Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • FTI-Andersch
      • BDO
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Hapag-Lloyd
      • IKEA
      • KPMG
      • Mazars
      • msg systems
      • PwC
      • RSM
      • Wintershall Dea
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Awado

    „Gebt nicht auf, wenn der Weg mal nicht gerade verläuft!”

    In der Finanzbranche sind Frauen in Top-Positionen (noch) nicht allzu häufig anzutreffen. Dr. Kerstin Grünberg ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass weibliche Führung auch in einer zahlengetriebenen Branche zu großem ­Erfolg führen kann: Seit mehr als 17 Jahren Geschäftsführerin der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AWADO,­ setzt sie auf unternehmerisches Denken, fachliche Exzellenz und eine empathische Teamführung.

    Frau Dr. Grünberg, Sie sind von einer der Big4 zu AWADO gewechselt. Spüren Sie ein stärkeres Gefühl von Purpose bei einem kleineren, vor allem genossenschaftlichen Wirtschaftsprüfer?
    Sinnstiftung war definitiv ein Faktor, der mich zur AWADO geführt hat. 2005 lernte ich eher durch Zufall den Genossenschaftsverband kennen, zu welchem damals eine ganz kleine Wirtschaftsprüfergesellschaft gehörte, die aufgebaut werden sollte. Da ich immer schon gerne neue Herausforderungen angenommen habe, war ich von der Idee, dabei zu sein, sofort begeistert. Nach Jahren eigener positiver Entwicklung, aber auch durch kleinere Fusionen, wurden wir dann schließlich zu der AWADO, die wir heute sind.
    Der genossenschaftliche Gedanke – Gemeinschaftssinn, Vertrauen, Ehrlichkeit, Nähe, der Umgang auf Augenhöhe – ist dabei etwas, hinter dem ich voll stehe. Diese Gedanken sind in unserer Verbandsfamilie sehr stark zu spüren. Und ja, mir war und ist auch heute noch wichtig, dass ich mich in meinem Job verwirklichen kann – und dafür müssen die Leitgedanken eines Unternehmens mit meinen persönlichen übereinstimmen.
    Als ich damals angefangen habe, hatte die AWADO fast keine eigenen Mitarbeiter:innen, mittlerweile sind wir 110 und gehören zu den Größeren der Wirtschaftsprüfungsbranche. Wir haben nach und nach unsere Arbeitgebermarke entwickelt; da steckt viel Idealismus dahinter, um das Leitbild herauszuarbeiten und dieses Leitbild auch täglich zu leben.

    Heute kann ich rückblickend sagen: Ich habe eine kleine Pflanze vorgefunden, die man groß machen konnte. Dabei habe ich das große Glück gehabt, dies mit Menschen wie etwa meinem langjährigen Geschäftsführerkollegen Jan B. Töppe ma­chen zu dürfen. Dieser Weg erfüllt mich mit großem Stolz.

    Wussten Sie schon immer, dass Sie eine leitende Aufgabe verantworten wollten?
    Ja, ich wollte immer schon in einem kaufmännischen Beruf etwas bewegen. Nach meiner Ausbildung und dem Fachhochschulstudium bekam ich die Gelegenheit, an der Uni in Rostock auch noch BWL zu studieren und danach das Angebot, am Lehrstuhl Mathematik, Kybernetik, Informatik zu promovieren.
    Heute ist das leichter möglich, bei mir darf man den Zeitfaktor nicht vergessen: Nicht jede Entscheidung hing von mir ab, sondern auch von den politischen Rahmenbedingungen in der DDR. Als ich meine große Liebe zur Wirtschaftsprüfung entdeckt habe, hätte ich nicht gedacht, meine Promotion noch beenden zu können. Es kam unerwartet anders und ich habe gleich mehrere Gelegenheiten gleichzeitig ergriffen.
    Daraus resultiert auch mein Ratschlag für alle jungen Absolvent:innen: Habt keine Angst vor Herausforderungen, habt Kampfgeist und gebt nicht gleich auf, wenn der Weg mal nicht gerade verläuft. Manche Dinge brauchen Zeit, auch die Karriere. Man muss sich natürlich nicht zwingen, in einem Job zu bleiben, aber hin und wieder ist es gut, einfach mal die Zähne zusammenzubeißen und Geduld zu haben. Oft lernt man aus den schwierigen Situationen besonders fürs Leben. Also keine Sorge, wenn man noch nicht weiß, was man in 10 Jahren erreicht haben möchte.

    „New Work“ ist der Begriff, der den Wandel der Arbeitswelt beschreibt. Wie stehen Sie dazu?
    Was New Work betrifft, waren wir schon immer sehr fortschrittlich. In der Regel erfolgt unsere Arbeit naturgemäß vor Ort bei Mandant:innen, aber auch vor der Pandemie haben wir so gut wie möglich auf persönliche Belange Rücksicht genommen und Home Office ermöglicht. Auch jetzt wird es keine Rückkehr zur überwiegenden Reisetätigkeit geben, da wir an all unseren Standorten New Work weiter ausbauen. Das reicht von mobilem Arbeiten bis zu modernen Arbeitsplätzen mit Ruhebereichen, digitalen Kommunikationsmöglichkeiten und mehr – nur den Strand haben wir noch nicht eingeplant (lacht).


    Personalreferentin Sandra Schrell gibt dir hier Tipps für deine Bewerbung bei AWADO.


    Sie legen zusätzlich Wert auf ein empathisches Miteinander, getreu Ihres Mottos „faire Partnerschaft auf Augenhöhe“.
    Richtig! Wir haben dafür sogar fünf Gebote formuliert – unsere Leitideen. Dort haben wir festgelegt, nach welchen Prinzipien wir für das Wohl unserer Mitarbeitenden und unserer Mandantenschaft sor­gen. Diese setzen wir auch praktisch um. Unseren Mitarbeiter:innen bieten wir etwa flexible Arbeitszeiten, stetige Fortbildungsmöglichkeiten und einen besonders fairen Umgang im Miteinander. Das ist deshalb für uns fundamental wichtig, weil die Wirtschaftsprüfung eine hochspezialisierte Teamleistung ist, bei der man sehr gemeinschaftlich und interdisziplinär zusammenarbeiten muss. Durch unsere großartige Teamkultur stellen wir letztlich auch sicher, dass wir unsere Mandant:innen effizient und pragmatisch mit maßgeschneiderten Lösungen betreuen können.

    Unsere Female Leadership-Ausgabe steht im Zeichen der Diversität und spricht vor allem junge Frauen an. Gibt es gezielte Programme bei AWADO, die speziell Frauen auf ihrem Karriereweg unterstützen?­
    Alle Geschlechter haben bei AWADO die gleichen Chancen, das lag mir schon immer am Herzen. Das beginnt bei einer gesunden Mischung bei unseren Führungskräften, denn Gleichberechtigung ist für uns absolute Normalität. Innerhalb der Verbandsfamilie, zu der auch wir gehören, gibt es das Programm „Women Up!“ – dies ist eine Initiative, bei der sich Frauen einbringen und Unterstützung für ihre Karriereplanung holen können. Wir bei AWADO stellen allen neuen Mitarbeitenden zudem in der Startphase Mentor:innen an die Seite, die nicht Vorgesetzte sind, damit die Einarbeitung auf Augenhöhe stattfinden kann.

     

    Dr. Kerstin Grünberg AWADO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
    Dr. Kerstin Grünberg promovierte nach kaufmännischer Berufsausbildung und betriebswirtschaftlichem Studium an der Uni Rostock auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik. 1990 endeckte sie ihre Liebe zur­ ­Wirtschafts­­­prüfung und startete bei einer Big4-WP-Gesellschaft. In 2006 wechselte sie als Geschäftsführerin zu dem Unternehmen, das heute AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft heißt.

    Apropos neue Mitarbeitende: Gibt es die Möglichkeit, bei AWADO mit einem BWL-Studium auch in einem anderen Bereich als in die Prüfung einzusteigen?
    Ja klar! (lacht) Es gibt selbstverständlich für Betriebswirt:innen und natürlich auch MINT-Absolvent:innen und alle, die ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten mitbringen, viele Wege.
    Der klassische Pfad ist natürlich derjenige in der Wirtschaftsprüfung, der in seiner Attraktivität übrigens oft unterschätzt wird – auch dahinter steckt heute ja viel mehr. Es gibt allein dort eine Viel­­­­­zahl von Spezialisierungs­­­­möglichkeiten sowohl in der Prüfung als auch in der Beratung ­– zum Beispiel in den Bereichen IT, Nachhaltigkeit, Compliance, Interne Revision, Steuern und vielen mehr.

    Abgesehen von der Wirtschaftsprüfung gibt es bei AWADO aber auch andere Bereiche wie etwa unser Auftragsmanagement, Controlling, Qualitätssicherung, Vertriebsunterstützung oder Kommunikationsmanagement. Auch hier bestehen Chancen für diejenigen, die sich fachlich umorientieren oder spezialisieren möchten. Auch in diesen Bereichen helfen wir unseren Mitarbeitenden, ihre Ziele langfristig zu erreichen. Mit unserem Programm „Let`s Grow“ treten wir dazu mit ihnen in einen Entwicklungsdialog und begleiten sie ab dem Start auf ihrem Karriereweg, sei es durch die Festlegung individueller Entwicklungsziele, regelmäßige Feedbackgespräche oder eine transparente Beförderungssystematik.

    Als sehr gutes Beispiel fällt mir an dem Punkte unsere Kollegin Stefanie Langanke ein. Sie kam nämlich aus einem Handelsunternehmen zu uns und leitet heute das Team „Organisation und Finanzen“, welches sie gemeinsam mit uns aufgebaut hat. Mein Fazit ist deshalb, dass ich jedem jungen Menschen raten würde, sich einmal bei AWADO umzusehen – einfach weil wir viele Möglichkeiten für persönliche und fachliche Weiterentwicklungen bieten.


    Mitgestalten aus Leidenschaft

    Stefanie Langanke Awado Wirtschaftsprüfung

    Bei AWADO haben vor allem auch Young Professionals die Chance, schnell in verantwortliche Positionen zu kommen. Wie ein Karrierepfad aussehen kann, zeigt exemplarisch Stefanie Langanke. Besonders interessant: Es gibt neben der Laufbahn zur Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung noch andere spannende Aufgabenfelder bei AWADO, die verschiedenen Disziplinen offenstehen.

    Nach einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium an der Universität Paderborn mit dem Abschluss Master of Arts in International Business Studies startete Stefanie Langanke ihre Karriere in einem großen deutschen Handelsunternehmen als Trainee und sammelte erste Führungserfahrung.

    Seit Oktober 2013 ist sie Teil der AWADO WPG. Sie unterstützte zunächst die Geschäftsführung als Referentin in einer Stabsfunktion. Im Zuge der Weiterentwicklung der AWADO veränderten sich auch die Aufgaben von Stefanie. Seit Januar 2021 hat sie die Funktion der Teamleiterin „Organisation und Finanzen“ übernommen. Ihr Team besteht derzeit aus 10 Mitarbeitenden und wächst weiter. Neben ihrer Führungsaufgabe engagiert sie sich in diversen Projekten und kann damit die Entwicklung der AWADO leidenschaftlich mitgestalten.

    Mehr zu einer Karriere bei AWADO findest du auf ihrer Karrierewebsite.

    Personalreferentin Sandra Schrell gibt dir hier Tipps für deine Bewerbung bei AWADO.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Zurück zum Karrierenetzwerk!

    Direkt zu den WP-Toparbeitgebern

    PwC, PwC Logo, Unternehmsberatung, Consulting, high potential

    So funktioniert dein Karrierenetzwerk!

    Die Plattform high potential vereint drei Zielgruppen für den Austausch und zur Kommunikation untereinander:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Über die Beiträge unserer Autoren und Experten aus den Lehrstühlen erfahren sowohl Studierende als auch Unternehmen, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Mitglied im high potential-Karrierenetzwerk haben sie einen Bezug zu Innovationen und Technologien und sind offen in ihrer Kommunikation und haben Freude daran, sich über konkrete Praxisbeispiele als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

    Neueste Jobs der Top-Arbeitgeber
    • (Junior) HR-Controller

      • Düsseldorf
      • Grant Thornton AG
      • Vollzeit
    • Werkstudent Leadership Communications (w/m/d)

      • Düsseldorf
      • PricewaterhouseCoopers GmbH
      • Befristet
    • Management Consultant Customer Excellence (w/m/d)

      • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, München
      • PricewaterhouseCoopers GmbH
      • Vollzeit
    • Manager Consumer Products & Retail – Strategy and Transactions (f/m/d)

      • München
      • Ernst & Young GmbH
      • Vollzeit
    • Junior-Prüfer und -Berater (m/w/d) „Integrierter Corporate Governance Ansatz“

      • bundesweit
      • AWADO GmbH
      • Vollzeit
    • Hochschulabsolvent (m/w/d) Audit & Assurance Financial Services

      • München, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hannover, Hamburg und Stuttgart
      • Deloitte GmbH
      • Vollzeit
    FEMALE LEADERSHIP als E-Paper

    FAQ Wirtschaftsprüfung

    FAQ WirtschaftsprüfungIhr stellt eure Fragen & unsere Experten antworten!

    Meet Ebner Stolz!
    For Your Career - Leuphana Universität

    Am 07.06.2023 an der Leuphana Universität Lüneburg

    Ebner Stolz Career Day - Summer Vibes

    Stu­die­rende, Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten auf­ge­passt! Euer Kar­rie­ree­vent für die Wirt­schaftsprüfung, Steu­er­be­ra­tung, IT und Ma­nage­ment Con­sul­ting.

    Du möch­test ne­ben dem Uni­all­tag et­was Pra­xis­luft schnup­pern, aber ver­lierst bei der Viel­zahl an Kar­rie­remöglich­kei­ten lang­sam den Über­blick? Gleich­zei­tig fragst Du Dich, was die Be­rufe ei­nes Wirt­schaftsprüfers oder ei­ner Steu­er­be­ra­te­rin Span­nen­des für Dich be­reit­hal­ten? Sum­mer Vi­bes am 15. Juni 2023 bei un­se­rem Stutt­gar­ter Ca­reer Day - Schnapp' Dir Dein Som­me­rout­fit und lerne Eb­ner Stolz (näher) ken­nen!

    Das er­war­tet Dich

    • Leute, die sich auf Dich freuen - komm' wie Du bist!
    • Au­then­ti­sche In­sights in die Be­rei­che Tax, Au­dit, Tran­sac­tion Ad­vi­sory Ser­vices und Ma­nage­ment Con­sul­ting
    • Ab­wechs­lungs­rei­che Case Stu­dies
    • Lo­cke­rer Aus­tausch mit an­de­ren Stu­die­ren­den so­wie un­se­ren Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen
    • Sum­mer­fee­ling auf un­se­rer Dach­ter­rasse mit­ten in der Stutt­gar­ter City
    • Le­cke­res Es­sen und Cock­tails
    • Möglich­keit, Kon­takte für die Zu­kunft zu knüpfen

    Klingt span­nend? Alle In­fos und die An­mel­dung fin­dest Du hier.

    Ebner Stolz freut sich au dich!

    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 16. Juni 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Mehr Infos zum Event und zur Anmeldung findest du hier.

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    Stellenwerk Jobmesse Universität Hamburg
    am Dienstag, 13. Juni 2023 von 9:00 - 18:00 kannst du auf dem Campus der Uni Hamburg Grant Thornton treffen!
    Für ganze drei Tage verwandelt sich der Campus der Universität Hamburg zum absoluten Spektakel: Über 150 namhafte Firmen, darunter auch Grant Thornton nehmen ihre Plätze in den Exhibition Areas ein, zahlreiche Speaker machen sich bereit an der Speakers Corner, Radio NRJ steckt das Mischpult in die Boxen und tausende Studierende strömen über den Campus.
    Mehr Infos zur Stellenwerk Jobmesse gibt es hier.
    Get2Know Grant Thornton München – Inhouse Event
    Am Donnerstag, den 22. Juni 2023 von 15:00 bis 21:00 kannst du Grant Thornton an ihrem Münchner Standort kennenlernen. Mehr Details zur Anmeldung findest du hier.
    Meet KPMG!

    Business Contacts Münster
    Save the Date! Die nächste Business Contacts Münster findet am 02. Juni 2023 statt. Dort triffst du KPMG am Messestand und kannst uns persönlich kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!

    For Your Career 2023
    Lüneburg, 07. Juni 2023, 09:30 - 16:00
    Lerne KPMG am Messestand persönlich kennen und erfahre mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung & Consulting.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Meet MAZARS!
    • Mazars auf der Digital: Women4Tech Messe von job I/O
      Am 29.06.23 findet die Karrieremesse Digital: Women4Tech statt. Mazars freut sich, dich dort kennenzulernen und dir all deine Fragen rund um Mazars als Arbeitsgeber zu beantworten.

    Karrierekick mit Mazars

    Du willst spannende Einblicke in die Case Lifecycles eines Investments in einem internationalen Fußballclub erhalten und nebenbei ganz exklusiv ein Fußballstadion besichtigen?

    Dann bewirb dich jetzt bis zum 30.06.2023 für den Karrierekick mit Mazars am 27.07. von 10 Uhr bis ca. 20 Uhr in der Allianz Arena München.

    Mehr Infos zum Event kannst du hier nachlesen.

    Meet PwC!

    Accounting to Go (virtuell, 08.06. 2023)

    Hallo Student:in, wir zeigen dir praxisnahe Einblicke in die Wirtschaftsprüfung. Wie berührt die Digitalisierung unsere Aufgabenfelder? Wer sind wir und welche spannenden Bereiche gibt es bei uns? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Welche Hürden gibt es?

    Bei dieser Veranstaltung bleiben keine deiner Fragen offen. Bereits bei deiner Anmeldung kannst du Fragen einreichen, die dir unter den Nägeln brennen. Fachkolleg:innen geben dir unterschiedliche Einblicke. Daneben sollst du natürlich auch einen Einblick in unsere Tätigkeitsfelder erhalten, die wir dir in kurzen Job-Pitches vorstellen. Im Rahmen eines fiktiven Unternehmens kannst du dann selbst und in der Gruppe mögliche Fragestellungen diskutieren und das Wissen aus den Job-Pitches anwenden.

    Melde dich jetzt bis zum 01.06.2023 an.


    PwC Behind the Scenes

    Termine:
    Dienstag, 13. Juni 2023, 15 bis 18 Uhr
    Bielefeld: Kreuzstraße 35, 33602 Bielefeld

    Donnerstag, 15. Juni 2023, 15 bis 18 Uhr
    Bremen: Domshof 18-20, 28195 Bremen
    Hannover: Fuhrberger Straße 5, 30625 Hannover
    Osnabrück: Niedersachsenstraße 14, 49074 Osnabrück

    Vernetze dich mit PwC-Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen, wie beispielsweise Assurance, Tax & Legal oder Advisory und stell all deine Fragen zu fachlichen oder zu Karrierethemen. Erlebe spannende Vorträge und Mitmach-Aktionen und mach dir einen Eindruck darüber, wie die Arbeit bei PwC aussieht, welchen Mehrwert du mit uns schaffen kannst und welche Einstiegs- und Karrierechancen PwC dir bietet.

    Du bist interessiert? Dann melde dich jetzt bis 11. Juni 2023 über das Onlinetool an!

    Schnell sein lohnt sich!
    PwC freut sich darauf, dich kennenzulernen!

    Hochschulnews

    Masterstudium SteuerberaterSteuerberaterlehrgang inklusive: Masterstudiengang Taxation an der FH Münster

    Wir sprachen mit FH-Präsidentin Prof. Dr. Ute von Lojewski und dem Dekan der Münster School of Business (MSB) Prof. Dr. Dirk Kiso


    Masterstudiengang Steuern Finanzen

    Master in Finance, Accounting & Taxation (FACTS)

    Die FU Berlin bietet nun einen Masterstudiengang mit unter anderem Schwerpunkten in Finanzen und Steuern an, für Interessenten der Wirtschaftsprüfung.


    Wirtschaftsprüfung verändert Studenten

    Wie sich Wirtschaftsprüfer zukünftig weiterbilden müssen

    Die Wirtschaftsprüfung hat sich in den letzten Jahren stetig verändert. Für einen guten Berufseinstieg müssen sich Studenten daher früh vorbereiten.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.