Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • FTI-Andersch
      • BDO
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • IKEA
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Allgemein

    Wie lande ich meinen Traumjob?

    Bewerbungsstrategien

    Mit der richtigen Bewerbungsstrategie erhöhen nicht nur weibliche Absolventen die Erfolgschancen erheblich, sich gleich mit dem Berufseinstieg einen in allen Belangen erfüllenden Job zu sichern. Wie Frauen mit einem klugen Vorgehen bei der Bewerbung beim Berufseinstieg mit dem „Traumjob” einsteigen können, erklärt die Expertin Dr. Cornelia Topf.

    Wie angeln Sie Ihren Traumjob? Dieses Vorhaben scheitert meist nicht daran, dass Traumjobs so schwer zu finden wären. Es scheitert eher daran, dass Berufseinsteigerinnen und Jobsuchende zwar häufig ihren Traumjob suchen, jedoch oft nicht konkret sagen können, woraus der Traum denn eigentlich bestehen soll.

    Annäherungsziele statt Vermeidungsziele

    Wenn es um den ersten oder einen neuen Job geht, sagen viele: „Also, etwas mit Mode oder Medien will ich auf keinen Fall machen!“ Ja, schön, aber was dann? Was frau nicht machen möchte, ist ein Vermeidungsziel, was sie machen möchte ein Annäherungsziel. Bewerbung ist jedoch eine Annäherung, keine Vermeidung. Entsprechend konstruktiv ist die Vorstellung einer musterhaften Bewerberin von ihrem Traumjob: „Ich muss mich damit identifizieren können, was das Unternehmen macht. Das muss sinnvoll, gesellschaftlich nützlich, nachhaltig und gut für Menschen und Umwelt sein.“ Das ist recht konkret und ein Annäherungsziel.

    Annäherung per Praktika

    Oft höre ich: „Ich weiß noch nicht so genau, was ich machen soll – also mache ich erst ein paar Praktika.“ Das bringt einen auf jeden Fall weiter – wenn frau sich dabei nicht ausnutzen lässt. Also: Bloß kein Gratis-Praktikum und möglichst auch nicht gegen Aufwandsentschädigung, sondern mit anständiger Bezahlung. Spätestens nach vier Wochen stellt sich dann heraus, ob Sie die Aufgabe, in die Sie reingeschnuppert haben, dauerhaft machen möchten.

    Gesunde Selbstüberschätzung

    Wenn wir im Bewerbungscoaching laufende Be­werbungen diskutieren, sagen weibliche Coachees oft: „Für diese Stelle brauche ich mich gleich gar nicht zu bewerben, denn die verlangen …“
    … Fremdsprachenkenntnis, Erfahrung mit einer bestimmten Software oder mit Projekten, oft Branchenkenntnis. Nicht, dass die Frauen keine hätten, nein: „Ich spreche schon Englisch. Aber ob man das als ‚gute Englischkenntnisse‘ bezeichnen kann? Ich weiß nicht.“ Also bewerben sie sich lieber nicht – das ist immer ein Fehler. Denn ob die Kenntnisse reichen, bestimmen nicht Sie, sondern Ihr künftiger Arbeitgeber. Außerdem unterschätzen viele Frauen chronisch ihre Fähigkeiten und Kenntnisse – ganz im Gegensatz zu vielen Männern, die bei Bewerbungen stark einer diametralen Fehleinschätzung unterliegen. Ein wenig davon hat noch keiner geschadet.

    Bad Practice

    Die Personalchefin interviewt zusammen mit dem Fachabteilungsleiter eine Bewerberin und fragt unter anderem, ob sie über Projekterfahrung verfüge. Während des Studiums hat sie in zwei Praxissemestern bei drei größeren Projekten mitgearbeitet und ein kleines Projekt sogar geleitet. Doch das sagt sie nicht. Sie sagt: „Ja, notfalls würde ich mir das zutrauen.“ „Notfalls“? „Würde“? „Zutrauen“? Die Personalchefin winkt ab: „Bin ich schon gewohnt. Von einem Mann habe ich sowas noch nie gehört.“ Der Fachabteilungsleiter sagt überhaupt nichts, sondern fragt die Personalleiterin gleich nach dem nächsten Bewerber… Warum hat die bestens qualifizierte Frau nicht einfach die Wahrheit gesagt? Ganz sachlich? „In drei Großprojekten an zentraler Stelle mitgearbeitet, ein Projekt zur Beschaffungsprozessoptimierung selbst geleitet.“ Nüchtern und sachlich zu sagen, was die eigenen Fähigkeiten sind – ist das so schwer? Offensichtlich häufig ja. Deshalb üben wir das in Workshops, Trainings und Coachings. Denn auch die Bewerbung ist Trainingssache.

    Besonders gravierend wirkt sich die notorische Selbstunterschätzung beim Gehaltswunsch aus. Dass Frauen im Schnitt schon beim ersten Gehalt deutlich weniger fordern als Männer, ist eine oft bestätigte statistische Tatsache – und vermeidbar. Tragen Sie dazu bei, dass Personalleiter (männlich) nicht länger Schulungen besuchen (müssen), damit sie die Fähigkeiten von Bewerberinnen, die diese nicht explizit nennen, besser erraten können.


    Autorin Dr. Cornelia Topf (metatalk-training.de) ist internationaler Business-Coach. Sie trainiert und coacht Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen in erfolgsorientierter Kommunikation und sou­veränem Auftritt. Sie ist vielfache Buchautorin.

     


     

    Es geht nicht um hundertprozentige Ehrlichkeit!

    Ich erinnere mich an eine Young Potential, die sich auf ein echtes Sahnestückchen bei einem hessischen Unternehmen bewarb. Im Vorstellungsgespräch, nach ihren Zukunftsplänen gefragt, meinte sie beiläufig, dass sie in zwei Jahren mit ihrem Verlobten nach Berlin ziehen wolle, weil dieser dort die Landesvertretung eines US-Konzerns übernehmen werde. Wow. Welcher Personalchef stellt auf so eine Aussage hin ein? „Aber man muss doch bei der Wahrheit bleiben!“, verteidigte sich die Kandidatin. Auch wenn man dann keinen Job bekommt, der nicht auf zwei Jahre befristet ist?

    Wahrheit ist kein Absolutum. Wahrheit hat ihren Preis. Übrigens: Der konkrete Arbeitgeber hatte in einigen Punkten auch nicht die ganze Wahrheit gesagt – er wäre der erste gewesen.

    Wie kommt das an?

    Dass sich im Zeitalter des Fach- und Führungskräftemangels qualifizierte Bewerberinnen ihre Jobs aussuchen können, ist bekannt. Das hat seine Tücken. Etliche Personalverantwortliche berichten von grassierender „Freizeitorientierung“. Eine Bewerberin sagt zum Beispiel schon im ersten Gespräch Überstunden generell ab, „weil ich im Studio Energy Dance und Yoga unterrichte und meine Kurse schon um sechs beginnen.“ Das ist verständlich, aber ein Jobkiller. Lieber stellt der Arbeitgeber einen weniger qualifizierten Bewerber ein, dem „seine Freizeitbeschäftigung nicht wichtiger ist als sein Beruf“. So sehen Arbeitgeber das. Die Sicht des Gegenübers zu kennen, ist kein Nachteil.

    Bewerbungscoaching

    Früher ließen sich hauptsächlich erfahrene Karrierefrauen vor beruflichen Veränderungen für ihre Bewerbung coachen, heute machen das bereits Berufsanfängerinnen. Wer Bewerbungsgespräche vorher mit der Job-Coachin trainiert, ist danach einfach besser, sicherer, artikulierter, erfolgreicher. Vor allem erfahren viele junge Frauen dort oft zum ersten Mal, wie sie tatsächlich auf andere wirken. Und sie erfahren, wie man die eigene Wirkung so gestaltet, dass frau souverän und selbstsicher rüberkommt.

    Souverän und selbstbewusst

    Eine Bewerbung ist immer eine Stresssituation. Manche leben ihre Nervosität ungebremst aus, andere versuchen sie verschämt und krampfhaft zu verbergen. Beides macht nicht wirklich einen überzeugenden Eindruck. Die meisten wissen nicht, dass frau den charmanten Umgang mit der eigenen Unsicherheit üben kann. Auf die Frage des Personalers, ob sie nervös sei, antwortete eine Einser-Absolventin einmal: „Ja, natürlich – und Sie?“ Der Personaler lachte, die Situation war gerettet. Schlagfertigkeit? Nicht wirklich – wir hatten das vorher in allen Varianten geübt.

    Worüber wir nicht reden

    Was ich als selbstverständlich voraussetze: aussagekräftige, vollständige, korrekt, attraktiv und spezifisch auf das konkrete Job-Angebot abgestimmte Bewerbungsunterlagen ohne Tipp- und andere Fehler. Das ist leider jedoch selbst bei Hochschulabsolventinnen nicht so selbstverständlich, wie es sein sollte. Daher: Immer jemanden drüberlesen lassen, der den Duden kennt und flott formulieren kann.

    Maverick-Bewerbung

    In einem Gruppencoaching mit einem Dutzend Frauen erzählte eine von ihnen: „Ich bin die Tage an der Verwaltung einer Firma vorbeigefahren, an deren Stellenanzeige ich erinnerte. Ich dachte mir: Schau doch einfach mal rein, wenn du schon hier bist!“ In diesen Worten sagte sie das auch der Sekretärin des Personalchefs, die völlig verblüfft war, sie aber nach zehn Minuten Wartezeit zum Personalleiter reinschickte. Der lachte und sagte: „Das ist mal eine Initiativbewerbung im Sinne des Wortes!“ Was sagten die elf Damen im Coaching? Acht sagten: „Sowas kannst du doch nicht machen! Und wenn der Personalleiter keine Zeit gehabt hätte?“ Dann hätte sie sich von einem anderen zumindest im Betrieb herumführen lassen. Wäre das nicht möglich gewesen, wäre die Firma in ihren Augen sowieso durchgefallen. So geht das. Initiative, Originalität und Kreativität werden belohnt.

    Ein Job, der passt

    Traumjobs – es gibt sie wirklich. Ganz oft ist der Traumjob für eine Frau jedoch nicht „Vorstandsvorsitzende“ oder „Astronautin“, sondern einfach ein Job, der zur aktuellen Lebenssituation passt, in der Nähe liegt, gut bezahlt, mit guten KollegInnen, angenehmem Arbeitsklima und sinnvoller Arbeit. Mit weniger sollten Sie sich nicht zufriedengeben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Neueste Jobs der Top-Arbeitgeber
    • Management Consultant Customer Excellence (w/m/d)

      • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, München
      • PricewaterhouseCoopers GmbH
      • Vollzeit
    • Manager Consumer Products & Retail – Strategy and Transactions (f/m/d)

      • München
      • Ernst & Young GmbH
      • Vollzeit
    • Junior-Prüfer und -Berater (m/w/d) „Integrierter Corporate Governance Ansatz“

      • bundesweit
      • AWADO GmbH
      • Vollzeit
    • Hochschulabsolvent (m/w/d) Audit & Assurance Financial Services

      • München, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hannover, Hamburg und Stuttgart
      • Deloitte GmbH
      • Vollzeit
    • Trainee Audit & Advisory (m/w/d)

      • Düsseldorf
      • Grant Thornton AG
      • Befristet
    • Consultant (m/w/d) Bereich Markets & Strategy

      • Jobstandort flexibel
      • FTI-Andersch AG
      • Vollzeit
    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    Kommende Events findest du hier.

    Meet Ebner Stolz!
    Firmenkontaktmesse - FH Wedel

    Am 24.05.2023 an der FH Wedel

    For Your Career - Leuphana Universität
    Am 07.06.2023 an der Leuphana Universität Lüneburg

    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 19. Mai 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 16. Juni 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Q-Summit Mannheim

    13. April 2023 um 10:00–Mannheim

    Q-Summit is Germany’s most important conference for entrepreneurship and innovation solely organized by students. With over 1000 participants, Q is the biggest conference at the University of Mannheim.

    Get your Ticket here

     

    Leinen los auf der MS Günther!

    6. Juli 2023 um 18:00–Hafengrenzweg Münster

    Leinen los auf der MS Günther mit FTI-Andersch, der führenden Turnaround-Beratung um 18:00 Uhr

    Hast du Lust als Passagier auf der MS Günther dabei zu sein und Deutschlands führendes Restrukturierungs- und Transformationsteam auf dem Schiff kennenzulernen?

    Dann bewirb dich mit deinem CV und aktuellem Notenspiegel bis zum 23.06.2023 an Jacqueline Hünnemeyer: jacqueline.huennemeyer@fti-andersch.com mit dem Betreff: "Leinen los mit FTI-Andersch".

    Ankunft am Hafen ist ca. um 24:00 Uhr. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

     

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    KPMG auf der  jobMESSE

    3. Mai 2023 von 10.00 - 15.00 Uhr am Campus Duisburg

    Lerne uns am Messestand persönlich kennen und erfahre mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Consulting und Steuerberatung.

    Wir freuen uns auf eine erfolgreiche jobMESSE 2023!

    Business Contacts Münster

    Save the Date! Die nächste Business Contacts Münster findet am 02. Juni 2023 statt.

    Dort triffst du KPMG am Messestand und kannst uns persönlich kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Accounting to Go (virtuell, 08.06. 2023)

    Hallo Student:in, wir zeigen dir praxisnahe Einblicke in die Wirtschaftsprüfung. Wie berührt die Digitalisierung unsere Aufgabenfelder? Wer sind wir und welche spannenden Bereiche gibt es bei uns? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Welche Hürden gibt es?

    Bei dieser Veranstaltung bleiben keine deiner Fragen offen. Bereits bei deiner Anmeldung kannst du Fragen einreichen, die dir unter den Nägeln brennen. Fachkolleg:innen geben dir unterschiedliche Einblicke. Daneben sollst du natürlich auch einen Einblick in unsere Tätigkeitsfelder erhalten, die wir dir in kurzen Job-Pitches vorstellen. Im Rahmen eines fiktiven Unternehmens kannst du dann selbst und in der Gruppe mögliche Fragestellungen diskutieren und das Wissen aus den Job-Pitches anwenden.

    Melde dich jetzt bis zum 01.06.2023 an.

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.