Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Hapag-Lloyd
      • IKEA
      • KPMG
      • Mazars
      • msg systems
      • PwC
      • Wintershall Dea
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Berufseinsteigerfrage

    Erfolgreiches Affenmanagement: 5 Tipps wie Sie endlich wieder Zeit für das wirklich Wichtige bekommen

    Die Berufseinsteigerfrage

    besseres Zeitmanagement

    Wer möchte sich nicht besser organisieren im Studium oder im ersten Job, um seine Ziele zu erreichen? Wie bekommt man die anstehenden Aufgaben alle unter einen Hut, ohne unter Druck zu geraten und alles auf den letzten Drücker zu erledigen? Die Managementberaterin und Business Coach Claudia Hupprich verrät in diesem Artikel wie Sie endlich wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Themen bekommen, um Ihre Ziele zu erreichen.

    Vermutlich kennen Sie das? Man kommt abends nach Hause nach einem langen Tag an der Uni oder im Job, ist müde und fragt sich, was man so den ganzen Tag gemacht hast. Dabei sah alles am Morgen doch noch so vielversprechend aus. Man hatte sich vorgenommen, heute die wirklich wichtigen Dinge zu erledigen. Aber am Abend kommt der Frust, denn die Liste der anstehenden Aufgaben ist eher länger als kürzer geworden. Die Studienarbeit ist zu schreiben, eine Vorlesung vorzubereiten, die nächsten Prüfungen stehen an und es müssen noch Bewerbungen rausgeschickt werden.

    Wenn Sie diese Situation kennen, ist dieser Artikel genau der richtige für Sie. Denn hier verrate ich Ihnen woran es liegt, wenn Sie das Gefühl haben, mit den anstehenden Aufgaben nicht mehr hinterher zu kommen und wie Sie dies einfach und effektiv lösen können. Um es auf den Punkt zu bringen: Es liegt an den Affen und wie diese gemanaged werden. Wenn Sie sich nun fragen, „nanu, was haben Affen denn mit meinem Zeitmanagement zu tun?“, dann ist meine Antwort: „eine ganze Menge“.

    Stellen Sie sich vor, dass jede Aufgabe, die Sie zu erledigen haben, egal worum es bei dieser inhaltlich geht, durch einen Affen symbolisiert wird. Manche dieser Affen sind possierlich, andere können ganz schön aggressiv sein und auch schon mal zubeißen. Manche sind groß wie Gorillas, andere klein wie Plumploris (das ist eine sehr kleine, niedliche Affenart mit sehr großen Augen).

    Für die Pflege und Aufzucht dieser Affen (also Aufgaben) ist der jeweilige Besitzer verantwortlich, sprich Sie. Schauen Sie doch mal auf Ihrem Schreibtisch, in Ihrem Rucksack, Ihrem Terminplaner oder Ihrer To-do-Liste nach. Wie viele Affen gibt es da, die darauf warten, dass Sie sich um sie kümmern? Die Erfahrung zeigt, dass jeder von uns nur eine bestimmte Menge an Affen managen kann. Wenn es zu viele werden, verhungern diese ansonsten und sterben uns schlimmstenfalls unter den Händen weg.

    Deshalb hier konkrete Tipps für Sie, wie Sie Ihre Affen zukünftig am besten managen können und dadurch mehr Zeit erhalten.

    Tipp #1: Nehmen Sie nicht jeden Affen in Pflege
    Ihre Zeit ist ein wertvolles Gut. Daher sollten Sie immer wieder klar entscheiden was Sie planen umzusetzen und was nicht. Seien Sie fokussiert, setzen Sie Prioritäten. Entscheiden Sie worauf Sie sich fokussieren, was Sie wirklich umsetzen wollen. Nehmen Sie nicht jeden Affen, der am Wegesrand wartet, in Pflege. Streichen Sie den Gedanken „hach, das müsste ich jetzt eigentlich auch noch machen“, sondern entscheiden Sie konkret, ob Sie den Affen aufnehmen möchten, ob das für Ihre Ziele wirklich sinnvoll ist und ob Sie Zeit für seine Pflege haben.

    Seien Sie auch wachsam, wenn andere Menschen Ihnen einen Affen „andrehen“ möchten. Es gibt Mitmenschen, die wahre Meister darin sind, anderen Menschen die eigenen Affen unterzujubeln. Fragen Sie sich immer, ob Sie sich wirklich um das jeweilige Tierchen kümmern möchten oder ob es potentiell eher eine kümmerliche Zukunft auf Ihrem Schreibtisch hat.

    Tipp #2: Die Frage der guten Fee
    Werden Sie sich klar darüber, was Sie erreichen möchten. Was braucht es dazu? Definieren Sie klare Ziele und Meilensteine auf dem Weg zum Ziel. Fragen Sie sich: Woran würden Sie merken, dass Sie Ihr Ziel schon erreicht haben? Was hätten Sie getan, um dorthin zu kommen, was hätten Sie eher gelassen? Bei der gedanklichen Konkretisierung eines Ziels kann die sogenannte „Gute-Feen-Frage“ wahre Wunder wirken: Nehmen wir an, über Nacht wäre eine gute Fee vorbeigekommen und hätte mit ihrer Magie geschafft, Sie an Ihr Ziel zu katapultieren. Woran würden Sie das ganz konkret am nächsten Morgen nach dem Aufwachen merken? Was wäre anders? Wie würden Sie sich fühlen? Stellen Sie sich immer wieder vor, dass Sie Ihr Ziel bereits erreicht hätten, egal ob es die bestandene Prüfung, die erfolgreiche Bewerbung oder der aufgeräumte Schreibtisch ist. Das bringt jede Menge Motivation in den Alltag.

    Tipp #3: Der richtige Plan für die Pflege der Affen
    Arbeiten Sie (wenn Sie noch keine haben) mit einer To-do-Liste, die Ihr täglicher und wöchentlicher „roter Faden“ wird. So eine Liste, gut gepflegt egal auf Papier oder in einer App, hilft ungemein Struktur und Transparenz zu schaffen. Priorisieren und planen Sie die anstehenden Aufgaben realistisch, lassen Sie genügend Puffer in Ihrer Zeitplanung für Unvorhergesehenes. Überlegen Sie sich eine sinnvolle Zeit für die jeweiligen Aufgaben. Lernen Sie zum Beispiel lieber früh morgens oder sind Sie am kreativsten in den Abendstunden? Planen Sie die jeweiligen Zeitblöcke so, dass es für Sie passt.

    Tipp #4 Aus Gorillas Plumploris machen
    Es gibt Tage, da mag man gar nicht mit einer Aufgabe anfangen, weil sie einem riesengroß erscheint. Das kann sich dann anfühlen, als wenn man einen dicken Gorilla auf dem Schreibtisch sitzen hat. Leider verschwinden solche Gorillas nicht von selbst, sondern nur die eigentlich ja benötigte Motivation. Damit diese wieder steigt, gibt es einen einfachen Trick: Machen Sie aus dem großen Gorilla einfach mehrere kleine Äffchen, sprich unterteilen Sie die große Aufgabe in mehrere kleine Aufgaben. Notieren Sie diese kleineren Aufgaben auf Ihrer To-do-Liste und ordnen Sie jeder Aufgabe eine kleine Belohnung zu, die Sie sich gönnen, sobald Sie die Aufgabe erledigt haben. Diese Belohnung muss nichts Außergewöhnliches sein, aber so attraktiv, dass es Sie motiviert diese Aufgabe zu erledigen. So wird aus Ihrer Aufgabenliste quasi eine Belohnungsliste. Das motiviert ungemein.

    Tipp #5: Loslegen statt Aufschieben
    Wenn der Plan steht, dann geht es im nächsten Schritt darum, den richtigen Zeitpunkt zum Loslegen zu finden. Manche Menschen vertiefen sich so sehr in ihren Plan, dass sie das Loslegen vergessen. Starten Sie lieber mit einem Plan, der noch nicht ganz „rund“ ist, als diesen immer wieder zu perfektionieren und dann nicht loszulegen. Probieren Sie aus was für Sie passt und bleiben Sie dran. Schieben Sie Unerledigtes nicht vor sich her, sondern entscheiden Sie proaktiv, was Sie tun werden, was Sie bleiben lassen und halten Sie sich daran.

    Sie werden sehen: Wenn Sie diese Tipps beherzigen, werden Sie schnell Ihre „Affenbande“ in den Griff bekommen und mehr Zeit für das Wesentliche in Ihrem Alltag erhalten. Und dabei wünsche ich Ihnen viel Erfolg!


    Über die Autorin

    © SNAPSHOTZ by Petra Fischer

    Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach, Professional Speaker und Autorin. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt sie Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden möchten. In ihrem neuen Buch „Success Journey – Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen“ finden sich jede Menge Praxistipps wie die Leser erfolgreich Ihre Ziele erreichen. Darüber hinaus können viele weitere Impulse in Claudia Hupprichs Podcast „Success Journey – Der Erfolgspodcast“ nachgehört werden.

    www.claudia-hupprich.com

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    FEMALE LEADERSHIP als E-Paper

    Neueste Jobs der Top-Arbeitgeber
    • Duales Studium Wirtschaftsprüfung Bachelor of Arts 2024 (w/m/d)

      • Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Osnabrück, Schwerin, Stuttgart
      • PwC
      • Befristet
    • Praktikant Audit (m/w/d)

      • Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart
      • Deloitte
      • Praktikum
    • Junior Auditor (m/w/d) Interne Revision

      • bundesweit
      • AWADO
      • Vollzeit
    • Hochschulabsolvent als Tax Consultant in der Steuerberatung (m/w/d)

      • Berlin
      • Ebner Stolz GmbH & Co. KG
      • Vollzeit
    • Duales Studium Steuern / Taxation Dual (B.A.) – Start Oktober 2023 (m/w/d)

      • Düsseldorf
      • Ebner Stolz GmbH & Co. KG
      • Befristet
    • Werkstudent Audit Execution CoE – Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

      • Stuttgart
      • Ernst & Young
      • Befristet
    Arbeitgeber mit Social Impact

    Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trendthema – daher wollen wir euch Arbeitgeber vorstellen, die einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Unsere neue Seite www.100toparbeitgeber.de bietet euch einen Einblick in die Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsziele oder Unternehmensphilosophie.

    Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen für Beiträge – nachhaltigkeit@high-potential.com.

    Meet Bechtle!

    Kommende Events findest du hier.

    Meet Ebner Stolz!
    TAXperience 2023

    Am 24. und 25. November bei Ebner Stolz in Köln

    Bei der TAX­pe­ri­ence hast du die Möglich­keit, eine neue Tech­no­lo­gie ken­nen­zu­ler­nen, die für die Steu­er­be­ra­tung be­reits heute, wie auch in Zu­kunft re­le­vant ist. Zu­sam­men mit einem Eb­ner Stolz Men­tor löst du im Team eine Case Study und lernst die Tech­no­lo­gie an einem rea­len Fall ken­nen. Zusätz­lich hast du die Chance mehr über den Be­reich Tax Tech­no­logy bei Eb­ner Stolz zu er­fah­ren.

    Zur An­mel­dung geht es hier.

    Ebner Stolz freut sich auf Deine An­mel­dung zur TAX­pe­ri­ence 2023!

    Weitere Events und Informationen findest du auf der Karriereseite von Ebner Stolz.

    Meet EY!

    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“

    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Mehr Infos zum Event und zur Anmeldung findest du hier.

    Meet FTI-Andersch!

    Frankfurt School Career Days, 7. + 8. November 2023

    Die Veranstaltung ist die perfekte Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich über Karrieremöglichkeiten bei FTI-Andersch zu informieren.

    WANN: Dienstag, 7. November 2023, 17:30 Uhr (on-campus) Mittwoch, 8. November (digital)

    WO: Frankfurt School of Finance & Management, Adickesallee 32-34, 60322 Frankfurt am Main Du kannst BeraterInnen und Recruiting-KollegInnen persönlich am FTI-Andersch Messestand treffen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt erhalten. Im Rahmen einer virtuellen Präsentation möchte sich dir FTI-Andersch vorstellen. In ihren Roundtables, Coffe Chats und Einzelgesprächen hast du die Möglichkeit,  deine Fragen zu stellen.

    Sei dabei und registriere dich jetzt über: careerdays@fs.de.

    Link: Frankfurt School Events

     

    Hier findest du alle aktuellen Karriere-Veranstaltungen, bei denen du FTI-Andersch als Arbeitgeber besser kennenlernen kannst!

    Meet Grant Thornton!
    Brainsourcing 2023 – Talent meets Corporate Finance
    Mittwoch, 13. September 2023, 11:00 - 23:00

    Dorint Hotel Frankfurt/Oberursel
    Königsteiner Straße 29
    61440 Oberursel

    BRAINSOURCING bringt die talentiertesten Köpfe von morgen mit den erfahrensten von heute zusammen. Dir werden tiefe Einblicke in die verschiedenen Corporate-Finance-Gewerke geboten. In fünf kurzweiligen Workshop Sessions erfährst du authentisch und praxisnah die Arbeit in unterschiedlichen Corporate-Finance-Bereichen und lernst spannende Arbeitgeber kennen. In organisierten One-on-ones kannst du diese noch besser kennenlernen und vertiefende Einzelgespräche führen.

    Hier gehts zu weiteren Informationen und zur verbindlichen Anmeldung.KARRIERE, BERUFSEINSTEIGERINNEN UND BERUFSEINSTEIGER

    Matching Day Wiwi - Schwerpunkt Consulting an der Goethe Universität Frankfurt - Online 
    Mittwoch, 25. Oktober 2023
    9:00 - 18:00 (Europe/Berlin)

    Die Idee hinter dem Matching Day WIWI

    Der Career Service hat ein Recruiting-Format entwickelt, das Absolvent*innen, abschlussnahe Studierende und Unternehmen in limitierten Einzelgesprächen zusammenbringt. So wird Studierenden und Absolvent*innen die Möglichkeit geboten, in einem sicheren Umfeld mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Das Format findet gegenwärtig in digitaler Form statt. Im Rahmen des Matching Day WIWI werden vor allem Studierende und Absolvent*innen aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften gesucht.Der Schwerpunkt des Matching Day WIWI am 25.10.2023 liegt im Bereich Consulting.

    Die Bewerbungsfrist ist vom 04.09.2023 – 22.09.2023

    Melde ich hier an.

    Halte dich auf der Grant Thornton Website über die aktuellsten Karriere Events auf dem Laufenden.

    Meet KPMG!
    Schau später wieder vorbei, oder halte dich auf der Karriereseite von KPMG auf dem Laufenden.
    Meet MAZARS!
    Du, der Finanzsektor & Mazars – ist das ein Match?

    Das lässt sich leicht herausfinden: Bei unseren Financial Services Days am 23. und 24.11.2023 in München hast du die Möglichkeit spannende Einblicke in die aktuellen Themen des Finanzsektors zu gewinnen und uns ganz entspannt kennenzulernen.

    Zusätzlich kannst du beim Lösen einer realistischen Case Study im Team dein Können unter Beweis stellen und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Finanzumfeld erarbeiten. Bei Dinner und Drinks hast du anschließend die Gelegenheit zum Networken und den Abend ausklingen zu lassen.

    Neugierig? Dann findest du hier mehr Informationen zum Event.

    Bewirb dich jetzt für die FS Days mit Mazars bis zum 20.10. per E-Mail an:

    fs-days2023@mazars.de

    Mazars freut sich, dich schon bald persönlich kennenzulernen!

    Meet PwC!

    Open Day – Audit

    Du hast Interesse an der Wirtschaftsprüfung?

    Beim PwC Open Day Audit hast du die Möglichkeit, den Arbeitsalltag der Wirtschaftsprüfung hautnah kennenzulernen. Dich interessiert unter anderem, wie die Digitalisierung unsere Aufgabenfelder berührt und welche Hürden überwunden werden müssen? Erhalte exklusive Einblicke von den PwC Fachkolleg:innen und nutze die Chance dich mit ihnen zu vernetzen!

    Wann: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 9 bis 17 Uhr
    Wo: PwC-Niederlassung Düsseldorf

    Sei dabei und bewirb dich jetzt bis 19. Oktober 2023.

    PwC freut sich auf einen spannenden Tag mit dir!

    Du möchtest PwC an deiner Hochschule treffen? Alle Infos zu Events an Hochschulen findest du hier.

    Weitere Veranstaltungen von PwC Deutschland findest du hier.

    Unsere Partner




     

     

    Diversity Events

    Aktionstag FrauMachtDigital #starkeITFrauen

    Ein digitaler Aktionstag für gleichwertige Partizipation und Sichtbarkeit von Frauen in der digitalen Welt

    Der Business and Professional Women e.V. (BPW) lädt zu einem Aktionstag im Rahmen der Kampagne "FrauMachtDigital" ein.

    Aktuell belegt Deutschland mit 17 % Frauenanteil in der IT-Branche in Europa einen der letzten Plätze. Laut des BPW braucht es dringend mehr Diversität, um die Digitalisierung innovativ und umfassend voranzubringen, für eine vielfältige Gesellschaft. Der BPW appelliert daher, dass keine Geschlechtsstereotype in die digitale Welt übertragen werden sollten.

    Der Aktionstag setzt ein Zeichen für gleichwertige Partizipation und Sichtbarkeit von Frauen in der digitalen Welt und zeigt, wie Frauen in der IT-Welt erfolgreich durchstarten, mitgestalten und Karriere machen: als CDIO, IT-Managerin, IT-Expertin, Allrounderin und Führungskraft.

    Die Veranstaltung findet am 10.10.2023 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr digital über Zoom statt. Um Anmeldung wird gebeten.

    Hier geht's zur Anmeldung!

    Weitere Diversity-Veranstaltungen gibt es auf der Charta der Vielfalt Website. Informiere dich hier über akuelle Veranstaltungen.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.