Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Skills

    Schwaches Selbstbewusstsein? „Die werden von mir begeistert sein“

    Selbstbewusstsein
    Selbstbewusstsein: Egal, ob bei einer Präsentation oder einem Meeting - bleibt immer authentisch!

    Klar, die Arbeitswelt beruht auf männlichen Prinzipien – nur, was heißt das für junge Berufseinsteiger, gerade in den sogenannten Männerdomänen? Müssen Frauen nun einen Crash-Kurs für männliches Verhalten durchlaufen? Mitnichten, findet Isabel García und gibt praktische Tipps, wie wir selbstbewusster auftreten können.

    Sie möchten – insbesondere als Frau – überzeugend auf­treten? Wie soll denn das gehen? Das geht schon wegen Ihrer Stimme nicht. Die ist viel zu hoch. Und dann haben Frauen auch häufig so etwas weiches und unsicheres an sich. Nein. Das wird nichts. Keine Angst, ich möchte Sie nicht frustrieren. Denn die Aussagen im ersten Abschnitt sind die derzeit gängigen Meinungen, die durch die beruflichen Flure wabern. Wenn Sie diese allzu ernst nehmen, haben Sie schon verloren. Ich kenne einige Damen, die sich so sehr dem männlichen Verhalten angepasst haben, dass sie männlicher auftraten als die meisten Männer. Das kann und darf nicht das Ziel sein, denn damit würden wir die Klischees bestätigen. Wie funktioniert überzeugendes Auf­treten? Über Selbstsicherheit. Wie erlangen Sie diese? Über Selbstbewusstsein. Und damit meine ich nicht: „Wow, was bin ich toll!“ Ich meine damit, dass Sie anfangen, sich selbst bewusst wahrzunehmen. Wie atmen Sie normalerweise? Wie stehen Sie? Wie klingt Ihre Stimme, wenn Sie mit Freunden reden? Wie setzen Sie Ihre Körpersprache privat ein, wenn Sie sich bei einer Diskussion durchsetzen?

    Wieso ist mir dies so wichtig? Weil Sie dadurch überzeugend wirken, sich da­durch selbstsicherer fühlen und weil Sie stimmig klingen. Gehen wir dies Schritt für Schritt durch. An bestimmten Gesten oder einer kon­kreten Mimik können Sie keine eindeutigen Lügen erkennen. Vielmehr daran, wenn jemand ein ungewohntes Verhalten an den Tag legt. Wenn Sie normalerweise Ihre Arme verschränken und bei einer wichtigen Frage auf einmal die Arme wild gestikulieren, dann könnte dies ein erstes Indiz für eine Lüge sein. Wenn Sie eigentlich tief sprechen und auf einmal in einen Piepton verfallen, wäre dies schon das zweite Signal. Wenn Sie normalerweise ent­spannt mit einem angewinkelten Bein stehen und sich auf einmal fest auf beide Beine stellen, haben wir wieder einen Grund zum Hinterfragen gegeben.

    „Und wenn die Gedanken schwarz sind, wird ein Lächeln nicht echt wirken“

    Es ist also wichtig, dass Sie sich selbst bewusst wahrnehmen, damit Sie dieses Verhalten in schwierigen Situationen repro­duzieren können. Doch wie wollen Sie das machen, wenn Sie keinen blassen Schimmer haben, wie Sie normalerweise gerne stehen, welche Mimik Sie nutzen und wie Ihre Stimme klingt? Dies passiert auch häufig den männ­lichen Kollegen, die etwas unsicher sind. Damit sie die Karriereleiter etwas nach oben krabbeln können, gehen sie in einige Rhetorikseminare und lernen dort über­zeu­gen­des Auftreten. Dieses müs­sten sie sich aber generell überstülpen, damit es überzeugend ankommt. Sowohl privat als auch beruflich. Dies geschieht selten. Diese unsicheren männlichen Kollegen zaubern nur in wichtigen Situationen neuen Techniken aus dem Hut und stehen auf einmal komplett anders da. Mit neuer Körpersprache, neuer Betonung, ande­rem Stimmklang und Poker-Face.

    Und damit tappen sie in die oben beschriebene Falle: Es sind Indizien für eine Lüge. Wie glaubwürdig wirken Sie wohl, wenn Sie auf einmal zu einem völlig anderen Menschen mutieren, selbst wenn diese neue Variante überzeugender wirkt? Wenn Sie in der Kantine, beim Plausch mit Kollegen und beim Smalltalk mit dem Chef anders geredet haben, dann stellen Sie sich selbst ein Bein. Sie wirken damit also NICHT überzeugender, weil sich jeder fragt, warum Sie dies wohl machen. Abgesehen davon möchten Sie sich bei schwierigen Kunden- oder Konfliktgesprächen doch auf Ihre Inhalte konzentrieren und nicht auf den neu erlernten Stimmsitz, Stand, Mimik, et cetera. Dies verunsichert viele, was dazu führt, dass sie von Rhetoriktipps nichts mehr hören möchten. Das wäre schade. Wenn Sie also anfangen, sich selbst bewusst wahrzunehmen und Ihren Lieblingsstand in die Verhandlung mitnehmen und Ihren Lieblingsstimmsitz und Ihre Lieblingsatmung, dann gibt Ihnen dies ganz viel Sicherheit und Sie können sich auf die Inhalte konzentrieren. Und dadurch können Sie selbstsicherer auftreten.

    Sich selbst bewusst wahrnehmen

    Wenn jemand eine offiziell überzeugende Körpersprache anwendet – mit offenen Händen, direktem Blickkontakt und einem charmanten Lächeln, aber gleich­zeitig denkt „Was für eine nervige Gesprächspartnerin“, dann werden Sie dies merken. Vor allem wir Frauen spüren instinktiv, ob sich etwas richtig oder falsch anfühlt. Das sagt uns das berühmt-berüchtigte Bauchgefühl, welches von der Herrenwelt gerne belächelt wird. Dabei wird der Büchermarkt gerade überrollt mit Büchern zum Thema Instinkt, das Unbewusste. Die Männer haben auf einmal etwas entdeckt, das wir schon eine Weile praktiziert haben. Natürlich kann dies auch jeder Mann lernen, wenn er es denn wollen würde.

    Ich erkläre Ihnen kurz, wie es sich im Körper abspielt und warum das Unbewusste so viel Macht hat: Erst haben Sie einen Gedanken (bewusst oder unbewusst) oder eine Emotion. Es spielt keine Rolle, womit es anfängt, auf alle Fälle mit einem von beiden. Danach kommt das bewusste Gefühl. Dies wirkt sich auf die Mimik aus, danach auf die Körpersprache und schließlich auf die Stimme und sogar auf die Wortwahl. Die Gedanken und Emotionen geben dem restlichen Körper eine Färbung. Und wenn die Gedanken schwarz sind, wird ein Lächeln nicht echt wirken, die Körpersprache gestelzt und der Blickkontakt übergriffig.

    Und sobald wir nicht stimmig wirken, geht die Überzeugungskraft in Urlaub. Wenn Sie also überzeugend auftreten möchten, dann fokussieren Sie Ihre Ge­danken genau dorthin, wie Ihr rest­licher Körper und die Stimme wirken soll. Und damit Sie dafür Zeit haben, ist es im Vorfeld entscheidend, dass Sie sich selbst kennenlernen. Bleiben Sie bei Ihrer persönlichen Körpersprache und arbeiten Sie hauptsächlich mit den Ge­danken. Den­ken Sie also nicht: „Was für ein Idiot“, sondern neugierig „Wie kommt er auf diese Meinung? Spannend!“. Denken Sie nicht: „Ich habe so eine Angst vor der Präsentation“, sondern: „Die werden von mir begeistert sein.“


    Isabel García ist Rednerin. Mit ihrem Motto „Gut reden kann jeder“ zeigt sie jedermann, wie er sofort besser wirken kann. Sie wirft den Ballast vieler Rhetorikregeln über Bord, ermutigt, den eigenen Weg zu finden und sorgt so für charmante Meetings, aufregende Präsentationen und kurzweilige Vorträge in deutschen Firmen.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Donnerstag, 2. März + Freitag, 3. März 2023

    (Re)Structure your career!

    Ein KPMG Case Study Event.

    Du interessierst Dich für die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen und mit hohem Veränderungsbedarf? Du willst Unternehmen aktiv bei operativen und finanziellen Restrukturierungsprozessen begleiten? Dann gib Deiner Karriere eine neue Struktur und sei beim KPMG Restructuring-Event dabei!

    Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

    Mehr Infos findest du hier!

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.