Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • AWADO
      • BDO
      • CASIS
      • Deloitte
      • dhmp
      • Forvis Mazars
      • FTI-Andersch
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Henkel
      • IKEA Deutschland
      • INTARIA AG
      • KPMG
      • msg systems
      • PwC
      • RAW-Partner
      • RSM Ebner Stolz
      • TÜV SÜD
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential

    CSRD, Nachhaltigkeit und Datenkompetenz: Schlüsselkompetenzen der Wirtschaftsprüfung

    CSRD Datenkompetenz Wirtschaftsprüfung

    Mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und neuen europäischen Berichtsstandards verändert sich die Wirtschaftsprüfung nachhaltig. In diesem Beitrag erläutert Prof. Dr. Tobias Steindl, wie die Universität Regensburg angehende Wirtschaftsprüfer:innen optimal auf die wachsenden Anforderungen vorbereitet. Praxisprojekte, Digital Upskilling und spezialisierte Studiengänge fördern gezielt Kompetenzen, die in der Branche immer gefragter werden.

    Wo findet man die Interessantesten Entwicklungsmöglichkeiten: in Prüfung, Steuern oder Beratung?Nachhaltigkeit hat sich zu einem der zentralen Themen in der Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahen Beratung entwickelt. Mit der kürzlich verabschiedeten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sind Unternehmen nun verpflichtet, ihre Nachhaltigkeitsinformationen gemäß den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) offenzulegen und extern prüfen zu lassen. Diese neuen Vorgaben eröffnen der Branche enorme Entwicklungsmöglichkeiten.

    Der wachsende Bedarf an Nachhaltigkeitsprüfungen erfordert zunehmend spezialisierte Prüfverfahren. Darüber hinaus machen die immer komplexer werdenden Berichtsstandards und der kontinuierlich steigende Umfang an Regularien tiefgehendes Fachwissen unerlässlich. Hochschulabsolvent:innen mit Expertise in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung sind daher am Arbeitsmarkt äußerst gefragt und können sich über hervorragende Karrierechancen in der Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahen Beratung freuen.

    Die Universität Regensburg gehört zu den 30 Top-Unis Deutschlands für angehende Wirtschaftsprüfer:innen. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Studierenden auch in der Lehre und der Forschung an Ihrem Institut schon mit den aktuellen Entwicklungen in der Praxis vertraut gemacht werden?
    Die Universität Regensburg bildet angehende Wirtschaftsprüfer:innen am Puls der Zeit aus. Neben klassischen Kursen zur Finanzberichterstattung und -prüfung bieten wir auch eine umfassende Ausbildung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung: Unsere Studierenden arbeiten in Praxisprojekten und Case Studies eng mit einer Vielzahl von Unternehmen zusammen – von den Big 4 über DAX-Unternehmen bis hin zu Start-ups.

    Nachhaltigkeit und Datenkompetenz sind zentrale Ausbildungselemente für angehende Wirtschaftsprüfer:innen

    Zusätzlich legen wir großen Wert auf „Digital Upskilling“ und fördern gezielt Datenkompetenz als zukunftsweisende Qualifikation.

    Für unsere High Potentials bieten wir einen „Honors“-Elitestudiengang an, der unter anderem ein Mentoring durch Führungskräfte aus der Wirtschaft umfasst.

    CSRD Datenkompetenz WirtschaftsprüfungProf. Dr. Tobias Steindl studierte Internationale Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck und Oslo. Anschließend promovierte er an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Macquarie University (Australien). Praktische Erfahrung sammelte Prof. Steindl bei PwC und der BayernLB. Seit Mai 2022 ist er Professor für Corporate Social Responsibility Control, Reporting and Governance an der Universität Regensburg.

    Einen weiteren spannenden Artikel aus unserem Hochschul-Netzwerk findest du hier verlinkt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Zurück zum Karrierenetzwerk!

    Direkt zu den WP-Toparbeitgebern
    So funktioniert dein Karrierenetzwerk!

    Die Plattform high potential vereint drei Zielgruppen für den Austausch und zur Kommunikation untereinander:

    • Exzellente Hochschulen und Lehrstühle, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Über die Beiträge unserer Autoren und Experten aus den Lehrstühlen erfahren sowohl Studierende als auch Unternehmen, an welchen Instituten mit welchem Fokus gelehrt und geforscht wird.

    • Die Studierenden, angehenden Absolventen, studentischen Gruppen und Young Professionals, die sich über Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

    • Arbeitgeber, die dem akademischen Nachwuchs attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Mitglied im high potential-Karrierenetzwerk haben sie einen Bezug zu Innovationen und Technologien und sind offen in ihrer Kommunikation und haben Freude daran, sich über konkrete Praxisbeispiele als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

    E-Paper des WP-Absolventenradars 2025

    Meet KPMG!

    Karriere-Event der besonderen Art

    Wann: 27.06.2025
    Wo: Berlin

    KPMG Open Mind Festival

    Erlebe diesen Sommer ein Karriere-Festival der besonderen Art- voller Energie, Teamspirit und Herausforderungen. Interaktive Challenges, inspirierende Keynotes, Networking & Festival-Vibes warten auf Dich. Zeig uns, was in Dir steckt – und finde heraus, warum Deine Stärken perfekt zu KPMG passen.

    Schau gerne auch auf der Karriereseite von KPMG vorbei, um dich auf dem Laufenden über upcoming Events zu halten! 🙂

    FAQ Wirtschaftsprüfung

    FAQ WirtschaftsprüfungIhr stellt eure Fragen & unsere Experten antworten!

    Top-Hochschulen Wirtschaftsprüfung

    Freie Universität Berlin: Klicke hier für weitere Infos! 


    Frankfurt School of Finance & Manangement: Klicke hier für mehr Infos!Die Technische Universität München: Klicke hier für mehr Infos!


    Die Universität Regensburg: Klicke hier für mehr Infos!

    Meet RSM Ebner Stolz!

    Karriere-Kickoff: Dein Matchday im Stadion des VfB!

    Lerne RSM Ebner Stolz vor Ort kennen!
    Wann: 15.05.2025, 14:00 – 20:00 Uhr
    Wo: Stuttgart

    Mach dich ready für das nächste Heimspiel – diesmal für deine Karriere. Schnuppere Stadionluft und triff RSM Ebner Stolz im Zuhause des VfB Stuttgarts – der MHP-Arena.
    Du wirst aber nicht nur zuschauen, sondern bist mittendrin. Informiere dich über deine Karrieremöglichkeiten, lerne die spannendsten Projekte der Fachteams kennen und triff den ehemaligen VfB-Profispieler Cacau. Und wer weiß? Vielleicht findest du dein Karrierematch.

    Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

    Oder bleib auf dem Laufenden und wirf einen Blick auf die Karriereseite von RSM Ebner Stolz.

    Meet Grant Thornton!

    Triff das Grant Thornton-Team auf der Karrieremesse am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin

    Wann? 05.06.2025, 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Wo? Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin

    Du studierst an der FU Berlin und möchtest spannende Arbeitgeber wie Grant Thornton persönlich kennenlernen? Dann triff die Kolleginnen und Kollegen vor Ort und stelle die Fragen, die Du bisher noch nicht direkt stellen konntest. Am Messestand bekommst du exklusive Infos und kannst deinen potenziellen Arbeitgeber näher kennenlernen. Melde Dich an und vereinbare wertvolle 1-on-1 Gesprächstermine mit den Kolleg:innen von Grant Thornton.
    Grant Thornton freut sich auf Dich!


    Den Veranstaltungskalender mit allen Updates und allen Events in Deiner Region gibt es hier.

    Meet Forvis Mazars!

    Auch 2025 hast du wieder genügend Gelegenheiten, Forvis Mazars persönlich kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Darum nutze deine Chance und...

    ...Triff Forvis Mazars auf der:

    Perspektive Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
    Wo?
    Online via Zoom
    Wann? 22.05.2025, 14:00 - 18:00
    Bewerben kannst du dich üer das Formular der Event-Seite, hier verlinkt.
    Forvis Mazars freut sich auf dich!

    Noch nicht genug? Hier findest du weitere Karriere-Events.

    Hochschulnews

    Masterstudium SteuerberaterSteuerberaterlehrgang inklusive: Masterstudiengang Taxation an der FH Münster

    Wir sprachen mit FH-Präsidentin Prof. Dr. Ute von Lojewski und dem Dekan der Münster School of Business (MSB) Prof. Dr. Dirk Kiso


    Masterstudiengang Steuern Finanzen

    Master in Finance, Accounting & Taxation (FACTS)

    Die FU Berlin bietet nun einen Masterstudiengang mit unter anderem Schwerpunkten in Finanzen und Steuern an, für Interessenten der Wirtschaftsprüfung.


    Wirtschaftsprüfung verändert Studenten

    Wie sich Wirtschaftsprüfer zukünftig weiterbilden müssen

    Die Wirtschaftsprüfung hat sich in den letzten Jahren stetig verändert. Für einen guten Berufseinstieg müssen sich Studenten daher früh vorbereiten.

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.