Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • Karriere bei FTI-Andersch
      • BDO
      • Bechtle
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Erfahrungsbericht

    sneep stellt sich vor: ein Netzwerk für Wirtschaft- und Unternehmensethik

    „Du willst einen Arbeitgeber, der auf Nachhaltigkeit setzt? Einen Job mit Sinn oder die Möglichkeit, deinen Arbeitsplatz möglichst grün und ethisch zu gestalten? Lerne bereits im Studium, wie du zum Change Agent der Zukunft wirst! Wir bei sneep setzen uns aktiv für mehr Wirtschaftsethik ein: für mehr soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, in Forschung und Lehre, am Campus und weit darüber hinaus.

    sneep steht für „student network for ethics in economics and practice“ und bildet als studentisches Netzwerk eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir sind ein multidisziplinäres Netzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz; bestehend aus Studierenden, Auszubildenden, Promovierenden und Berufseinsteiger:innen. Unser Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, den kritischen Diskurs über ethisches und nachhaltiges Wirtschaften in der Theorie und Praxis anzuregen. Dies wird durch die Schaffung neuer Lehrstühle, Vorlesungs- und Seminarangebote, Zertifizierungssysteme und die Integration von Fragen der Nachhaltigkeit und Ethik in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen realisiert. Wir bringen uns proaktiv in den Diskurs mit unternehmerischen und politischen Entscheidungsträger:innen ein. Unsere Ziele sind dabei: Good Economics. Good Economy. Good Business.

    Good Economics: Ethik in den Wirtschaftswissenschaften

    Wir wollen das wirtschafts- und unternehmensethische Angebot an Universitäten, Fachhochschulen sowie an Schulen und an Fortbildungsinstitutionen ausbauen und erweitern. Wir gestalten Projekte, die sich mit der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre außerhalb der Grenzen der „klassischen Ökonomie“ befassen.

    Good Economy: Ethik in der Wirtschaft

    Uns geht es um die Entwicklung eines ethischen Wirtschaftssystems und nachhaltige wirtschaftspolitische Maßnahmen. Daher gestalten wir Projekte und Aktivitäten, die wirtschaftsethische Fragestellungen verstärkt in den Fokus der wirtschaftspolitischen Aufmerksamkeit rücken.

    Good Business: Ethik im Unternehmen

    Wir sensibilisieren Praxisakteure für Fragen der Nachhaltigkeit und Ethik, um so zu einer nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Entwicklung beizutragen. So gestalten wir Projekte, die sich mit  unternehmerischem Handeln beschäftigen. Dies beinhaltet die kritische Auseinandersetzung mit unternehmensethischen Konzepten wie Corporate Social Responsibility, Compliance und Integrity.

    Die sneep-Mission

    Wir ermöglichen wirtschaftsethischen Austausch, persönliche Weiterentwicklung und Vernetzung im Berufsleben. Dafür fördern wir die Gründung von sneep-Lokalgruppen, die Etablierung thematischer Weiterbildungsangebote und streben den Aufbau eines starken Partnernetzwerkes an. Dabei wollen wir dazu animieren, außerhalb der Grenzen von klassischer Ökonomie zu denken und so Möglichkeiten für ein Wirtschaften im 21. Jahrhundert aufzeigen. Seit dem Jahr 2003 ist sneep bereits Plattform, Denkfabrik und Schnittstelle für alle klugen Köpfe, die Zukunft und Denken nicht nur andern überlassen wollen. Dabei zeichnet sich sneep durch gelebte Multidisziplinarität, Vielfalt und Offenheit aus.

    Diese Ziele erreichen wir zunächst in unseren Lokalgruppen vor Ort, die in Kooperation mit ihren Hochschulen die Lehre um ethische Aspekte erweitern. Zudem dienen die Lokalgruppen als Ort, in dem wir mit lokalen Entscheidungsträgern diskutieren, wie unser Wirtschaftssystem ethischer gestaltet werden kann. Vor allem bieten unsere Lokalgruppen aber Raum für Studierende, sich weiterzuentwickeln, ein Netzwerk mit Gleichgesinnten aufzubauen und so Persönlichkeiten zu bilden, die zukünftig Verantwortung in Unternehmen und auf politischer Ebene tragen, um ethische Strukturen in unserer Gesellschaft und Wirtschaft zu verankern.

    Die überregionalen Angebote

    Um eine breite Öffentlichkeit anzusprechen und die Lokalgruppen untereinander zu vernetzen, finden darüber hinaus in jedem Jahr zwei größere überregionale Tagungen statt. Hier werden regelmäßig inhaltliche Schwerpunkte gesetzt, die zu einer tiefgehenden Beschäftigung mit komplexen Themen einladen, wie etwa unsere Tagung zum Thema „Pioniere der Nachhaltigkeit“ im Oktober 2022. Neben der inhaltlichen Fortbildung bieten unsere Tagungen auch Raum für den Austausch zwischen den Lokalgruppen und vernetzen Gleichgesinnte.

    Zu sneep gehört auch die studentische Nachhaltigkeitsberatung sneep consulting, die seit 2016 verschiedenen Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt hat, ihre Weichen in Richtung nachhaltigen Wirtschaftens zu stellen. Außerdem stärken wir diejenigen, die schon einen guten Weg eingeschlagen haben, ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und ihre Position weiter auszubauen. sneep consulting steht für die Faireinbarung von ökonomischer Effizienz, Ethik und Innovation. Die engagierten Studierenden arbeiten überwiegend digital zusammen und konnten schon mehr als zehn Beratungsprojekte erfolgreich abschließen.

    Deine Benefits von sneep

    sneep möchte allen Interessierten eine Vielzahl an Wegen aufzeigen, um ethische Aspekte in Unternehmen, Politik und Wissenschaft zu fördern. Deshalb liegt ein Schwerpunkt unserer vielen Projekte auf der Vernetzung und dem aktiven Diskurs mit Unternehmen und anderen Institutionen. Daher betreiben wir seit einigen Jahren eine Stellenbörse mit wirtschaftsethischem Profil, die sich steigender Beliebtheit erfreut. Von Praktika über Angebote für Werkstudierende bis hin zu Voll- und Teilzeitstellen für Promovierende und Young Professionals ist alles dabei.

    Darüber hinaus bieten wir in Kooperation mit dem Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) eine Reihe zum Thema „Wie werde ich?“ an. Hier erzählen Personen aus der Praxis, wie sie ihren Beruf gefunden haben und was diesen auszeichnet. Ähnliche Gesprächsformate gibt es auch mit den Young Professionals, unserer Partnerorganisation für Berufseinsteiger:innen mit Interesse an Nachhaltigkeit. Diese bieten zudem ein Mentoringprogramm für sneeps an. So können sneeps schon frühzeitig Perspektiven für die Zeit nach dem Studium gewinnen und Kontakte für den Berufseinstieg knüpfen.

    Softskills und Selbstorganisation sind in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Um sneeps die Möglichkeit zu geben, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln, kooperieren wir mit mindmee und bieten verschiedene Themenabende an. Diese behandeln Kompetenzen wie Frustrationstoleranz oder den Umgang mit Krisen.

    Last but not least: sneep ist, was ihr draus macht! Schaut doch mal bei uns vorbei, zum Beispiel auf unserer Homepage, auf LinkedIn, oder auf Instagram. Falls ihr sogar Lust bekommen habt, mal bei den bestehenden Lokalgruppen vorbeizuschauen oder sogar eine eigene Lokalgruppe zu gründen, meldet euch bei uns!

    Wir freuen uns auf euch!

    Euer sneep Vorstand: Anna, Constanze, Annika, Lea, Wolfgang, Franca, Janina und Christian“

    sneep e.V. – student network for ethics in economics and practice
    c/o Anna Hauser
    Badergasse 13a
    97070 Würzburg
    E-Mail: hello@sneep.info

    Mehr Beiträge, die sich um Nachhaltigkeit und Berufseinstieg drehen, findest du auf high-potential.com hier. 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    12. & 13. Juli 2023 - Konzert- und Kongresszentrum Heilbronn

    VOCATIUM HEILBRONN 2023
    bechtle.com zu uns und starte durch.
    Vom Einstieg zum Aufstieg.
    Bereit für alles. Bereit für Bechtle.

    Weitere Informationen findest du hier.

    06. & 07.10.2023 - Berufsweltmesse im Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn

    BERUFSWELTMESSE 2023
    Besuche uns an unserem Messestand und lerne dabei unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen.

    Meet Ebner Stolz!
    Triff uns auf der RIE­SEN Hoch­schul­tour!
    Am 16.02.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der DHBW Stutt­gart und
    am 13.03.2023 von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr an der Hoch­schule Heil­bronn!
    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 17. Februar 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 17. März 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet FTI-Andersch!

    Du willst persönlich mit FTI-Andersch ins Gespräch kommen? Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!

    Derzeit sind keine Karriereevents bekannt. Schau gerne im Februar wieder vorbei oder auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    27. Januar 2023, Stuttgart

    Neues Jahr, neuer Job.

    Setze Deinen Neujahrsvorsatz direkt um: Starte das neue Jahr in einzigartiger winterlicher Atmosphäre und lerne so die spannenden Karriereperspektiven in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Rechtsberatung und Central Services bei KPMG kennen.

    Bewerbung bis zum 19. Januar 2023 hier.

    24. Februar 2023, Berlin

    Match your skills!

    Lerne unsere Teams und die Arbeitswelt bei KPMG kennen. Dich erwartet ein Tag voller spannender Einblicke in vielseitige Karriereperspektiven im kaufmännischen Bereich, hilfreiche Karrieretipps, entspannte Atmosphäre und viel Raum für Austausch und Spaß. Lass Dich inspirieren und finde den KPMG Job, der zu Deinen Stärken passt. Mehr zum Event hier.

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Thank Consulting, it’s Friday!

    Datum: 10. Februar 2023

    Mehr als nur Strategie: Digitalisierung, Transformation, Restrukturierung und globale Logistik - Bei "Thank Consulting, it's Friday!" warten spannende Workshops auf dich!

    Erfahre, wie ein Deal von der Anbahnung bis zum Closing abläuft und erfahre von unseren Expert:innen interessante Einblicke in die Zukunft der Beratung!

    Melde dich jetzt bis zum 23. Januar 2023 an!

    Erfahre hier was dich bei Thank Consulting, it's Friday erwartet!
    Jetzt anmelden!

    NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition

    Digital und in Düsseldorf, 13. bis 17.02.2023

    Du willst als Next Digital Leader durch eigene Lösungen aktiv zur digitalen Transformation von morgen beitragen? Dann ist der NDLN SkillBooster - Data Analytics Edition wie für dich gemacht! Hier wirst du in nur einer Woche zu einer:m Data Analytics Expert:in.

    Es erwartet dich vom 13. bis zum 17. Februar 2023 ein 5-tägiger exklusiver Workshop: Hier hast du nicht nur die Chance, durch ein interaktives Training mit unseren Expert:innen tiefgreifendes Know-How der Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung sowie den gekonnten Umgang mit Business Intelligence Tools zu erlernen bzw. zu vertiefen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erhalten und sicherst dir exklusive Chancen für deinen Karriereweg!

    Optional bieten wir dir noch in einer “Master your Application” Session die Möglichkeit, deine Bewerbungsskills zu boosten.  Nach der virtuellen Woche laden wir dich als krönenden Abschluss nach Düsseldorf zu einem spannenden Abschlussevent ein. Hier hast du Zeit, dich nochmal persönlich mit unseren Expert:innen aus der PwC Data Analytics Academy auszutauschen, einen Einblick in die Arbeitswelt bei PwC zu erhalten und dich mit den anderen Teilnehmenden zu connecten. Freue dich außerdem auf ein spaßiges und actionreiches Highlight, das dieses Event unvergesslich machen wird!"

    Melde dich bis zum 30.01.2023 an!

    Unsere Partner




     

     

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.