Dr. Egner von der Uni Bamberg erklärt die Karriereunterschiede zwischen Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung sowie jeweilige Vorteile.
Browsing: Berufseinsteigerfrage
Die Digital-Transformation-Expertin Dritta Daffner erklärt, welche Führungs-Skills LeaderInnen von morgen brauchen und wie man diese erwirbt.
Britta Daffner über Karriere in einer Zeit des Umbruchs und welche Persönlichkeitsmerkmale das neue Maß der Dinge sind.
Abseits des Fachlichen: Diese Kompetenzen solltest du mitbringen, für eine nachhaltige Karriere . Lies hier mehr!
Der Weg zum Wirtschaftsprüfer. Von der Hochschule bis hin zum Wirtschaftsprüfungsexamen. Welche Hürden gilt es in Zukunft zu lösen?
Case Interviews? Kein Problem! Dr. Christopher Schulz präsentiert einen exzellenten Leitfaden für ein generelles Vorgehen bei Case Interviews.
Immer einen flotten Spruch auf den Lippen, um auf Bemerkungen der Kolleginnen kontern zu können – muss nicht sein. Findet zumindest Nicole Staudinger.
Das Zeitmanagement ist dicht verknüpft mit der eigenen Persönlichkeit – Dr. Eva Brandt verrät, wie man es effizient optimieren kann.
Die Wirtschaftsprüfung hat sich in den letzten Jahren stetig verändert. Für einen guten Berufseinstieg müssen sich Studenten daher früh vorbereiten.
Wie soll man alle Projekte schaffen, die man sich für Studium oder Beruf vorgenommen hat, ohne in Zeitverzug zu kommen oder wieder auf den letzten Drücker fertig zu werden?