Prof. Dr. Thorsten Sellhorn: „Der Personalbedarf in der Wirtschaftsprüfung wird sich durch Nachhaltigkeitsreporting verlagern und steigern.“
Browsing: Karrierenetzwerk Wirtschaftsprüfung – Expertennews
Prof. Edgar Löw: „Ein erhöhter Einsatz von KI in der Wirtschaftsprüfung wird die Weise, wie wir arbeiten, maßgeblich beeinflussen.“
Jörg Hossenfelder schildert den Status Quo der Wirtschaftsprüfung. Wo besonders der Mittelstand punktet, erfährst du hier.
Fink-Studie 2024: Ein Roundtable Interview mit Andrea Bruckner von BDO und Prof. Fink und Bianka Knoblach der WGMB.
Er begann eine Beamtenlaufbahn beim Zoll und arbeitete im Zollkriminalamt – glücklich wurde Jonathan Eßer aber erst bei KPMG im Indirect Tax.
Für Digital Natives und IT-Affine: Bei der AWADO werden Wirtschaftsprüfung und IT in IT-Teams verbunden. Geschäftsführer Alexander Beck leitet eines davon.
EY erklärt uns in einer kritischen Betrachtung, warum freiwillige CO2-Zertifikate für Unternehmen auch Risiken für die Umwelt bergen können.
Prof. Dr. Edinger-Schons, zeigt auf, wie sich Anforderungen in der Wirtschaftsprüfung durch den Fokus auf Nachhaltigkeit ändern.
Prof. Dr. Jens Wüstemann erklärt welche Vorteile Wirtschaftsprüfer haben, die sich auf große Mittelständler konzentrieren.
Prof. Dr. Michael Dobler schätzt die Perspektiven der WP-Consulting-Einheiten gegenüber den klassischen Unternehmensberatungen ein.