
Traumberuf Medienmanager? Ein Einblick in die Praxis
Ein Leben ohne Medien und News ist nicht mehr vorstellbar. Aber was passiert in der Medienbranche und wie sieht die Praxis aus; Prof. Dr. Goetz klärt auf.
Ein Leben ohne Medien und News ist nicht mehr vorstellbar. Aber was passiert in der Medienbranche und wie sieht die Praxis aus; Prof. Dr. Goetz klärt auf.
Ein Expertengremium aus Redakteuren, Geschäftsmännern der Wirtschaftsbranche, Sportjournalisten und Wissenschaftlern bewertete für uns die Top-Manager der Bundesliga.
Viele junge, kreative Berufseinsteiger sehen ihre Zukunft in der Medienbranche – die benötigten Attribute und beruflichen Aussichten im Bereich der Medien nennt uns Ute Hilgers-Yilmaz
Catcalling ist in der heutigen Zeit ein ernstes Thema geworden. Deshalb startet die junge Studentin Antonia Quell eine Petition, damit die verbale sexuelle Belästigung strafbar wird.
Täglich stellen wir uns Fragen zu den wichtigen Dingen des Lebens. Auch dariadaria (Madeleine Alizadeh) tut dies in ihrem Buch. Eine Rezension.
Durch neue und anspruchsvolle Bewerbungsprozesse versuchen Unternehmen, in der Bewerbungsflut den passenden Kandidaten für sich…
Wie steht es um die Glaubwürdigkeit von Online-Bewertungen? Dieser Frage wird im Interview mit SPIEGEL-Redaketeur Martin U. Müller auf den Grund gegangen.
Das Berufsbild des Journalisten ist in Bedrängnis: Zuerst als “manipulative Lügenpresse” verrufen bekommt sie jetzt von Robotern Konkurrenz, die Texte erzeugen können. Was heißt das für diese eigentlich zutiefst kreative Branche?
Unter dem Einfluss der Digitalisierung erwachsen laufend neue Trends in der Medienbranche. Welche Perspektiven entstehen daraus für die Unternehmen und für ihre Mitarbeiter? Und welche werden sich künftig noch ergeben? Für high-potential.com verrieten die Topleute aus der Branche ihre Einschätzungen und Erwartungen.
Was bewegt Verlage und TV-Sender in den Zeiten der Digitalisierung? Wie und wodurch werden sich künftige Anforderungen an Mitarbeiter verändern? Wir fragten die Hochkaräter der Branche, wie sie die Zukunft für Medienschaffende einschätzen.