Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    EY

    Zufälliger Einstieg, beeindruckender Aufstieg

    einstieg aufstieg wirtschaftsprüfung

    Der Einstieg von Nicole Dietl in die Wirtschaftsprüfung war ein Stück weit glücklicher Zufall – ihr Aufstieg dagegen alles andere als das: Start als Assistant, Berufsexamen, Beförderung zur Managerin, Senior Managerin und schließlich Partnerin. Mit 22 Jahren Berufserfahrung kennt sie die Herausforderungen und Chancen in der Wirtschaftsprüfung ganz genau.

    Sie sind seit vielen Jahren Wirtschaftsprüferin bei Ernst & Young. Wie können wir uns Ihren Arbeitsalltag vorstellen?
    Der kann ganz unterschiedlich aussehen – und genau das macht es reizvoll. Am liebsten bin ich mit meinem Team vor Ort im Unternehmen, das wir gerade prüfen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den Produkten und dem Geschäft unserer Mandant:innen, erstellen Analysen und Auswertungen und diskutieren Ergebnisse. Wir gehen aber auch zusammen essen und vergessen dabei nicht den Spaß. An anderen Tagen bereite ich Angebote vor, organisiere meine Teams, bearbeite Prüfungsberichte oder coache junge Kolleg:innen – mal im Office, mal von zu Hause aus.

    einstieg aufstieg wirtschaftsprüfungWie würden Sie Ihren persönlichen Weg zu EY beschreiben?
    Als eher ungewöhnlich. Ich habe EY auf einem Career Day kennengelernt. Eigentlich hatte ich als VWL-Studentin von Wirtschaftsprüfung nicht viel Ahnung, wurde aber per Zufall diesem Workshop zugeordnet. Die Einblicke in das Berufsfeld und die Begeisterung der EY-Mitarbeitenden haben mich dann sehr positiv überrascht. Zuvor hatte ich übrigens schon zweieinhalb Jahre Medizin studiert. Heute bin ich als Wirtschaftsprüferin für Unternehmen quasi das, was ich als Ärztin für Menschen wäre.

    Ihr Arbeitgeber ist einer der „Big Four“. Haben Sie Vorteile, die Sie bei einer kleineren Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ver­mutlich nicht gehabt hätten?
    Definitiv! Da ist zunächst der Austausch mit den vielen Kolleg:innen. Wenn ich mich mit einem Thema außerhalb meines Kerngebiets beschäftige, finde ich dank unserer multidisziplinären Teams immer schnell Expert:innen, die mir weiterhelfen. Dazu kommt die starke internationale Ausrichtung: Wir arbeiten sehr intensiv auf weltweiten Mandaten zusammen, tauschen uns auch intern auf globaler Ebene aus und haben die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen. Außerdem ermöglicht mir das breite EY-Mandatsportfolio, meine vielfältigen Interessen auszuleben und zu vertiefen.

    Die gesamte Welt wird zunehmend digitaler – auch die Wirtschaftsprüfung. Wie sieht das bei EY aus und inwiefern ergeben sich daraus Jobs im Digital-Bereich?
    Die Digitalisierung mit ihren neuen Möglichkeiten revolutioniert den Prüfungsansatz. Während man früher mit Stichproben versucht hat, Prüfungssicherheit zu erzielen, screenen wir heute Datensätze. So können wir Ungereimtheiten und Defizite viel präziser identifizieren und unseren Mandant:innen einen noch größeren Mehrwert bieten. Durch den innovativen Ansatz ergeben sich auch neue Karrieremöglichkeiten, etwa in den Bereichen Data Mining, IT Risk Consulting oder Cyber Security – um nur einen kleinen Teil zu nennen. 

    EY im Profil

    Karrierewege: Der Beruf als Wirtschaftsprüfer:in ist ein Beruf der Generalist:innen, da man Einblicke in verschiedene Bereiche und Unternehmen erhält. Ernst & Young bietet in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Strategy and Transactions vielfältige Einstiegsmöglichkeiten, zum Beispiel als Praktikant:in, Werkstudent:in, Trainee oder Direkteinsteiger:in – und das alles sowohl im In- als auch im Ausland.

    Faktor Digitalisierung: Mehrwert durch Data Science: Datensätze werden gescreent und so wird für das Plus an Prüfungssicherheit gesorgt.

    Typus Mensch? Mit Freude an Menschen, Zahlen und Geschäftsmodellen kommt man bei EY gut weiter. Aber auch mit Neugier, Enthusiasmus und Spaß daran, neue Lösungen zu schaffen. Der Beruf lebt davon, dass man sich mit verschiedenen Un­ter­nehmen auseinandersetzt und wechselnde Aufgaben im Team bekommt.

    Spannende Learnings: Der Podcast „EY Transformation Tacheles“ bietet interessante Einblicke in New Work, Strategie, Digitalisierung und Megatrends.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Mehr zu EY

    EY

    „Die Wirtschaftsprüfung bleibt People Business“

    Wer sich als Student für das Thema Wirtschaftsprüfung interessiert, kennt die sogenannten Big 4 natürlich. Was Absolventen von heute allerdings auch wissen sollten: Das aktuelle Berufsbild des Wirtschaftsprüfers unterliegt dem gleichen digitalen Wandel, der die gesamte Gesellschaft momentan transformiert.
    Hier weiterlesen >>

    Wie die Digitalisierung das Leben der Menschen leichter macht

    Im Bereich Life Sciences verspricht die Digitalisierung eine völlig neuartige medizinische Versorgung: weg von Pauschalmedikamenten, hin zu individualisierten Wirkstoffen. hitech-campus.de hat sich bei EY über Trends und digitale Entwicklungen erkundigt.
    Hier weiterlesen >>

    international arbeiten EY

    Internationalität, Teamarbeit, Technologie – das bietet EY

    Eine internationale Tätigkeit mit einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag – das ist die Berufsbeschreibung, die sich viele Absolventen wünschen. Doch welche Branche oder – genauer gefragt – welcher Arbeitgeber bietet das?
    Hier weiterlesen >>

    Wie die Digitalisierung das Leben der Menschen leichter macht

    Im Bereich Life Sciences verspricht die Digitalisierung eine völlig neuartige medizinische Versorgung: weg von Pauschalmedikamenten, hin zu individualisierten Wirkstoffen. hitech-campus.de hat sich bei EY über Trends und digitale Entwicklungen erkundigt.
    Hier weiterlesen >>

    Stellenbörse

    Trainee Wirtschaftsprüfung - AuditPLUS (w/m/d)

    Praktikant Vergütung/Steuerberatung (w/m/d)

    Consultant Wirtschaftsprüfung mit berufsbegleitendem Masterstudium AuditXcellence (w/m/d)

    Manager Wirtschaftsprüfung / Audit (w/m/d)

    (Senior) Manager Tax / Steuerberater - Unternehmenssteuern (w/m/d)

    Assurance Services Consultant - External Audit (f/m/d)

    Hier findest du Stellenangebote in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung und hier gehts zum Karriereportal.

    MEET EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.