Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    Start Right e.V.: Studentische Rechtsberatung für soziale Initiativen

    Studentische Rechtsberatung München

    Start Right e.V. bietet als studentische Rechtsberatung in München rechtliche Unterstützung für soziale Initiativen und Unternehmen im Bereich des Gesellschaftsrechts. Der zweistufige Beratungsansatz kombiniert eigenständige Lösungen von Jurastudierenden mit einer professionellen Überprüfung durch Partnerkanzleien, um eine hohe Qualität sicherzustellen. Ziel ist es, Organisationen ohne ausreichende finanzielle Mittel den Zugang zu rechtlicher Beratung zu ermöglichen, damit sie ihre Ressourcen in ihre Projekte statt in teure Rechtsdienste investieren können. Durch die frühzeitige Einbindung von Studierenden fördert Start Right zudem bürgerschaftliches Engagement und den sozialen Zusammenhalt.

    Was macht Start Right e.V. und welche gesellschaftlichen Probleme gehen Sie mit Ihrem Konzept an?
    Start Right e.V. ist eine studentische Rechtsberatung mit Sitz in München, die sich auf die rechtliche Beratung von sozialen Initiativen und Unternehmen im Bereich des Gesellschaftsrechts spezialisiert hat. Unser Ansatz umfasst ein zweistufiges Beratungssystem: Zunächst entwickeln Jurastudierende eigenständig rechtliche Lösungen für die Anliegen unserer Mandanten. Diese Lösungen werden anschließend von unseren Partnerkanzleien auf ihre inhaltliche Richtigkeit, Präzision und Professionalität überprüft, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

    Einer der Hauptziele von Start Right e.V. ist es, soziale Initiativen und Unternehmen zu unterstützen, die häufig nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um eine professionelle rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Wir möchten diesen Organisationen helfen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen, indem sie ihre finanziellen Mittel in ihre Projekte investieren, anstatt in teure Rechtsberatung. Unser Mandantenkreis ist dabei sehr vielfältig und umfasst solche mit sozialen, wissenschaftlichen sowie künstlerischen Schwerpunkten. Darüber hinaus fördern wir aktiv das bürgerschaftliche Engagement in Deutschland, indem wir Jurastudierende bereits im ersten Semester ermutigen, ihre fachliche Expertise in die Gesellschaft einzubringen und über den Tellerrand ihres Studiums hinaus zu lernen. Auf diese Weise möchten wir einen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der rechtlichen Bildung in der Gesellschaft leisten.

    Welche Hindernisse muss Start Right dabei überwinden?
    Die aktuelle Rechtslage schränkt die Möglichkeiten studentischer Rechtsberatungen dahingehend ein, dass nicht im Bereich des Steuerrechts beraten werden darf, obwohl wir über das Wissen und die Fähigkeit verfügen würden. Da wir jedoch ausschließlich gemeinnützige Organisationen mandatieren, stellt die gesetzliche Verpflichtung zur Unterlassung der Beratung im Bereich der Gemeinnützigkeit ein erhebliches Problem dar. Diese Situation zwingt unsere Mandanten dazu einen Steuerberater hinzuzuziehen, was für diese eine zusätzliche finanzielle Belastung darstellt. Um diesem Problem zu begegnen, haben wir eine Kooperation mit einer professionellen Kanzlei etabliert, deren Schwerpunkt unter anderem im Steuerrecht liegt. Diese Kanzlei bietet unseren betroffenen Mandanten kostenfreie steuerrechtliche Beratungen an, sodass wir sicherstellen können, dass sie die notwendige Unterstützung erhalten, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen tragen zu müssen.

    Wie sieht die Zukunft aus?
    In der Zukunft streben wir an, als Verein weiter zu wachsen und unsere Reichweite zu erhöhen. Ein zentraler Bestandteil unserer Strategie ist es, mehr Mitglieder für unseren Verein zu gewinnen. Wir sind überzeugt, dass eine größere Mitgliederbasis nicht nur unsere Kapazitäten erweitert, sondern auch die Vielfalt und Expertise innerhalb unseres Teams bereichert. Darüber hinaus planen wir, unseren Verein über die Münchener Stadtgrenze hinaus auszubauen, indem wir Studierende von anderen Universitäten einbeziehen und somit an verschiedenen Standorten in Deutschland Präsenz zu zeigen. Obwohl wir bereits bundesweit beraten, ist es für unsere Mandanten oft vorteilhaft, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Denn dadurch können wir eine noch persönlichere und effektivere Unterstützung bieten, die den Bedürfnissen unserer  Mandanten besser gerecht wird. In den kommenden Monaten werden wir daher aktiv an der Umsetzung dieser Pläne arbeiten, um unser Ziel, soziale Initiativen und Unternehmen bestmöglich zu unterstützen, weiter voranzutreiben.

    Einen weiteren Beitrag über eine studentische Initiative findest du hier verlinkt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    FEMALE LEADERSHIP 2025 als E-Paper

    WP-Absoventenradar 2025 als E-Paper!

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Karriere-Kickoff: Dein Matchday im Stadion des VfB!

    Lerne RSM Ebner Stolz vor Ort kennen!
    Wann: 15.05.2025, 14:00 – 20:00 Uhr
    Wo: Stuttgart

    Mach dich ready für das nächste Heimspiel – diesmal für deine Karriere. Schnuppere Stadionluft und triff RSM Ebner Stolz im Zuhause des VfB Stuttgarts – der MHP-Arena.
    Du wirst aber nicht nur zuschauen, sondern bist mittendrin. Informiere dich über deine Karrieremöglichkeiten, lerne die spannendsten Projekte der Fachteams kennen und triff den ehemaligen VfB-Profispieler Cacau. Und wer weiß? Vielleicht findest du dein Karrierematch.

    Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

    Oder bleib auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    Meet Grant Thornton!

    Triff das Grant Thornton-Team auf der Karrieremesse am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin

    Wann? 05.06.2025, 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Wo? Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin

    Du studierst an der FU Berlin und möchtest spannende Arbeitgeber wie Grant Thornton persönlich kennenlernen? Dann triff die Kolleginnen und Kollegen vor Ort und stelle die Fragen, die Du bisher noch nicht direkt stellen konntest. Am Messestand bekommst du exklusive Infos und kannst deinen potenziellen Arbeitgeber näher kennenlernen. Melde Dich an und vereinbare wertvolle 1-on-1 Gesprächstermine mit den Kolleg:innen von Grant Thornton.
    Grant Thornton freut sich auf Dich!


    Den Veranstaltungskalender mit allen Updates und allen Events in Deiner Region gibt es hier.

    Meet KPMG!

    Karriere-Event der besonderen Art

    Wann: 27.06.2025
    Wo: Berlin

    KPMG Open Mind Festival

    Erlebe diesen Sommer ein Karriere-Festival der besonderen Art- voller Energie, Teamspirit und Herausforderungen. Interaktive Challenges, inspirierende Keynotes, Networking & Festival-Vibes warten auf Dich. Zeig uns, was in Dir steckt – und finde heraus, warum Deine Stärken perfekt zu KPMG passen.

    Schau gerne auch auf der Karriereseite von KPMG vorbei, um dich auf dem Laufenden über upcoming Events zu halten! 🙂

    Meet Forvis Mazars!

    Auch 2025 hast du wieder genügend Gelegenheiten, Forvis Mazars persönlich kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Darum nutze deine Chance und...

    ...Triff Forvis Mazars auf der:

    Perspektive Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
    Wo?
    Online via Zoom
    Wann? 22.05.2025, 14:00 - 18:00
    Bewerben kannst du dich üer das Formular der Event-Seite, hier verlinkt.
    Forvis Mazars freut sich auf dich!

    Noch nicht genug? Hier findest du weitere Karriere-Events.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.