Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • FTI-Andersch
      • BDO
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • IKEA
      • KPMG
      • Mazars
      • PwC
      • RSM
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    BWGV

    Als Prüfungsassistent bei einem Genossenschaftsverband

    Für alle, die eben fix gegoogelt haben oder es noch eintippen wollen: Die Abkürzung BWGV steht hier nicht stellvertretend für den Baden-Württembergischen Golfverband, sondern den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V.. Der BWGV re­präsentiert mittelständische Un­ter­nehmen aus Dutzenden von Branchen, die einen gemeinsamen Nenner haben: die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG). Dazu gehören Volksbanken und Raiffeisenbanken ebenso wie Raiffeisen- und gewerbliche Genossenschaften. Doch die Genossenschaften sind viel mehr als nur eine Rechtsform: Sie bieten eine andere Art des Wirtschaftens und ihre Produkte und Dienstleistungen umgeben die Menschen tagtäglich.

    Wozu braucht der BWGV Prüfungsassistenten (m/w)?

    Wirtschaftsprüfung in der genossenschaftlichen Gruppe zeichnet sich durch einige Be­sonderheiten aus. Der BWGV prüft bei seinen Mitgliedsgenossenschaften neben Buchführung, Jahresab­­­schluss und Lagebericht auch die Ordnungsmäßigkeit der Ge­schäfts­führung (§ 53 GenG). Deshalb sucht der BWGV nicht den „fertigen“ Prüfer als Seiteneinsteiger, sondern den Hochschulabsolventen, der als Prüfungsassistent um­fassend auf die vielfältigen Herausforderungen in der Gruppe vorbereitet werden kann. Die Mandanten sind die Mitglieder des BWGV: Volksbanken und Raiffeisenbanken, landwirtschaftliche sowie ge­werb­­liche Waren- und Dienstleis­tungsgenossenschaften.

    Neben der Prüfung und Beratung in allen betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Fragen sorgt der Verband für die fortlaufende Qualifizierung der Mitarbeiter und die Interessenvertretung für die Verbandsmitglieder.

    Als Prüfungsassistent/in erleben Sie diese lebendige Vielfalt vom ersten Tag an haut­­nah – an der Seite eines erfahrenen Prü­fers. Sie lernen im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zum Verbandsprüfer die Prü­­fungssys­tematik des BWGV kennen und wagen sich Schritt für Schritt auch an komplexere Aufgaben heran. Da­bei sind Sie regional auf Baden-Württemberg begrenzt und dauerhaft einer Prüfungsgruppe zugeordnet. Im Rahmen der praktischen Ausbildung sind zur Sicherstellung des Lernziels und als Feedback halbjährliche Mitarbeiterbeurteilungen vorgesehen.

    Theoretische Grundlagen werden Ihnen im Rahmen des bundesweiten Verbandsprüferlehrgangs bei der Akademie Deutscher Genossenschaften auf Schloss Montabaur vermittelt. Sie besuchen Module zu den Themen Rechnungswesen, Kredit, Kommunikation, Prüfungswesen, Recht, Präsentation, Unternehmenssteuerung so­wie Steuerrecht. Im Rahmen einer jährlichen Prüfung wird der Lernerfolg überprüft. Die Ausbildung endet mit dem Erwerb des Titels VerbandsprüferIn.

    Ihre Aufgaben:

    Die Prüfungen des BWGV unterstützen den Aufsichtsrat der Genossenschaft in sei­ner Überwachungsfunktion und sie stär­ken die Leistungsfähigkeit des betroffenen Unternehmens. Die Stichworte hierbei sind die gesetzliche Prüfung nach § 53 GenG, Konzernabschlussprüfungen, Prüfungen nach § 340 k HGB und den ergänzen­den Vorschriften des KWG und WpHG, Gutachten sowie Sonderprüfungen.

    Fachliche Voraussetzungen:

    •  Wirtschaftswissenschaftliches Studium (Uni, FH, DHBW)
    •  Ausbildung zum Bankkaufmann, Steuerfachangestellten oder sonstige kaufmännische Ausbildung von Vorteil

    Persönliche Voraussetzungen:

    •  soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
    •  gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
    •  Flexibilität und Belastbarkeit
    •  lösungsorientierte Arbeitsweise
    •  unternehmerisches Denken
    •  Motivation und Engagement
    •  Reisebereitschaft (innerhalb Baden-Württembergs)

    Interessierte finden weitere Informationen unter wir-leben-genossenschaft.de


    Beitragsbild: © BWGV

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Zurück zum Karrierenetzwerk!

    Direkt zu den WP-Toparbeitgebern

    PwC, PwC Logo, Unternehmsberatung, Consulting, high potential

    So funktioniert dein Karrierenetzwerk!

    Die Plattform high potential vereint drei Zielgruppen für den Austausch und zur Kommunikation untereinander:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Über die Beiträge unserer Autoren und Experten aus den Lehrstühlen erfahren sowohl Studierende als auch Unternehmen, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Mitglied im high potential-Karrierenetzwerk haben sie einen Bezug zu Innovationen und Technologien und sind offen in ihrer Kommunikation und haben Freude daran, sich über konkrete Praxisbeispiele als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

    Neueste Jobs der Top-Arbeitgeber
    • Management Consultant Customer Excellence (w/m/d)

      • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, München
      • PricewaterhouseCoopers GmbH
      • Vollzeit
    • Manager Consumer Products & Retail – Strategy and Transactions (f/m/d)

      • München
      • Ernst & Young GmbH
      • Vollzeit
    • Junior-Prüfer und -Berater (m/w/d) „Integrierter Corporate Governance Ansatz“

      • bundesweit
      • AWADO GmbH
      • Vollzeit
    • Hochschulabsolvent (m/w/d) Audit & Assurance Financial Services

      • München, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hannover, Hamburg und Stuttgart
      • Deloitte GmbH
      • Vollzeit
    • Trainee Audit & Advisory (m/w/d)

      • Düsseldorf
      • Grant Thornton AG
      • Befristet
    • Consultant (m/w/d) Bereich Markets & Strategy

      • Jobstandort flexibel
      • FTI-Andersch AG
      • Vollzeit
    WP-Absolventenradar ’23 als E-Paper

    FAQ Wirtschaftsprüfung

    FAQ WirtschaftsprüfungIhr stellt eure Fragen & unsere Experten antworten!

    Meet Ebner Stolz!
    Firmenkontaktmesse - FH Wedel

    Am 24.05.2023 an der FH Wedel

    For Your Career - Leuphana Universität
    Am 07.06.2023 an der Leuphana Universität Lüneburg

    Schau gerne später wieder vorbei oder wirf einen Blick auf die Karriereseite von Ebner Stolz.
    Meet EY!

    Female Insights @ EY
    Erhalte Einblicke in die Beratung aus erster Hand - von Frauen für Frauen.

    Die Welt der Beratung, die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben und nicht zuletzt auch die Förderung von Karrieremöglichkeiten für Frauen sind Themen, die dich umtreiben und interessieren? Dann erhalte von unseren Kolleginnen aus dem Consulting bei unseren Female Insights @ EY tiefgehende Einblicke in die Welt der Beratung. In einem gemeinsamen virtuellen Coffeedate erhältst du spannende Einblicke.

    • 21. April 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 19. Mai 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr
    • 16. Juni 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

    Jetzt anmelden


    Karriere-Event für Studierende: der „Backstage Day“
    Einen Tag lang Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in sein? Teste es am Backstage Day!

    Du bist mitten im Studium eines wirtschaftsnahen Studiengangs? Zahlen und komplexe Zusammenhänge sind dein Ding? Du bist kommunikativ und magst die Arbeit im Team? Gut! Die Teilnahme ist einfach: Bewirb dich hier online und wähle deinen gewünschten Bereich aus. Den Termin legen wir danach gemeinsam fest.

    Anmelden für Steuerberatung
    Anmelden für Wirtschaftsprüfung

    Meet Grant Thornton!

    Karriere, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aufgepasst! Grant Thornton will euch kennenlernen auf der

    JUSTINA Augsburg

    am Donnerstag, den 20. April 2023

    Infos zur Messe gibts hier.

    Career Fair Mannheim

    am Dienstag, den 25. April 2023

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Informiere dich hier gerne über weitere Veranstaltungen auf der Karriereseite von Grant Thornton.

    Meet KPMG!

    KPMG auf der  jobMESSE

    3. Mai 2023 von 10.00 - 15.00 Uhr am Campus Duisburg

    Lerne uns am Messestand persönlich kennen und erfahre mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Consulting und Steuerberatung.

    Wir freuen uns auf eine erfolgreiche jobMESSE 2023!

    Business Contacts Münster

    Save the Date! Die nächste Business Contacts Münster findet am 02. Juni 2023 statt.

    Dort triffst du KPMG am Messestand und kannst uns persönlich kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!

    Weitere Termine und alle Karrieremessen, an denen KPMG teilnimmt, findest du auf der Karriereseite.

     

    Meet MAZARS!

    Du möchtest Mazars persönlich kennenlernen? Alle Termine findest du im Event-Kalender.

    Meet PwC!

    Accounting to Go (virtuell, 08.06. 2023)

    Hallo Student:in, wir zeigen dir praxisnahe Einblicke in die Wirtschaftsprüfung. Wie berührt die Digitalisierung unsere Aufgabenfelder? Wer sind wir und welche spannenden Bereiche gibt es bei uns? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Welche Hürden gibt es?

    Bei dieser Veranstaltung bleiben keine deiner Fragen offen. Bereits bei deiner Anmeldung kannst du Fragen einreichen, die dir unter den Nägeln brennen. Fachkolleg:innen geben dir unterschiedliche Einblicke. Daneben sollst du natürlich auch einen Einblick in unsere Tätigkeitsfelder erhalten, die wir dir in kurzen Job-Pitches vorstellen. Im Rahmen eines fiktiven Unternehmens kannst du dann selbst und in der Gruppe mögliche Fragestellungen diskutieren und das Wissen aus den Job-Pitches anwenden.

    Melde dich jetzt bis zum 01.06.2023 an.

    Hochschulnews

    Masterstudium SteuerberaterSteuerberaterlehrgang inklusive: Masterstudiengang Taxation an der FH Münster

    Wir sprachen mit FH-Präsidentin Prof. Dr. Ute von Lojewski und dem Dekan der Münster School of Business (MSB) Prof. Dr. Dirk Kiso


    Masterstudiengang Steuern Finanzen

    Master in Finance, Accounting & Taxation (FACTS)

    Die FU Berlin bietet nun einen Masterstudiengang mit unter anderem Schwerpunkten in Finanzen und Steuern an, für Interessenten der Wirtschaftsprüfung.


    Wirtschaftsprüfung verändert Studenten

    Wie sich Wirtschaftsprüfer zukünftig weiterbilden müssen

    Die Wirtschaftsprüfung hat sich in den letzten Jahren stetig verändert. Für einen guten Berufseinstieg müssen sich Studenten daher früh vorbereiten.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.