Facebook Twitter Instagram
    high potential
    • Karriereplanung
    • Female Leadership
    • WP-Absolventenradar
    • High Potential@Digitals
    • Top-Arbeitgeber
      • Amazon SE
      • Awado
      • FTI-Andersch
      • BDO
      • Deloitte
      • Ebner Stolz
      • EY Deutschland
      • Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
      • Grant Thornton
      • Hapag-Lloyd
      • IKEA
      • KPMG
      • Mazars
      • msg systems
      • PwC
      • RSM
      • Wintershall Dea
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Stellenanzeige einstellen
    high potential
    Female Leadership

    „Die Zukunft der Architektur ist weiblich”

    Die Gebäude, in denen wir uns bewegen und leben, beeinflussen uns mehr, als man vermutet. „Healing Architecture“ beschreibt einen Ansatz, nach dem zum Beispiel Krankenhäuser zu unserem Heilungsprozess beitragen. Stefanie Matthys studierte Architektur an der RWTH Aachen. Sie arbeitete als Projektarchitektin im Pariser Büro von Odile Decq sowie bei Brunet Saunier Architecture und an der TU Berlin am Fachgebiet Architecture for Health. Sie ist Geschäftsführerin des European Network Architecture for Health (ENAH gGmbH) und sprach mit uns über Architektur und dass der Berufsstand eher für Frauen gemacht ist.

    Wie kann Architektur dazu beitragen, dass Patient:innen schneller gesunden?
    Auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Es gibt diesen viel zitierten Satz von Winston Churchill: „We shape our buildings, thereafter they shape us.“ Darin steckt viel Wahres. Je nachdem, wie Räume zueinander angeordnet, be­lichtet oder gestaltet sind, können sie zum Beispiel beeinflussen, ob und wie wir kommunizieren, wie viel wir uns bewegen, wie vielen guten oder schädlichen Umwelteinflüssen wir ausgesetzt sind. Im Krankenhaus kann zum Beispiel das Design des Patientenzimmers beeinflussen, ob Keime von einem Patienten zum anderen übertragen werden. Wir wissen, dass Patient:innen, die einer bestimmten Tageslichtmenge ausgesetzt sind, schneller genesen als andere. Studien haben erwiesen, dass der Blick in die Natur den Stresslevel senken und eine geringere Dosierung an Medikamenten bewirken kann. Die Bandbreite, wie Architektur einen Krankenhausaufenthalt positiv unterstützen kann, ist groß. Vieles jedoch muss noch weiter untersucht und belegt werden, um auch von den Bauherren akzeptiert zu werden.

    Welche Empfehlungen kannst du Absolvent:innen für den Berufseinstieg geben?
    Ich denke, man ist immer am besten in dem, was einen wirklich interessiert. Um das herauszufinden, muss man manchmal erst ein paar Stationen durchlaufen. Man sollte daher ruhig auch mal einen sicheren Posten verlassen und etwas Neues wa­gen und vor allem die ersten Jahre nach dem Berufseinstieg nutzen, um verschiedene Perspektiven auf seinen Job auszuprobieren.

    „Man ist immer am besten in dem, was einen wirklich interessiert!“

    In der Architektur und auch im Design gibt es mehr Männer als Frauen, die zu Weltruhm gekommen sind. Warum ist das so?
    Es mag sein, dass es mehr berühmte Architekten als Architektinnen gibt. Aber die Zukunft der Architektur ist durchaus weiblich. Schon als ich studiert habe, war das Geschlechterverhältnis der Studierenden 50/50. Inzwischen gibt es meines Wissens überwiegend Frauen im Architekturstudium. Ich habe es auch nie so empfunden, dass Architektur eine Männerdomäne ist. Wahrscheinlich deshalb, weil zwei sehr erfolgreiche Architektinnen meinen beruflichen Werdegang geprägt haben – Odile Decq in Paris und Christine Nickl-Weller in Berlin. Meiner Meinung nach ist Architektur ein Beruf, in dem gerade Qualitäten gefragt sind, die in der Regel Frauen zugeschrieben werden: die Fähigkeit, viele verschiedene Aufgaben gleichzeitig zu managen, dabei die Befindlichkeiten unterschiedlicher Player – vom Bauherrn bis zur Baufirma – im Blick zu haben, vermitteln und Wogen glätten zu können. Denn Architektur ist letztlich ein Managementjob. Das Studium wird leider allzu sehr darauf reduziert, einen schönen Entwurf aufs Papier zu bringen. Im Beruf hingegen kommt es auch darauf an, die Belange von unzähligen Beteiligten eines Bauprojektes unter einen Hut zu bekommen. Meiner Meinung nach hilft da schlaues Fädenziehen eher als Poltern.

    Welches weibliche Role Model aus Architektur oder Design beeindruckt dich besonders?
    Da brauche ich gar nicht irgendwelche Berühmtheiten oder große Namen nennen. Die Frauen meiner Generation, die so vieles meistern, beeindrucken mich genauso. Zum Beispiel meine beiden Kommilitoninnen von der RWTH Aachen. Ilka Cassidy baut gerade in Philadelphia „Holzraum System“ auf, eine Firma, die sich auf nachhaltige, vorfabrizierte Holzbauten spezialisiert. Ricarda Ruland kümmert sich im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung um die Belange des städtebaulichen Denkmalschutzes, des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in deutschen Innenstädten. Beide machen das neben Familie mit Kindern und aus eigener Kraft – das sind für mich echte role models.


    Mehr zu Diversity-Themen findet ihr auch hier.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    Zurück zum Karrierenetzwerk!

    Top Arbeitgeber FEMALE LEADERSHIP
    Ebner Stolz

     

    Die besten Karriereevents für Frauen

    herCAREER EXPO

    ist die Messe für weibliche Karriere in München. Vom 12.-13.10.2023 kannst du Erfahrungen austauschen und Netzwerke bilden, über alle Hierarchieebenen hinweg. Eingeladen sind alle Frauen mit Ambitionen!

    Hier geht es den Tickets.

     

    women&work – WOMEN.CAREER.DAY

    findet am 24. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr statt.

    „Dream big! Design your career“: Träume groß – gestalte deine Karriere. Das ist der Aufruf zum WOMEN.CAREER.DAY in diesem Jahr. Zahlreiche Arbeitgeber stehen Rede und Antwort und zeigen berufliche Chancen und Perspektiven. Der Karriere-Kongress für Frauen richtet sich an Frauen, die ihren Berufseinstieg planen, sich beruflich verändern oder einfach nur ihren Marktwert testen wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Hier kannst du dich kostenlos zum Event anmelden.

    Hier kannst du dich up-to-date halten, damit du kein women&work-Event verpasst.

    FEMALE LEADERSHIP als E-Paper

    Hochschulnews

    Britta Daffner

    Leadership bedeutet, Menschen zu lieben

    Ein weiteres Anforderungsprofil unter die Lupe ­genommen: Was zeichnet eigentlich die ­vielgesuchte „Führungsstärke” heute aus? Autorin Britta Daffner sieht zwei wesentliche Trends, welche die Leitplanken für modernes Leadership bilden und kommt gleichzeitig zu einer wichtigen Erkenntnis: Leadership-Skills können aktiv trainiert werden!

     

     

    Katajun Amirpur Proteste im Iran Jina Mahsa Amini

    „Es geht um die Grundrechte des Menschen!“

    Seit dem Tod der Studentin Jina Mahsa Amini im September 2022 durch die Sittenpolizei entzünden sich die Proteste im Iran immer wieder neu. Trotz der Gewalt und Furcht erheben die mutigen Protestierenden im Iran ihre Stimmen für das Recht auf Selbstbestimmung. Diese feministische Protestbewegung kann und muss uns alle dran erinnern, dass Female Leadership manchmal auf den Straßen passiert. Professor Dr. Katajun Amirpur erklärt uns die sozialen Hintergründe der Proteste im Iran.

    Neueste Jobs
    • (Junior) HR-Controller

      • Düsseldorf
      • Grant Thornton AG
      • Vollzeit
    • Werkstudent Leadership Communications (w/m/d)

      • Düsseldorf
      • PricewaterhouseCoopers GmbH
      • Befristet
    • Management Consultant Customer Excellence (w/m/d)

      • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, München
      • PricewaterhouseCoopers GmbH
      • Vollzeit
    • Manager Consumer Products & Retail – Strategy and Transactions (f/m/d)

      • München
      • Ernst & Young GmbH
      • Vollzeit
    • Junior-Prüfer und -Berater (m/w/d) „Integrierter Corporate Governance Ansatz“

      • bundesweit
      • AWADO GmbH
      • Vollzeit
    • Hochschulabsolvent (m/w/d) Audit & Assurance Financial Services

      • München, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hannover, Hamburg und Stuttgart
      • Deloitte GmbH
      • Vollzeit

    © Copyright 2016 - 2023 by evoluzione GmbH

     Impressum/Datenschutz | Mediadaten | FAQ/Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.