Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Berufseinsteigerfrage

    Case Interviews – Hintergründe, Vorgehen und Tipps

    Case Interview
    Sie heißen Consulting Cases, Berater-Fallstudien oder Case Interviews: unternehmerische Problemstellungen die dir als Jobkandidat im Bewerbungsgespräch vorgelegt werden. Dr. Christopher Schulz, Betreiber der Website consulting-life.de, ist wie wohl kein anderer Experte für diese bei Personalern beliebte Form, dich und deine Kompetenzen besser kennenzulernen. Da sich solche Interviews auch außerhalb der Beratungen weiter verbreiten, präsentiert Christopher hier einen exzellenten Leitfaden für ein generelles Vorgehen bei Case Studies.

    Weshalb sind Case Interviews bei Personalern eigentlich so beliebt? Um diese Frage zu beantworten versetzen wir uns am besten in die Rolle eines Personalreferenten. Für die Verwendung von Consulting Cases im Interview sprechen aus dessen Sicht unter anderem folgende Gründe:

    Vorbereitungszeit
    Das Case Interview nebst Musterlösung schlummern gut präpariert in der Schublade, die Vorbereitungszeit konvergiert für den Personaler somit gegen Null. Zudem führt diszipliniertes Sammeln über die Jahre zu einem großen Aufgabenfundus, der sich durch leichte textuelle Variation einfach vervielfältigen lässt.

    Darum sind Case Interviews so beliebt

    Planbarkeit
    Mit ihrem zeitlich festen Rahmen von mindestens 15 Minuten eignen sich Cases optimal für das streng durchgetaktete Jobinterview. Bleibt im Termin noch etwas Zeit, kann diese mit einer Fallstudie sinnvoll aufgefüllt werden.

    Perspektivenvielfalt
    Ein Case Interview deckt eine Menge von Bewerberfähigkeiten ab, statt sich nur auf singuläre Aspekte des Kandidaten zu fokussieren. Analytik, Kreativität und mathematische Kenntnisse werden ebenso geprüft wie ein strukturiertes und hartnäckiges Vorgehen sowie die Fähigkeit zum Präsentieren.

    Vergleichbarkeit
    Vorgehen und Ergebnisse zwischen Bewerbern lassen sich perfekt vergleichen. Jeder Kandidat ist mit den identischen Aufgaben bei gleichen Rahmenbedingungen konfrontiert. In der Regel ist kein besonderes Fachwissen erforderlich.

    Überraschungsmoment
    Ein Case Interview kannst du nicht auswendig lernen, sondern nur üben. Somit ist diese Aufgabengattung prädestiniert dafür, Bewerber in eine ungewohnte Lage abseits der einstudierten Komfortzone zu versetzen. In dieser unbekannten und stresslastigen Situation offenbaren sich die wahren Charaktereigenschaften des Job­aspiranten. Personaler wissen die Vorteile eines Cases zu schätzen. Das Wissen über Aufgabe und Lösung gibt ihnen Gelegenheit, sich fast ausschließlich auf den Bewerber und dessen Verhalten zu konzentrieren. Wie sollte ich nun bei einem Case Interview vorgehen? Generell gilt beim Lösen eines Consulting Cases in einem Interview: der Weg ist dein Ziel. Unlösbare Aufgaben gibt es nicht. Damit greift der Case bereits während der Bewerbung deine anstehende Projektarbeit als Wissensarbeiter vorweg. Aus meiner Erfahrung zerfällt die Lösung eines Cases in fünf Teile:

    • Vorbereitung – 80 Prozent deines Erfolgs stecken in der Vorbereitung.
    • Problemdefinition – Nur wer das Problem versteht, kann eine passgenaue Lösung liefern.
    • Lösungsdesign – Zug um Zug zur Lösung der Fallstudie.
    • Ergebnispräsentation – Der Moment der Wahrheit: Kommunikation und Verteidigung deiner Lösung.
    • Frameworks – Dein Tool als erprobter Case-Cracker. Nicht Pflicht, aber eine gute Absicherung.

    Welche generellen Tipps gelten für das Lösen von Case Interviews? Dein Ergebnis und Vorgehen in einem Consulting Case verraten einem Personaler eine Menge über dich und deine Eignung für die vakante Position. Nachfolgend meine 10 goldenen Tipps für die Absolvierung eines Case Interviews.

    Mit diesen 10 Tips sind Case Interviews kein Problem mehr

    1. Übung macht den Meister
    Nutze die im Web und Literatur verfügbaren Cases, um dich mit den verschiedenen Kategorien von Aufgaben und Lösungsansätzen vertraut zu machen.

    2. Im Geiste des Arbeitgebers
    Mache dich vor dem Bewerbungstermin mit der Philosophie deines potentiellen Arbeitgebers vertraut. Deine Herangehensweise beim Cases sollte den Geist des Unternehmens reflektieren.

    3. Aktiv von Minute 1
    Ergreife ab der ersten Bearbeitungsminute die Initiative und führe den anwesenden Personaler souverän durch deine Case Study. Lasse dabei aber bitte genügend Luft zum reflektieren und beobachten. Lese in den Ausrufen und der Körpersprache des Interviewers.

    4. Zettel und Stift
    Sei altmodisch und setze Zettel und Stift ein. Mit diesen kannst du Fakten festhalten, Zusammenhänge visualisieren und mathematische Berechnungen anstellen. So hältst du Kapazitäten für den Lösungsweg frei.

    5. Reduktion aufs Wesentliche
    Einige Fallstudien nutzen Metaphern und blumige Umschreibungen, um dich vom Kern des Problems abzulenken. Trenne die Spreu vom Weizen und fokussiere dich auf die wesentlichen Fakten.

    6. Bekanntes suchen
    Wann immer möglich, bilde die beschriebenen Probleme auf die dir bekannten Frameworks und Modelle ab – etwa Dreisatz, Porter’s Five Forces, SWOT-Analyse oder andere. Nutze dann die damit verbundenen Lösungsmethoden für deinen Consulting Case.

    7. Gemeinsam mit dem Personaler
    Überlege dir, was die Erwartungshaltung des Personalers sein könnte, wenn er dir genau diesen Consulting Case vorsetzt. Ziehe den Personaler beim Vorgehen von Anfang bis Ende mit ein. Offen, freundlich und bestimmt im direkten Dialog mit dem Case Partner.

    8. Gut schlägt perfekt
    Bitte bedenke, dass in den meisten Fällen die vorgegebene Zeit auch bei einer optimalen Bearbeitung des Cases nicht ausreichen wird. Ab dieser Minute solltest du (zumindest für das Case Interview) dem Hang zum Perfektionismus über Bord werfen und dem großen Ganzen (statt dem Detail) den Vorzug gewähren.

    9. Ehrlichkeit währt am längsten
    Solltest Du einmal keine Antwort auf eine Frage haben oder partout nicht weiterkommen ist das kein Beinbruch. Stehe zu dieser Situation. Zeige Alternativen auf, wie du weiter vorgehen würdest und was dir für den nächsten Schritt fehlt.

    10. Allzweckwaffe Kreativität
    Wenn gar nichts anderes mehr geht: löse dich von den Fakten und denke quer. Nur die Hälfte der Kreativität von MacGyver ist für die meisten Case Interviews ausreichend.

    Fazit: Keine Panik vor einem Case Interview. Mit Vorbereitung, einem kühlen Kopf sowie einem systematischen Vorgehen knackst du 9 von 10 Fallstudien mit Bravour.

    Du willst mehr zum Thema Unternehmensberatung und Consulting erfahren? Dann klicke hier!


    Dr. Christopher Schulz ist promovierter Wirtschaftsinformatiker und seit 2008 Unternehmensberater zwischen Business und IT. Zudem ist er Autor des Fachbuches „Consulting Cases perfekt lösen: Ansatz, Frameworks und 10 Fallstudien” und Entwickler des „Methoden-Koffers”, einer Online- Medienbibliothek mit über 200 Praxismethoden und Live-Training.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Derzeit sind keine Karriereevents bekannt. Schau gerne im Februar wieder vorbei oder auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    27. Januar 2023, Stuttgart

    Neues Jahr, neuer Job.

    Setze Deinen Neujahrsvorsatz direkt um: Starte das neue Jahr in einzigartiger winterlicher Atmosphäre und lerne so die spannenden Karriereperspektiven in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Rechtsberatung und Central Services bei KPMG kennen.

    Bewerbung bis zum 19. Januar 2023 hier.

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Melde dich bis zum 30.01.2023 an!

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.