Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • FTI-Andersch
      • BDO
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Hapag-Lloyd
      • IKEA
      • KPMG
      • Mazars
      • msg systems
      • PwC
      • RSM
      • Wintershall Dea
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Allgemein

    Job und Karriere nicht zu ernst nehmen

    Tanja Mairhofer high potential, Dachschaden, Beruf nicht ernst nehmen, Leichtigkeit im Beruf, Spaß haben am Beruf, Arbeiten mit Freude
    Job und Karriere: „Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht!“

    „Karriere nach dem Pantoffeltierchen-Prinzip“ empfiehlt Tanja Mair­hofer (38) in ihrem neuesten Buch. Die Autorin ist bekannt geworden als VIVA-Moderatorin und agiert seit über 10 Jahren als festes Ensemblemitglied der mehrfach ausgezeichneten „Sendung mit dem Elefanten“ beim WDR. Ihre Ein- und Ansichten zum Thema Job & Beruf machen deutlich, dass man die eigene Karriere bloß nicht zu ernst nehmen sollte.

    Im Job kann nicht immer alles gut sein, weil da viele Vögel mit unterschiedlichen Vorstellungen aufeinander treffen, die alle Sachen voneinander erledigt haben wollen, und zwar pronto. Jeder meint, seine Aufgabe hätte höchste Priorität, und da liegt der Hund begraben. Das Eichhörnchen in mir kriegt bei zu viel „wichtig, wichtig“ Schaum vorm Mund. Bei vielen meiner Jobs in der Unterhaltungsbranche hätte ich gerne ein Megafon in die Hand genommen und reingeschrien: „Herrschaften, herhören! Nicht so wichtig nehmen! Weitermachen!“ Sorry Kollegenschaft, aber gibt’s denn etwas Unwichtigeres als uns? Keiner von uns muss eine schwere Herztransplantation meistern, wird die Welt verändern oder erfindet ein Mittel gegen Krebs.

    Viele tun aber so, als würde es um Leben und Tod gehen. Die schlechte Nachricht für all jene: Wir werden nicht in die Geschichte eingehen. Die gute Nachricht: Wir werden nicht in die Geschichte eingehen. Daher entspannen, Partytröten rausholen und Spaß haben am gemeinsamen Voranbringen von Dingen.

    Es ist effizienter, wenn man mit Freude an eine Sache rangeht

    Geht zum Beispiel ganz gut bei der Kindersendung, die ich seit zwölf Jahren mache, der „Sendung mit dem Elefanten“. Wir sind streckenweise bei der Arbeit krass doof und sehr infantil, nicht nur vor der Kamera. Mein Elefanten-Kollege André hat mich schon 100.000 Mal zum Lachen gebracht. Wie ich finde, sieht man der Sendung diese Leichtigkeit auch an. Die Kinder mögen es so und wir auch. Es ist wesentlich effizienter, wenn die Leute mit etwas Freude an die Sache rangehen, anstatt die Hosen voll zu haben, weil der Chef im nächsten Moment wieder ausrasten könnte. Solche Aggro-Alphatierchen gibt’s leider immer noch. Schön blöd, denn Angst, Schrecken und Panik waren noch nie gute Motivatoren. An dieser Stelle möchte ich den einstigen Vorstandschef der Lehman Brothers Richard „Dick“ Severin Fuld Jr. zitieren: „Ich werde ihnen die Herzen herausreißen und sie aufessen, noch bevor sie Zeit hatten zu sterben.“ Ich glaube, jeder hat mitgekriegt, was aus seiner Klitsche geworden ist, und da sind wir uns wahrscheinlich auch einig: ein Riesena… “!%/($§“$%. Mit diesem A…“!%/($§“$% sitzt er auf einem Privatvermögen von 100 Millionen Dollar. Und das sind Peanuts im Vergleich dazu, was er früher hatte, bevor er mit seinen Jungs die Weltwirtschaft an die Wand gefahren hat. Da war die Geldbörse eine Milliarde Dollar schwer. Wie viele Nullen das sind, weiß ich jetzt auch nicht. Egal. Checkt das mal aus.

    Ihr seht jedenfalls, man muss kein Ned Flanders sein, um nach ganz oben zu kommen. Jede dritte Chefin/jeder dritte Chef ist dem Doof ihre/sein autoritäre/-r Tochter/Sohn. Auch wenn sie/er nur den Fischsemmelstand aufm Oktoberfest innehat, so geht’s bei ihr/ihm um Leben und Tod bzw. Matjes und Hering. Geführt wird nach der Vorschlaghammermethode. Gefühle und Empathie gehen gar nicht, die könnten nämlich das Business versauen.

    Wer sagt eigentlich, wie man sich am Arbeitsplatz zu verhalten hat und warum da keine Gefühle im Spiel sein dürfen? Aber machen wir uns nix vor, wer im Meeting flennt, tut sich und seiner Karriere keinen Gefallen, außer es ist eh schon wurscht wie bei Herrn Copy-and-Paste zu Guttenberg. Der war nicht nur beim Verfassen meiner wissenschaftlichen Arbeiten ein großes Vorbild für mich, auch seinen Abgang hätte ich nicht schöner inszenieren können mit „Smoke On The Water“ und ein paar Tränchen im Knopfloch. Aber wehe eine Frau in der Liga hätte das gemacht! Diese Dame hätte eindeutig den Stempel von „Kontrolle verloren“ und „gefühlsduselig“ gehabt. Im Wahlkampf bei Frau Clinton ging mir das sehr auf den Zeiger, weil sie oft als gefühlskalt deklariert wurde. Ich bin mir sicher, hätte sie mehr Gefühl gezeigt, hätte es Scheißstürme gehagelt.♡ ☜ ☝ Obwohl’s zum Heulen ist, aber in der Chefetage wird nicht geheult. Das erwartet man von einem durchgeknallten Theaterschauspieler, aber nicht vom Heinz und von der Gerlinde auf’m Chefsessel.

    Job und Karriere – Mehr Ellbogenkämpfe in flachen Hierarchien

    Wie der antike Gelehrte Lothar Matthäus einst zu sagen pflegte: „Wir dürfen nicht den Sand in den Kopf stecken“, denn zwei von drei Chefs sind integre Typen. Yay! Von manch einem dieser Typen lasse ich mir auch gerne etwas sagen. Bewerft mich bitte nicht mit Tomaten, aber ich habe nichts gegen Hierarchien.

    Meiner Erfahrung nach gibt es in sogenannten flachen Hierarchien viel mehr Ellbogenkämpfe als in den vertikalen, da irgendeiner dann doch immer meint, er müsse den Chef raushängen lassen. Wenn’s klar definiert ist, tut sich die Gruppe leichter und Entscheidungen können schneller gefällt werden. Wenn der, der mehr zu melden hat, dann auch noch mehr draufhat und weiß, wie man das Beste aus dem Rest rausholt, dann macht Hierarchie auch Sinn. Aber leider, leider, leider sind die da oben nicht immer die, die mehr draufhaben oder es gut mit einem meinen.

    Ich war mit Anfang 20 auch um einiges doofer als heute

    Da ich in Sachen berufliche Selbstvermark­tung ein Pantoffeltierchen bin, dachten einige Leute immer wieder, dass man mir dringend die Welt erklären müsse. Mit welchem diplomatischen Schachzug habe ich in der Regel auf so etwas reagiert? Beleidigt sein. Ich konnte noch so viel Berufserfahrung und Expertise mitbringen, man wollte mir das nie so wirklich abnehmen. Das lag auch daran, dass ich lange Zeit wesentlich jünger aussah und nicht so oft den großen Zampano habe raushängen lassen. Wenn ich das versucht habe, ging der Schuss meist nach hinten los, denn jeder hat sofort gemerkt, dass ich mich gerade etwas ungelenk selbst feiern möchte.  Grundsätzlich kam erschwerend hinzu, dass ich mich selbst nicht immer so ernst genommen habe. In einer heiteren Wirtshausrunde ist das zwar ein klarer Vorteil, aber im Unternehmen ist man damit schnell die Hauptverantwortliche für Kaffee und Kuchen. Die gute Nachricht: Es wird mit den Jahren etwas besser. Die schlechte Nachricht: dann aber auch wieder schlechter. Die Hoffnung: Es könnte irgendwann gut bleiben. Ihr fragt euch jetzt bestimmt: Was will diese Frau mir da erzählen? Das frag ich mich auch.

    Mit den Jahren besser geworden ist Folgendes: Mittlerweile verdiene ich seit fast 25 Jahren mein eigenes Geld und habe deshalb auch schon einiges gestempelt, gestemmt und gesehen. Das Problem mit dem Viel-jünger-Aussehen hat sich nun erledigt und so ein bisschen Know-how kann mir in der Mitte meines Lebens nicht mehr so schnell streitig gemacht werden. Auch wenn man mich nicht immer für voll nimmt, so nehme ich mich immer öfter für voller. Das ist dann in Summe schon mal einer. Außerdem durchschaue ich nun ziemlich schnell, wie viel jemand draufhat, und lasse mich nur mehr von Leuten beeindrucken, die tatsächlich Wow sind. Oma zum Beispiel. Obwohl man mit den Jahren manchmal ein Quäntchen mehr Respekt bekommt, so gibt’s genug Branchen, in denen das irgendwann mal wieder kippt und man ab 50 schon zum alten Eisen gehört. Mark Zuckerberg hat leider etwas zu früh zu viel zu melden gehabt, denn im Jahr 2007 sagte der damals 22-Jährige bei einem Vortrag an der Uni Stanford: „Ich möchte betonen, wie wichtig es ist, jung und technisch begabt zu sein. Junge Leute sind einfach smarter.“ Die Aussage allein zeigt schon, wie krass doof junge Menschen sein können. Da nehme ich mich gar nicht raus. Ich war mit Anfang 20 auch um einiges doofer als heute und hatte zudem das Pech, dass Kameras manche Dummheit aufgenommen haben. Ging den anderen Kollegen aus dem Musikfernsehen genauso. Mehrere haben sich blamiert und mittlerweile machen sich viele Youtube-Stars zum Horst. Vielleicht werde ich das Gleiche über mein heutiges Ich denken, wenn ich mit 60 das Buch schreibe „Scheiß drauf, jetzt ist es auch schon egal“. Kann sein, dass ich euch davon erzählen werde, wie sehr ich mich gerade jetzt blamiere.

    Wir werden schlauer

    Sogar während ich dieses Buch hier schreibe, musste ich Aussagen neu überdenken, die ich vor ein paar Monaten noch gut fand, weil ich in der kurzen Zeit schon wieder dazugelernt hatte. Sind das mal nicht fabelhafte Aussichten?! Wir werden vielleicht nicht fitter, aber schlauer! Ältere Regierungsoberhäupter, Chefärzte und Stardirigenten haben außerdem das, was der Jugend immer fehlt, und zwar Gelassenheit und, ganz wichtig, ein höheres Qualifikationsniveau. Eat this, Zuckerberg! Du wirst bestimmt auch noch schlauer, ganz sicher. Obwohl es diese Altersdiskriminierung in so vielen Branchen gibt, so wird sich in den nächsten Jahren einiges ändern müssen, weil wir wegen des demografischen Wandels alle alt werden und uns ja nicht alle gegenseitig diskriminieren können, das macht keinen Sinn. Die Youngsters sind dann in der Minderheit und wir mit unseren Gehhilfen und Segways auf der Überholspur. So stell ich mir das vor. In der Art.


    Titelbild: © Alan Ovaska


    Weitere Artikel zum Thema „Berufseinstieg“ findest du hier.


    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    FEMALE LEADERSHIP als E-Paper

    Neueste Jobs der Top-Arbeitgeber
    • (Junior) HR-Controller

      • Düsseldorf
      • Grant Thornton AG
      • Vollzeit
    • Werkstudent Leadership Communications (w/m/d)

      • Düsseldorf
      • PricewaterhouseCoopers GmbH
      • Befristet
    • Management Consultant Customer Excellence (w/m/d)

      • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, München
      • PricewaterhouseCoopers GmbH
      • Vollzeit
    • Manager Consumer Products & Retail – Strategy and Transactions (f/m/d)

      • München
      • Ernst & Young GmbH
      • Vollzeit
    • Junior-Prüfer und -Berater (m/w/d) „Integrierter Corporate Governance Ansatz“

      • bundesweit
      • AWADO GmbH
      • Vollzeit
    • Hochschulabsolvent (m/w/d) Audit & Assurance Financial Services

      • München, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hannover, Hamburg und Stuttgart
      • Deloitte GmbH
      • Vollzeit
    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    Kommende Events findest du hier.

    Meet Ebner Stolz!
    For Your Career - Leuphana Universität

    Am 07.06.2023 an der Leuphana Universität Lüneburg

    Ebner Stolz Career Day - Summer Vibes

    Stu­die­rende, Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten auf­ge­passt! Euer Kar­rie­ree­vent für die Wirt­schaftsprüfung, Steu­er­be­ra­tung, IT und Ma­nage­ment Con­sul­ting.

    Du möch­test ne­ben dem Uni­all­tag et­was Pra­xis­luft schnup­pern, aber ver­lierst bei der Viel­zahl an Kar­rie­remöglich­kei­ten lang­sam den Über­blick? Gleich­zei­tig fragst Du Dich, was die Be­rufe ei­nes Wirt­schaftsprüfers oder ei­ner Steu­er­be­ra­te­rin Span­nen­des für Dich be­reit­hal­ten? Sum­mer Vi­bes am 15. Juni 2023 bei un­se­rem Stutt­gar­ter Ca­reer Day - Schnapp' Dir Dein Som­me­rout­fit und lerne Eb­ner Stolz (näher) ken­nen!

    Das er­war­tet Dich

    • Leute, die sich auf Dich freuen - komm' wie Du bist!
    • Au­then­ti­sche In­sights in die Be­rei­che Tax, Au­dit, Tran­sac­tion Ad­vi­sory Ser­vices und Ma­nage­ment Con­sul­ting
    • Ab­wechs­lungs­rei­che Case Stu­dies
    • Lo­cke­rer Aus­tausch mit an­de­ren Stu­die­ren­den so­wie un­se­ren Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen
    • Sum­mer­fee­ling auf un­se­rer Dach­ter­rasse mit­ten in der Stutt­gar­ter City
    • Le­cke­res Es­sen und Cock­tails
    • Möglich­keit, Kon­takte für die Zu­kunft zu knüpfen

    Klingt span­nend? Alle In­fos und die An­mel­dung fin­dest Du hier.

    Ebner Stolz freut sich au dich!

    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 16. Juni 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Mehr Infos zum Event und zur Anmeldung findest du hier.

    Meet FTI-Andersch!

    Leinen los auf der MS Günther!

    6. Juli 2023 um 18:00–Hafengrenzweg Münster

    Leinen los auf der MS Günther mit FTI-Andersch, der führenden Turnaround-Beratung. Hast du Lust als Passagier auf der MS Günther dabei zu sein und Deutschlands führendes Restrukturierungs- und Transformationsteam auf dem Schiff kennenzulernen? Dann bewirb dich mit deinem CV und aktuellem Notenspiegel bis zum 23.06.2023 an Jacqueline Hünnemeyer: jacqueline.huennemeyer@fti-andersch.com mit dem Betreff: "Leinen los mit FTI-Andersch".

    Ankunft am Hafen ist ca. um 24:00 Uhr. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    Stellenwerk Jobmesse Universität Hamburg
    am Dienstag, 13. Juni 2023 von 9:00 - 18:00 kannst du auf dem Campus der Uni Hamburg Grant Thornton treffen!
    Für ganze drei Tage verwandelt sich der Campus der Universität Hamburg zum absoluten Spektakel: Über 150 namhafte Firmen, darunter auch Grant Thornton nehmen ihre Plätze in den Exhibition Areas ein, zahlreiche Speaker machen sich bereit an der Speakers Corner, Radio NRJ steckt das Mischpult in die Boxen und tausende Studierende strömen über den Campus.
    Mehr Infos zur Stellenwerk Jobmesse gibt es hier.
    Get2Know Grant Thornton München – Inhouse Event
    Am Donnerstag, den 22. Juni 2023 von 15:00 bis 21:00 kannst du Grant Thornton an ihrem Münchner Standort kennenlernen. Mehr Details zur Anmeldung findest du hier.
    Meet KPMG!

    Business Contacts Münster
    Save the Date! Die nächste Business Contacts Münster findet am 02. Juni 2023 statt. Dort triffst du KPMG am Messestand und kannst uns persönlich kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!

    For Your Career 2023
    Lüneburg, 07. Juni 2023, 09:30 - 16:00
    Lerne KPMG am Messestand persönlich kennen und erfahre mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung & Consulting.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Meet MAZARS!
    • Mazars auf der Digital: Women4Tech Messe von job I/O
      Am 29.06.23 findet die Karrieremesse Digital: Women4Tech statt. Mazars freut sich, dich dort kennenzulernen und dir all deine Fragen rund um Mazars als Arbeitsgeber zu beantworten.

    Karrierekick mit Mazars

    Du willst spannende Einblicke in die Case Lifecycles eines Investments in einem internationalen Fußballclub erhalten und nebenbei ganz exklusiv ein Fußballstadion besichtigen?

    Dann bewirb dich jetzt bis zum 30.06.2023 für den Karrierekick mit Mazars am 27.07. von 10 Uhr bis ca. 20 Uhr in der Allianz Arena München.

    Mehr Infos zum Event kannst du hier nachlesen.

    Meet PwC!

    Accounting to Go (virtuell, 08.06. 2023)

    Hallo Student:in, wir zeigen dir praxisnahe Einblicke in die Wirtschaftsprüfung. Wie berührt die Digitalisierung unsere Aufgabenfelder? Wer sind wir und welche spannenden Bereiche gibt es bei uns? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Welche Hürden gibt es?

    Bei dieser Veranstaltung bleiben keine deiner Fragen offen. Bereits bei deiner Anmeldung kannst du Fragen einreichen, die dir unter den Nägeln brennen. Fachkolleg:innen geben dir unterschiedliche Einblicke. Daneben sollst du natürlich auch einen Einblick in unsere Tätigkeitsfelder erhalten, die wir dir in kurzen Job-Pitches vorstellen. Im Rahmen eines fiktiven Unternehmens kannst du dann selbst und in der Gruppe mögliche Fragestellungen diskutieren und das Wissen aus den Job-Pitches anwenden.

    Melde dich jetzt bis zum 01.06.2023 an.


    PwC Behind the Scenes

    Termine:
    Dienstag, 13. Juni 2023, 15 bis 18 Uhr
    Bielefeld: Kreuzstraße 35, 33602 Bielefeld

    Donnerstag, 15. Juni 2023, 15 bis 18 Uhr
    Bremen: Domshof 18-20, 28195 Bremen
    Hannover: Fuhrberger Straße 5, 30625 Hannover
    Osnabrück: Niedersachsenstraße 14, 49074 Osnabrück

    Vernetze dich mit PwC-Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen, wie beispielsweise Assurance, Tax & Legal oder Advisory und stell all deine Fragen zu fachlichen oder zu Karrierethemen. Erlebe spannende Vorträge und Mitmach-Aktionen und mach dir einen Eindruck darüber, wie die Arbeit bei PwC aussieht, welchen Mehrwert du mit uns schaffen kannst und welche Einstiegs- und Karrierechancen PwC dir bietet.

    Du bist interessiert? Dann melde dich jetzt bis 11. Juni 2023 über das Onlinetool an!

    Schnell sein lohnt sich!
    PwC freut sich darauf, dich kennenzulernen!

    Unsere Partner




     

     

    Diversity Events

    ADAN Career Day

    Das Afro-Deutsche Akademiker Netzwerk ADAN lädt zur Karrieremesse für BPoC ein. Am 2. Juni 2023 von 10 bis 17 Uhr in der IHK Frankfurt am Börsenplatz

    ADAN Impact veranstaltet demnächst wieder die größte hybride Karrieremesse Europas für Black and People of Color: den ADAN Career Day 2023. Namhafte Unternehmen nutzen dort die Gelegenheit, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und Studierende und Fachkräfte aus der BPoC-Community anzusprechen. Es präsentieren sich nun zum insgesamt vierten Mal über 20 Unternehmen, die auf mehr als 1.000 teilnehmende BPoC-Bewerber:innen treffen. Dieses Jahr unterstützt das Karrierenetzwerk LinkedIn die Veranstaltug als Partner. Auf der Messe teilen Karriere-Expert:innen von LinkedIn spannende Erfahrungswerte zum digitalen Netzwerken.

    „Vielfalt sichtbar machen” – Unter diesem Ziel findet am Freitag, 2. Juni, 10 bis 17 Uhr, der ADAN Career Day 2023 in der IHK Frankfurt am Börsenplatz in Frankfurt am Main statt. Mit der Neuauflage ihrer hybriden Karrieremesse für Black and People of Color (BPoC) knüpft die ADAN Impact GmbH an den Erfolg des ADAN Career Day im Oktober 2022 an.

    Melden Sie sich gerne per E-Mail an: info@adan-impact.de

    Oder ab 7. April unter: https://adan.careers/adan-career-day.com

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.