Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Allgemein

    Nachhaltiger Arbeitgeber dringend gesucht!

    Nachhaltiger Arbeitgeber

    So kann man Druck aufbauen: Wenn Absolvent:innen sich den größten Umweltsündern oder gesellschaftlichen Spaltern verweigern und deren Stellen nicht mehr besetzt werden können, trifft dies solche Unternehmen an einer empfindlichen Stelle. 100toparbeitgeber.de, das Portal für besonders nachhaltige Unternehmen sagt, es kann nur „top“ sein, wer hilft, die Welt ein Stück besser zu machen. Die Checkliste von 100toparbeitgeber.de zeigt, nach welchen Kriterien du vorgehen solltest, wenn du nur die nachhaltigen unter den Unternehmen mit deiner Arbeitskraft belohnen willst.

    Der Wandel des Arbeitgebermarktes zu einem Arbeitnehmermarkt hat den Effekt, dass Kandidaten wählerischer sein können bei der Wahl des ersten Jobs. Es gibt zu wenig gute, digital fitte Absolvent:innen, um alle Stellen besetzen zu können, also kann, wer über entsprechende Qualifikationen verfügt, Bedingungen stellen.

    Während noch bis in die 80er und 90er Jahre ein oft hedonistisches und stark materiell orientiertes Lebensmodell von Berufseinsteigern angestrebt worden ist, hat sich dies im letzten Jahrzehnt gewandelt. Fragen von Sinnstiftung und Verantwortung für Gesellschaft und zukünftige Generationen stehen auch bei der Jobwahl zunehmend im Mittelpunkt.

    „Man möchte etwas Sinnvolles tun in seinem Leben, wobei Beruf und Privates zunehmend verschwimmen“, erläutert der Recruiter eines Automobilzulieferers unserer Redaktion gegenüber, möchte aber namentlich nicht genannt werden. Der Wunsch nach überschaubaren Arbeitszeiten liege auch darin begründet, dass sich der Berufsfokus auf das persönliche soziale Leben verschoben habe: „Es gibt heute Kandidaten, die den Wunsch geäußert haben, nur vier Tage arbeiten zu wollen ­– und dafür selbstverständlich auf 20 Prozent ihres Gehaltes verzichten.“ Viele seiner HR-Kollegen würden ein solches Ansinnen als Leistungsverweigerung sehen, was er nicht teilen könne, weil er eine „völlig legitime Abwägung zwischen dem, was ich im Beruf und Privatleben nicht nur für mich, sondern auch für andere Menschen an Positivem bewirken kann“ erkenne. Leider sei sein Arbeitgeber noch nicht so weit, sich stärker für solche individuelle Lebensmodelle zu öffnen.
    Diesem Trend dauerhaft widersetzen könne man sich aber nicht, da der Wunsch nach Selbstwirksamkeit – ich tue Gutes in meinem Freundeskreis und möchte diese Konsistenz auch im Job – auch immer stärker in das Berufsleben einziehe: „Mir sagen Kandidaten ab, weil sie bei ihrem Research festgestellt haben, dass manche unserer Marktbegleiter Technologien verfolgen, die eine raschere Klimaneutralität versprechen.“

    Wie aber feststellen, ob ein Arbeitgeber oder Job wirklich das Bestreben hat, im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie einen Beitrag dazu zu leisten, das Leben auf unserem Planeten positiv zu beeinflussen? Dieser Frage widmet sich das Portal 100toparbeitgeber.de aus unserer Schwesterredaktion. Grundlage der Auswahl der vorgestellten Arbeitgeber ist dabei das Urteil unabhängiger Experten, denn in das Ranking kann man sich nicht einkaufen. Während viele andere Top-Unternehmens-Listen sich auf Karrieremöglichkeiten, Verdienstaussichten und Aufstiegschancen beziehen, konzentriert sich 100toparbeitgeber darauf, dass als Arbeitgeber nur „Top“ sein kann, wer für ein nachhaltiges Wirtschaften steht, welches natürliche Grundlagen erhält, ein gutes Leben auf dem Planeten ermöglicht und positive Einflüsse auf die Gesellschaft hat. Als Checkliste für potentielle Arbeitgeber, die für dich in Frage kommen, bieten sich demnach folgende drei Kriterien an:

    Was bedeutet es ein nachhaltiger Arbeitgeber zu sein?

    Nachhaltiger ArbeitgeberWelche Produkte und Dienstleistungen sind für das Unternehmen von zentraler Bedeutung?
    Positiv wäre, wenn das Unternehmen (innovative) Produkte oder Dienstleistungen produziert, die Menschen in ihrer Gesundheit, ihrer Bildung oder anderen Lebensbereichen wirksam unterstützen. Die Entlastung des Ökosystem gehört untrennbar in diesen Komplex. Um ein möglichst deutliches Gegenbeispiel zu nennen. Ein Fast Fashion-Unternehmen, welches für die Produktion der Saisonware Unmengen an Trinkwasser verbraucht und nur deswegen so günstig Produkte anbieten kann, weil es von Kinderarbeit in Entwicklungshändlern profitiert, gehört offenkundig nicht dazu! Aber auch wer überlegt, bei einem Reseller einzusteigen, der nichts mit der Produktion zu tun hat, sollte sich die gesamte Kette dessen anschauen, was er da vertreibt.

    Nachhaltiger Arbeitgeber

    Pflegt das Unternehmen eine Unternehmenskultur, die Menschen in ihrer Entfaltung ganz besonders unterstützt und im besten Fall darüber eine außergewöhnliche Wirkung auch auf die Gesellschaft hat?
    Nicht jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, zum Retter des Klimas zu werden, weil die Produkte zwar nachhaltig produziert werden, aber trotzdem im globalen Kontext keine signifikanten Auswirkungen haben können. Trotzdem kann ein Unternehmen einen wertvollen Beitrag zu für eine verantwortungsvolle Gesellschaft leisten, in dem es über die eigene Unternehmenskultur wertschätzend mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden umgeht.

    Transformation: Auch sollten Unternehmen unterstützt werden, die sich von einem zuvor kritischem Geschäftsmodell zu einem nachhaltigen entwickelt haben, auch wenn dieses heute im Vergleich zu anderen Unternehmen noch keinen überragenden Social Impact beinhaltet. Wenn sich etwa eine zuvor die Gesellschaft spaltende Social Media-Plattform sukzessive zu einem Bildungsnetzwerk transformiert, ist dies positiv.

    Hier findest du mehr Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit!

     

    Du willst mehr über nachhaltige Arbeitgeber erfahren? Dann sind diese Beiträge bestimmt interessant für dich:

    • Hier findest du einen Beitrag zur Haufe Group – was Haufe in Punkto Nachhaltigkeit auszeichnet und was das Unternehmen für eine lebenswerte Zukunft tut 
    • Die Henkel AG & Co. KGaA  ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. In diesem Beitrag erfährst du warum!
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Donnerstag, 2. März + Freitag, 3. März 2023

    (Re)Structure your career!

    Ein KPMG Case Study Event.

    Du interessierst Dich für die Beratung von Unternehmen in Krisensituationen und mit hohem Veränderungsbedarf? Du willst Unternehmen aktiv bei operativen und finanziellen Restrukturierungsprozessen begleiten? Dann gib Deiner Karriere eine neue Struktur und sei beim KPMG Restructuring-Event dabei!

    Fabrik 23, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin

    Mehr Infos findest du hier!

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.