Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Hochschulnews

    Engagieren lohnt sich!

    Verein Leibniz Uni Hannover

    Du bist Studierender an der Leibniz Universität Hannover und suchst noch nach Anschluss? Vereine sind dafür immer eine gute Idee und bieten ein tolles Umfeld, um neue Leute kennenzulernen. Einen möchten wir euch vorstellen: Der Förderverein der Fakultät Wirtschaftswissenschaften bietet seinen Mitgliedern viel um sich weiterzubilden und auch untereinander viel zu unternehmen.  

    „Wir als FFW sind eine studentische Initiative an der Leibniz Universität Hannover. Alles, was wir planen und tun, folgt unserer Maxime: Von Studenten für Studenten. Im Gegensatz zu anderen Gruppierungen sind wir unabhängig, also kein Teil von einer nationalen oder internationalen Vereinigung. Außerdem besitzen wir eine enge Verbindung zur Fakultät, was sich insofern bemerkbar macht, als dass wir neben dem studentischen auch durch einen professoralen Vorstand organisiert werden.

    Zwischen unseren Mitgliedern herrscht eine freundschaftliche Atmosphäre, die von offenem Austausch und gegenseitigem Motivieren gekennzeichnet ist. Alle Aktiven vereint der Wunsch nach Persönlichkeitsentwicklung und Spaß bei den verschiedenen Engagements. Wichtig ist uns, dass niemand in Rollen gedrängt wird, die persönlich unpassend erscheinen. Auf freiwilliger Basis werden zu jedem gemeinsamen Projekt Arbeitsgruppen gebildet, die selbstbestimmt handeln und ihre Ergebnisse vor der Gruppe während der monatlichen Mitgliedertreffen rechtfertigen. Um das Wir-Gefühl zu stärken, veranstalten wir regelmäßig Team-Abende oder andere Aktivitäten. Besonderes Engagement einzelner Mitglieder wird mit dem Aufstieg in Vorstandsämter gewürdigt. Diese haben neben der Organisation des Vereinslebens die Aufgabe auch initiativenübergreifend tätig zu werden. Dazu veranstalten wir jedes Semester ein Initiativenvorstandstreffen, in dessen Rahmen alle ansässigen studentischen Initiativen Verantwortliche entsenden und Ideen zur Kooperation diskutiert werden. Missstände werden angesprochen, Erfahrungen ausgetauscht und neue Wege zur Steigerung der Attraktivität des Studienorts Hannover erschlossen.

    Unsere Zielvorstellungen haben sich seit Gründung des Vereins ständig erweitert. Im Moment stehen die folgenden drei besonders im Fokus:

    1. Förderung von extracurricularem Engagement und Kompetenzen
      Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung Studierende verschiedener Herkunft mit unterschiedlichsten Ideen und Meinungen zu vereinen und somit die Chance zu ermöglichen, um soziale und fachliche Kompetenzen weiterzuentwickeln.
    1. Fördern der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover
      Unser Angebot richtet sich vorwiegend an Studierende der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften. Die Aufgabe unseres Vereins ist es, durch ausgewählte Aktivitäten die Entwicklung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover und ihrer Studierenden zu fördern.
    1. Ein Netzwerk zwischen Wirtschaft und Studierenden
      Wir vom FFW legen besonderen Wert auf die Intensivierung des wissenschaftlichen Austausches zwischen Lehrenden, Studierenden, Ehemaligen und der Unternehmen im Großraum Hannover. Dies erreichen wir durch interessante Projekte, wie zum Beispiel Workshops, Vorträge, Exkursionen, Case Studies und Trainings von Soft-Skills.

    Mehrmals im Semester laden wir interessierte Redner ein, um zu aktuellen Themen eine Bühne zu bieten. In den letzten Jahren durften wir schon bekannte Unternehmensvertreter der Dirk Rossmann GmbH, der Continental AG oder der VGH Versicherungen begrüßen.

    Zusätzlich veranstalten wir ein jährliches Event, welches sich Karriereeinblicke nennt. In diesem Rahmen haben interessierte Studierende die Chance Karrierewege von Absolventen mit Studienrichtung Wirtschaft aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen. Wir legen besonderen Wert darauf, Redner aus dem Großraum Hannover einzuladen, die an der Leibniz Universität Hannover studiert haben und bestenfalls Mitglieder vom FFW waren. Im Anschluss besteht die Chance die Redner bei entspannter Atmosphäre in persönlichen Gesprächen zu einem intensiveren Austausch zu bewegen. Oft entstehen hierbei Möglichkeiten praxisnahe Einblicke zu sammeln oder sich über mögliche Praktika auszutauschen.

    Durch die Veranstaltung der genannten Events ist es uns möglich, Partnerunternehmen zu gewinnen und gemeinsame Seminare zu planen. Diese umfassen verschiedene Möglichkeiten, wie Assessment Center Simulationen, Case Studies oder weitere Kooperationen für kleine bis mittlere Gruppen (z.B. Unternehmensbesichtigungen, Diskussionsrunden).

    Ein weiterer Grund unseres Engagements ist der Kontakt zu dem vereinseigenen Alumni-Netzwerk. Dazu veranstalten wir regelmäßig einen Alumnistammtisch, bei dem Aktive und Ehemalige in geselliger Atmosphäre zusammenkommen. Erfahrungen werden weitergegeben, Meinungen ausgetauscht und die Verbundenheit zwischen den Vereinsgenerationen gestärkt.

    Zuletzt kommen wir natürlich auch der Aufgabe des Förderns nach. Denn hervorragende Leistungen muss man feiern! Die Absolventenfeier bildet den krönenden Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums. Der ganze Jahrgang kommt noch einmal zusammen und lässt sich feierlich verabschieden, bevor der Einstieg ins Berufsleben erfolgt. Diesen unvergesslichen Abschluss unterstützen wir sowohl finanziell als auch organisatorisch. Zudem zeichnen wir die Besten des Studienjahrs in Zusammenarbeit mit der Fakultät mit dem Launhardt-Preis aus.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Donnerstag, 2. März + Freitag, 3. März 2023

    (Re)Structure your career!

    Ein KPMG Case Study Event.

    Du interessierst Dich für die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen und mit hohem Veränderungsbedarf? Du willst Unternehmen aktiv bei operativen und finanziellen Restrukturierungsprozessen begleiten? Dann gib Deiner Karriere eine neue Struktur und sei beim KPMG Restructuring-Event dabei!

    Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

    Mehr Infos findest du hier!

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.