Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Start-up

    Bildung für Kinder in einem Abgelegenen Dorf in Ruanda

    Bildung für Kinder
    Vital Nsengiyumva von der Uni Stuttgart und unser Interviewpartner Jannik Haenel von der HfWU Nürtingen bilden ein Start-up, das einen nachhaltigen, gemeinnützigen Zweck verfolgt: Kindern in einem abgelegenen Dorf in Ruanda mit Hilfe von Technologie Zugang zu hochwertiger Bildung zu verschaffen. Die beiden Gründer haben gerade ganz frisch eine Solaranlage mit mobilem Internetzugang und energiesparendem, modularen Computer im Dorf Magu errichtet. Mehr Informationen zu dem Projekt findet ihr unter www.equip-magu.org.

    Was macht ihr genau und wie sieht eure Vision aus?
    Die Vision ist, dass wir helfen möchten, dass alle Kinder ihr natürliches Potenzial ausschöpfen können, insbesondere im Bereich der Bildung, und dass sie in der Lage sind, einen Beitrag zu ihrer Gemeinschaft, ihrer Familie und ihrem Land im Allgemeinen zu leisten. Wir wollen Kindern in abgelegenen Dörfern mit Hilfe von Technologie Zugang zu hochwertiger Bildung verschaffen. Dazu wollen wir ein Bildungszentrum in der Nähe der Grundschule von Magu bauen und es mit Solarenergie und Computern ausstatten. Dies wird Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, zu lernen, ihr Wissen zu vertiefen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

    Welche Eurer selbst gesteckten Ziele habt Ihr bereits erreicht?
    Im Juli haben wir eine Pilot-Solaranlage mit Wetterstation, mobilem Internetzugang und energiesparendem, modularen Computer in Magu Ruanda in Betrieb genommen sowie ein Grundstück nahe dem Dorfzentrum erworben, um ein Bildungszentrum in Magu Ruanda zu errichten. Unsere nächsten Ziele sind zum einen ein Educational Community Center, also die Planung und Einrichtung eines Lern- und Computerzentrums im Projektgebiet, welches mit Solarpaneelen, Internetzugang und Computern ausgestattet wird, die für den Betrieb im Projektgebiet ausgelegt sind. Und zum anderen die Erweiterung um eine Berufsschule. Dazu sind natürlich auch konkrete Business Opportunities notwendig, also die Schaffung konkreter Geschäftsmöglichkeiten in Bereichen wie Schreinerei, Schweißerei, Taxiunternehmen, Schneiderei und dergleichen. Als Organisation werden wir versuchen, Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen und Menschen zu ermutigen und zu unterstützen, ihr eigenes Unternehmen zu eröffnen.

    Hier könnt Ihr dieses Start-up unterstützen!

    Welchen Herausforderungen musstet ihr euch bei der Gründung und dem Aufbau des eigenen Unternehmens schon stellen und welche kommen vielleicht noch auf euch zu?
    Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen liegen oft in der internationalen Ausrichtung begründet. Es gibt unterschiedliche Rechtssysteme in Ruanda und Deutschland, die kulturübergreifende und sprachübergreifende Projektplanung und Umsetzung ist genauso herausfordernd wie der Erwerb und Transport von Komponenten

    Was hat euch ganz persönlich zu dieser Idee bewegt?
    Vital und ich haben uns in Stuttgart kennengelernt und abends bei einem Glas Wein entschieden, bei unseren Abschlussarbeiten zu kooperieren. Vital hatte seinen Abschluss an der Uni Stuttgart und ein Biogasprojekt in seinem Heimatdorf Magu als Thema gewählt und ich war zu der Zeit auf der Suche nach einem Projekt im internationalen Kontext, um meine Vertiefung im Projektmanagement im Fach BWL mit meiner Abschlussarbeit abzurunden. Uns liegen die Menschen in Magu am Herzen und wir möchten die Chancen, die wir in unserem Leben bekommen haben, nutzen, um anderen etwas zurückzugeben.

    Hier erfahrt Ihr mehr über Hochschul-Start-ups!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Donnerstag, 2. März + Freitag, 3. März 2023

    (Re)Structure your career!

    Ein KPMG Case Study Event.

    Du interessierst Dich für die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen und mit hohem Veränderungsbedarf? Du willst Unternehmen aktiv bei operativen und finanziellen Restrukturierungsprozessen begleiten? Dann gib Deiner Karriere eine neue Struktur und sei beim KPMG Restructuring-Event dabei!

    Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

    Mehr Infos findest du hier!

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.