Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Top-Arbeitgeber

    Ziel: Berufseinstieg 2019

    Berufseinstieg Top-Arbeitgeber, Top-Arbeitgeber high potential, high potential Arbeitgeber, high popential Berufseinstieg
    Berufseinstieg Top-Arbeitgeber: Hier stellen sich attraktive Arbeitgeber vor.

    Das wünschen sich Young Professionals von ihrem zukünftigen Arbeitgeber

    Bei welchem Unternehmen soll ich mich bewerben, wenn 2019 das Jahr des Berufseinstiegs sein soll? Die Wahl ist natürlich subjektiv und Prioritäten liegen bei jedem anders. Für eine erste Orientierung hilft es, zu erfahren, was der Rest der Absolventen am Arbeitsplatz schätzt und nach welchen Kriterien die Kommilitonen den ersten Arbeitgeber auswählen.

    Meinungsforscher des trendence Instituts fragten an 196 Hochschulen bei Wirtschaftsstudenten kurz vor dem Abschluss nach, wie sie sich den optimalen Arbeitgeber vorstellen. Ihre Antworten zeichnen ein klares Bild der derzeitigen Präferenzen unter den Absolventen: Attraktive Arbeitsaufgaben, ein Gefühl der Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber und die Möglichkeit der persönlichen Entwicklung sind das A und O für eine reizvolle Position.

    Das klingt wenig überraschend: Wenn ein Arbeitgeber keine erfüllende Aufgabe bietet, ist er raus bei den High Potentials. Da jeder den Zusatz „erfüllend” anders definiert, kann man für diesen Punkt keine Empfehlung geben – außer, sich tatsächlich selbst intensiv zu fragen, ob einen inhaltlich befriedigt, was das tägliche Brot werden könnte. Welche Erkenntnisse lassen sich noch aus der trendence-Studie ziehen? Angehende Absolventen schätzen Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern regelmäßig positives Feedback und von Anfang an die Chance geben, Verantwortung zu übernehmen und an ihren Aufgaben zu wachsen.

    Und was bieten die mit diesen Erwartungen konfrontierten Arbeitgeber den Berufseinsteigern an Perspektiven und früher Übernahme von Verantwortung? Julia Deininger aus der Talent-Supply-Abteilung der Müller Group hat high potential im Interview verraten, dass gezielt nach Trainees gesucht wird, die früh Verantwortung übernehmen wollen: „Wer möchte, kann bei uns viel erreichen. Durch unser rasantes Unternehmenswachstum eröffnen sich immer wieder persönliche Chancen für jeden, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen mitzuwachsen. Im Rahmen des Traineeprogramms wird sehr schnell Verantwortung übergeben, wir brauchen daher Absolventen, die Lust an Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten haben.“

    Bei Vodafone hat man sich auf die Erwartungen der Mitarbeiter von morgen bereits eingestellt. Tanja Vogt, Pressesprecherin des Telefonkommunikationan­bieters, verrät uns, wie die Ansprüche der wachsenden Gruppe von 20- bis 35-jährigen Mitarbeitern aktuelle Maßnahmen zur Personalentwicklung beeinflussen: „Diese Generation will eigenständiger, selbstverantwortlicher arbeiten können. Das heißt: Noch mehr Individualisierung, Demokratisierung und Mitbestimmung, die geprägt sind von agilen, offenen und flachen Hierarchien.“

    Für Arbeitgeber wichtig: Kandidaten mit der Bereitschaft, früh Verantwortung zu übernehmen

    Auch Bertelsmann bietet Einstiegspositionen für Absolventen, die schon früh viel Handlungsspielraum haben und Verantwortung übernehmen wollen. Dort gilt: Create Your Own Career! Eine beliebte Einstiegsposition sei beispielsweise die des ‚Ma­nagement Associate‘ bei der Dienstleistungstochter Arvato. Der ‚Management Associate‘ arbeitet Seite an Seite mit der Arvato-Führungsspitze, übernehme ab dem ersten Tag Verantwortung für strategische Projekte einer Business-Unit und gestalte Abläufe und Prozesse aktiv mit. So könne man sich innerhalb kürzester Zeit in eine Führungsrolle entwickeln.

    Beinahe genauso wichtig wie die frühe Übernahme von Verantwortung empfinden die jungen Arbeitnehmer laut der Studie ein kollegiales Klima am Arbeitsplatz, geprägt von überzeugenden Führungskräften sowie durchdachte Weiterbildungsmöglichkeiten. Gerade der letzte Punkt lässt sich von Kandidaten leichter abklopfen als die eher subjektiv empfundenen kulturellen Fragen: Recherchiert und fragt nach, was euer möglicher Arbeitgeber diesbezüglich anzubieten hat!

    Weiterbildung ist ein wichtiges Thema für Absolventen

    In Sachen Weiterbildung kümmert sich die Müller Group sehr um die jungen Mitarbeiter: Den Trainees werden verschiedene Seminare angeboten, die Kompetenzen steigern und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Im Mittelpunkt steht dabei immer der einzelne Mitarbeiter mit seinem persönlichen Bedarf: „Regelmäßige und intensive Feedbackgespräche sind ein wichtiger Baustein des Programms, um die individuelle Entwicklung in persönlicher wie fachlicher Hinsicht bestmöglich zu unterstützen“, so Deininger.

    Aber auch wer nach Abschluss seines Studiums hochmotiviert – in der Fußballersprache „heiß” – in den Beruf startet, sollte sich vor dem Einstieg fragen, welche Erwartungen er an Arbeitszeiten, Reisetätigkeit und Freiräume für das Leben neben dem Beruf hat.

    Man muss auch mal chillen dürfen: Eine gute Work-Life-Balance ist vielen Absolventen wichtig.

    Bei Bertelsmann ist Work-Life-Balance ein wichtiges Thema, weil im Unternehmen die Überzeugung herrscht, dass größtmögliche Freiräume zur Loyalität und Zufriedenheit der Mitarbeiter beitragen. Dazu gehöre auch, den Mitarbeitern räumlich und zeitlich flexible Arbeitsformen anzubieten, um sie bei der Vereinbarung von Berufsleben und privaten Interessen zu unterstützen. Ergebnis- statt präsenzorientierte Arbeitszeitmodelle sowie Vertrauensarbeitszeit seien inzwischen Usus genauso wie Home-Office-Regelungen.

    Tanja Vogt betont, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch für Vodafone sehr wichtig ist: „Bei uns können unsere Mitarbeiter bis zu 50 Prozent Ihrer Arbeitszeit Zuhause arbeiten. Wir gehen weg von der Präsenz im Büro und orientieren uns an Ergebnissen.“ Familienbewusstsein sei ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur: „Egal, ob es um Kinderbetreuung oder Pflege eines Angehörigen geht.” Die Pressesprecherin von Vodafone erläutert, wie dies konkret vom Unternehmen umgesetzt wird: „Wir investieren in unsere Mitarbeiter, indem wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen. Familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle, individuell vereinbarte oder flexible Ar­beitszeiten, vollzeitnahe Teilzeitmodelle oder Home-Office-Regelungen. Wir bieten ein zusätzliches viertes Elternzeitjahr und haben einen völlig neuen Ansatz für Elternzeitler entwickelt: Damit finden Mütter schneller zurück in den Beruf und Väter erhalten einen An­reiz, Elternzeit zu nehmen.“

    Eher zweitrangig finden die Absolventen laut der trendence-Studie übrigens die Corporate-Social-Responsibility-Richtlinien ihres zukünftigen Arbeitgebers. Die Sozialverantwortung eines Arbeitgebers ist weniger wichtig? Sind angehende Absolventen so egozentriert, dass sie nur die Unternehmensausprägungen für relevant halten, die eine direkte Auswirkung auf ihre persönliche Karriere haben? Hoffentlich nicht.

    Bei Bertelsmann spielt die Corporate-Social-Responsibility eine Hauptrolle: Beim Medienkonzern gehört gesellschaftliche Verantwortung neben Partnerschaft, Kreativität und Unternehmergeist zu den „Essentials“ der Unternehmenskultur und muss in allen Geschäftsbereichen berücksichtigt werden. Solche Unternehmens-leitlinien sind übrigens ein gute Möglichkeit, die eigenen Vorstellungen von Ethik und Moral mit denen des Unternehmens abzugleichen.

    Automobilbranche bleibt die beliebteste Branche bei Berufseinsteigern

    Und welche Branche zieht aktuell am meisten Kandidaten an? Eine interessante Frage, gilt doch in der Regel, dass Branchen mit großem Zulauf an Bewerbungen etwas wählerischer sein können bei der Besetzung von Positionen. Und es ist schließlich nicht auszuschließen, dass es auch unter den high-potential-Lesern den einen oder anderen gibt, der genau aus diesem Grunde eine eher antizyklische Strategie für geeigneter hält.

    Selbst im Jahr 2017 blieb die Automobilbranche trotz des Abgasskandals und der Krise um den Verbrennungsmotor noch immer die beliebteste Branche unter den Universitätsabgängern, knapp gefolgt von den Consultingunternehmen, die bekannt dafür sind, nur Top-Kandidaten einzustellen.

    Geschlechterunterschiede weist die Studie übrigens auch aus: Weibliche Nachwuchsmanagerinnen würden nach dem Abschluss des Studiums einen Job im Bereich Transport/Logistik und FMCG (Fast Moving Consumer Goods) eher favorisieren als ihre männlichen Kommilitonen; diese interessieren sich dafür stärker für das Consulting und das Bankwesen. Der öffentliche Sektor, NGOs und der Handel waren über alle Branchen in diesem Jahr die Bereiche, die als am wenigsten erstrebenswert galten.

    Natürlich ist kein Unternehmen und keine Branche automatisch ein Glücksgriff, nur weil sie den Meisten gefällt. Das Wichtigste bei der Suche nach dem perfekten Arbeitgeber ist, sich zunächst über die eigenen Bedürfnisse klar zu sein und dann eine Recherche, die ausdrücklich nicht nur die „üblichen Verdächtigen” (aka „große Namen”) beinhalten sollte. Um euch dabei ein wenig zu unterstützen, findet ihr auf den nächsten Seiten attraktive Arbeitgeber, die sich über Bewerbungen motivierter Kandidaten freuen und uns dafür Einsicht in ihre Unternehmenskultur gewährt haben.


    Weitere Beiträge zum Thema „Berufseinstieg“ gibt’s in der Übersicht.


    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Donnerstag, 2. März + Freitag, 3. März 2023

    (Re)Structure your career!

    Ein KPMG Case Study Event.

    Du interessierst Dich für die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen und mit hohem Veränderungsbedarf? Du willst Unternehmen aktiv bei operativen und finanziellen Restrukturierungsprozessen begleiten? Dann gib Deiner Karriere eine neue Struktur und sei beim KPMG Restructuring-Event dabei!

    Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

    Mehr Infos findest du hier!

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.