Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Hochschulnews

    Gründerszene – Aus der Hochschule heraus gründen

    An den Hochschulen hat sich eine veritable Gründerszene entwickelt. Wir stellen ­spannende Projekte und ihre Gründerteams vor.

    Audory – ENTSCHEIDE, WIE’s WEITERGEHT

    GründerszeneEines Tages fiel dem Spieleentwickler Max auf, dass es kaum Games für blinde Menschen gibt. Daran wollte er etwas ändern und entwickelte seinen ersten Prototypen für auditive Rätselspiele. Daraus entstanden ist audory, die Plattform für interaktive Hörbücher. Bei einem interaktiven Hörbuch hört man einen Teil der Geschichte und bekommt anschließend eine Frage gestellt. Abhängig von der Antwort geht die Geschichte anders weiter. So hören alle Hörer:innen ihren individuellen Weg. Auf der Plattform gibt es auf der einen Seite einen Editor für Autor:innen, mit dem sie kostenlos interaktive Geschichten schreiben können und mit einer Sprecherdatenbank bei der Vertonung unterstützt werden. Nach der Veröffentlichung können Hörer:innen auf der anderen Seite über die App diese interaktiven Hörbücher kaufen, herunterladen und überall hören. Damit möchte das Team Autor:innen und anderen Kreativen die Möglichkeit geben, mitreißende Geschichten zu schreiben und mit neuen Technologien von ihrer Arbeit leben zu können.

    ZERo bullshit UND DIE BETTER CRACKER

    GründerszeneRund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel wird weggeworfen. Das passiert nicht nur in unserem Haushalt, sondern auch bei der Verarbeitung von Lebensmitteln. So bleiben jedes Jahr tonnenweise einwandfreie und nährstoffreiche Ressourcen ungenutzt. Gleichzeitig nehmen ernährungsbedingte Krankheiten und Fehlernährung immer weiter zu. Sandra, Lisa und Pascal, drei Doktoranden der Lebensmitteltechnologie an der Universität Hohenheim, sagen: Schluss mit dem Bullshit. In ihrem Better Cracker verarbeiten sie upgecycelte Bio-Rohstoffe, die bei der Produktion von anderen Lebensmitteln als Abfallprodukt anfallen, aber reich an Ballaststoffen und Proteinen sind. So schafft Zero Bullshit einen Snack, der nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt ist.

    Recrewt – MATCHING FÜR AZUBIS

    GründerszenePasst diese Ausbildung eigentlich zu mir? Diese Frage hat Bianca, Co-Gründerin von RECREWT, bei ihrer Arbeit an einer Wirtschaftsschule sehr oft gehört, während sie ihre Schüler:innen bei der Berufsorientierung begleitet hat. Einen so individuellen Prozess, der eigentlich intensive persönliche Beratung braucht, mit keinem digitalen Tool unterstützen zu können, hat Bianca frustriert. So war die Idee für RECREWT geboren, die sie gemeinsam mit Verena, Fabian und Philipp (Bild) und der Unterstützung der HAW Landshut umgesetzt hat. RECREWT ist eine intelligente Matching-Plattform für angehende Azubis und Ausbildungsbetriebe, die Schüler:innen einen individuellen und branchenübergreifenden Überblick über ausgeschriebene Lehrstellen in ihrer Nähe bietet. Statt langweiliger Infos aus der Stellenanzeige wird den Kids mithilfe von KI und selbstlernenden Algorithmen aufgeschlüsselt, warum ein Betrieb und eine Lehrstelle perfekt zu ihnen passen. Das Ziel: Jugendlichen mehr Reflektion und Weitsicht bei der Berufswahl ermöglichen und Ausbildungsbetrieben qualitative Sichtbarkeit und den besten Nachwuchs vermitteln.

    Raketenstart – DIE DIGITALE RECHTSBERATUNG

    GründerszeneGründungsaffine müssen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen einige Hürden nehmen. An Begeisterung mangelt es meist nicht, dafür oft an rechtlichem Know-how. Diese Marktlücke hat Madeleine (Bild) erkannt, als ein befreundeter Gründer sie während ihres Jurastudiums an der Universität Bonn um Rat fragte. Schnell war ihr klar: Eine digitale Lösung muss her, um den Zugang zu Recht für Laien einfacher zu machen. Mit Raketenstart gründete Madeleine eine digitale Rechtsberatung für Start-ups, Selbstständige und Unternehmer, die konservative juristische Ansätze neu denkt, mit modernen Kommunikationsmedien verbindet und sie somit auch für Nicht-Juristen verständlich macht.

    COnntect – VISITENKARTE MIT NFC-CHIP

    Gründerszene
    Eine weitere praktische Lösung für angehende Gründer:innen entwickelt Conntect. Das Unternehmen will die klassische Visitenkarte erstetzen und dabei helfen, Networking nachhaltig zu gestalten.

    Dass sie zusammen gründen wollen, war Ali und Adrian früh klar. Deshalb nahmen die beiden Kommilitonen am Gründungsprogramm ihrer Universität, der Europa-Universität Viadrina, teil, und merkten dort, wie wichtig ein gutes Netzwerk an Unterstützer:innen und Geschäftskontakten ist. Sie tauschten mit anderen Entrepreneur:innen Ideen, Ansichten – und jede Menge Visitenkarten aus. Bald schon wussten sie nicht mehr, wohin damit, und waren genervt von dieser wenig nachhaltigen Tradition. So kam ihnen die zündende Idee: Mit der ConntectCard wollen sie einen neuen, nachhaltigeren und vor allem innovativeren Impuls des persönlichen Netzwerkens setzen. Gemeinsam mit Ben, der sich um die Software hinter Conntect kümmert, entwickelten sie die digitale Visitenkarte. Kern der ConntectCard sind ein eingebauter NFC-Chip und die ConntectCloud, ein speziell fürs Netzwerken entwickeltes Online-Profil. Sobald die ConntectCard ein Smartphone berührt, erkennt dieses den verbauten NFC-Chip und öffnet sofort die persönliche ConntectCloud. In dieser können alle Informationen hinterlegt werden, die ein neuer Kontakt sonst via Visitenkarte erhalten hätte: Kontaktinformationen, Zahlungsdaten, Terminvergaben, Dokumente und vieles mehr. Der Empfänger kann nun direkt per Link auf alles zugreifen oder aber den Kontakt mit nur einem Klick in sein Telefonbuch übertragen lassen. Das spart nicht nur das lästige Abtippen ins Smartphone, sondern noch dazu sehr viel Papier, und bringt kontaktfreudige Menschen praktischer und nachhaltiger zusammen.

    In der Rubrik Female Leadership findest du mehr zu interessanten weiblichen Führungspersönlichkeiten

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Derzeit sind keine Karriereevents bekannt. Schau gerne im Februar wieder vorbei oder auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    27. Januar 2023, Stuttgart

    Neues Jahr, neuer Job.

    Setze Deinen Neujahrsvorsatz direkt um: Starte das neue Jahr in einzigartiger winterlicher Atmosphäre und lerne so die spannenden Karriereperspektiven in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Rechtsberatung und Central Services bei KPMG kennen.

    Bewerbung bis zum 19. Januar 2023 hier.

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Melde dich bis zum 30.01.2023 an!

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.