Marco Ehlert war schon Teil von Forvis Mazars, da steckte das Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Inzwischen trägt er sowohl für die Entwicklung seiner Mitarbeitenden als auch den Bereich IT Advisory Verantwortung. Seine Begeisterung für effizientes Teamwork, Raum für Individualität sowie digitale Innovationen treiben ihn bis heute an. Wie das international agierende Wirtschaftsprüfungsunternehmen effiziente Zusammenarbeit fördert und im Bereich der IT Consulting Solutions auf dem neuesten Stand bleibt, erfahrt ihr im Interview.
Marco, was machst Du bei Forvis Mazars und was liebst Du am meisten an Deinem Job?
Ich bin Partner im Bereich IT Advisory und beschäftige mich momentan vornehmlich mit dem Aufbau und der Entwicklung von digitalen Lösungen für unsere Kunden sowie der Weiterentwicklung und Förderung von Mitarbeiter*innen bei Forvis Mazars. Consulting IT Advisory beinhaltet schwerpunktmäßig die Bereiche IT-Management, IT-Transformation, SAP, IT Security, IT-Compliance Beratung oder auch Smart Analytics. Ich liebe das gelebte Gemeinschaftsgefühl und das Wertegerüst von Forvis Mazars, den Austausch mit den Kolleg*innen auf nationaler und internationaler Ebene sowie natürlich das Gefühl, ein Projekt als Team erfolgreich umgesetzt zu haben. Jeder hat die Möglichkeit, seinen Unternehmergeist und individuellen Gestaltungsansatz einzubringen, was das Einzigartige an unserem Wachstum ist.
Wie bist du auf Forvis Mazars aufmerksam geworden und wie sah Dein Weg hierhin aus?
Ich wurde damals von einem Headhunter angesprochen. Forvis Mazars befand sich noch im Aufbau, wir waren im IT Audit-Bereich eine „2 Man Show“.
Was ist das Wertvollste, was du durch Forvis Mazars gewonnen hast?
Forvis Mazars bedeutet für mich Familie. Hier bin ich eng mit den Kolleg*innen im Austausch und wir können uns tagtäglich gemeinsam bei der Weiterentwicklung unterstützen und mit unseren Themen einen Beitrag zu einer besseren Welt schaffen.
Wo siehst du die Trends, Chancen aber auch Challenges für Deinen Bereich?
Unser Wachstum birgt viele Chancen, aber auch Herausforderungen. Gerade bei einem starken Team wird es immer wichtiger, alle Meinungen und Bedürfnisse einzufangen und dabei die Individualität eines jeden Einzelnen nicht zu vernachlässigen. Je größer das Team, desto entscheidender ist das Thema Vertrauen. Schafft man ein gemeinsames Verständnis und gegenseitiges Vertrauen, führt dies zu Verlässlichkeit und bedeutet am Ende echte effektive Teamarbeit. Dieser Teamgeist ist bei Forvis Mazars fest verankert, denn nur gemeinsam sind wir zukunftsfähig und können weiter wachsen.
Was speziell unseren Bereich betrifft, befinden wir uns aktuell in einem „Platin“-Zeitalter. Unsere Kunden sind sensibilisiert auf neue Entwicklungen, wie bspw. die Kombination aus Nachhaltigkeitsaspekten und IT-Themen. Fachlich betrachtet bieten unsere Produkte dafür die größten Chancen und Herausforderungen. Unsere Lösungen haben einen langen Lebenszyklus. Dabei ist es natürlich sehr wichtig, rechtzeitig auf die in kurzen Abständen auftretenden Änderungen einzugehen. Jährliche Erneuerungen entstehen beispielsweise durch Anpassungen in der Regulatorik oder durch Änderungen der Anforderungen vom Management. Es kommen fortlaufend neue Tools auf den Markt und Start-ups bieten auf einmal Lösungen für Nischenproblematiken an. Insgesamt ist es sehr wichtig, die Priorisierungen auf Kundenseite stets im Blick zu haben und diese partnerschaftlich zu begleiten.
Was kannst du neuen Talenten mit auf den Weg geben?
Seid mutig, verfolgt eure Ziele, schafft euch kleinere Meilensteine und seid offen für den Austausch, liebt, was ihr tut, dann werdet ihr erfolgreich werden.
Weitere interessante Einblicke in das Unternehmen Forvis Mazars findest du hier.