Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    Fachhochschule Dortmund: Supply Chain Management und Logistik

    Studium Logistik

    Selbstverständnis

    Die Fachhochschule Dortmund (FHDo) gehört mit rund 14.500 Studierenden zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland. Für die FHDo sind unter dem Motto „Wissen und Können für morgen“ die Fokusthemen Digitalisierung, Internationalisierung, Projektorientierung und gesellschaftliche Verantwortung von zentraler Bedeutung. Der Schwerpunkt Supply Chain Management (SCM) und Logistik wird in Lehre und Forschung von der gleichnamigen Fachgruppe am Fachbereich Wirtschaft vertreten.

    Lehre

    Seit 2012 bietet die FHDo den Studiengang „Betriebswirtschaftliche Logistik“ (B.Sc.) an. Dieser vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen und vertiefte Kenntnisse in allen Bereichen der Logistik. Alleinstellungsmerkmal ist die betriebswirtschaftliche Logistikausrichtung. Daneben sind SCM und Logistik in nahezu allen Studiengängen am Fachbereich Wirtschaft verankert. Ab 2021 wird ein Stream „Digital Supply Chain Management“ im Master „Business Management“ (M.A.) mit den Schwerpunkten Logistik und Digitalisierung angeboten.

    Forschung

    „Forschende Lehre“ ist ein zentraler Bestandteil des Ausbildungskonzepts. In zahlreichen Forschungsprojekten und dem „Institut für die Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelten“ (IDiAL) werden durch die Logistik wichtige Impulse gesetzt. Zudem sind die Kooperationen mit den Fraunhofer-Instituten IML (Materialfluss und Logistik) und ISST (Software- und Systemtechnik) ebenso hervorzuheben wie das FHDo-Promotionskolleg.

    Transfer

    Studentische Praxissemester, Praxisprojekte und Unternehmensexkursionen sind etablierte Bestandteile aller Studiengänge. Hieraus ergeben sich Anknüpfungspunkte für Praktika und Werkstudententätigkeiten. Ein signifikanter Teil der Abschlussarbeiten wird in Unternehmenskooperation geschrieben. Transferprojekte sichern den Wissenstransfer in die Lehre und Forschung und auch in die unternehmerische Praxis.

    Professorenteam der Fachgruppe Supply Chain Management und Logistik

    Prof. Dr. Anne Meinke vertritt nach leitender Tätigkeit im Einkauf der HOCHTIEF AG die Bereiche Beschaffung und SCM.

    Prof. Dr. Jan Cirullies war an zwei Fraunhofer-Instituten zuletzt als Abteilungsleiter im Bereich Logistik und IT tätig und vertritt die Themen SCM und Digitale Logistik.

    Prof. Dr. Katja Klingebiel lehrt und forscht heute nach leitenden Positionen in der Logistikberatung an der TU Dortmund und am Fraunhofer IML in den Bereichen Wirtschaftsmathematik und Logistik.

    Prof. Dr. Hans-Werner Graf vertritt nach langjähriger Tätigkeit beim Fraunhofer IML und einer Professur an der BiTS in Iserlohn die Lehrgebiete Wirtschaftsinformatik und Distributionslogistik.

    Weitere Mitglieder der Fachgruppe sind Prof. Dr. Lars Fischer, Prof. Dr. Stephanie Thorn, Prof. Dr. Axel Faix und Prof. Dr. Stefan Weyers.


    Mehr zur Logistik-Branche könnt ihr in diesem Beitrag von Prof. Dr. Hans-Werner Graf nachlesen. 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    FEMALE LEADERSHIP 2025 als E-Paper

    WP-Absoventenradar 2025 als E-Paper!

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Lerne RSM Ebner Stolz vor Ort kennen!

    MedTech Networking Dinner 
    Wann: 17.11.2025, 18:30 – 22:30 Uhr
    Wo: Düsseldorf

    Kostensenkung, Komplexitätsmanagement, Flexibilität in der Entwicklung und Zugang zu neuen Technologien sind wichtige Bausteine für Unternehmen in ihrer Wertschöpfung, wo die richtige Partnerschaft zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen führen kann.

    Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

    Oder bleib auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    Meet Grant Thornton!

    Triff das Grant Thornton-Team auf der

    Start-up Week Düsseldorf 2025 

    Wann? 10.09.2025, 12:30 Uhr – 14:00 Uhr
    Wo? Grant Thornton Düsseldorf, Johannstraße 39

    Vom 8. bis 12. September 2025 präsentiert sich die Start-up Week Düsseldorf wieder als Hotspot für Innovation und Networking. In diesem Jahr liegt ein starker Fokus auf Themen wie Künstliche Intelligenz, GreenTech und Female Foundership.

    Melden Sie sich gleich an – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

    Den Veranstaltungskalender mit allen Updates und allen Events in Deiner Region gibt es hier.

    Meet KPMG!

    Karriere-Event der besonderen Art

    Wann: 26.09.2025
    Wo: München

    Shape Your Career: Consulting Edition

    Das Event „Shape Your Career: MINT Edition“ ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre berufliche Laufbahn in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aktiv gestalten wollen. Das Event „Shape Your Career: Consulting Edition" bietet dir die einzigartige Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt des Consultings zu erhalten. Lerne uns am Messestand persönlich kennen und erfahre mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen im Bereich Consulting

    Schau gerne auch auf der Karriereseite von KPMG vorbei, um dich auf dem Laufenden über upcoming Events zu halten! 🙂

    Meet Forvis Mazars!

    Auch 2025 hast du wieder genügend Gelegenheiten, Forvis Mazars persönlich kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Darum nutze deine Chance und...

    ...Triff Forvis Mazars auf das:

    Karriere-Event in der Allianz Arena

    Wo? München
    Wann? 16.10.2025, 10:00 - 19:30

    Das Event richtet sich an Berufseinsteiger*innen sowie Student*innen ab dem 3. Semester im Bachelorstudium und ab dem 1. Semester im Masterstudium. Bestenfalls liegt dein Schwerpunkt im Studium auf Steuern, Wirtschaftsprüfung, Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Rechtswissenschaften, Management, Wirtschaftswissenschaften wie BWL oder VWL. Für unsere Service Lines Financial Advisory, Tax, Consulting und Law laden wir jeweils zehn Teilnehmer*innen ein.

    Bewerben kannst du dich über das Formular der Event-Seite, hier verlinkt.
    Forvis Mazars freut sich auf dich!

    Noch nicht genug? Hier findest du weitere Karriere-Events.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.