Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    Gründertypen – Von der Idee bis zur eigenen Unternehmensgründung

    Gründertypen – Ein Unternehmen zu gründen, sein eigenes Ding zu machen, selbst- statt fremdbestimmt zu arbeiten – für viele Studierende und Absolventen ist dies eine faszinierende Vorstellung. Wir stellen regelmäßig Gründer vor, die sich getraut haben und fragen danach, inwieweit ihr Studium sie auf das Unternehmersein vorbereitet hat.

    Political Ambitions – „Flüchtlinge Willkommen“

    Flüchtlinge Willkommen high potential, Flüchtlinge Willkommen, Politisches Engagement, Start-up, Gründertypen
    Die drei Gründer von „Flüchtlinge Willkommen“: Golde Ebding, Mareike Geiling und Jonas Kakoschke. Die Fragen beantwortet uns Mareike.

    Würdest du uns bitte euer Projekt erläutern?
    Unsere NGO „Flüchtlinge Willkommen“ bringt Wohnraumgebende und geflüchtete Menschen zusammen, um ein privates Zusammenleben zu initiieren. Wir beantworten Fragen des Zusammenlebens und bereiten die Kostenübernahme durch Ämter vor. Wir kritisieren die zentrale Unterbringung in Massenunterkünften, die Menschen stigmatisiert und ausgrenzt, und setzen uns politisch für eine dezentrale Unterbringung ein. Langfristig möchten wir dazu beitragen, eine offene Gesellschaft zu gestalten, in der ein solidarisches Miteinander und ein Zusammenleben auf Augenhöhe als selbstverständlich gelten. Mittlerweile haben wir Büros in Berlin, Hamburg und Leipzig sowie mit „Refugees Welcome International“ ein internationales Netzwerk, zu dem 13 weitere Länder zählen, in denen das Konzept mit Unterstützung des deutschen Teams adaptiert wurde. Neben zwölf europäischen Ländern zählen auch Australien und Kanada dazu.

    Was im Studium erlernte hat dir beim Gründen geholfen – und was hat dich vollkommen unvorbereitet getroffen?
    Vor allem die mit dem Studium verbundenen Praktika, die ich in verschiedenen Ländern (Togo, Palästina, Äthiopien) und bei verschiedenen Institutionen absolviert habe, sowie meine Auslandssemester in Argentinien, haben mich mit Themen wie Globalisierung, unfaire Handelsbeziehungen sowie Fluchtursachen in Kontakt gebracht. Das Studium hat diese Erfahrungen durch Theorie und Wissenschaft erweitert. Praktische Skills hat mir mein geisteswissenschaftliches Studium eher weniger vermittelt, diese habe ich dann erst bei meinen ersten Arbeitserfahrungen gesammelt. Als ich zum Beispiel meine erste Pressemitteilung geschrieben habe, merkte ich, dass ich das niemals irgendwo geübt hatte – trotz eines Germanistik-Studiums. Ich würde mir für Studierende wünschen, dass die Verzahnung von Praxis und Theorie viel enger ist – nicht nur durch Praktika, sondern durch eine kontinuierliche und umfassende Begleitung durch Berufstätige. Themen wie Teamdynamiken, die herausragenden Pfeiler Technik und Design, eine Einführung in Buchhaltung bzw. Finanzen, die Interaktion mit anderen Playern im gleichen Bereich, et cetera hätten meinem Studium sehr gut getan.


    Coolar der Kühlschrank mit Solarkühlung

    Coolar bietet auf Wasserbasis verlässliche Kühlung.

    Würdest du uns bitte dein Produkt erläutern?
    1,2 Milliarden Menschen leben ohne Zugang zu Elektrizität. Alle konventionellen Kühlschränke brauchen aber Strom, das heißt in den betroffenen Entwicklungsregionen gibt es kaum Zugang zu verlässlicher Kühlung. Das ist besonders kritisch, wenn lebensrettende Medizin und Impfstoffe für die Menschen dort eine kühle Lagerung benötigen. Es führt zu immensen wirtschaftlichen und humanitären Kosten. Coolar entwickelt einen Kühlschrank, der rein auf Wasserbasis, völlig ohne Strom nur durch die Wärme der Sonne verlässliche Kühlung für Medizin und Impfstoffe bietet. Erstes Interesse gab es bereits von NGOs und konventionellen Kühlschrankherstellern.

    Coolar high potential, Coolar, Gründerin Julia Römer, high potential Julia Römer, Gründertypen
    Entwicklerin Julia Römer

    Was im Studium Erlernte hat dir beim Gründen geholfen – und was hat dich vollkommen unvorbereitet getroffen?
    Mein Wirtschaftsingenieurstudium war sehr breit aufgestellt. Es hat die Ingenieursgrundlagen gelegt, immerhin habe ich dort die Technologie von Coolar kennengelernt. Aber auch die wirtschaftwissenschaftlichen Grundlagen, die dort erlernten Methoden sowie die Projektmanagement-Kurse helfen beim Gründen ungemein weiter. Die Breite des Studiums trainiert das schnelle Einarbeiten in neue Themen, was täglich gefordert wird. Worauf einen das Studium nicht vorbereiten kann, ist die Geduld, die man braucht und auch den Mut, das Ganze durchzuziehen. Daher wünsche ich mir noch mehr Beispiele im Studium, die nicht auf eine Konzernkarriere abzielen, sondern auf das Gründen eingehen und ihre Erfahrungen teilen.


    Es werde Licht

    Lumizil, Gründerin Lena Schaumann, Lumizil high potential, Ideen, high potential, Handel, Licht, Gründertypen
    Lumizil-Gründerin Lena Schaumann

    Was verbrigt sich hinter deinem Geschäftsmodell?
    Lumizil ist einer der schnellsten und größten Onlineshops für Lampen in Europa mit einer Auswahl an 20.000 Lampen. Inspiration, Entscheidung, Bestellung, Versand – all das geht in wenigen Minuten, damit die neue Lieblingsleuchte schon am nächsten Tag über dem Esstisch hängt. So ermöglichen wir das Einrichten über Nacht. Und weil selbst 24 Stunden manchmal zu lang sind, gehen wir noch einen Schritt weiter: Ungeduldige können ihre neue Lampe sofort in unserem Store-in-Store im Möbelhaus abholen. Im ersten „begehbaren Online-Shop“ kann der Kunde außerdem unsere Bestseller vor Ort erleben, sich von Lichtexperten beraten lassen und an iPads und Flatscreens jederzeit im gesamten Sortiment shoppen.

    Was im Studium erlernte hat dir beim Gründen geholfen – und was hat dich vollkommen unvorbereitet getroffen?
    In meinem Studium wurde ich auf sämtliche Basics, wie beispielsweise Buchführung, Steuerrecht, Arbeitsrecht und Marketing vorbereitet. Diese Grundlagen waren für die Anfangsphase wirklich hilfreich. Detaillierteres Wissen eignet ich mir durch ,Learning by Doing’ im Gründeralltag an. Worauf ich nicht vorbereitet wurde, war das Thema Human Ressources, Recruitung und Führung. Angestellte zu haben, zu führen, zu leiten und zu motivieren war für mich am Anfang eine kleine Herausforderung und ich habe viel nach Bauchgefühl entschieden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    FEMALE LEADERSHIP 2025 als E-Paper

    WP-Absoventenradar 2025 als E-Paper!

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Karriere-Kickoff: Dein Matchday im Stadion des VfB!

    Lerne RSM Ebner Stolz vor Ort kennen!
    Wann: 15.05.2025, 14:00 – 20:00 Uhr
    Wo: Stuttgart

    Mach dich ready für das nächste Heimspiel – diesmal für deine Karriere. Schnuppere Stadionluft und triff RSM Ebner Stolz im Zuhause des VfB Stuttgarts – der MHP-Arena.
    Du wirst aber nicht nur zuschauen, sondern bist mittendrin. Informiere dich über deine Karrieremöglichkeiten, lerne die spannendsten Projekte der Fachteams kennen und triff den ehemaligen VfB-Profispieler Cacau. Und wer weiß? Vielleicht findest du dein Karrierematch.

    Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

    Oder bleib auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    Meet Grant Thornton!

    Triff das Grant Thornton-Team auf der Karrieremesse am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin

    Wann? 05.06.2025, 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Wo? Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin

    Du studierst an der FU Berlin und möchtest spannende Arbeitgeber wie Grant Thornton persönlich kennenlernen? Dann triff die Kolleginnen und Kollegen vor Ort und stelle die Fragen, die Du bisher noch nicht direkt stellen konntest. Am Messestand bekommst du exklusive Infos und kannst deinen potenziellen Arbeitgeber näher kennenlernen. Melde Dich an und vereinbare wertvolle 1-on-1 Gesprächstermine mit den Kolleg:innen von Grant Thornton.
    Grant Thornton freut sich auf Dich!


    Den Veranstaltungskalender mit allen Updates und allen Events in Deiner Region gibt es hier.

    Meet KPMG!

    Karriere-Event der besonderen Art

    Wann: 27.06.2025
    Wo: Berlin

    KPMG Open Mind Festival

    Erlebe diesen Sommer ein Karriere-Festival der besonderen Art- voller Energie, Teamspirit und Herausforderungen. Interaktive Challenges, inspirierende Keynotes, Networking & Festival-Vibes warten auf Dich. Zeig uns, was in Dir steckt – und finde heraus, warum Deine Stärken perfekt zu KPMG passen.

    Schau gerne auch auf der Karriereseite von KPMG vorbei, um dich auf dem Laufenden über upcoming Events zu halten! 🙂

    Meet Forvis Mazars!

    Auch 2025 hast du wieder genügend Gelegenheiten, Forvis Mazars persönlich kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Darum nutze deine Chance und...

    ...Triff Forvis Mazars auf der:

    Perspektive Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
    Wo?
    Online via Zoom
    Wann? 22.05.2025, 14:00 - 18:00
    Bewerben kannst du dich üer das Formular der Event-Seite, hier verlinkt.
    Forvis Mazars freut sich auf dich!

    Noch nicht genug? Hier findest du weitere Karriere-Events.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.