Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    Die Zukunft der Steuerberatung in Zeiten von Digitalisierung und KI

    KI Steuerberatung

    Der Steuerberaterberuf steht im Zeitalter der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz (KI) vor neuen Herausforderungen. Während automatisierte Lösungen und KI-gestützte Serieneinsprüche Einzug halten, bleibt der Mensch bei komplexen, gestaltenden Fragestellungen weiterhin unverzichtbar. Erfolgreiche Steuerberater:innen müssen in Zukunft maßgeschneiderte, individuelle Lösungen anbieten, die über Standardansätze hinausgehen. Professor Dr. Wilhelm Schneider von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg teilt seine Gedanken.

    Lohnt es sich noch, Steuerberater:in zu werden oder glauben Sie an eine Konsolidierung des Marktes, unter anderem durch die Digitalisierung?
    KI-generierte Serieneinsprüche dürften nicht in allen Fällen zum Erfolg führen. Vielmehr obliegt der Steuerberaterin oder dem Steuerberater, nach profunder Recherche, auf den Einzelfall eingehend, dem Mandanten oder der Mandantin eine auf ihn oder sie zugeschneiderte Lösung zu erarbeiten.

    Insbesondere komplexe und gestaltende Sachverhalte, werden Menschen weiter analysieren und prospektiv strukturieren. Hier muss die KI zwangsläufig versagen, denn die derzeitigen Modelle sind ja auf bestehende Gestaltungen angewiesen, die sie in ihrem Modell verarbeiten können.

    Eine Konsolidierung erwarte ich für alle Branchen, die KI nutzen. Der Kunde oder die Kundin wird ein feines Gespür entwickeln, ob Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin sich die Mühe einer persönlichen Lösung, die bei der passenden Ansprache beginnt, gemacht hat – oder nur KI-generierte Standardlösungen anbietet, die gegebenenfalls der Mandant oder die Mandantin selber anwenden können. Diese Berufsangehörigen werden vom Markt verschwinden, diejenigen jedoch, die maßgeschneiderte, persönliche und innovative anbieten, werden überleben.

    2024 wurde die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Manager Magazin zum dritten Mal in Folge zu einer der zehn besten Fachhochschulen des Landes für die Ausbildung im Fach Wirtschaftsprüfung gekürt. Unsere Redaktion gratuliert ganz herzlich.

     

    Prof. Dr. Wilhelm Schneider studierte Wirtschaftswissenschaften in Göttingen, wo er 1993 promovierte. Er sammelte berufliche Erfahrung bei der Deutschen Bank und Dresdner Bank, zuletzt als Abteilungsdirektor. Seit 2001 lehrt er an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Schwerpunkt auf Rechnungswesen und Unternehmensbesteuerung. Seine Forschung umfasst internationale Rechnungslegung, Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung.

    Einen weiteren spannenden Artikel aus unserem Hochschul-Netzwerk findest du hier verlinkt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    So funktioniert dein Karrierenetzwerk

    Die Plattform high potential vereint drei Zielgruppen für den Austausch und zur Kommunikation untereinander:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Über die Beiträge unserer Autoren und Experten aus den Lehrstühlen erfahren sowohl Studierende als auch Unternehmen, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Mitglied im high potential-Karrierenetzwerk haben sie einen Bezug zu Innovationen und Technologien und sind offen in ihrer Kommunikation und haben Freude daran, sich über konkrete Praxisbeispiele als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Karriere-Kickoff: Dein Matchday im Stadion des VfB!

    Lerne RSM Ebner Stolz vor Ort kennen!
    Wann: 15.05.2025, 14:00 – 20:00 Uhr
    Wo: Stuttgart

    Mach dich ready für das nächste Heimspiel – diesmal für deine Karriere. Schnuppere Stadionluft und triff RSM Ebner Stolz im Zuhause des VfB Stuttgarts – der MHP-Arena.
    Du wirst aber nicht nur zuschauen, sondern bist mittendrin. Informiere dich über deine Karrieremöglichkeiten, lerne die spannendsten Projekte der Fachteams kennen und triff den ehemaligen VfB-Profispieler Cacau. Und wer weiß? Vielleicht findest du dein Karrierematch.

    Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

    Oder bleib auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    FAQ Finance

    Ihr stellt eure Fragen, wir antworten!
    Bewerbung und Interview

    Vorstellungsgespräch ForderungenWie man sich im Vorstellungsgespräch gut verkauft ohne sich zu überschätzen
    Sollte ich im Vorstellungsgespräch meine Forderungen durchsetzen? Karriereberater Dipl.-Ing. Marcel Matischok gibt Tipps um sich selbst gut zu präsentieren.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.