Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Digital Leadership

    Gruner + Jahr bietet klugen Köpfen Innovationen

    gruner + jahr
    Entstanden im Greenhouse von Gruner + Jahr: Influencer Plattform InCircles

    Eine Anlaufstelle für Gründer

    Das Hamburger Medienhaus bietet gleich zwei Anlaufstellen für Gründer: Das Greenhouse ist ein Innovation Lab, Gruner + Jahr Digital Ventures ein Wagniskapitalgeber für Digitalunternehmen. Wir befragten beide Einheiten, was sie kreativen Köpfen vom Campus bieten.

    Welche Gründer suchen Sie – und was bieten Sie diesen?
    G+J DV: Seit Ende 2015 investiert G+J Digital Ventures in viel versprechende junge Digitalunternehmen. Diese sind in den Ausbaufeldern von G+J Digital aktiv, das heißt Living, Food, Family, Women, Fashion & Beauty sowie Adtech.

    Greenhouse: Als Innovation Lab von Gruner + Jahr unterstützt Greenhouse interne und externe Teams. Unser Fokus liegt dabei in einer sehr frühen Phase. Gründer brauchen am Anfang nur eine gute Idee.

    Welches Projekt illustriert beispielhaft am besten, wie Sie arbeiten?
    G+J DV: Ein gutes Beispiel ist unser Investment in das Do-It-Yourself-Start-Up Makerist, eine Online-Handarbeitsschule, die ,Content’ und Do-it-Yourself-Interessierte zusammenzubringt. Dieses Geschäftsmodell passt hervorragend zu G+J, da es große Überschneidungen innerhalb der Zielgruppen gibt: Makerist erreicht vornehmlich Frauen ab 35, und die Titel von G+J – darunter BRIGITTE oder FLOW – decken diese Zielgruppe ebenfalls optimal ab.

    Greenhouse: Ein erfolgreiches Produkt ist InCircles, eine Influencer-Plattform, die wir letztes Jahr im September gestartet haben und sich super entwickelt. Die InCircles Technologie hilft Werbekunden, die perfekten Social-Media-Gesichter auf Kanälen wie Facebook, Instagram oder Blogs zu finden und als Testimonials für ihre Produkte zu gewinnen. Im Greenhouse haben wir das Produkt so entwickelt, dass wir auf der einen Seite die bestehende Vermarktung von G+J einbinden können und auf der anderen Seite technologisch besser sind als Wettbewerber.

    In welchem Bereich würden Sie sich aktuell noch mehr Anfragen wünschen?
    G+J DV: In Deutschland gibt es noch viel zu wenige Gründungen für innovative digitale Publishing Modelle. Hier ist das sicherlich nicht so einfach umzusetzen wie in einem Markt von der Größe der USA. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass es smarte Ideen und noch zahlreiche unbesetzte Marktsegmente gibt, die ein junges Unternehmen erobern kann. Das kann von klassischen Portalen über Social Media-Marken bis hin zu Video und Mobile Plattformen reichen.

    Greenhouse: Unsere Projekte kommen aus allen möglichen Bereichen und sind dementsprechend vielfältig: von Themensegmenten wie Food und Women über Apps bis hin zu Ad-tech und Social-Media-Tools. Wir sind an allen Themen interessiert – wichtig ist nur, dass die eingereichten Ideen zur Strategie von Gruner + Jahr passen, Monetarisierungspotenzial haben, G+J-Stärken nutzen und wir in drei Monaten einen Prototyp bauen können.


    Kontakt: info@gujdv.com T. 030 25 48 06 41  info@greenhouse.media T. 040 180 244 250
    Stand: Frühjahr 2017

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    So funktioniert dein Karrierenetzwerk

    Die Plattform high potential vereint drei Zielgruppen für den Austausch und zur Kommunikation untereinander:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Über die Beiträge unserer Autoren und Experten aus den Lehrstühlen erfahren sowohl Studierende als auch Unternehmen, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Mitglied im high potential-Karrierenetzwerk haben sie einen Bezug zu Innovationen und Technologien und sind offen in ihrer Kommunikation und haben Freude daran, sich über konkrete Praxisbeispiele als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.

    Trefft die FI!

    Derzeit sind keine Karriereevents bekannt.
    Karriereevents:
     karriere@f-i.de Weitere Termine gibt es außerdem auf f-i.de.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    FAQ Finance

    Ihr stellt eure Fragen, wir antworten!
    FAQ Marketing & Sales
    Stellt uns und unseren Experten eure Fragen!
    Bewerbung und Interview

    Wie man sich im Vorstellungsgespräch gut verkauft ohne sich zu überschätzen

    Sollte ich im Vorstellungsgespräch meine Forderungen durchsetzen? Karriereberater Dipl.-Ing. Marcel Matischok gibt Tipps um sich selbst gut zu präsentieren.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.