Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Berufseinsteigerfrage

    Berufseinsteigerfrage: Mit BWL in die Medien?

    Ramon N. fragt: „Ich mache demnächst meinen BWL-Bachelor und bin einer von den „Deppen“, die „unbedingt was in den Medien“ machen wollen. Ich verfüge über Praktika, Erfahrungen in der Schülerzeitung und publizistische Zusatzqualifikationen über gewisse redaktionelle Erfahrung. Allerdings scheint es nur noch bei wenigen, ganz renommierten Häusern Bedarf an Vollblut-Journalisten zu geben. Deswegen orientiere ich mich jetzt in Richtung „ich möchte unbedingt kaufmännisch etwas in den Medien machen, aber trotzdem inhaltliche Verantwortung tragen“. Wie und wo finde ich den für mich passenden Job zum Berufseinstieg? Stellen als Verleger werden ja eher selten ausgeschrieben.“

    Blicken Sie nach innen: Wer sind Sie und was bringen Sie fürs Berufsleben mit?
    Den richtigen Job zu finden, ist nicht einfach. Die Suche danach bietet aber auch viele Chancen – zumindest dann, wenn Sie sich nicht von vermeintlich negativen Jobaussichten einschränken lassen, sondern davon ausgehen:  Wer gut in dem ist, was er tut, findet später auch eine Stelle. „Gut in etwas zu sein“ bedeutet, dass die Arbeit im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit, Ihren Talenten, Fähigkeiten und Werten steht. Nehmen Sie sich daher zunächst die Zeit für eine ausführliche Selbstanalyse. Am besten legen Sie sich ein Notizbuch für Ihre Karriereplanung an und beantworten dort nach und nach diese Fragen: Was kann ich besonders gut? Was hat mir in meinen Praktika und in meinen weiteren medienbezogenen Erfahrungen am meisten Freude bereitet? Wofür wurde ich gelobt? Was reizt mich an der Medienbranche allgemein? Was schreckt mich eher ab? Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen, Ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu verstehen, was Sie besonders motiviert.

    Was bedeutet „was in den Medien“ für Sie konkret?
    Die Medienbranche ist vielfältig und mit ihr das Angebot unterschiedlicher Berufsbilder. Vom Social-Media-Manager bis zum TV-Redakteur, vom Pressesprecher bis zum Online-Marketer, vom Journalisten bis zum Werbetexter. Zur Inspiration empfehle ich Ihnen eine Online-Recherche, um vorab einige Berufsbeschreibungen und Interviews mit Vertretern bestimmter (Medien-)Berufe zu finden.
    Die Entscheidung, welche Option für Sie die passende ist, hat eine inhaltliche und eine strukturelle Komponente. Fragen Sie sich: Was soll der Inhalt meiner Tätigkeit sein? Möchte ich schreiben, recherchieren oder arrangieren und planen? Gefällt es mir, zu konzipieren und zu strukturieren oder möchte ich lieber Ideen erzeugen? Denken Sie anschließend daran, in welchen Strukturen Sie besonders gut arbeiten können. Brauchen Sie ein dynamisches Umfeld mit schnellen Veränderungen und flachen Hierarchien? Oder bevorzugen Sie feste Strukturen und eine langfristige Perspektive? Die Kombination Ihrer Präferenzen gibt die Richtung vor: Wenn Sie beispielsweise am liebsten schreiben, die „trubeligen“ Arbeitsbedingungen in Agenturen oder Redaktionen jedoch nicht zu Ihnen passen, könnte eine Tätigkeit als PR-Redakteur in einem Unternehmen das Richtige für Sie sein. Finden Sie besonders viel Freude am Recherchieren, Konzipieren und strategischen Planen, könnte Ihnen eine Stelle im Business Development eines Verlags entsprechen. Definieren Sie so das Berufsziel, das wirklich im Einklang mit Ihrer Person und Ihren Vorstellungen steht.

    Welche Schritte müssen Sie gehen, um in Ihrem gewünschten Medienjob zu starten?
    Abhängig von Ihrem favorisierten Berufsbild ergibt sich, wie Sie dorthin gelangen. Sehen Sie Ihre berufliche Zukunft in quereinsteigerfreundlichen Umfeldern wie einer Agentur oder einem Start-up, haben Sie gute Chancen, über ein Praktikum einen „Fuß in die Tür“ zu bekommen. Um in einer Redaktion zu arbeiten, führt in der Regel kein Weg an einem klassischen Volontariat vorbei. Möchten Sie eine Tätigkeit in einem Verlagshaus oder bei einer Rundfunkanstalt aufnehmen, bietet es sich an, dort als Trainee anzufangen – so sammeln Sie bereits praktische Erfahrungen und bauen gleichzeitig Ihre Wissensbasis aus. Für viele Trainee-Stellen genügt bereits ein Bachelor-Abschluss – informieren Sie sich vorher über die konkreten Zugangsbedingungen bei Ihrem Wunsch-Arbeitgeber. Schließlich: Soll Ihr beruflicher Weg ins Management führen oder streben Sie eine leitende Tätigkeit an, sollten Sie ein Masterstudium in Erwägung ziehen. Um später einmal als Verleger zu arbeiten, empfiehlt sich beispielsweise ein Master in Verlags- und Handelsmanagement.

    Wo finden Sie interessante Angebote?
    Hier ist Eigeninitiative in Form von Onlinerecherche gefragt. Suchen Sie nicht nur auf den gängigen Online-Jobbörsen wie stepstone.de nach Ausschreibungen zu Praktika, Traineeships, Volontariaten und Festanstellungen, sondern auch auf speziellen Jobbörsen für Medienberufe wie DWDL.de, mediajobs.de oder medienjobs-aktuell.de. Nutzen Sie außerdem Ihr Netzwerk: Erkundigen Sie sich in Ihrem Freundes- und Kommilitonenkreis, ob jemand bereits Erfahrungen in bestimmten Medienjobs gesammelt hat – möglicherweise können so auch Kontakte zu Unternehmen hergestellt werden. Halten Sie Augen und Ohren offen und werden Sie selbst aktiv, dann ergeben sich bestimmt interessante Möglichkeiten. Viel Erfolg bei Ihrem Karrierestart!


    Ragnhild Struss, BWL in die Medien
    © Florian Janssen

    Ragnhild Struss ist Gründerin und Inhaberin von Struss und Partner Karrierestrategien, einer Karriereberatung mit Sitz in Hamburg. Seit 15 Jahren berät sie Schüler und Studenten, aber auch Berufserfahrene und Führungskräfte und hilft Menschen dabei, eigene Potenziale zu erkennen, wertzuschätzen, weiterzuentwickeln und strategisch klug einzusetzen. Sie erreichen sie unter strussundpartner.de.

     

     

     

    Weitere Artikel zum Berufseinstieg für High Potentials findest du auf dieser Übersichtsseite.

    Beitragsbild: Sam McGhee/unsplash

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Derzeit sind keine Karriereevents bekannt. Schau gerne im Februar wieder vorbei oder auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    27. Januar 2023, Stuttgart

    Neues Jahr, neuer Job.

    Setze Deinen Neujahrsvorsatz direkt um: Starte das neue Jahr in einzigartiger winterlicher Atmosphäre und lerne so die spannenden Karriereperspektiven in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Rechtsberatung und Central Services bei KPMG kennen.

    Bewerbung bis zum 19. Januar 2023 hier.

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Melde dich bis zum 30.01.2023 an!

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.