Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    Notenapp – Schulplaner digital der crestalize GmbH i.G.

    Hier ein Schmierblatt, da ein Notizzettel und, achja, die Hausaufgaben von letzter Woche. Damit möchte das Start-up crestalize GmbH i.G. endlich aufräumen. Die Lösung? Die digitale Notenapp. Wie crestalize die Idee entwickelt hat und wie eine kluge Idee ganz schnell Erfolg bringen kann, erfährst du hier.

    Was macht crestalize GmbH i.G. genau?
    Bei crestalize stehen digitale Lösungen im Mittelpunkt. Wir kennen die Möglichkeiten der Digitalisierung und wie diese dabei helfen können, unsere Gesellschaft als Ganzes, aber auch jedem einzelnen von uns als Individuum, viel Mehrwert zu bieten. Es ist jedoch selten damit getan, “einfach zu digitalisieren”, sondern es erfordert das richtige Zusammenspiel von vielen verschiedenen Komponenten. Der Mensch muss dabei stets im Zentrum stehen. Das ist unsere Philosophie. Dabei liegt uns das Thema Bildung sehr am Herzen. Mit der Notenapp, einem digitalen Schulplaner für Schüler, haben wir deshalb unser erstes Produkt geschaffen.

    Schon heute ist die Notenapp mit über 100.000 monatlichen Nutzern eine von Deutschlands größten Schülercommunities. Denn sie bietet Schülern etwas, was unser Schulsystem heute leider kaum bietet: eine einfache Organisation des Schulalltags, digital, mit tollen Features, von überall möglich. Die ersten Jahrgänge der Digital Natives sind bereits längst aus der Schule, aber die Schule selbst ist vielerorts im Entwicklungsstand von vor einigen Jahrzehnten stehen geblieben. “Notenapp – Schulplaner digital” bietet Schülern kostenlos eine Vielzahl an Funktionen in nur einer App und das völlig unabhängig vom Digitalisierungsgrad der Schule: Prüfungs- und Notenmanagement, digitaler Stundenplan mit Kalenderfunktion, papierloses Hausaufgabenheft und To-Do-Planer, Feriencountdown, aktuelle News und noch einiges mehr. Es hilft Schülern dabei, sich selbst besser zu organisieren und einen besseren Überblick bei der Vielzahl an Terminen, Prüfungen, Fächern, Noten und Hausaufgaben zu behalten.

    crestalize digitale NotenappBesonders die Funktionen rund um das Notenmanagement sind sehr beliebt. Der Leistungsstand und vor allem die Leistungsentwicklung sind für Schüler oft nicht transparent. Ein digitales Hilfsmittel, das zum Beispiel auch die Durchschnittsberechnung automatisiert, ist also längst überfällig. Viele Schüler geben uns das Feedback, dass sie sich allein mit diesen Features bereits in der Schule verbessern konnten. Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Nutzern und nehmen deren Feedback sehr ernst. So ist zum Beispiel das Thema Studien- und Berufsorientierung bei Jugendlichen sehr wichtig. Aber leider fühlen sich viele Schüler bei dem Thema etwas verloren.

    Gleichzeitig suchen Hochschulen und Ausbildungsbetriebe nach Kontaktmöglichkeiten zu den Schülern, quasi ihrem eigenen Nachwuchs. Hier bringen wir beide Bedarfe zusammen und schaffen eine WinWin-Situation. Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, um deren Karrieremöglichkeiten für Schüler innerhalb der App vorzustellen. Denn wir sind fest der Meinung: wenn jemand nach der Schule verzweifelt ist, weil er oder sie nicht weiß, was er/sie nach der Schule machen soll, dann hat die Schule ein zentrales Ziel verfehlt. Denn Schule sollte lebensvorbereitend sein und genau auf diesen Schritt vorbereiten. Deshalb stehen wir den Schülern, aber auch Hochschulen und, in Zeiten des Fachkräftemangels, den Ausbildungsbetrieben dabei zur Seite, zusammenzufinden.

    Wie seid ihr auf die Idee für die Notenapp gekommen?
    Natürlich war jeder von uns selbst einmal Schüler. Kennt die Herausforderungen. Weiß was man selbst gerne gehabt hätte, vor allem wenn man die heutigen technologischen Möglichkeiten kennt. Tatsächlich hatte Chris, einer der Co-Founder der Notenapp, in der Abendschule einen ersten Vorläufer der Notenapp für sich selbst entwickelt. In der Schule gab es kein Angebot, das ihm dabei half, einen Überblick über die Noten zu behalten. Als Entwickler hat er es einfach selbst in die Hand genommen. Chris und ich sind beide begeistert vom Unternehmertum. Wir wollen etwas bewegen da draußen. Also haben wir uns neben Studium und Arbeit das Ziel gesetzt, gemeinsam etwas Großes aufzubauen. Das tolle Nutzerfeedback bekräftigt uns auf diesem Weg. Wir sind fasziniert, was es bedeutet eine App, eine Marke, eine Community und drumherum eine Firma aufzubauen und sind froh, dass wir schon so weit gekommen sind. Aber für uns ist das aktuell erst der Anfang.

    Warum werdet ihr mit crestalize GmbH i.G. die Welt erobern?
    Wir stellen den Schüler in den Fokus. Unsere aktuelle Lösung ist völlig unabhängig von verschlafener Digitalisierung an Schulen, denn der Schüler kann das Thema digitale Schulorganisation – im wahrsten Sinne des Wortes – einfach selbst in die Hand nehmen. Das Potential, um Impact zu schaffen, ist riesig und wir lassen uns nicht von den Hürden, die gerade der Bildungssektor bietet, abschrecken.

    Einen anderen Beitrag in dem weitere Start-Up Unternehmen vorgestellt werden findest du hier.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    So funktioniert dein Karrierenetzwerk

    Die Plattform high potential vereint drei Zielgruppen für den Austausch und zur Kommunikation untereinander:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Über die Beiträge unserer Autoren und Experten aus den Lehrstühlen erfahren sowohl Studierende als auch Unternehmen, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Mitglied im high potential-Karrierenetzwerk haben sie einen Bezug zu Innovationen und Technologien und sind offen in ihrer Kommunikation und haben Freude daran, sich über konkrete Praxisbeispiele als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Karriere-Kickoff: Dein Matchday im Stadion des VfB!

    Lerne RSM Ebner Stolz vor Ort kennen!
    Wann: 15.05.2025, 14:00 – 20:00 Uhr
    Wo: Stuttgart

    Mach dich ready für das nächste Heimspiel – diesmal für deine Karriere. Schnuppere Stadionluft und triff RSM Ebner Stolz im Zuhause des VfB Stuttgarts – der MHP-Arena.
    Du wirst aber nicht nur zuschauen, sondern bist mittendrin. Informiere dich über deine Karrieremöglichkeiten, lerne die spannendsten Projekte der Fachteams kennen und triff den ehemaligen VfB-Profispieler Cacau. Und wer weiß? Vielleicht findest du dein Karrierematch.

    Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

    Oder bleib auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    FAQ Finance

    Ihr stellt eure Fragen, wir antworten!
    Bewerbung und Interview

    Vorstellungsgespräch ForderungenWie man sich im Vorstellungsgespräch gut verkauft ohne sich zu überschätzen
    Sollte ich im Vorstellungsgespräch meine Forderungen durchsetzen? Karriereberater Dipl.-Ing. Marcel Matischok gibt Tipps um sich selbst gut zu präsentieren.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.