Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    Experten-Tipps für den Beginn deiner Karriere bei dhmp

    Aus unserer neuen Reihe „Ask the Recruiter“: Interessierst du dich für die Wirtschaftsprüfung und fragst dich, wie der Einstieg in der Branche gelingt? Sven Zepf, Talent Acquisition & Employer Branding Specialist bei dhmp,  teilt seine tiefblickenden Eindrücke und verrät dir die wertvollsten Tipps für den Beginn deiner Karriere bei dhmp.

    Welche fachlichen Profile sucht ihr?
    Die Karrieremöglichkeiten bei dhmp sind sehr vielseitig. Als mittelgroße Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit mittlerweile mehr als 220 Mitarbeitenden haben wir ein breites Spektrum an Fachbereichen, für die wir neue Teammitglieder suchen – von der Wirtschaftsprüfung, über die Steuerberatung bis hin zu den Bereichen Lohn & Gehalt, Corporate Finance und Steuergestaltung. Aber auch unsere Tochtergesellschaften wollen wir personell weiter ausbauen. Ein Einstieg ist bei uns auf allen Karrierestufen möglich: Während des Studiums als Praktikant:in oder Werkstudent:in, direkt nach dem Studienabschluss als Assistent:in, aber natürlich auch als Berufserfahrene:r.

    Tipps Karriere dhmp
    Berufseinsteiger:innen werden von erfahrenen Kolleg:innen unterstützt

    Das Besondere an der Arbeit in Audit, Tax und Advisory ist sicherlich die Vielfalt der Aufgaben. An welchen Aufgaben können Berufseinsteiger:innen bei euch mitwirken und wachsen?
    Wir legen Wert darauf, dass Berufseinsteiger:innen bei uns die Möglichkeit haben, den jeweiligen Beruf von der Pike auf zu lernen und von Anfang an als vollwertige Teammitglieder an richtigen Fällen mitzuarbeiten. Das stellen wir sicher, indem ihnen erfahrene Kolleg:innen als Paten zur Seite gestellt werden und nach und nach immer mehr Verantwortung übertragen wird.

    Uns ist es wichtig, dass Teammitglieder die Möglichkeit haben, ihre individuellen Fähigkeiten einzusetzen und eigene Ideen einzubringen. Das gilt für Praktikant:innen und Werkstudierende gleichermaßen wie für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene. Der Vorteil an unserer Unternehmensgröße ist, dass wir sehr professionell aufgestellt sind und verschiedene Spezialabteilungen haben, gleichzeitig aber auch eine sehr vertrauensvolle Atmosphäre herrscht und die individuellen Aufgaben- und Verantwortungsbereiche nicht allzu kleinteilig zugeschnitten sind. Was dhmp zudem auszeichnet, ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen. Dadurch haben Teammitglieder die Möglichkeit, über den Tellerrand hinauszuschauen und Expertise in umliegenden Aufgabenfeldern aufzubauen.

    Worauf achtet ihr besonders bei der Bewerbung – gibt es einen „Geheimtipp“, was euch begeistert?
    Uns ist es wichtig, dass das „Gesamtpaket“ stimmt. Natürlich schauen wir uns an, welche fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen Bewerber:innen mitbringen und ob diese zum jeweiligen Stellenprofil passen. Mindestens genauso wichtig ist uns aber der kulturelle Fit. Wir suchen Teammitglieder, die sich nicht davor scheuen, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen, die Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe legen und die dazu bereit sind, sich mit aktuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen und zukunftsorientiert zu handeln. Ob man zusammen passt findet man nur heraus, wenn beide Seiten im Bewerbungsprozess offen kommunizieren und authentisch sind. Es bringt nichts, sich zu verstellen, denn der Reality Check kommt früher oder später sowieso. Daher ist mein Tipp: Seid authentisch! Das gilt für Unternehmen natürlich ebenso wie für Bewerber:innen.

    Welcher Typ Mensch wird bei euch glücklich?
    Bei uns werden Menschen glücklich, die sich gerne mit komplexen Sachverhalten befassen, herausfordernde Aufgaben übernehmen und Themen vorantreiben möchten, gleichzeitig aber auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Teamwork und ein Miteinander auf Augenhöhe Wert legen.

    Tipps Karriere dhmp
    Was dhmp auszeichnet, ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen

    Wie läuft der Bewerbungsprozess bei euch und wie bereitet man sich am besten darauf vor, wenn man die erste Hürde genommen hat?
    In Abhängigkeit davon, auf welcher Karrierestufe gesucht wird, besteht unser Bewerbungsprozess aus einem oder zwei Schritten. Bei Praktika und Werkstudierenden-stellen gibt es nur einen Prozessschritt und zwar einen etwa 30-minütigen virtuellen Austausch, an dem neben mir eine Kollegin bzw. ein Kollege aus dem jeweiligen Fachbereich teilnimmt.

    Wenn es um eine Festanstellung geht, folgt auf das virtuelle Kennenlerngespräch ein Zweitgespräch in einer unserer beiden Niederlassungen. Die beste Vorbereitung ist, sich im Vorfeld des Kennenlerngesprächs über dhmp zu informieren und vor allem sich mit der jeweiligen Stelle auseinanderzusetzen. Uns ist es wichtig zu verstehen, warum sich eine Kandidatin bzw. ein Kandidat für die Stelle interessiert und warum sie bzw. er denkt, dass sie bzw. er zur Stelle und zu dhmp passt.

    Womit überzeugt man euch besonders im Gespräch?
    Da wir großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und einen engen Austausch innerhalb von und zwischen Teams legen, achten wir besonders darauf, ob Bewerber:innen Teamplayer sind. Außerdem können Kandidat:innen bei uns punkten, die Lust darauf haben, Verantwortung zu übernehmen und dazuzulernen.

    Gibt es aktuell Karrierepfade bei euch, die ihr – möglicherweise auch in Verbindung mit einer Weiterbildung – aktuell ganz besonders interessant findet?
    Da wir bei dhmp die Aus-, Fort- und Weiterbildung durch verschiedenste Maßnahmen unterstützen, fallen mir da einige ein, zum Beispiel die Weiterbildung zum Fibutroniker (m/w/d). Fibutroniker:innen agieren an der Schnittstelle zwischen Steuerberatung und IT und treiben dadurch sowohl unternehmensintern als auch in der Zusammenarbeit mit Mandanten die Digitalisierung voran. Daneben fördert dhmp viele weitere Fort- und Weiterbildungen. Selbstverständlich unterstützen wir auch Teammitglieder, die das Steuerberater- oder das Wirtschaftsprüfer-Examen absolvieren möchten – mit finanziellen Zuschüssen, Freistellungsmöglichkeiten und Sonderurlaubstagen. Eine transparente und konkrete Auskunft über die möglichen Karrierepfade bei dhmp gibt unser 2023 eingeführtes Karrieremodell.


    Sven Zepf ist Talent Acquisition & Employer Branding Specialist bei dhmp seit 2024. Zuvor war er als Talent Acquition Manager bei der Workwise GmbH tätig und hat ein Doppel-Masterstudium BWL und Vergleichende Geschichte der Neuzeit abgeschlossen.

     

    Kicke hier für einen weiteren Beitrag von Top-Arbeitgeber dhmp!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Zurück zum WP-Karrierenetzwerk

    Direkt zu den WP-Toparbeitgebern
    So funktioniert dein Karrierenetzwerk!

    Die Plattform high potential vereint drei Zielgruppen für den Austausch und zur Kommunikation untereinander:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Über die Beiträge unserer Autoren und Experten aus den Lehrstühlen erfahren sowohl Studierende als auch Unternehmen, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Mitglied im high potential-Karrierenetzwerk haben sie einen Bezug zu Innovationen und Technologien und sind offen in ihrer Kommunikation und haben Freude daran, sich über konkrete Praxisbeispiele als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

    E-Paper des WP-Absolventenradars 2025

    Meet KPMG!

    Karriere-Event der besonderen Art

    Wann: 26.09.2025
    Wo: München

    Shape Your Career: Consulting Edition

    Das Event „Shape Your Career: MINT Edition“ ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre berufliche Laufbahn in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aktiv gestalten wollen. Das Event „Shape Your Career: Consulting Edition" bietet dir die einzigartige Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt des Consultings zu erhalten. Lerne uns am Messestand persönlich kennen und erfahre mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen im Bereich Consulting

    Schau gerne auch auf der Karriereseite von KPMG vorbei, um dich auf dem Laufenden über upcoming Events zu halten! 🙂

    FAQ Wirtschaftsprüfung

    FAQ WirtschaftsprüfungIhr stellt eure Fragen & unsere Experten antworten!

    Top-Hochschulen Wirtschaftsprüfung

    Freie Universität Berlin: Klicke hier für weitere Infos! 


    Frankfurt School of Finance & Manangement: Klicke hier für mehr Infos!Die Technische Universität München: Klicke hier für mehr Infos!


    Die Universität Regensburg: Klicke hier für mehr Infos!

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Lerne RSM Ebner Stolz vor Ort kennen!

    MedTech Networking Dinner 
    Wann: 17.11.2025, 18:30 – 22:30 Uhr
    Wo: Düsseldorf

    Kostensenkung, Komplexitätsmanagement, Flexibilität in der Entwicklung und Zugang zu neuen Technologien sind wichtige Bausteine für Unternehmen in ihrer Wertschöpfung, wo die richtige Partnerschaft zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen führen kann.

    Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

    Oder bleib auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    Meet Grant Thornton!

    Triff das Grant Thornton-Team auf der

    Start-up Week Düsseldorf 2025 

    Wann? 10.09.2025, 12:30 Uhr – 14:00 Uhr
    Wo? Grant Thornton Düsseldorf, Johannstraße 39

    Vom 8. bis 12. September 2025 präsentiert sich die Start-up Week Düsseldorf wieder als Hotspot für Innovation und Networking. In diesem Jahr liegt ein starker Fokus auf Themen wie Künstliche Intelligenz, GreenTech und Female Foundership.

    Melden Sie sich gleich an – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

    Den Veranstaltungskalender mit allen Updates und allen Events in Deiner Region gibt es hier.

    Meet Forvis Mazars!

    Auch 2025 hast du wieder genügend Gelegenheiten, Forvis Mazars persönlich kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Darum nutze deine Chance und...

    ...Triff Forvis Mazars auf das:

    Karriere-Event in der Allianz Arena

    Wo? München
    Wann? 16.10.2025, 10:00 - 19:30

    Das Event richtet sich an Berufseinsteiger*innen sowie Student*innen ab dem 3. Semester im Bachelorstudium und ab dem 1. Semester im Masterstudium. Bestenfalls liegt dein Schwerpunkt im Studium auf Steuern, Wirtschaftsprüfung, Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Rechtswissenschaften, Management, Wirtschaftswissenschaften wie BWL oder VWL. Für unsere Service Lines Financial Advisory, Tax, Consulting und Law laden wir jeweils zehn Teilnehmer*innen ein.

    Bewerben kannst du dich über das Formular der Event-Seite, hier verlinkt.
    Forvis Mazars freut sich auf dich!

    Noch nicht genug? Hier findest du weitere Karriere-Events.

    Hochschulnews

    Masterstudium SteuerberaterSteuerberaterlehrgang inklusive: Masterstudiengang Taxation an der FH Münster

    Wir sprachen mit FH-Präsidentin Prof. Dr. Ute von Lojewski und dem Dekan der Münster School of Business (MSB) Prof. Dr. Dirk Kiso


    Masterstudiengang Steuern Finanzen

    Master in Finance, Accounting & Taxation (FACTS)

    Die FU Berlin bietet nun einen Masterstudiengang mit unter anderem Schwerpunkten in Finanzen und Steuern an, für Interessenten der Wirtschaftsprüfung.


    Wirtschaftsprüfung verändert Studenten

    Wie sich Wirtschaftsprüfer zukünftig weiterbilden müssen

    Die Wirtschaftsprüfung hat sich in den letzten Jahren stetig verändert. Für einen guten Berufseinstieg müssen sich Studenten daher früh vorbereiten.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.