Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    Skills, smarte Lösungen und jede Menge Frauenpower

    Risiken identifizieren, Möglichkeiten erkennen, Kapitalmärkte stärken. Dafür brennt Irina Dell, Partnerin und Digital Leaderin. Seit 2007 arbeitet sie in der Wirtschaftsprüfung bei EY. Im Interview gibt sie Einblicke in ihren Alltag und erzählt, was es braucht, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

    Irina, warum hast du dich für eine Karriere in der Wirtschaftsprüfung entschieden? Was ­fasziniert dich daran besonders?
    Die Vielfalt an Aufgaben und Einblicke in unterschiedliche Branchen – ich arbeite täglich mit verschiedenen Menschen zusammen und lerne neue Industrien und Unternehmen kennen. Ich bin bewusst Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin geworden. Für die einen bedeutet Wirtschaftsprüfung die Arbeit mit Gesetzen, aber für mich steckt dahinter auch die Begeisterung für Zahlen, Finanzinformationen und Herausforderungen.

    Digital Leaderin in der Wirtschaftsprüfung, EY, Irina Dell
    Unsere Interviewpartnerin: Irina Dell

    Was gehört zu deinen Aufgaben als Partnerin und Digital Leaderin?
    Als Partnerin in der Wirtschaftsprüfung trage ich die Gesamtverantwortung für die Jahresabschluss­prüfung bei diversen Mandant:innen, sowohl für Einzelabschlüsse als auch für Konzernabschlüsse. Das heißt, am Ende unterschreibe ich den Bestätigungsvermerk, sozusagen das „Produkt“ unserer Arbeit.

    Als Digital Leaderin bin ich parallel dafür verantwortlich, die digitalen Prüfungsmethoden in unserer täglichen Arbeit effizient und methodenkonform voranzutreiben.

    Was treibt dich in deinem Job an?
    Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten. Es macht mir Spaß, verschiedene Unternehmen kennenzulernen, deren interne Abläufe zu verstehen und bei komplexen ­Accounting-Themen zu unterstützen.

    Arbeitest du dabei eher international oder national?
    Ich arbeite international und arbeite mit sehr vielen Teams im Ausland zusammen. Mein Job bringt mich dadurch mit den unterschiedlichsten Kulturkreisen zusammen. Ganz egal, ob ich in Deutschland oder im Ausland unterwegs bin, es macht mir großen Spaß, andere Städte und Länder zu sehen und neue Menschen kennenzulernen.

    Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen anderer Service Lines?
    Sehr gut! Wir sind alle sehr verschieden, aber genau das ist die Stärke unseres Teams. Jede:r bringt unterschiedliche Kompetenzen mit und so erzielen wir in unseren Projekten auch besondere Erfolge – zur vollen Zufriedenheit unserer Kund:innen.


    Weitere Beiträge aus dem Netzwerk Female Leadership findest du hier.


    Gibt es in deinem Job besondere Herausforderungen?
    Als ich damals bei EY eingestiegen bin, habe ich zunächst fast nichts verstanden. Es gibt sehr viele Abkürzungen, die man sich erst einmal einprägen muss. Hier gilt für mich die Regel: Reden, reden, reden. Das hilft, die Erwartungshaltung im Vorfeld zu klären und alle Unklarheiten zu beseitigen.

    Was würdest du sagen: Welche Fähigkeiten braucht man, um in deinem Bereich erfolgreich zu sein?
    Ich bekomme täglich neue Aufträ­ge, die verschiedene Skills erfordern. Darunter fallen beispiels­weise das richtige Mindset zur Selbstorganisation, ein effektives Zeitmanagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.

    Aber auch die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen sowie eine unternehmerische Denkweise sind wichtig. Kein Mensch kann alles. Um erfolgreich auf dem Markt zu agieren, braucht es Expert:innen in allen Themen, Bereichen und Fragestellungen. Und bei EY findet man genau diese.

    Neugierig auf EY? Hier stellen wir dir EY als Arbeitgeber vor.

    Mehr zu einer Karriere bei EY kannst du auf der EY Karriere-Website nachlesen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Mehr zu EY

    EY

    „Die Wirtschaftsprüfung bleibt People Business“

    Wer sich als Student für das Thema Wirtschaftsprüfung interessiert, kennt die sogenannten Big 4 natürlich. Was Absolventen von heute allerdings auch wissen sollten: Das aktuelle Berufsbild des Wirtschaftsprüfers unterliegt dem gleichen digitalen Wandel, der die gesamte Gesellschaft momentan transformiert.
    Hier weiterlesen >>

     

    international arbeiten EY

    Internationalität, Teamarbeit, Technologie – das bietet EY

    Eine internationale Tätigkeit mit einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag – das ist die Berufsbeschreibung, die sich viele Absolventen wünschen. Doch welche Branche oder – genauer gefragt – welcher Arbeitgeber bietet das?
    Hier weiterlesen >>

    Wie die Digitalisierung das Leben der Menschen leichter macht

    Im Bereich Life Sciences verspricht die Digitalisierung eine völlig neuartige medizinische Versorgung: weg von Pauschalmedikamenten, hin zu individualisierten Wirkstoffen. hitech-campus.de hat sich bei EY über Trends und digitale Entwicklungen erkundigt.
    Hier weiterlesen >>

    Stellenbörse
    • (Senior) Manager Tax / Steuerberater - Unternehmenssteuern (w/m/d)
    • Trainee Wirtschftsprüfung AuditPLUS (m/w/d)

    Hier findest du Stellenangebote in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung und hier gehts zum Karriereportal.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.