Die Digitalisierung der Verlagswelt schreitet voran. Das Magazin „Freundin“, geleitet von Anke Helle und Mateja Mögel, stellt sich dem Trend.
Browsing: Medien
Das Berufsbild des Krisenreporters ist eines, das selten bewusst angesteuert wird. Doch Thore Schröder ist genau das – und berichtet über Motivation und Arbeitsweise.
Pia Frey ist Gründerin von Opinary und konnte bereits einige Erfahrungen im Medien- und Verlagswesen sammeln.
Ein Leben ohne Medien und News ist nicht mehr vorstellbar. Aber was passiert in der Medienbranche und wie sieht die Praxis aus; Prof. Dr. Goetz klärt auf.
Ein Expertengremium aus Redakteuren, Geschäftsmännern der Wirtschaftsbranche, Sportjournalisten und Wissenschaftlern bewertete für uns die Top-Manager der Bundesliga.
Viele junge, kreative Berufseinsteiger sehen ihre Zukunft in der Medienbranche – die benötigten Attribute und beruflichen Aussichten im Bereich der Medien nennt uns Ute Hilgers-Yilmaz
Catcalling ist in der heutigen Zeit ein ernstes Thema geworden. Deshalb startet die junge Studentin Antonia Quell eine Petition, damit die verbale sexuelle Belästigung strafbar wird.
Täglich stellen wir uns Fragen zu den wichtigen Dingen des Lebens. Auch dariadaria (Madeleine Alizadeh) tut dies in ihrem Buch. Eine Rezension.
Wie kann man sich als Bewerber von der Masse abheben? Indem man seine Person als Marke darstellt. Mit Hilfe von Personal Branding gelingt das ganz leicht.
Wie steht es um die Glaubwürdigkeit von Online-Bewertungen? Dieser Frage wird im Interview mit SPIEGEL-Redaketeur Martin U. Müller auf den Grund gegangen.