Finance

„Nicht zwingend die Antworten kennen, sondern die richtigen Fragen stellen“
Die Bereiche Finance und Logistik eint, dass die Digitalisierung ihre globale Verfügbarkeit und Präsenz deutlich…

Karriere für Entdecker: IT-Berufseinsteiger bei einer agilen Bank
Die Karriere bei einer Bank empfinden viele Berufseinsteiger nicht mehr als besonders attraktiv. Agile Banken bieten dabei viel bessere Perspektiven

„Die Lust an der Veränderung macht den Unterschied”
Malte Kurz, Recruiter der Finanz Informatik von der Sparkassen-Finanzgruppe, gewährt Einblick in die Arbeit eines Recruiters und erteilt Ratschläge an Berufseinsteiger, für ein erfolgreiches Traineeprogramm.

Karriere mit Sinn – Informatiker in Sustainable Finance
Wo macht eine Karriere als Informatiker auch Sinn? Wer seine Zukunft im Finanzbereich sieht, sollte sich „Sustainable Finance“ im Hinterkopf behalten.

Die Techies von Tax & Legal
Interdisziplinäre und diverse Teams liefern die besten Ergebnisse ab. The Garage for Tax & Legal von Deloitte setzt genau dort an und sucht nach jungen Informatiker:innen und Ingenieur:innen.

Traineeeinstieg in die digitale Zukunft
Der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, die Finanz Informatik, bietet ein 15-monatiges Traineeprogramm für Berufseinsteiger.

Traineeprogramm bei der Finanz Informatik: „Abwechslung, Wachstum und Teamwork”
Ivelina Hristova erklärt im Interview, warum auch Nicht-ITler das Frankfurter Unternehmen Finanz Informatik kennen sollten.

„Man möchte doch etwas bewirken im Beruf“
Markus Lederle berichtet über seinen Beruf bei der Fiducia & GAD IT AG. Welche Aufgaben stellen sich die Kollegen bei der IT Beratung für Banken?

Einstiegsmöglichkeiten bei spannenden Dienstleistern, Teil 2
In der Finanzindustrie gibt es viele spannende Einstiegsmöglichkeiten. Was man mitbringen muss, um durchzustarten beantworten die Arbeitgeber selbst.

Einstiegsmöglichkeiten bei spannenden Dienstleistern, Teil 1
Ob Start-ups oder etablierte Unternehmen: In der Finanzindustrie und Dienstleistungsbranchen wie dem Immobiliensektor gibt es viele spannende Aufgaben zu entdecken.

Digitalisierung in der Medizinwirtschaft
Die NRW.BANK ist zu einem der wichtigsten Finanzierer im MedTech-Bereich geworden. Aristotelis Nastos erklärt, warum die Frühphasenfinanzierung seines Instituts auch andere Investoren anzieht.

Berufswahl Banking: Gute Jobs in schwierigen Zeiten?
Berufswahl Banking: Die Bankenbranche hat in den letzten Jahrzehnten viel durchlebt. Wo steht diese Branche heute? Und: Lohnt sie sich trotz Auf und Ab noch für Berufseinsteiger?

Die digitale Transformation mitgestalten
Die aktuelle Dynamik der gesamten Bankenbranche bietet mit der Digitalisierung Berufseinsteigern vielfältige und spannende Möglichkeiten und Aufgaben.

Risikomanagement – Karriere im Finanzsektor
Das Risikomanagement der Banken braucht Nachwuchs und auch in anderen Bereichen ist Bedarf vorhanden. Warum und wo, erklärt Ingolf Jungmann, Vizepräsident der renommierten Frankfurt School of Finance & Management.

Bankenbranche: Perspektiven, Fakten, Marktstruktur und Megatrends
Digitalisierung und Banken? Ja! In der Branche ein starker Umbruch statt, der nicht nur von Berufseinsteiger ein gewisses Maß an Flexibilität fordert.
Logistik & Supply Chain
Marketing & Sales

Die Trends im E-Commerce
Welche Trends im E-Commerce sind derzeit und zukünftig absehbar, und welchen Einfluss haben Digitalisierung und Automation? Die Experten vom E-Commerce Institut Köln geben einen EInblick in die Entwicklungen.

Der Handel wird mit Technologiepartnern kooperieren
Was wird sich verändern müssen, damit Handelsunternehmen mit Online-Händlern wie Amazon mithalten können, um zukunftsfähig zu sein? Die Entwicklungen vom stationären zum Omnichannel

Was macht einen echten High Potential aus?
Bettina Karsch, Geschäftsführerin Human Resources bei Vodafone, über die Frage, was einen echten High Potential heutzutage ausmacht.

Wie werde ich Marketing Manager?
Der Berufseinstieg ins Marketing gelingt typischerweise über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und ein Trainee-Programm.

Darum prägen Immobilienprofis Leben und Gesellschaft
Lohnt es sich denn aktuell noch, eine langfristige Karriere in der Immobilienwirtschaft anzustreben? prof. Tobias Just skizziert den Arbeitsmarkt.

Mit Ruby in die Welt
Ferry Hötzel ist passionierter Produktmanager bei Shopify, einer cloudbasierten E-Commerce-Plattform zur Onlineshop Gestaltung.

Berufseinstieg in der Handelsbranche
Der Handel ist eine der Branchen, die stark von der Digitalisierung betroffen ist und sich neu erfinden muss. Welche spannenden Aufgaben auf Absolvent:innen zukommen, lest ihr hier.

Fragen der high potential-Community – und die Experten antworten
Experten und die Redaktion vom high potential beantworten an dieser Stelle Karrierefragen von Hochschulabsolventen.

Augmented Reality für den stationären Einzelhandel
Durch Digitalisierung des stationären Handels ergibt sich eine Vielzahl an Herausforderungen. Kann Augmented Reality Einzelhändler dabei unterstützen?

Interview: Wie arbeitet ein Vertriebsprofi bei Vodafone?
Richard Fels berichtet, wie man als Sales-Profi eine Karriere macht, die abwechslungsreich und lukrativ ist – und trotzdem großen Freiraum bietet.

Omnichannel im Handel ist tot …
Die digitalisierte Welt springt von einer Innovation zur nächsten: Neue Kanäle werden aus der digitalen Taufe gehoben, die eine Erweiterung der Omnichannel-Definition erzwingen.

Ein Leben voller Abenteuer
Prof. Scheer hat noch mit über 70 neue Unternehmen gegründet – eine beachtliche Leistung? In diesem Erfahrungsbericht und Ratgeber für Start-ups erklärt er die Hintergründe.

Utopia für Data Scientists im Handel?
Die Redaktion sprach mit den beiden Gründerinnen Julia Bösch und Anna Alex über die IT-Seite ihres Start-ups Outfittery.

„Wir brauchen Macher!“ – Unternehmensgruppe Theo Müller
Was die Unternehmensgruppe Theo Müller ganz nach vorne bringt? Gute Zutaten, höchste Qualität – und gestandene Persönlichkeiten, die im umkämpften Markt für Molkerei- und Feinkostprodukte etwas bewegen wollen.

Was braucht man für eine Karriere in Handelsunternehmen?
Die Digitalisierung betrifft die gesamte Supply Chain – und am Ende sind trotz KI und Big Data menschliche Skills entscheidend.

Wichtige E-Commerce Trends für 2017
Die Spezialisten von Brandwatch Social Listening haben sich mit den kommenden E-Commerce Trends beschäftigt – hier sind ihre Vorhersagen!

Erfahrungsbericht: Als Trainee bei real.-
Die real,- SB-Warenhaus GmbH führt 280 SB-Warenhäuser und beschäftigt 36.000 Mitarbeiter in Deutschland. Rico Erxleben, Trainee bei real,-, ist einer davon.

Erfahrungsbericht: Trainee bei Vodafone
Pascal Nguyen (36) stieg vor zehn Jahren als Trainee bei Vodafone ein. Heute ist er Head of Consumer Retail Strategy and Projects bei Vodafone Deutschland in Düsseldorf.

Wie viel IT steckt im Lachgummi?
Die Produkte von Storck verbinden die Welt, die IT das ganze Unternehmen. Dabei müssen Absolventen für den optimalen Berufseinstieg bei Storck nicht unbedingt IT studiert haben!

Branchenüberblick Marketing
Katharina Silberbach vom Deutschen Marketing Institut in Köln gibt einen aktuellen Branchenüberblick und ihre persönlichen Top-Tipps für den optimalen Berufseinstieg.