Deloitte zu bewerben? Hier findest du die Ausschreibung zum:

      • Praktikant Audit (m/w/d)
      • Consultant Sustainability Assurance (m/w/d)
      • Consultant - Accounting & Reporting Advisory (m/w/d)
      • Senior Consultant Audit (m/w/d)
      • Für weitere Jobs im Audit-Bereich: Suche nach Absolvent:innen | Audit & Assurance

    Hier geht’s zu weiteren Jobs von Deloitte für angehende Absolvent:innen!

    Werde zum Master bei Deloitte

    Ihr wollt neben dem Master auch Berufserfahrung sammeln? Dann sind diese beiden Prgramme ja wie gemacht dafür:

    MaMAT – In Kooperation mit der Mannheim Business School zum Master of Accounting & Taxation während Berufserfahrung in der Steuerberatung bei Deloitte gesammelt wird – zwei Fliegen mit einer Klappe! Weitere Informationen und die Bewerbungsmöglichkeiten findet ihr bei Deloitte.

    AuditXcellence – Ein perfektes Zusammenspiel von Theorie und Praxis. Studierende werden optimal auf das Examen vorbereitet und können direkt alles Gelernte in die Praxis umsetzen. Absolvent:innen des Programms können sich außerdem auf beste Karrieremöglichkeiten freuen.

    Der Deloitte-Podcast!

    Audit & Assurance Karriere Podcast

    Unsere Welt wird immer digitaler. Unternehmen setzen auf neue Technologien und sind im Wandel – und mit ihnen der Beruf der Wirtschaftsprüfer:innen. Aber was machen Wirtschaftsprüfer:innen eigentlich genau? Hier geht es zur Folge 1!

    Follow us around

     

     

     

     

    Stay in Touch!

    Komm in die

    Deloitte Stay in Touch Community!

    Logge dich ein, um dein Profil einzusehen, zu ergänzen oder zu aktualisieren. Erhalte regelmäßig Neuigkeiten zum Thema Karriere bei Deloitte, Einladungen zu Webinaren sowie Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und offenen Stellen.

    Der Deloitte Karriere Blog

    Dein Wissensdurst ist noch nicht gestillt und du möchtest mehr über die Themen Karriere und Einstieg bei Deloitte erfahren? Dann bist beim Deloitte Karriere Blog genau richtig.

    Die Employer Branding Spezialisten Sven Schulz und Jennifer Koschel bieten mit ihren Blicken hinter die Kulissen spannende Einblicke in den Arbeitsalltag, spannende Projekte, Learning & Development und vielem mehr!

    Alle Geschichten zum Nachlesen findet ihr hier.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.