Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    „Die Lust an der Veränderung macht den Unterschied”

    Als zentraler IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe ist die Finanz Informatik (FI) als Treiber der Digitalisierung ganz vorne mit dabei, wenn es um einen Wandel der Branche geht. Wie auch junge Talente aktiv daran mitwirken können, verrät euch Malte Kurz (Bild), der als Recruiter bei der FI einer eurer Ansprechpartner ist.

    Sie sind Recruiter bei der Finanz Informatik: Was hat Sie von der Stelle überzeugt und welche Kriterien können Sie Berufseinsteigern nennen, es Ihnen gleich zu tun?
    Das Recruiting-Team der Finanz Informatik ist für mich der richtige Platz, da ich hier von und mit ande­ren Recruitern lernen kann. Gemeinsam sind wir da­­­ran beteiligt, die FI bei ihrem Wachstum zu unter­­stützen. Denn wir identifizieren die Kandidaten, die uns dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen und das Un­ternehmen für die Zukunft gut aufzustellen.

    Recruiter Traineeprogramm Finanz InformatikWa­rum sollten sich Berufseinsteiger bei der FI bewerben?
    Als IT-Dienstleister der Sparkassen-Fi­nanzgrup­pe ist die FI Wegbereiter der Digitali­sie­rung des Banking Standortes Deutschland. Wir sind im­mer auf der Suche nach jungen, dynamischen Ta­lenten und haben natürlich einiges zu bieten, wie mo­derne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung. Eine gute Work-Life-Balance, tolle Aufstiegs- und Karrierechancen sowie eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten runden das Gesamtbild ab und machen die Finanz Informatik zu einem super Arbeitgeber! Vor allem das Traineeprogramm ist eine tolle Möglichkeit für Berufseinsteiger: Dadurch, dass man innerhalb des Un­ternehmens so viele Stationen durchlaufen kann, bekommt man auch einen Einblick hinter die Kulissen der Sparkassen-Finanzgruppe und die dahinterstehende IT.

    Stichwort Bewerbung: Wann ist der perfekte Zeitpunkt für eine Bewerbung?
    Bewerben kann man sich immer bei uns – auf unserem Karriereportal sind jederzeit alle aktuell zu besetzenden Stellen ausgeschrieben. Wenn eine davon zu eu­ren Interessen passt, zögert nicht, euch zu bewerben. Auch auf unsere Traineestellen kann man sich ganzjährig bewerben. Start des Programms ist zweimal im Jahr – im April und Oktober – da findet sich bestimmt ein Platz.

    Apropos Traineeprogramm: Angenommen ich möchte mich bewerben – auf was reagieren Sie bei der ersten Inaugenscheinnahme der Bewerbung besonders positiv und wie ist der weitere Verlauf?
    Wenn wir vom allerersten Eindruck sprechen, dann sind natürlich Formalitäten, wie eine übersichtliche und gute Struktur der gesamten Unterlagen wichtig. Man überzeugt mich auch mit einem guten Anschreiben. Wer ins Assessment Center kommen will, sollte aber natürlich auch fachlich zu den Anforderungen passen.

    Welche Tipps können Sie Absolventen für das Trainee-Assessment Center geben? Wodurch kann man Sie am besten überzeugen?
    Das ist streng geheim! (lacht) Spaß beiseite: Wenn man sich nicht verstellt, sondern einfach man selbst ist, kann man besser beurteilen, ob jemand wirklich zu uns passt. Daher ist mein Tipp: Zeigt, dass ihr Lust habt, mit uns etwas zu verändern!

    Welche Rolle spielen die Fachabteilungen im Recruitingprozess?
    Unser gesamtes Traineeprogramm wurde in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen konzipiert und so sind alle Profile auf die einzelnen Bereiche und deren Bedürfnisse perfekt zugeschnitten.

    Welche Persönlichkeitsmerkmale sollte man mitbringen, um Sie zu überzeugen und bei der FI glücklich zu werden?
    Auch wenn es abgedroschen klingt: Sei einfach du selbst. Authentische Kandidaten, die aufgeschlossen und auch neugierig gegenüber neuen Themen und Men­schen sind, fühlen sich besonders wohl bei der Finanz Informatik.


    Mehr zum Thema Finanz Informatik finden Sie hier. Zur Karrierewebsite der FI geht es hier entlang!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Zurück zum Profil der FI!

    Was macht die Finanz Informatik?

    Die Finanz Informatik versteht sich als Motor der Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit ihren Lösungen unterstützt sie Standardisierung und Automatisierung und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Institute.

    Die Finanz Informatik mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der zentrale IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. Zu ihren Kunden gehören 370 Sparkassen, sechs Landesbanken, die DekaBank, acht Landesbausparkassen, öffentliche Versicherer sowie weitere Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und der Finanzbranche.

    Trefft die FI!

    Derzeit sind keine Karriereevents bekannt.
    Karriereevents:
     karriere@f-i.de Weitere Termine gibt es außerdem auf f-i.de.

    Besucht uns!


     
     
     
     
     

    Das Traineeprogramm

    Für Sie als Hochschulabsolvent klingt eine komplexe Technologie kombiniert mit modernen Arbeitsplätzen und vielfältigen internen Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer guten Zusammenarbeit mit Kollegen nach einer langfristigen Perspektive für Ihren beruflichen Weg? Sie haben einen guten oder überdurchschnittlichen Hochschulabschluss und möchten Ihre Laufbahn bei einem der größten IT-Dienstleister im europäischen Markt starten?

    Das Traineeprogramm der Finanz Informatik bietet Ihnen diese Möglichkeiten. Hier können Sie – ausgehend von Ihrem Fachbereich, in dem Sie eingesetzt werden – das Unternehmen und seine Wertschöpfungskette kennenlernen. Das Programm startet zweimal im Jahr zum 1. April und 1. Oktober.

    Hier gibt es mehr Informationen. 

    Ablauf des Programms

    Das Traineeprogramm der Finanz Informatik (FI) startet zweimal jährlich am 01.04. sowie 01.10. und dauert insgesamt 15 Monate. Insgesamt sieben Säulen machen das Traineeprogramm der FI aus:

    Willkommensphase (2 Wochen)
    Erstmal ankommen und sich orientieren.

    Ausbildung in dem betreuenden Bereich (5 Monate)
    Dieser Fachbereich stellt für den Trainee die Basis, seine Ausgangsbasis für das gesamte Programm dar. Dort findet sich auch der erste Ansprechpartner des Trainees für die gesamte Traineelaufzeit.

    Pflichtstation Zentralbereiche & Vertrieb (2 Monate)
    Der Trainee lernt einen oder mehrere Zentralbereiche und den Vertrieb der FI kennen. Optionen sind beispielsweise die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal und Vertrieb/Marketing.

    Pflichtstation Produktion (3 Monate)
    In diesem Ressort werden in Rechenzentren und Netzwerken die Bankinganwendungen für die Kunden des Unternehmens betrieben.

    Pflichtstation Anwendungsbereitstellung (3 Monate)
    Dies umfasst die Softwareentwicklung von A-Z inklusive Testing sowie den Umgang mit modernsten Programmiersprachen und Tools.

    Wahlstation (2 Monate)
    Hier wählt der Trainee den Bereich aus, den er näher kennenlernen möchte, um im Anschluss an das Traineeprogramm den für ihn bestmöglichen Start in einem Fachbereich sicherzustellen.

    Weiterbildung (laufend)
    Neben der fachlichen Ausbildung werden die Trainees auch in der methodischen und persönlichen Entwicklung unterstützt.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.