Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    Orbem – Mit KI gegen komplexe Problemstellungen vorgehen

    KI Orbem start-up

    Orbem ist ein Deep-Tech-Startup, das 2019 als Spin-off der Technischen Universität München gegründet wurde. Orbem habe dabei schon immer nach dem Drei-Säulen-Modell „People, Planet, Profit“ gearbeitet, so das Gründerteam: „Wir tragen zur Ernährung der Welt durch genaue Sortierung in der Lebensmittelverarbeitung bei.

    Was genau macht Orbem?
    Orbem ist ein schnell wachsendes KI-Unternehmen aus München, das von der Europäischen Union gefördert wird. Wir kombinieren beschleunigte MRT (Magnetresonanztomographie) mit fortschrittlichen Deep-Learning-Algorithmen, um Eier (z.B. In-Ovo Geschlechtsbestimmung), Nüsse, Samen, Pflanzen und mehr zu scannen, zu klassifizieren und zu sortieren.

    „Wir bei Orbem bringen Licht in die schwierigsten Herausforderungen der Welt, indem wir KI-gestützte Bildgebung für alles und jeden ermöglichen.”

    Orbem ist ein Unternehmen, das sich durch Nachhaltigkeit und sozialen Einfluss auszeichnet.  
    Wir haben schon immer nach dem Drei-Säulen-Modell gearbeitet: People, Planet, Profit (Menschen, Planet und Erlöse). Wir tragen zur Ernährung der Welt durch genaue Sortierung in der Lebensmittelverarbeitung bei. In der Geflügelindustrie können wir die Verschwendung von mehr als 10 Milliarden unbefruchteten Eiern verhindern – genug, um ein Jahr lang mehr als 28 Millionen Menschen mit einem Ei pro Tag zu versorgen. Durch die frühzeitige Erkennung von Makeln und Fehlern reduzieren wir Abfall und Energieverbrauch.
    In der Saatgutzucht können wir lebensfähiges Saatgut in einem frühen Stadium erkennen und so den Energieaufwand pro lebensfähiger Pflanze um bis zu 90 % senken. Wir bauen die Lebensmittelproduktion der Zukunft auf, indem wir neue Einnahmequellen schaffen und die Produktionseffizienz steigern.
    In der Nussindustrie erkennen wir mangelhafte Nüsse, bevor die Schale entfernt wird. Durch die Verringerung des Verunreinigungsrisikos in der Produktion können wir Kosten einsparen. Unser hochkarätiges, internationales, vielfältiges und multidisziplinäres Team erforscht jeden Tag neue Grenzen, um eine nachhaltige und gesunde Zukunft zu schaffen, die sich am Drei-Säulen-Modell orientiert.

    Auch für das Team von Orbem ist Nachhaltigkeit wichtig.

    Warum werden Sie mit Orbem die Welt erobern?
    Wir bei Orbem bringen Licht in die schwierigsten Herausforderungen der Welt, indem wir KI-gestützte Bildgebung für alles und jeden ermöglichen. Für uns bedeutet das, dass wir schnelle, genaue und zugängliche Bildgebungslösungen entwickeln, die verborgene Wissensquellen aufdecken.

     

     


    Einen weiteren Beitrag über ein Start-Up Unternehmen findest du hier.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    So funktioniert dein Karrierenetzwerk

    Die Plattform high potential vereint drei Zielgruppen für den Austausch und zur Kommunikation untereinander:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Über die Beiträge unserer Autoren und Experten aus den Lehrstühlen erfahren sowohl Studierende als auch Unternehmen, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Mitglied im high potential-Karrierenetzwerk haben sie einen Bezug zu Innovationen und Technologien und sind offen in ihrer Kommunikation und haben Freude daran, sich über konkrete Praxisbeispiele als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Lerne RSM Ebner Stolz vor Ort kennen!

    MedTech Networking Dinner 
    Wann: 17.11.2025, 18:30 – 22:30 Uhr
    Wo: Düsseldorf

    Kostensenkung, Komplexitätsmanagement, Flexibilität in der Entwicklung und Zugang zu neuen Technologien sind wichtige Bausteine für Unternehmen in ihrer Wertschöpfung, wo die richtige Partnerschaft zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen führen kann.

    Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

    Oder bleib auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    FAQ Finance

    Ihr stellt eure Fragen, wir antworten!
    Bewerbung und Interview

    Vorstellungsgespräch ForderungenWie man sich im Vorstellungsgespräch gut verkauft ohne sich zu überschätzen
    Sollte ich im Vorstellungsgespräch meine Forderungen durchsetzen? Karriereberater Dipl.-Ing. Marcel Matischok gibt Tipps um sich selbst gut zu präsentieren.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.