Als Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft arbeitet KPMG an einer bedeutsamen Schnittstelle von Wirtschaft, Öffentlichkeit und Gesellschaft. Was die Wirtschaftswelt von morgen bewegt, bewegt auch die Mitarbeiter. Vom mittelständischen Unternehmen bis hin zum internationalen Großkonzern – bei KPMG werden gemeinsam Lösungen für die Themen der Zukunft entwickelt und hat so einen direkten Impact auf die Businesswelt.
Diese Benefits erwarten Berufseinsteiger und Young Professionals bei KPMG:
Willkommen im Team
Um von Beginn an voll bei KPMG durchstarten zu können, wird jeder Einsteiger mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase begleitet.
Vielfältige Karriereperspektiven
Als Teil des weltweiten KPMG-Netzwerks bietet das Unternehmen interessante Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland und somit wertvolle Einblicke in die Vielfalt der Tätigkeitsbereiche.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Working, Zeitkonten und Auszeiten schafft KPMG Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
Fort- & Weiterbildung
Regelmäßige Trainings, Workshops, Rotationsprogramme und Weiterbildungen sorgen für eine stetige Weiterentwicklung. Zudem fördert KPMG Berufsexamina sowie berufsbegleitende Master-Studiengänge.
Jetzt bewerben für die #GameChanger Events:
Bei den #GameChanger Events spannende Einblicke in die Tätigkeitsfelder zukünftiger Kolleginnen und Kollegen erhalten.
Lege den Grundstein für Deine Karriere:
In der Stellenbörse für Absolventen und Professionals den perfekten Einstieg bei KPMG finden und morgen schon den Unterschied machen.
Über das Unternehmen
Anzahl der Mitarbeiter: rund 11.700 in Deutschland, 207.000 weltweit
Standorte: mehr als 20 verschiedene Standorte in Deutschland, weltweit in 152 Ländern vertreten
Branchen: Wirtschaftsprüfung (Audit), Steuer- (Tax) und betriebswirtschaftliche Beratung (Consulting, Deal Advisory oder Financial Services)
Karriere-Website: https://home.kpmg/de/de/home/karriere.html
Absolventen mit diesen Fachrichtungen oder Studienschwerpunkten werden gesucht:
Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, Jura, (Wirtschafts-) Informatik, Naturwissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Physik
Einstiegsmöglichkeiten
Neben dem klassischen Direkteinstieg bietet KPMG verschiedene Traineeprogramme an oder gibt Absolventen die Möglichkeit, zusammen mit dem Unternehmen einen berufsbegleitenden Master zu absolvieren. Studierende können als Praktikant (m/w/d) oder Werkstudent (m/w/d) einsteigen.
Anforderungsprofil
Gefragt sind ambitionierte und neugierige Menschen, die Herausforderungen als Antrieb verstehen. Menschen, die ihre relevanten Studienschwerpunkte, einschlägige Praktika oder Praxiserfahrung einbringen und sich permanent weiterentwickeln möchten.
Du willst mehr über das Unternehmen erfahren? Lies dazu Berichte von Berufseinsteigern bei KPMG.